Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2017

Zu himmlisch fehlte was

Viviens himmlisches Eiscafé
0

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Inhalt:

Die Schwestern Anna und Imogen könnten nicht unterschiedlich sein. Anna ist bodenständig, hat gerade eine Wohnung gekauft und arbeitet hart n ihrem Job. Imogen hingegen ...

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Inhalt:

Die Schwestern Anna und Imogen könnten nicht unterschiedlich sein. Anna ist bodenständig, hat gerade eine Wohnung gekauft und arbeitet hart n ihrem Job. Imogen hingegen lebt auf Thailand in den Tag hinein, macht Fotos und träumt von einer eigenen Ausstellung.

Gemeinsam haben sie nur die Liebe zu ihrer Großmutter Vivien. Als diese stirbt und ihnen ihr Eiscafe vererbt stellen sich einige Probleme ein, denn das Café hat zwar viel Charme, aber leider wenig Gäste...



Meine Meinung:

Das Cover ist sehr schön und verspricht einen leichten Sommerroman für schöne Lesestunden.

Der Schreibstil ist leicht zu lesen, aber dennoch hatte ich manchmal das Gefühl, die Autorin hat sich etwas verzettelt. Dadurch, dass die Geschichte über zwei Protagonistinnen erzählt wurde, kam die Zeit wohl manchmal etwas durcheinander. Bei Anna war irgendwie immer von Wochen die Rede, bei Imogen spielte sich alles innerhalb ein paar Tagen ab. Das störte mich irgendwie und ich kam aus dem Lesefluss.

Zudem war alles so oberflächlich und lieblos erzählt, was ich sehr schade finde, denn eigentlich ist es eine wunderschöne Geschichte. Aus diesem Grund erhielt das Buch auch nur 3 Sterne.

Ich bin etwas enttäuscht von der Story, ich hätte mir mehr erhofft. Es ist wirklich schade um die Idee.

Jetzt bin ich mal gespannt, was die Fortsetzung in Italien für mich bereithält.

Veröffentlicht am 23.04.2017

Knisternde Unterhaltung

Devotion 1-4 - Ich will dich spüren -
0

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Inhalt:
Elise ist eine schöne Frau und kommt aus einem reichen Elternhaus. Aber sie ist auch rebellisch und möchte unbedingt Köchin werden. Dazu hatte bei einem Koch in Amerika ...

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Inhalt:
Elise ist eine schöne Frau und kommt aus einem reichen Elternhaus. Aber sie ist auch rebellisch und möchte unbedingt Köchin werden. Dazu hatte bei einem Koch in Amerika als Praktikantin angefangen. Was Elise nicht weiß, der Inhaber des Restaurants ist Lucien, den sie aus Frankreich seit Kindesbeinen kennt. Eine heiße Zeit beginnt, den Lucien ist höllisch sexy...

Meine Meinung:
Zuerst einmal, ich las dieses Buch in vier Teilen als ebooks, denke aber es ist sinnvoller nur eine Rezension zu schreiben.
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, die Protagonistin Elise scheint ein naives Mädchen zu sein, Lucien hingegen ist ein "echter" Kerl. Es ist also genau das, was man davon erwartet, eine heiße, sexy Geschichte mit vielen Bettszenen. Aber es ist auch eine Story über Freundschaft, Vertrauen und ein spannendes Geheimnis, welches gerne noch etwas mehr in Vordergrund hätte treten dürfen.

Veröffentlicht am 18.04.2017

Sofie ermittelt wieder

Zapfig
0

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Inhalt:

Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth und ihr Kriminaler Joe Lederer habe es in ihrem vierten Fall mit vielen Toten und noch mehr Bier zu tun. Die Verlobte vom Brauereierbe ...

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Inhalt:

Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth und ihr Kriminaler Joe Lederer habe es in ihrem vierten Fall mit vielen Toten und noch mehr Bier zu tun. Die Verlobte vom Brauereierbe Tobias Roßhaupter stirbt in der Nacht von ihrem Junggesellinnenabschied. Uschi Roßhaupter, die resolute Mutter von Tobias, wirkt nicht sonderlich traurig. Anscheinend ist die Braut auch nicht wirklich beliebt gewesen. Den Ermittlungen kommt noch beschwerlich hinzu, dass ausgerechnet die Brauereibesitzerin in einem ihrer Braukessel ertrinkt...



Meine Meinung:

Eigentlich mag ich ja Regionalkrimis, aber in diesem wurde mit soviel bairischen begriffen um sich geworfen, dass sich mir ein paar mal der Bezug entzog. Ich habe es nicht wirklich verstanden. Ansonsten war mir in dem Fall auch das private Hin und Her von Sofie und Joe ein wenig zu kindisch. Natürlich gehört das Privatleben der Ermittler mit zum Fall, aber in diesem speziellen hat es sich zu oft wiederholt. Ein bisschen mehr Ermittlungsarbeit hätte der Geschichte gutgetan. Meiner Meinung nach war dies der schwächste Fall der Reihe.



