Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
online

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2020

Auf Umwegen zum Glück

Die Mühlenschwestern - Die Liebe kennt den Weg zurück
0

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Mit 18 konnte es Hannah gar nicht scheitern mm genug gehen aus ihrer Heimat zu fliegen. Dafür ließ sie ihre große Liebe Jakob zurück.
Jetzt, zehn Jahre später, kehrt ...

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Mit 18 konnte es Hannah gar nicht scheitern mm genug gehen aus ihrer Heimat zu fliegen. Dafür ließ sie ihre große Liebe Jakob zurück.
Jetzt, zehn Jahre später, kehrt sie zurück um sich von einem schweren Unfall zu erholen und lässt zuhause sämtliche Wunden heilen. Aber Jakob ist immer noch da und die Anziehungskraft ist immer noch stark. Es ist doch aber nur ein kurzer Abstecherin die Heimat bei Berchtesgaden, oder?

Meine Meinung:
Ich habe mich schon in das Cover verguckt, die Kurzbeschreibung klang dann wie für mich gemacht und ich wollte es unbedingt lesen.
Der Beginn der Geschichte war sehr dramatisch, aber als Hannah dann zurück am See in Sternmoos war, konnte sie langsam wieder zu sich finden.
(Eine kleine Anmerkung am Rande, gibt es den See wirklich? Es klingt einfach traumhaft)

Hannah und ihre zwei Schwestern Rosa und Antonia haben ein enges Verhältnis, trotz der Entfremdung der letzten zehn Jahre. Hannahs Tante Louisa ist eine ganz tolle Frau, die parallelen zu Hannah hat, die leider nicht weiterverfolgt wurden, da hoffe ich auf den zweiten Teil.
Hannah und Jakob spüren auch nach der langen Zeit noch die Anziehung und das war richtig schön zu lesen, es war keine Friede, Freude, Eierkuchen Liebe, sondern ein weiter Weg. Sehr berührend erzählt und so romantisch.
Ich liebe dieses Buch, es konnte mich sehr gut unterhalten und ich möchte ganz unbedingt jeden anderen Teil der Reihe lesne.
Absolute Leseempfehlung für alle RomantikerInnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2020

Liebevoll und warmherzig erzählt

Zickiger Zuckerguss
0

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Hopsi, die allereste Weihnachtshäsin erlebt ihr erstes Weihnachtsfest.
Voller Vorfreude macht sie gemeinsam mit dem Wichtel Michi alles was für ein gelungenes Weihnachtsfest ...

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Hopsi, die allereste Weihnachtshäsin erlebt ihr erstes Weihnachtsfest.
Voller Vorfreude macht sie gemeinsam mit dem Wichtel Michi alles was für ein gelungenes Weihnachtsfest wichtig ist. Geschenkpapier basteln und Geschenke verpacken, Rentierställe ausmisten und die Geschenke in den Sack auf dem Schlitten werfen.
Dann passiert schreckliches, die Rentiere werden krank und Weihnachten droht auszufallen.
Kann Hopsi zusammen mit ihren Freunden, den Wichteln und Weihnachtsengeln, noch helfen?

Meine Meinung:
Zickiger Zuckerguss ist das zweite Buch der Autorin Jasmin Zipperlein. Nach Himmeldonnerglöckchen dürfen wir Hopsi, Michi und alle anderen erneut in die Weihnachtswerkstatt begleiten.
Die Ideen wie z.B. die Weihnachtsregeln und auch viele andere, ganz nebenbei eingebrachte Formen für einen friedlichen und respektvollen Umgang miteinander haben mir besonders gut gefallen. Kleine Dinge mit großer Wirkung und wenn es vorgelesen wird, kommt es nochmal beim Zuhörer an.
Mir persönlich ist ein friedliches Miteinander sehr wichtig und gerade deshalb mochte ich die Geschichte besonders gerne. So viele verschiedene Charaktere und doch sind sie alle nett zueinander. Keiner wird gemobbt oder ausgegrenzt weil er anders ist.

Die Geschichte wird in fünfzehn Kapiteln erzählt, jedes Kapitel ist in etwa gleich lang und wir von einem wunderschönen, zum Text sehr passenden, Bild begleitet. Es gibt viel zu entdecken, die Geschichte ist absolut liebenswert und hat mich auch einige Male sehr berührt.
Kurzum, für Himmeldonnerglöckchen und Zickiger Zuckerguss ist man nie zu alt. Es ist eine ganz wunderbare Geschichte über eine so traumhaft schöne und magische Zeit.
Ich kann das Buch, genauso wie seinen Vorgänger, nur empfehlen. Es macht eine riesen Freude es zu lesen, ob nun selbst oder als Vorlesebuch. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2020

Ein Buch über Toleranz

Alle behindert!
0

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
In diesem Buch werden alle bekannten Behinderungen vorgestellt.
Alles was Kinder wissen sollen und wollen in kurzen, informativen Sätzen.
Inklusion ist ein Schlüsselwort, ...

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
In diesem Buch werden alle bekannten Behinderungen vorgestellt.
Alles was Kinder wissen sollen und wollen in kurzen, informativen Sätzen.
Inklusion ist ein Schlüsselwort, Behinderungen sind normal und wir sollten alle normal damit umgehen.
In diesem Buch erfahren wir, was für Behinderungen es gibt, warum manche behindert sind und vor allem, sie gehen wir damit um ...

Meine Meinung:
Ein Bilderbuch mit allen bekannten Behinderungen. Interessant dargestellt, kurz erklärt und vor allem mit viel Witz.
Es gibt Behinderungen wie Trisomie 21, stottern, Blindheit. Aber auch Angeber, Tsussis, Essensnörgler.
Wenn wir das Buch gelesen haben, werden wir feststellen, behindert sind wir alle.

Mit diesem Buch können wir den Kindern zeigen was für Behinderungen es gibt, aber vor allem können wir ihnen zeigen, wie man mit solchen Menschen umgeht. Eigentlich völlig normal, manchmal muss man was beachten, aber es sind im Prinzip Menschen wie du und ich.
Und das kommt mit dem Buch wirklich gut rüber.
Wir haben gelacht über manche Behinderung, z.B. über die Tussi. Manches haben wir gar nicht als Behinderung gesehen wie Schüchternheit oder Stottern. Manches kannte wir aus dem Umfeld, Manches war uns neu.
Ein tolles Buch um den Kindern und auch den Erwachsenen Toleranz zu zeigen. Denn darauf läuft es hinaus.
Mein Lieblingssatz in solchen Fällen ist der von Klopfer. Hat man nichts nettes zu sagen, soll man einfach den Mund halten.
In diesem Sinne ... Seid nett zueinander.

Veröffentlicht am 01.10.2020

Kleines Mädchen, ganz groß

Jella hat genug!
0

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Jella hat genug, genug von der Umweltverschmutzung, genug von der Verschwendung. Wir haben nur die eine Welt und benehmen uns, als hätten wir noch eine in petto ...
Als ...

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Jella hat genug, genug von der Umweltverschmutzung, genug von der Verschwendung. Wir haben nur die eine Welt und benehmen uns, als hätten wir noch eine in petto ...
Als Jella nach dem Handballtraining aus der Halle kommt, hat jemand seinen ganzen Müll einfach bei der Sammelstelle für Glas und Papier abgelagert. Zuerst meldet sie nur den Müllsünder, aber dann kommt sie auf die Idee, freitags in Streik zu treten. Ganz alleine steht sie mir ihrem Plakat auf dem Rathausplatz und tritt damit dann doch einiges los ...

Meine Meinung:
Es mag ja sein, dass der ein oder andere (leider) schon genervt ist von der Friday-for-Future Generation, aber zum Glück gibt es noch jede Menge Jellas auf unserer Welt.
Die Geschichte ist toll, Jella steht zu dem was sie tun will und zieht auch den ein oder anderen mit ins Boot. Trotzdem ist es keine Umweltschutzgeschichte die nur mit erhobenem Zeigefinger erzählt wird, sondern eine schöne Familiengeschichte mit viel Hintergrundwissen. Vielleicht wacht der ein oder andere Leser auf und macht sich doch noch Gedanken.
Mir gefiel die Geschichte sehr gut, sie konnte unterhalten und auch die Freundschaft wird groß geschrieben. Sehr empfehlenswert und einfach nur schön.

Bei dem Buch wurde auch, passend zum Thema, sehr auf Umweltbewusstsein geachtet. Umweltpapier und emissionsarm gedruckt.
Sehr beeindruckend und hoffentlich ein Vorbild für viele Kinderbücher.

Veröffentlicht am 27.09.2020

Große Eselliebe

Eselin Evelyn: Eselin Evelyn – das beste Erdmännchen der Welt
0

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Eigentlich wollte Eselin Evelyn nur einen leckeren Apfel aus dem Korb im Boot nehmen. Leider fiel sie ins Boot, das Boot machte sich los und damit Evelyn auf die Reise.
Am ...

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Eigentlich wollte Eselin Evelyn nur einen leckeren Apfel aus dem Korb im Boot nehmen. Leider fiel sie ins Boot, das Boot machte sich los und damit Evelyn auf die Reise.
Am Ende strandete sie in der Wüste, wo sie von den Erdmännchen aufgenommen wurde ...

Meine Meinung:
Ich mag Erdmännchen und Esel sowieso, also konnte ich an dem Buch nicht vorbeigehen.
Die Geschichte ist total niedlich erzählt. Evelyn ist eine lustige, abenteuerliebende Eselin, die es auf dem Hof von Bauer Bauke eigentlich ganz gut hat, hätte er ihr halt mehr las einen Apfel gegeben.
Die Geschichte ist ganz zauberhaft Illustriert, die Bilder untermalen das (Vor)gelesene sehr gut, es gibt auf jedem Bild sehr viel zu entdecken, so das es auch beim zweiten und dritten Lesen nicht langweilig wird.

Eine Bereicherung für jedes Kinderbuchregal. Es macht einfach einen Riesenspaß. Sehr empfehlenswert für alle Bilderbuchliebhaber, ob groß oder klein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere