Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2019

Eine süße Geschichte

Der Räuber Hotzenplotz 1: Der Räuber Hotzenplotz
0

Eine schöne und witzige Geschichte wie Kasperl und Seppel mit einer Idee versuchen den Räuber Hotzenplotz zu stellen. Den dieser hat die Kaffemühle der Großmutter gestohlen.
Mit viel geschickt und einer ...

Eine schöne und witzige Geschichte wie Kasperl und Seppel mit einer Idee versuchen den Räuber Hotzenplotz zu stellen. Den dieser hat die Kaffemühle der Großmutter gestohlen.
Mit viel geschickt und einer lustigen Verwechslung wird einer sehr schöne spannende Geschichte erzählt.
Der Schreibstill ist einfach super für Kinder, die mit dem lesen anfangen. So fängt Lesebegeisterung an.
Ein Kinderklassiker schlecht weg hin.

Veröffentlicht am 20.09.2019

Gute Geschichte mit vielen Längen

Teardrop
0

Der zweite Band knüpft am ersten direkt an. Während mir der erste Band Teardrop noch halbwegs gut gefallen hat, lies Waterfall mich sehr enttäuscht zurück.
Eureka und ihre Gruppe werden gefunden und zu ...

Der zweite Band knüpft am ersten direkt an. Während mir der erste Band Teardrop noch halbwegs gut gefallen hat, lies Waterfall mich sehr enttäuscht zurück.
Eureka und ihre Gruppe werden gefunden und zu der Höhle von Solon gebracht. Tja und da geschieht erstmal nicht mehr sehr viel ausser das viel geredet wird. Und leider wird mir hier zu sehr um den heißen Brei geredet statt auf den Punkt zu kommen. Mir war leider vieles zu zäh und langatmig. Einiges wird zwar sehr schön dargestellt, hat aber irgendwie nicht die Geschichte interessanter gemacht.
An sich fand ich die Grund Idee nicht schlecht, da ich so noch keine Geschichte hatte wo es um Atlantis ging.
Leider konnten mich die Protagonisten hier teils nicht überzeugen. Eureka ging mir nur noch mit ihrer egoistischen Art sehr auf die Nerven. Auch der Rest wirkt eher leblos auf mich.
Zwar wird ein ganz klein wenig Spannung zum Schluss geboten, doch die Geschichte konnte dies wirklich nicht mehr retten.
Leider sehr schade, da ich mehr sehr viel mehr vom zweiten Band erhofft habe.

Veröffentlicht am 20.09.2019

Götter Prophezeiung spannender wie Liebeskirmes

GötterFunke 1. Liebe mich nicht
0

Für Jess und Robyn sollte es der letzte Sommer in einem Camp sein, denn sie gemeinsam zusammen verbringen. Zu Beginn hat Jess schon einen merkwürdigen Traum von einem Unfall, einem Jungen und einen Wolf. ...

Für Jess und Robyn sollte es der letzte Sommer in einem Camp sein, denn sie gemeinsam zusammen verbringen. Zu Beginn hat Jess schon einen merkwürdigen Traum von einem Unfall, einem Jungen und einen Wolf. Doch den Jungen aus ihrem Traum scheint es wirklich zu geben. Cayden. Doch dieser scheint sich für Jess kein Stück zu interessieren sondern flirtet mit ziemlich vielen Mädchen rum, auch mit Robyn, die mit Cameron zusammen ist. Was Jess nicht weiß ist das Cayden ein Göttersohn ist und sein sehnlichster Wunsch ist es endlich sterblich zu sein.
Geschichten die mit Götter zu tun haben mag ich ja immer ganz gerne. Hier bin ich noch gespannt was so in den anderen Bändern passiert.
Ein wenig hat es mich gestört das Jess direkt nach der ersten Begegnung wie ein Liebeskranker Welpe sich benommen hat. Das hin und her war ein Tick anstrengend für mich gewesen. Zumal ich da nicht so ganz verstehe wie sich Jess in Cayden verliebt wenn sie im Grunde kaum Zeit miteinander verbringen und zum anderen er sie so gut wie in einer Tour abweist. Auf der einen Seite läßt sie sich aber auch nicht so schnell unter kriegen, auch wenn ihr teils flau im Magen ist bei den Göttern, streckt sie trotzig ihr Kinn hervor.
Robyn war mir direkt von Anfang an sehr unsympathisch. Man merkt sehr dass sie immer bekommt was sie will und eine echte Freundin ist sie nicht. Man hat eher das Gefühl das Robyn Jess als Hilfsprojekt betrachtet.
Spannend für mich war was es zum einen mit der Prophezeiung auf sich hat und ob sich der Krieg vermeiden läßt.
Die Geschichte an sich wird sehr flüssig erzählt und man findet sich schnell zurecht. Hinten das Glossar fand ich gut sowie die Zeichnung vorne.

