Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2021

Vor langer, langer Zeit ...

Wie man einen Tiger fängt
0

... als Tiger noch aufrecht gingen wie Menschen ...

Zum Buch:
Lily zieht mit ihrer Mutter und ihrer großen Schwester zu ihrer Halmoni. Ihre Großmutter ist krank, sehr krank und die Familie ...

... als Tiger noch aufrecht gingen wie Menschen ...

Zum Buch:
Lily zieht mit ihrer Mutter und ihrer großen Schwester zu ihrer Halmoni. Ihre Großmutter ist krank, sehr krank und die Familie muss zusammenhalten.
Da sieht Lily einen Tiger, der Tiger von dem ihre Halmoni immer erzählte als die Schwestern noch kleiner waren. Und der Tiger behauptet, Halmoni habe ihm Geschichten gestohlen und wenn er die zurückbekommen, bekommt Lilys Großmutter auch ihre Gesundheit zurück ...

Meine Meinung:
Mich sprach das Cover total an und auch die Kurzbeschreibung und Leseprobe waren vielversprechend.
Nun kenne ich mich mit Koreanischen Geschichte und Märchen nicht aus und weiß daher nicht inwieweit die Geschichte mit den zwei Schwestern einer Legende entspricht oder von der Autorin erfunden wurde, ich hoffe ja, es ist eine Legende. Die Märchen, die Geschichten, die immer wieder erzählt wurden sind schön, erinnern zwar teilweise an die Märchen, die wir kennen, nur mit anderen Gebräuche, aber sie sind schön zu lesen.
Die Geschichte rund um Lily und ihre Familie ist sehr berührend erzählt, eine Art Trauerbewältigung, ein besonderer Umgang mit dem Verlust eines geliebten Menschen. Sehr einfühlsam, aber auch unterhaltend erfahren wir mehr über das Leben von Lily und ihrem neuen Freund Ricky. Freundschaft, Geschwisterzusammenhalt, Trauer und Freude, all das wird in eine schöne Geschichte gepackt.
Nur mit dem empfohlenen Alter bin ich ein wenig skeptisch. Ich würde eher noch ein, zwei Jahre warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2021

Zwei Frauen, zwei Leben

Wir für uns
0

Zum Buch:
Josie ist Anfang vierzig und die Geliebte von Bengt, einem verheirateten Mann. Nun ist sie schwanger und für sie ist es die letzte Möglichkeit, sich den Wunsch nach einem Kind zu erfüllen. Aber ...

Zum Buch:
Josie ist Anfang vierzig und die Geliebte von Bengt, einem verheirateten Mann. Nun ist sie schwanger und für sie ist es die letzte Möglichkeit, sich den Wunsch nach einem Kind zu erfüllen. Aber Bengt will kein Kind mir ihr, hat er doch zwei mir seiner Frau ...
Kathi ist siebzig und seit neuestem Witwe. Fast fünfzig Jahre war sie mit Werner verheiratet als er starb. Nun ist sie alleine, ihr Sohn schon lange verheiratet und trotzdem keine Enkel in Sicht.
Als sich die beiden Frauen kennenlernen merken sie, daß sie einander helfen können ...

Meine Meinung:
Zwei Frauen, zwei Leben und sich eines gemeinsam. Beide sind einsam und beide stehen vor dem Wendepunkt ihres Lebens. Wir soll sich Josie entscheiden oder hat sich Bengt schon lange entschieden?
Eine bewegende Geschichte wie das Leben sie schreibt. Sehr einfühlsam erzählt, abwechselnd Kathis und Josies Geschichte. Ein flüssiger Schreibstil, sehr gut zu lesen und auch sehr unterhaltsam, trotz des ernsten Themas. Mich hat die Geschichte der zwei Frauen, die völlig unterschiedlich sind und doch so viel gemeinsam haben, sehr berührt und sehr gut unterhalten. Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es nur empfehlen.

Veröffentlicht am 30.09.2021

Eine Liebesgeschichte in 80 Szenen

Kate in Waiting
0

Zum Buch:
Kate und Anderson sind beste Freunde und sie teilen nicht nur den Alltag in allen Nuancen sondern auch ihre Liebe zu Musicals. Und manchmal schwärmen sie auch für denselben Jungen.
Als ...

