Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2018

Die Abenteuer des Mr. O

Mr. O - Ich darf dich nicht verführen!
0

Zum Buch:
Nick Hammer ist der Cartoonist, der "Die Abenteuer des Mr. O" ins Fernsehen gebracht hat. Und sein größtes Anliegen ist, für die Frauen ein Mr. O zu sein.
Nun steht er schon seit längerem auf ...

Zum Buch:
Nick Hammer ist der Cartoonist, der "Die Abenteuer des Mr. O" ins Fernsehen gebracht hat. Und sein größtes Anliegen ist, für die Frauen ein Mr. O zu sein.
Nun steht er schon seit längerem auf die kleine Schwester seines besten Freundes, aber die ist für ihn Tabu, will er nicht seine Haarpracht verlieren und mir gefärbten Augenbrauen rumlaufen ...

Meine Meinung:
Alleine schon das Cover lässt darauf schließen, um was für ein Buch es sich handelt. Und schon auf den ersten Seiten wird klar, Nick Hammer und Harper Holiday, das prickelt.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, die Szenen werden nicht zu explizit beschrieben und vor allem verzichtet die Autorin auf irgendwelche Beschreibungen wie sie in so manchen Büchern dieses Genre gang und gebe sind.
Alles in allem ein prickelnder New Adult Roman der genau so endet, wie man es gewohnt ist. Er ist erotisch, aber nicht schmutzig. Ein nettes Lesevergnügen.

Veröffentlicht am 25.03.2018

Wenn dir niemand Glauben schenkt

Woman in Cabin 10
0

Zum Buch:
Lo ist Reisejournalistin und soll ihre Chefin bei einer Jungfernfahrt auf dem kleiner Kreuzfahrtschiff "Aurora" vertreten.
In der ersten Nacht an Bord, geht eine Frau über Bord. Die Frau, die ...

Zum Buch:
Lo ist Reisejournalistin und soll ihre Chefin bei einer Jungfernfahrt auf dem kleiner Kreuzfahrtschiff "Aurora" vertreten.
In der ersten Nacht an Bord, geht eine Frau über Bord. Die Frau, die in Kabine Zehn wohnte. Nur ist diese Kabine überhaupt nicht belegt und niemand außer Lo hat die Frau gesehen ...

Meine Meinung:
Dem Klappentext nach, hörte sich die Geschichte sehr spannend an. Sie begann auch gleich mit einem spannenden Moment, dann aber dümpelte es irgendwie dahin.
Laura/Lo ist äußert unsympathisch und unglaubwürdig rübergekommen.

Dann hat die Autorin auch ein sehr unsympathisches Bild von jungen, unverheirateten Britinnen gemalt. Wie schon in ihrem ersten Buch schaut die Protagonistin gerne, oft und tief ins Glas. Man könnte auch sagen, es ist eine Säuferin. Dadurch wirkte alles dermaßen überspitzt. Lo hangelte sich quasi von Drink zu Drink, auch dies tat ihrer Glaubwürdigkeit keinen Gefallen.

Hinzu war, meiner Meinung nach, das Ende etwas holprig und trug auch nicht wirklich dazu bei, die Geschichte irgendwie spannender zu machen.

Fazit:
Mir war die Protagonistin unsympathisch, ich fand ihre ständige Trinkerei unnötig und was die Spannung anbelangt, die war auch nicht wirklich vorhanden.
Irgendwie war es dann doch schade um die Idee, denn die Umsetzung war nicht wirklich gelungen.

Nach "Im dunklen,dunklen Wald" war "Woman in Cabin 10"die zweite Enttäuschung dieser Autorin und ich werde wahrscheinlich auch kein drittes Buch mehr von ihr lesen.

Veröffentlicht am 16.02.2018

Liebe in Portugal

Nelkenliebe
0

Zum Buch:

Katharina ist Mitte dreißig als ihr Papa ihr eröffnet, dass er schwer Krank ist und wohl nicht mehr lange zu leben hat.
Gerd, Katharinas Papa, hat zwei Wünsche an seine Tochter. Erstens ...

Zum Buch:

Katharina ist Mitte dreißig als ihr Papa ihr eröffnet, dass er schwer Krank ist und wohl nicht mehr lange zu leben hat.
Gerd, Katharinas Papa, hat zwei Wünsche an seine Tochter. Erstens möchte er sie gerne "versorgt" wissen, sprich, Katharina soll ihren Freund Arne heiraten und zweitens soll Katharina zusammen mit Arne nach seiner ersten Liebe in Portugal suchen, die ihn vor über vierzig Jahren plötzlich verlassen hat, ohne Angabe von Gründen.
Kann Katharina seine Wünsche erfüllen? Voller Hoffnung reist sie nach Portugal.

