Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2022

Tintoretto und das Meer

Tintoretto und seine Freunde
0

Zum Hörbuch:
Tintoretto ist ein Tintenfisch, er ist neu in der Bucht, findet aber dank der Qualle Kurt schnell neue Freunde. Die Krabbe Crabby Krabbel und der Delfin Doppelklick werden schnell ...

Zum Hörbuch:
Tintoretto ist ein Tintenfisch, er ist neu in der Bucht, findet aber dank der Qualle Kurt schnell neue Freunde. Die Krabbe Crabby Krabbel und der Delfin Doppelklick werden schnell seine Freunde. Gemeinsam erleben sie rund um das Jahr verschiedene Dinge wir Geburtstagerleben, aber auch Plastikmüll, Abholzung und tauende Eisschollen.

Meine Meinung:
Dirk Rossmann scheint Tintenfische zu mögen, nachdem er seine Krimis schon dem Titel nach dem Oktopus gewidmet hat, hat er mit Tintoretto ein Kinderbuch verfasst, in dem es um die Umweltsünden geht, aber auch um Wünsche, Ängste und vor allem um Freundschaft. Das Hörbuch wird von dem wunderbaren Rufus Beck gesprochen, es ist lustig anzuhören, regt aber auch zum Nachdenken an.
Wobei die Themen alle sehr ernst sind, wie sollten alle gemeinsam mehr für unsere Umwelt tun, aber die Lösungen sind sehr Kinderorientiert und leider ist es nicht ganz so einfach. Dennoch eine gute Möglichkeit, die Kleinen schon auf die Probleme die das Meer hat, aufmerksam zu machen.
Im Laden hatte ich die Möglichkeit in das Buch zu schauen und es ist ganz zauberhaft illustriert, aber auch als Hörbuch hat man seinen Spaß mit den Geschichten rund um die Meeresbewohner.

Veröffentlicht am 18.07.2022

Rennen, kicken, Tore schießen

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser. Fußball
0

Zum Hörbuch:
Der beliebteste und auch bekannteste Sport, zumindest in Europa, ist der Fußball. Man braucht auch nicht viel, einen Ball, ein paar Mitspieler und ein bisschen Platz und schon kann ...

Zum Hörbuch:
Der beliebteste und auch bekannteste Sport, zumindest in Europa, ist der Fußball. Man braucht auch nicht viel, einen Ball, ein paar Mitspieler und ein bisschen Platz und schon kann losgebolzt werden.
In diesem Hörbuch geht es um Regeln, um den Platz und wie man ein guter Spieler werden kann. Einfach alles rund um Fußball.

Meine Meinung:
Ich habe schon einige der Wieso, Weshalb, Warum Erstleser Hörbücher gehört und habe auch schon öfter erwähnt, dass es gemeinsam mit dem passenden Buch eine gute ist, lesen zu üben.
Die SprecherInnen (alles Kinder) haben eine angenehme Stimme. Eine/r liest den Hauptpart vor, der textgenau mit dem Buch übereinstimmt, zwei machen quasi das, was im Buch die Bilder sind. Sie erzählen was, sie stellen Rätsel, deren Lösungen im Booklet sind, und sie lockern das ganze auf.
Beim Hörbuch rund um den Fußball gibt es allerhand interessantes rund um den Ball. Ich wusste z.B. nicht, dass es erst seit 1970 eine Bundesliga für Frauenfußball gibt bzw. das erst seither Frauen offiziell Fußball spielen dürfen.
Aber auch so gibt es viel, was wichtig ist, wenn man sich für ne Sport interessiert, aber auch Wissenswertes über andere Länder und natürlich über berühmte FußballspielerInnen.
Wie immer bei der Hörbuchreihe sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 18.07.2022

Alles über Ozeane

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser. Ozeane
0

Zum Hörbuch:
Alles wissenswerte über Ozeane. Wie sind sie entstanden? Warum ist das Wasser im Meer/Ozean salzig? Wie tief ist das Wasser? Welche Tiere/Lebewesen leben im Meer? Das und noch vieles ...

Zum Hörbuch:
Alles wissenswerte über Ozeane. Wie sind sie entstanden? Warum ist das Wasser im Meer/Ozean salzig? Wie tief ist das Wasser? Welche Tiere/Lebewesen leben im Meer? Das und noch vieles mehr wird in dem (Hör)Buch erklärt.