Zum Buch:
Kate und Anderson sind beste Freunde und sie teilen nicht nur den Alltag in allen Nuancen sondern auch ihre Liebe zu Musicals. Und manchmal schwärmen sie auch für denselben Jungen.
Als Matthew Olsson im Theaterkurs auftaucht ist auf einmal nichts mehr wie es war. Zum erstenmal liefern sich Kate und Andy einen erbitterten Kampf ...

Meine Meinung:
Zur Zeit kommt man an queren Büchern kaum vorbei, was ich auch absolut wichtig finde. Ich las natürlich schon öfter Bücher mit Protagonisten, die eben nicht dem allgemeinen Standard entsprechen und das ist auch gut so.
Auch von der Autorin las ich schon das ein oder andere Buch, wobei Love Simon noch wartet.
Nun war ich total angetan von dem wunderschönen Cover, von dem interessanten Klappentext und auch vom Autor. Und von wurde nicht enttäuscht.
Ja, die Protagonisten sind noch jung, sie gehen noch zu Highschool, aber dennoch sind es ganz wunderbare, starke Menschen mit ihren Stärken und Schwächen. Eine so zuckersüße, romantisch und tiefgründige Geschichte habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Dieses Buch hat auf jeden Fall hohes Potenzial ein absolutes Lieblingsbuch zu werden und ich kann es nur absolut empfehlen. Einfach topp.

Veröffentlicht am 29.09.2021

Kleine Geschichten die Kraft geben

The Comfort Book – Gedanken, die mir Hoffnung machen
0


"Die Welt wird heller, wenn man Matt Haigerloch liest." Johanna Adorján

Zum Buch:
Das Confort Book enthält eine Sammlung von kleinen Geschichten und Gedanken die Zuversicht und Mut schenken.

Meine Meinung:
Ein ...


"Die Welt wird heller, wenn man Matt Haigerloch liest." Johanna Adorján

Zum Buch:
Das Confort Book enthält eine Sammlung von kleinen Geschichten und Gedanken die Zuversicht und Mut schenken.

Meine Meinung:
Ein Buch das einfach guttut. Kleine Geschichten die Mut machen, einzelne Gedanken. Wunderschön zu lesen. Das Buch liegt bei uns auf dem Wohnzimmertisch und es wird immer wieder darin geblättert, auch von meinem Mann.
Eingeteilt in vier Teile, aber ich muss gestehen, ich habe das Buch nicht von Seite eins bis Seite 249 gelesen, sondern immer wieder darin geblättert und mich dort festgelesen, wo was, für mich in dem Moment interessantes, stand. So habe ich einige wunderschöne Gedanken, wunderschöne Geschichten und sehr hilfreiche Kommentare gelesen. Immer mal wieder ein paar Seiten über mehrere Wochen. Das Buch wird mich noch lange Zeit begleiten und hoffentlich noch lange Zeit Kraft und Mut schenken.

Lesezeichen setzen Inhalt melden

Veröffentlicht am 27.09.2021

Die Heimkehr

Still into you (Moonflower Bay 1)
0

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:
Ev(i)e Abott kehrt nach zehn Jahren in ihre Heimatstadt zurück, dahin, wo sie nie wieder hinwollte. Aber ihre Großtante hat ihr das Mermaid Inn vererbt. Nun ...

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:
Ev(i)e Abott kehrt nach zehn Jahren in ihre Heimatstadt zurück, dahin, wo sie nie wieder hinwollte. Aber ihre Großtante hat ihr das Mermaid Inn vererbt. Nun ist sie also wieder da, in Moonflower Bay. Und trifft auf Saywer Collins, der dort Polizeichef ist. Der Saywer, den sie nie wieder sehen wollte. Hat er ihr doch vor zehn Jahren das Herz gebrochen hat. Oder war es am Ende andersrum?

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, bei diesem Buch war ich ein absolutes Coveropfer. Verlage, macht so ein Cover und ihr könnt sicher sein, ich will es haben.
Zum Glück hat mich auch die Geschichte sehr gut unterhalten. Es war jetzt zwar keine neue Idee, auch keine große Überraschung, alles sehr vorhersehbar. Aber es war eine schöne Geschichte, auch wenn sie nicht überraschen konnte, so konnte sie mich doch berühren. Die Umgebung ist traumhaft gezeichnet, es an immer wieder gedankliche Rückblicke und romantische Momente. Zwischen Evie und Saywer stimmte die Chemie und ich fand alles sehr unterhaltsam und schön zu lesen. Ein Sommerroman für entspannte Lesestunden und zum Wegträumen sehr gut geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere