Profilbild von Lesemaus93

Lesemaus93

Lesejury Star
offline

Lesemaus93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemaus93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2018

Sommer an der Nordsee

Strandrosensommer
0

"Strandrosensommer" von Tanja Janz,

ist ein Buch über Familie, Freunde, Zusammenhalt und schwere Zeiten. Die Autorin nimmt den Leser mit aus dem Ruhrpott an die Nordsee. Das Buch dreht sich um zwei Leben, ...

"Strandrosensommer" von Tanja Janz,

ist ein Buch über Familie, Freunde, Zusammenhalt und schwere Zeiten. Die Autorin nimmt den Leser mit aus dem Ruhrpott an die Nordsee. Das Buch dreht sich um zwei Leben, aber doch irgendwie nur um eins, nämlich das Leben auf dem Pferdehof Wilhelm. Es zieht sich ein deutlicher Roter Faden rund um den Hof durch das ganze Buch, aber es ist auch immer wieder klar das die Haupt Protagonistin ihre Träume nicht abschreiben will und diese weiter verfolgt, sobald dem Hof geholfen wurde. Es zieht sich durch das Buch eine Spannungskurve die lange nicht verrät wie es am Ende ausgehen wird. Hier tauchen immer wieder Überraschungen auf, aber auch Dramen und schlechte Nachrichten, die den Ablauf schnell stark verändern können.

Mir hat das Buch gut gefallen, es hat sich sehr sommerlich leicht lesen lassen. Eindeutig ein Buch für zwischendurch. Mit einer Botschaft: "Wer nicht aufgibt und zusammenhält, kann alles schaffen."




Zum Inhalt:

Inga muss von jetzt auf gleich ihr Friesecafé im Ruhrpott dicht machen. Zeitgleich kommt ein Hilferuf für den Sommer von Ihrer Tante Ditte aus St. Peter-Ording. Kurzentschlossen eilt Inga zu Hilfe. Nur soll sie an der Nordsee nicht nur erkennen was sie wirklich will und braucht. Es soll auch die ein oder andere gute und böse Überraschung und vor allem viel Veränderung auf sie warten.

Veröffentlicht am 28.05.2018

Geheime Leben

Geheime Tochter
0

Geheime Tochter" von Shilpi Somaya Gowda,




ist ein sehr Emotionales und berührendes Hörbuch. Die Autorin nimmt uns mit auf die Reise eines Kindes, welches von den Eltern abgegeben und von den Adoptiveltern ...

Geheime Tochter" von Shilpi Somaya Gowda,




ist ein sehr Emotionales und berührendes Hörbuch. Die Autorin nimmt uns mit auf die Reise eines Kindes, welches von den Eltern abgegeben und von den Adoptiveltern mit Liebe und Ehrgeiz großgezogen. Die Autorin lässt uns aber nicht nur an der Geschichte rund um Asher teilhaben, auch die Geschichten ihrer Eltern spielen eine Große rolle. Außerdem spielt hier die Selbstfindung und der unterschied in den Kulturen eine nicht unerhebliche Rolle.

Mir hat sehr gut gefallen, dass hier immer wieder auf die verschiedenen Gefühlslagen eingegangen wird. Auch gut gefallen hat mir, zu hören wie es Asher ergeht als sie, die in Amerika aufgewachsen ist, als Inderin wieder nach Indien kommt und mit all den Bräuchen konfrontiert wird.

Für alle die eine neue Definition der Familie hören wollen und dabei noch in verschiedene Welten eintauchen möchten, ist es genau das richtige Hörbuch.




Zum Inhalt:

Somer und Kris wünschen sich nichts sehnlicher als ein Kind. Doch Somer bleibt es verwährt eigene Kinder in die Welt zu setzten. Als Kris Mutter in Indien sie auf die Idee bringt ein Indisches Kind aus einem Waisenhaus zu adoptieren setzen sie alle Hebel in Bewegung. Auf der anderen Seite steht eine Mutter die ihre Tochter um alles in der Welt schützen will und sie in einem Waisenhaus abgiebt, ohne das wissen des Vaters.