Veröffentlicht am 16.09.2019

Der Anfang zieht sich etwas bis es interessant wird

Flammenflug
0

Flammenflug ist wirklich ein gutes Buch mit einer nach und nach packender Geschichte. Ein wenig hatte ich anfangs Probleme in die Geschichte rein zu kommen. Es hat zwar etwas gedauert bis ich mich zurecht ...

Flammenflug ist wirklich ein gutes Buch mit einer nach und nach packender Geschichte. Ein wenig hatte ich anfangs Probleme in die Geschichte rein zu kommen. Es hat zwar etwas gedauert bis ich mich zurecht gefunden habe aber dann ging es.
Amalia und Zaria könnten nicht unterschiedlicher sein und doch müssen sie lernen mit einander aus zu kommen. Dabei stellt grad Amalia fest wie sehr sie behütet aufgewachsen ist und lernt eine ganz andere Welt kennen. So ungleich dieses Gespann ist, merkt man doch das sich ein zartes Pflänzchen namens Freundschaft zwischen ihnen entwickelt.
Beide werden nach Ardence geschickt und kommen da einen ziemlichen großen Komplott auf die Spur. Doch wer wirklich alles drin verwickelt ist läßt sich erst schwer erkennen und bietet dann noch für die ein oder andere Überraschung.
Die Charaktere fand ich sehr vielschichtig und haben an sich kein Klischee erfüllt.
Flammenflug ist ein Fantasy Roman der für mich aber auch was historisches hat. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen auch wenn ich mit dem Anfang Schwierigkeiten hatte rein zu kommen und es ein paar Längen gab. Ich denke die Entwicklung der Charaktere wird in den Folgebänder interessant sein.

Veröffentlicht am 15.09.2019

Spannungsbogen etwas schwach

Secret Keepers 1: Zeit der Späher
0

Ich mag abenteuerliche Kindergeschichten. Man da nochmal Kind sein und taucht in schöne einfache Geschichten ein.
Meist sind sie genau so spannend wie jede andere. Leider hat mir hier etwas die Spannung ...

Ich mag abenteuerliche Kindergeschichten. Man da nochmal Kind sein und taucht in schöne einfache Geschichten ein.
Meist sind sie genau so spannend wie jede andere. Leider hat mir hier etwas die Spannung gefehlt. Die Geschichte war für mich erst gegen Ende wirklich interessant.
Für mich ist der Klapptext mit dem Geschehen nicht wirklich übereinstimmend gewesen, allein schon wann Penny auf taucht.
Die Idee fand ich total gut, die hinter der Geschichte steckt aber für mich hat sich grad die erste Hälfte gezogen. Ich habe mich immer wieder gefragt wann es denn endlich los geht. Dafür ist der Schreibstil sehr flüssig und es wird alles gut beschrieben ohne das es zu viel wurde.
Ruben ist ein cleverer Jung und kommt sehr nett rüber. Penny, die erst später dazu kommt, ist sehr offen und sympathisch. Ich denke der zweite Band könnte um einiges interessanter, spannender und abenteuerlicher sein als dieser.