Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2018

Drama und verrückte Mädchen

Rockstars küssen besser (Die Rockstar-Reihe 7)
0

Hollywood. Cadence Fitzpatrick hat es endlich geschafft, ihrer großen Karriere steht nichts mehr im Weg. Wären da nicht die Rachegedanken an Nigel O’Callaghan, die sie plagen. Er hat ihr unverzeihliches ...

Hollywood. Cadence Fitzpatrick hat es endlich geschafft, ihrer großen Karriere steht nichts mehr im Weg. Wären da nicht die Rachegedanken an Nigel O’Callaghan, die sie plagen. Er hat ihr unverzeihliches angetan und auf dem Höhepunkt seiner Karriere will sie es ihm nu heimzahlen. Dabei nutzt sie ihr schauspielerisches Talent.


Auf diese Geschichte war ich schon durch seinen Vorgänger sehr gespannt, da man schon ahnt das nichts ist wie es scheint. Cadence ist ein Charakter der sehr viel durchgemacht hat und das über Jahre. Nigel kam mir ein wenig blass hier vor, fand ich ein wenig schade. Missverständnisse, dumme Zufälle und schlechte Entscheidungen spielen hier ganz großes Schicksal.
Die Geschichte ist aus ihrer Sicht und wechselt immer zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zum Glück gut beschriftet. So fliessen quasi beide Geschichte zu ihren Höhepunkt zu einander.
Ein gelungener Schreibstil hält die Geschichte am laufen. Gefreut hat es mich, das hier sehr intensive auch die anderen Charaktere dabei sind und das Entstehen der Mädelsgruppe.
Ich bin gespannt wie es mit Band 8 enden wird.

Veröffentlicht am 02.01.2018

Dunkle und schaurige Forsetzung

Dark Wonderland - Herzbube
0

Alyssas Leben könnte so einfach sein. Schulabschluss. Schulball. Mit Jeb nach London um an die Kunst Akademie zu gehen. Doch nicht nur ihre Eltern sehen ihre Pläne nicht gern, denn auch Morpheus läßt ...

Alyssas Leben könnte so einfach sein. Schulabschluss. Schulball. Mit Jeb nach London um an die Kunst Akademie zu gehen. Doch nicht nur ihre Eltern sehen ihre Pläne nicht gern, denn auch Morpheus läßt sich wieder in Alyssa Leben Blicken. Natürlich muss Wunderland gerettet werden. Alyssa hat aber ihren eigenen Kopf, bis keine Wahl mehr hat. Denn wie es scheint, kommt Wunderland zu Alyssa.

Die Charaktere sind wieder sehr toll ausgearbeitet, facettenreich und nicht immer sympathisch. Alyssas Mutter konnte ich anfangs nicht wirklich leiden, da erst im Nachhinein ihre Motive klar werden muss man hier einfach abwarten. Da ich sie gegen Ende ins Herz geschlossen habe.
Alyssa ist habe ich Band 1 schon lieb gewonnen, doch hier ging sie mir teilweise sehr auf den Nerv, irgendwie fehlte hier ihre Entschlossenheit aus Band 1. Morpheus charmant wie und je und immer ein Plan in der Hinterhand, läßt sich wie immer kaum in die Karten oder seine Gefühle schauen. Denn man weiss nie ob seine Gefühle wirklich aufrichtig sind.
Jeb ist irgendwie der Fels in der Brandung bei Alyssa und bleibt mein Lieblingscharakter, da er von allen noch am Aufrichtigen ist.
Die Story zieht sich anfangs etwas bis sie in Schwung kommt. Wunderland wird einen wieder im einiges näher gemacht und man merkt das Dark Wonderland sehr passend gewählt wurde. Bei einigen Sachen gruselt es mich.
Eine schöne schaurig geheimnisvolle Geschichte, die mit einen sehr gemeinen Cliffhänger diesmal endet.

Veröffentlicht am 29.12.2017

Gute Idee zu leichte Umsetzung

Eden Academy. Du kannst dich nicht verstecken
0

Rory kommt auf ihre Wunschschule, dafür hat sie auch viel getan. Angekommen ist sie auf der einen Seite sehr begeistert, aber sie merkt dass hinter den Kulissen ganz andere Sachen ablaufen. Sachen, die ...

Rory kommt auf ihre Wunschschule, dafür hat sie auch viel getan. Angekommen ist sie auf der einen Seite sehr begeistert, aber sie merkt dass hinter den Kulissen ganz andere Sachen ablaufen. Sachen, die mit ihrer Vergangenheit zu tun haben. Denn Tod ihrer Mutter, aber dieser war doch ein tragischer Unfall oder nicht?


Sehr interessantes Setting das muss ich direkt zu Anfang sagen. Die Geschichte spielt gar nicht mal in einer so entfernten Zukunft statt. Denn auch schon heute hat doch jeder zweiter sein Handy sehr schnell zur Hand. Die Idee ist wirklich klasse und auch was da so hinter steckt. Die Geschichte ist an sich spannend, da nach und nach die Zusammenhänge aufgedeckt werden. Aber…..genau hier hackt es auch oder auch nicht. Die Charaktere haben kein Problem an Informationen zu kommen alles klappt wie am Schnürchen und man hat keine Probleme an diese zu kommen. Das ist ein wenig schade, denn das ein oder andere Steinchen welches im Weg gelegen hätte, hätte der Geschichte nicht geschadet. Leider bleiben denn auch dadurch die Charaktere auch etwas farblos. Keine wirklichen Ecken und Kanten, kein richtiger Gegenspieler mit Wortgefecht oder ähnlichen.
An sich sehr gute Idee nur etwas zu leicht alles gestaltet.

Veröffentlicht am 14.12.2017

Gut mit kleinen Schwächen

Taste of Love - Mit Sehnsucht verfeinert
0

Hayley und Scott sind Jahre lang ein paar bis eines Tages Hayley sich kurz vor der Hochzeit mit Scott trennt und auch am anderen Ende des Landes zieht. Drei Jahre später zieht Hayley wegen eines Jobangebots ...

Hayley und Scott sind Jahre lang ein paar bis eines Tages Hayley sich kurz vor der Hochzeit mit Scott trennt und auch am anderen Ende des Landes zieht. Drei Jahre später zieht Hayley wegen eines Jobangebots wieder nach Boston. Und auf der Eröffnungsfeier des Restaurants, wo sie arbeitet, läuft sie ausgerechnet Scott in die Arme. Den Mann denn sie versucht hat zu vergessen.


Auf die vierte Geschichte aus der Taste of Love Reihe habe ich mich schon sehr gefreut. Leider hat es für mich ein wenig nachgelassen. Die Charaktere waren mir jetzt nicht unsympathisch, aber einiges an Reaktionen war schon recht überzogen und konnte ich für mich auch nicht recht nachvollziehen. Es ist schwierig hier zu viel zu veraten. Hier und da hat aber der tolle Humor sich durchblicken lassen, denn ich bei Poppy so liebe.
Die Idee im Allgemeinen fand ich nicht schlecht. Es wird auch sehr die Spannung gehalten indem man erst nicht weiss warum Hayley so schnell verschwunden ist. Der Schreibstil ist flüssig wie eh und je.
Auch wenn das Buch für mich schwach war bleibe ich der Autorin treu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Humor
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 22.10.2017

Die Vergangenheit wird zur Gegenwart

Ich bin der Schmerz
0

Im dritten Band hält der „Anstifter“ die Ermittler in Atem. Ein unschuldiger Mann muss einen anderen töten, um seine eigene Familie zu retten. Die Jagd auf den Killer ruft die Shepherd Organization auf ...

Im dritten Band hält der „Anstifter“ die Ermittler in Atem. Ein unschuldiger Mann muss einen anderen töten, um seine eigene Familie zu retten. Die Jagd auf den Killer ruft die Shepherd Organization auf den Plan. Marcus Bruder Francis Ackermann jr. hilft ihnen dabei, denn er weiss wer der Anstifter ist. Niemand geringerer als der biologische Vater von Marcus und Francis.

Die Jagd auf den Anstifter ist spannend gemacht auch wenn ich einige Aspekte etwas übertrieben fand, da einige Szenen wieder sehr Actionreich dargestellt werden. Die Charaktere entwickeln sich weiter was mir sehr gut gefällt. Ackermann jr. bekommt menschliche Züge und kann nun mehr erahnen was sein Vater im angetan hat. Man bekommt so Mitleid mit ihm, da er im Grunde auch ein Opfer ist was aber nicht seine Taten entschuldigt. Gegen band zwei ist dieser etwas schwächer, da die Geschichte streckenweise ein wenig zäh ist. Irgendwie fand ich haben sich die einzelnen Szenen schwer zusammengefügt. Ein wenig gestört hat es mich auch das Andrew etwas aus der Geschichte gekickt wurde, da ich ihn als doch wichtigen Bestandteil empfinde. Auch am Ende blieb eine Frage offen, die wie ich hoffe in Band 4 geklärt wird auch wenn das Buch nicht mit einem Cliffhänger endet.