Viele Jahre müssen ins Land gehen das Asher zurück nach Indien kommt und erfährt was Familie wirklich bedeutet.

Veröffentlicht am 24.05.2018

Schwestern, ein Leben lang

Schwestern für einen Sommer
0

"Schwestern für einen Sommer" von Cecilia Lyra,

ist ein Roman mit viel Geheimnis, Verrat und alter Geschichte, aber auch gleichzeitig ein Roman über Zusammenhalt, Verzeihen und Vertrauen. Die Autorin ...

"Schwestern für einen Sommer" von Cecilia Lyra,

ist ein Roman mit viel Geheimnis, Verrat und alter Geschichte, aber auch gleichzeitig ein Roman über Zusammenhalt, Verzeihen und Vertrauen. Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Hamptons, sie beschreibt die Gegend immer wieder sehr schön, auch wenn sie für mich noch etwas mehr ins Detail hätte gehen können. Sie lässt uns an einer Versöhnung und vielen Lösungen teilhaben. Mir hat sehr gut gefallen das sie aufzeigt das zu jeder Lösung mindestens ein Gespräch oder Ereignis gehört, was den Beteiligten die Augen öffnet. Der Rote Faden der sich rund um Bertie und das Haus in den Hamptons durch das ganze Buch zieht, hat mir gut gefallen denn, dadurch darf man als Leser nicht nur erfahren was die beiden Hauptprotagonistinnen in ihrer Kindheit und Jugend hier erlebt haben, auch was sie in ihrer Gefühlswelt damit verbinden.

Die Geschichte hat mir alles in allem sehr gut gefallen. Die Autorin hat hier vermittelt das jeder sein Päckchen mit sich trägt auch wenn es im ersten Augenblick nicht so scheint. Und genau dadurch konnte sie sehr gut zeigen, dass man einander auch vertrauen muss wenn es schwer ist, oder das man verzeihen kann was zu erst unverzeihlich wirkt. Jedem viel Spaß mit den beiden Schwestern und ihren vielen tollen Begleitern.



Zum Inhalt:

Cassie und Julie haben seit Jahren nicht miteinander gesprochen, weil Cassie es so will. Doch dann erfahren sie nach dem Tod ihrer Großmutter, dass sie das Haus gemeinsam nur dann Erben wenn sie 30 Tage zusammen hier verbringen. Beide entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür und stellen schon nach wenigen Tagen fest, dass es sich um eine Harte Zeit handeln wird. Jede trägt ihre Geheimnisse bei sich und doch verbindet sie eine gemeinsame Vergangenheit. Als es richtig kracht und ein Brief ihrer Großmutter Bertie auftaucht scheint sich das Blatt zu wenden, doch was passiert wenn alle Geheimnisse auf den Tisch kommen?

Veröffentlicht am 22.05.2018

Nicht leicht, aber Lebenswert

Wenn's einfach wär, würd's jeder machen
0


"Wenn's einfach wär, würd's jeder machen" von Petra Hülsmann,


ein wirklich mitreisendes Buch. Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise in Hamburgs Brennpunkt-Schule, hier lässt sie uns an dem ...


"Wenn's einfach wär, würd's jeder machen" von Petra Hülsmann,


ein wirklich mitreisendes Buch. Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise in Hamburgs Brennpunkt-Schule, hier lässt sie uns an dem Kampf um die ruhige Karriere auf dem Elite-Gymnasium der Musik und Geografie Lehrerin Annika teilhaben. Der Kampf zurück auf die alte Stelle stellt auch gleich den Roten Faden dar, der sich durch das ganze Buch zieht. Immer wieder baut die Autorin durch einfache Alltagssituationen aber auch durch dramatische Szenen Spannung auf. Die Hauptprotagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein, doch genau diese Charakter unterschiede machen das Buch zu etwas Besonderem. Wer versteht schon immer die Jugend? Wer weiß immer genau was bei allen anderen abgeht, was sie bedrückt, oder gar wann sie in Gefahr sind? Genau mit diesen Fragen, aber auch mit der Frage, kann aus uns "Problem Schülern" überhaupt was werden, hat sich Petra Hülsmann mehrfach und ausgiebig beschäftigt. Für mich ist klar, solange man Hoffnung und Kampfgeist hat geht so gut wie alles. Die Autorin schafft es hier wirklich den Leser mit zu nehmen, schon nach wenigen Seiten hatte ich das Gefühl mitten drin zu sein in der Geschichte.
Alles in allem kann ich nur Gutes über dieses Buch sagen. Es macht eine Menge Spaß die Protagonisten auf ihrem Weg durch ein turbulentes Jahr zu begleiten. Und am Ende ist eindeutig eine Garantie für feuchte Augen vorhanden. Spannend – Musikalisch – Kulinarisch – Emotional