Meine Meinung:

Zuerst ein paar Worte zum Cover. Das finde ich total stimmig und zur Geschichte passend. Ich mag den alten Look, das nostalgische.
Dann ging die Geschichte los. Zu Beginn ging alles sehr schnell, klar Gerd hatte nicht mehr lange zu leben und die Zeit war knapp, aber mit ging das alles viel zu glatt und viel zu schnell.
Dann war da noch Arne, den ich ehrlicherweise von Beginn an total unsympathisch fand. Katharina ist meiner Meinung nach viel zu Naiv und unreif.
In Portugal kam noch Nuno, der Wohnmobil-Vermieter, hinzu um das Chaos komplett zu machen.

Was mit sehr gut gefiel, waren die Rückblicke in das Portugal der frühen siebziger Jahre, als sich die Portugiesen gegen ihre Regierung stellte.
Fachlich sehr gut recherchiert und geschichtlich total spannend erzählt.

So sprang die Geschichte immer zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart hin und her, was mir normalerweise sehr gut gefällt, in diesem Fall aber nicht so gut gelöst war.
Mir gefiel die Gegenwart nicht wirklich, mir war das alles zu viel, es lief alles viel zu glatt.


Fazit:

Eigentlich eine schöne, berührende Geschichte, bei der am Ende einfach zu viel in zu kurzer Zeit geschah und sie aus diesem Grund völlig unglaubwürdig wurde.

Veröffentlicht am 12.02.2018

So erschreckend und beängstigend

Leere Herzen
0

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Buch:
Britta und ihr Geschäftspartner Babak haben in der Fußgängerzone von Braunschweig eine Heilpraxis, angeblich. Gemeinsam führen die beiden "Die Brücke, für sie ...

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Buch:
Britta und ihr Geschäftspartner Babak haben in der Fußgängerzone von Braunschweig eine Heilpraxis, angeblich. Gemeinsam führen die beiden "Die Brücke, für sie ein lukratives Geschäft mit dem Tod. Britta und Babak sind desillusioniert, pragmatisch und denken über sich selbst, sie haben den absoluten Durchblick.
Doch eines Tages geschieht ein Unglück und sie bekommen auf unliebsame Weise Konkurrenz und ihr Leben ist in Gefahr ...

Meine Meinung:
Juli Zeh spielt mit den Ängsten. Leere Herzen ist ein aktueller Politthriller,.der uns alle provoziert und vielleicht dem ein oder anderen die Augen öffnet.
Der Roman ist gut geschrieben, die ein oder andere Szene hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen, aber am Ende hat alles seinen Sinn.

So ganz weiß ich nicht, was ich davon halten soll, die Ängste und auch den Hass mit so einem Buch noch weiter zu schüren, daher habe ich mich mit der Bewertung mal in dem mittleren Bereich gehalten. Zu einem anderen Zeitpunkt hätte es mir vielleicht besser gefallen.

Veröffentlicht am 05.02.2018

Total lau

Mitfahrer gesucht - Traummann gefunden
0


Bewertet mit 3 Sternen

Zum Buch:
Um Kosten zu sparen nimmt Romy von Hamburg nach Frankfurt einen Mitfahrer mit. Knapp fünfhundert Kilometer mit einem Fremden und seinem Hund.
Aber Leon ist ...


Bewertet mit 3 Sternen

Zum Buch:
Um Kosten zu sparen nimmt Romy von Hamburg nach Frankfurt einen Mitfahrer mit. Knapp fünfhundert Kilometer mit einem Fremden und seinem Hund.
Aber Leon ist ihr sofort sympathisch, sie verstehen sich gut. IN Frankfurt trennen sich die Wege wieder, aber Romy bekommt Leon nicht mehr aus dem Kopf. Ob sie sich wieder sehen?

Meine Meinung:
Mich hat das Buch stellenweise ganz fürchterlich genervt. Romy fand ich total unsympathisch, Leon kam auch nicht wirklich gut bei mir an, aber am schlimmsten fand ich den Freund von Romy, Florian. Der wurde dermaßen unsympathisch dargestellt, dass er mit schon fast leistet. Es wurde tatsächlich mit keinem Klischee gespart, Florian der Computernerd, der Zuhause noch nicht mal eine Hose trägt war einfach zuviel des Guten.

Was man dem Roman zugute halten muss, er lässt sich schnell lesen und ist abundzumal recht lustig. Aber wirklich weiterempfehlen kann ich ihn nicht. Wie gesagt, ich war zwischendruch sehr genervt.