Meine Meinung:
Ich persönlich mag ja die Wieso, Weshalb, Warum Reihe von Ravensburger sehr gerne. Wissenswertes und spannendes für Kinder so verpackt, das sie es verstehen.
Die Erstleser Reihe als Hörbuch ist so konzipiert, dass das Kind, wenn es auch das Buch hat, mitlesen kann. Sollte es bei erstenmal zu schnell gehen, kann man auch nur zuhören, im zweiten Teil des Hörbuchs wird der gleiche Text nochmal langsam vorgelesen. Eine gute Möglichkeit um Lesen zu üben. Aber auch zum "nur" hören macht es Spaß. Man erfährt viel, es gibt zwischendurch immer wieder kleine Rätsel, die auch im Booklet abgedruckt sind.
Da werden Silben gezählt, Wörter buchstabiert zum Mitschreiben und noch vieles mehr.
Die Hörbücher sind eine gute Möglichkeit die Konzentration zu schulen.
Mir gefallen die Hörbücher der Reihe und sich die Kinder, die sie sprechen haben angenehme Stimmen. Eine erfolgreiche Reihe für Ersrleser und die, die es noch werden wollen. Die Hlrbücher sind auch schon für Vorschulkinder geeignet.

Veröffentlicht am 17.07.2022

Freunde für ewig

Café Meerblick
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Mona ist traurig, ein Jahr ist es nun her dass ihre allerbeste Freundin gestorben ist. Dann kommt Sophies Schwester und bringt Mona eine Kiste von Sophie, darin Sophies ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Mona ist traurig, ein Jahr ist es nun her dass ihre allerbeste Freundin gestorben ist. Dann kommt Sophies Schwester und bringt Mona eine Kiste von Sophie, darin Sophies Tagebuch und der Wunsch Mona möchte auf Norderney zurückkehren und wieder mit dem Leben beginnen.

Meine Meinung:
Ich liebe Bücher, die am Meer spielen, auch in diesem spürt man die Liebe der Autorin zu der Insel.
Die Geschichte von Mona und Sophie hat mich von Beginn an sehr berührt, auch Franzi, Sophies Schwester hat eine wichtige Rolle gespielt. Dazu kamen dann noch die sympathischen Inselbewohner und die tollen Ideen mit den Sternen und den Strandgut. All das hat aus der Geschichte was besonderes gemacht. Mir gefiel auch der kurze Auftritt der drei aus Hotel Herzschmerz, sowas mag ich total gerne. Nur das Ende war mir zu abrupt, zu schnell und zu oberflächlich, ich hätte gerne mehr Gefühle von Tjark und Mona gehabt.
Es war trotzdem ein schöner, gefühlvolle Roman, der zum Träumen am Meer einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2022

Die Dunkelheit schenkt uns die Sterne

Du bist das Licht in meiner Welt
0


Bewertet mit 3.5 Sternen

"Du bist das Licht in meiner Welt", flüsterte ich ihr zu. "Das warst du schon immer." S.264

Zum Buch:
Enna zieht für ihr Studium nach Starfall. Dort lernt sie Mira kennen und ...


Bewertet mit 3.5 Sternen

"Du bist das Licht in meiner Welt", flüsterte ich ihr zu. "Das warst du schon immer." S.264

Zum Buch:
Enna zieht für ihr Studium nach Starfall. Dort lernt sie Mira kennen und hat sofort einen Draht zu ihr, bis sie Miras Mitbewohner kennenlernt. Finn, ihre besten freund aus Kindertagen, den sie vor fünf Jahren noch einem Schicksalsschlag aus den Augen verloren hat. Doch die Bindung ist noch da, aber Finn hat auch ein großes Geheimnis.

Meine Meinung:
Das Cover und auch die Aufmachung zu jedem Kapitelanfang sind sehr schön gemacht, es passt zur Geschichte.
Ich war sehr neugierig auf das Buch, die Autorin, selbst eine Buchbloggerin und auf Insta unterwegs, ist noch sehr jung, hat das Buch aber ganz gut vermarktet. Wer ihr auf Instagram folgt, weiß, sie liest gerne, sie studiert und sie liebt Gilmore Girl. Und damit komme ich auch gleich zu meinen größten persönlichen Kritikpunkt, ihre Liebe zu der Serie, die erkannte man in der ganzen Story, vor allem zu Beginn wurde es doch sehr oft erwähnt. Ansonsten war ich doch positiv überrascht, eine niedliche Story über das wiederfinden des Kindheitfreundes, das Geheimnis, welches sich durch die Story zieht wie ein totes Band, das alles was schon süß. Ein einfacher Schreibstil, gut zu lesen. Aber es ist halt ein Jugendbuch und das merkt man auch. Trotz Liebesgeschichte blieb alles jugendfrei, mir persönlich fehlte auch ein wenig die Tiefe. Für junge LeserInnen ab 14 ist es aber sicher ein schönes Leseerlebnis.