Zum Inhalt:
Als die Lehrerin Annika von ihrem geliebten Werter-Gymnasium als Hilfskraft an eine Brennpunkt Schule versetzt wird, bricht für sie die Welt zusammen. Die Schüler sind nicht nur schwer zu motivieren, die Begeisterung können sie nur für YouTube und weniger für den Unterricht aufbringen. Krampfhaft überlegt Annika also wie sie zurückkommen kann. Damit das klappt gründet sie eine Musical-AG, eigentlich zum Scheitern verurteilt, doch sie will nicht aufgeben und gerät so nicht nur zu nah an ihre Schüler, auch zwischen Zwei Männer, welche einer aus der Vergangenheit und einer von heute versuchen ihr Herz zu erobern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 17.05.2018

Zwischen Stadt und Land

Die Dienstagsfrauen zwischen Kraut und Rüben
0

"Die Dienstagsfrauen zwischen Kraut und Rüben" von Monika Peetz,

ist ein wirklich gutes Hörbuch. Die Autorin lässt die Protagonisten von der Stadt auf das Land Reisen und hier jede für sich ein neues ...

"Die Dienstagsfrauen zwischen Kraut und Rüben" von Monika Peetz,

ist ein wirklich gutes Hörbuch. Die Autorin lässt die Protagonisten von der Stadt auf das Land Reisen und hier jede für sich ein neues Ich entdecken. Die Autorin zieht mit dem Ziel der Eröffnung des Bed & Breakfast einen sehr deutlichen Roten Faden durch das Buch. Durch verschiedene Unstimmigkeiten und mysteriösen Besuch bleibt es von der ersten Minute bis zur letzten durchaus spannend. Denn im verlauf der Geschichte darf man als Zuhörer nicht nur neue Geheimnisse der Dienstagsfrauen erfahren, auch neue Pläne für die Zukunft entwickeln.

Das Geschehen an sich ist turbulent, mit vielen Überraschungen und wirklich tollen Veränderungen. Solche Freundinnen kann man sich im Leben nur wünschen, wie die Autorin sie hier darstellt. Der Titel verspricht Kraut und Rüben, genau das bekommt man auch, denn es wird nicht nur die Gartenarbeit beschrieben, auch die Arbeiten und mühen die die Pension sonst noch kostet, ein großes Thema und immer wieder ein Punkt zur Diskussion ist das Geld.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass es mir Spaß gemacht hat die Dienstagsfrauen nach Mecklenburg zu begleiten und zu hören was und wie sie diesmal anstellen.



Zum Inhalt:
Kiki geht mit Max nach Mecklenburg, die kleine Greta soll nicht in der Stadt aufwachsen. Verliebt hat sie sich in eine alte Schule, welche sie zu einem Bed & Breakfast umwandeln und als Urlaubsdomizil für Kinder aus Sozialschwachen Verhältnissen herrichten will. Kurz vor der Eröffnung liegt allerdings nicht nur die Selbstversorgung aus dem eigenen Gemüsegarten noch in weiter ferne, auch sonst häufen sich die Probleme. Kurzerhand beschließen die Dienstagsfrauen zu helfen. Nach dem ersten Schock, wird angepackt und spekuliert den Judith bringt immer wieder Wirrungen und Irrungen mit ihren Karten ins Spiel.