Fazit:

Ein durchaus lesbares Buch, als Fan von Sofie und ihrem Team durchaus zu empfehlen. Leider war es für mich jetzt nicht so überzeugend wie die Vorgänger.

Veröffentlicht am 03.04.2017

Schnurdelgrotz!

Die Chaos-Götter 1: Die Götter sind los
0

Zum Inhalt:
Elliot ist zwölf und hat es sehr schwer, seine Mum ist krank, das Geld ist knapp und dann hat ihn noch Mr. Boil, ein Lehrer, total auf dem Kicker. So war er verständlicherweise nicht ...

Zum Inhalt:
Elliot ist zwölf und hat es sehr schwer, seine Mum ist krank, das Geld ist knapp und dann hat ihn noch Mr. Boil, ein Lehrer, total auf dem Kicker. So war er verständlicherweise nicht erfreut als Virgo, ein Sternbildmädchen, auf ihrer Mission ausgerechnet in seinem Kuhstall durch das Dach kracht.
Aber als die zwei versehentlich den Todesdämon Thanatos befreien müssen die Götter Zeus, Hermes, Aphrodite und Athene zu Unterstützung ran...

Meine Meinung:
Für Kinder mag diese Geschichte ganz witzig sein, mir war sie zu Teil zu abgedreht. Zeus mit seinen Frauengeschichten, der modebessene Hermes und und und...
Aber die Queen fand ich genial.
Zum Schreibstil kann ich nur sagen, er lässt sich locker weg lesen, genau richtig für junge Leser. Die Kapitel sind schön kurz und auch ansprechend gestaltet. Ich hat lediglich die Oberflächlichkeit sehr gestört, auch jüngeren Lesern darf man etwas mehr zutrauen. Aber im großen und ganzen ist es ein nettes Kinderbuch, nicht mehr.

Fazit:
Ich gebe zu, ich hätte mehr erwartet. Für ältere Leser halte ich dieses Buch für ungeeignet, für Grundschulkinder im erweiterten Sinn, also bis Klasse sechs, kann das Buch eine echt lustige Sache sein, da Kinder einen ganz anderen Humor habe.
Also, für Kinder kann ich das Buch empfehlen, für Götterfans nicht.

Veröffentlicht am 30.03.2017

Schade, die Idee hatte Potential

Forever 21
0

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Inhalt:

Ava ist urplötzlich in einem fremden Körper, wieder mal. Sie weiß nicht in welcher Stadt, sie weiß noch nicht mal in welchem Jahr. Alles was sie weiß ist, sie muss ...

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Inhalt:

Ava ist urplötzlich in einem fremden Körper, wieder mal. Sie weiß nicht in welcher Stadt, sie weiß noch nicht mal in welchem Jahr. Alles was sie weiß ist, sie muss zwei einsame Seelen zueinander führen.

Immer wieder "springt" Ava in die Körper fremder Mädchen, muss für eine gewisse Zeit deren Leben leben und muss zwei unglücklich verliebte zusammen bringen. Dann lernt sie Kyran kennen und alles wird komplizierter...



Meine Meinung:

Die Idee der Story fand ich von Beginn an super, am Anfang hat es sich auch noch ganz gut gelesen, aber dann fing es an. Die Protagonistin springt viel zu schnell von einem Körper zum anderen, die jeweilige Geschichte wird, meiner Meinung nach, nicht zu Ende erzählt. Es geht alles ratzfatz und hopplahopp, das hat diese Geschichte nicht verdient.

Im zweiten Teil kamen dann noch gravierende Zeitfehler hinzu, einmal sind von Dezember - April acht Monate vergangen, und ja, ich las die spezielle Stelle mehrmals, ob ich mich eventuell täuschte, ein anderes mal war eben noch zwei Tage bis zum Jahreswechsel und eine halbe Seite später stand er im kalten Februar und so weiter. Das hat mir persönlich den Rest gegeben und ich muss gestehen, dass ich mich nur noch durch die Geschichte gequält habe.

Das Ende war dann dermaßen übereilt, das dann wirklich jeglicher Lesespass auf der Strecke blieb.

2,5 Sterne gibt es auch nur, weil ich die Idee an sich ganz prima finde und der erste Teil der Geschichte hätte sogar mehr verdient.



Fazit:

Leider kann ich das Buch nicht wirklich weiterempfehlen, dazu fehlt einfach zu viel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Lebendigkeit
  • Lesespass
  • Spannung