Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2021

Klassiker neu verpackt

Die Abenteuer des Pinocchio
0

Der Klassiker in einer MinaLima Ausgabe ist schlichtweg schon ein Hingucker.

Ich muss sagen die Geschichte von Pinocchio kannte ich bis dato mur von Disney und so war ich doch ganz schön überrascht wie ...

Der Klassiker in einer MinaLima Ausgabe ist schlichtweg schon ein Hingucker.

Ich muss sagen die Geschichte von Pinocchio kannte ich bis dato mur von Disney und so war ich doch ganz schön überrascht wie das Original so ist. Auch hier möchte Pinocchio ein Junge aus Fleisch und Blut sein, nur so recht brav ist hier auch nicht. meist wusste er immer was besser oder hat sich nicht so recht drüber nachgedacht was er da grad macht. Aber im Laufe der Handlung ändert er sich natürlich und was man schon sehr früh merkt. Er ist zwar nur eine Holzpuppe, aber er hat das Herz am rechten Fleck.
Vertrauen, Ehrlichkeit und Freundschaft rücken hier als Thema in den Vordergrund.
An sich habe ich mir schon gedacht, dass die Geschichte schon recht anders ist. Denn auch das Original ist um einiges grausamer und was brutaler an manchen Stellen.

Mir hat sie sehr gefallen. Vor allem natürlich durch die tollen Illustrationen und anderen schönen interaktive Sachen, die es zu entdecken gab.
Wer wirklich gern mal was besonderes haben mag, ist hier genau richtig.
Die Schmuckausgaben sind nicht nur ein Hingucker sondern verpacken einen Klassiker gekonnt in Szene.
Bis jetzt habe ich mir jedes dieser Bücher geholt und ich freue mich schon auf den Zauberer von OZ.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

OMG

Der letzte Schwur
0

OMG!!

Es war so toll hier wieder drin einzutauchen und die Autorin hat es echt gut hinbekommen die ganzen Charaktere aus anderen Bücher hier miteinander zu verbinden.
Dieses Buch ist dadurch wirklich ...

OMG!!

Es war so toll hier wieder drin einzutauchen und die Autorin hat es echt gut hinbekommen die ganzen Charaktere aus anderen Bücher hier miteinander zu verbinden.
Dieses Buch ist dadurch wirklich komplett einmalig meiner Meinung nach.
Es gibt hier eher verschieden Handlungsstränge.
Zum einen die Gefahr für Naya, da man versucht hat sie zu entführen. Dann noch das neue Bündnis zwischen Menschen, Mediale bze den Pfeilgardisten sowie den Gestaltenwandler. Dadurch fühlen sich auch gewisse Gruppen bedroht.
Dann noch dass das Medialnetz weiter zerfällt und es war interessant zu sehen was fehlt.
Ach es gab so viel diesmal. Ich fand es schön zu lesen wie die Charaktere untereinander verbunden sind. Vor allen fand ich gegen Ende das auftauchen der Gestaltenwandlerratten toll. Das war sehr berührend.
Aber auch Lucas musste eine Entscheidung treffen und hat neue loyale Mitglieder für sein Rudel gewonnen.


ich war völlig verzaubert von diesen Band, da normalerweise immer ein Paar der zentrale Kern ist und deren Liebesgeschichte.
ich bin jetzt schon gespannt wie es weiter geht, denn es droht noch Gefahr für das Dreigruppenbündnis.
Ich bin wirklich gespannt wie sich die ein oder andere Dynamik sich noch entwickeln wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2021

Die finale Schlacht

Dragon Heat (Dragon 9)
0

Der letzte Band hat mir um einiges besser wieder gefallen als 2 seiner Vorgänger. Lag wahrscheinlich daran weil es Charaktere waren, die schon vorher mal vorgekommen sind und man wissen wollte was mit ...

Der letzte Band hat mir um einiges besser wieder gefallen als 2 seiner Vorgänger. Lag wahrscheinlich daran weil es Charaktere waren, die schon vorher mal vorgekommen sind und man wissen wollte was mit denen geschieht.

Ich muss sagen diesmal gab es den ein oder anderen Schockmoment hier.
Der Spezialauftrag von Aidan und Branwen hat es ganz schön in sich. Er ist spannend gemacht und die beiden werden von verschiedenen Kriegern und Kriegerinnen begleitet, was für jede Menge Humor sorgt. Es war einfach noch göttlich.
Das sich Branwen so ziert hätte ich nicht gedacht, vor allem das sie so blind ist, bis zum Ende. Aber keine Sorge es gibt ganz schön viele heiße Momente zwischen ihnen.

Ich liebe die reihe vor allem weil die Autorin es immer perfekt schafft dass es sich wie nach Hause kommen anfühlt bei den Geschichten. man taucht ein uns ist direkt im flow wieder drin. Und das sie es schafft alle Charaktere so toll unter einen Hut zu bringen.
Annwyl spielt hier auch diesmal wieder eine Rolle, an sich kein Wunder, fing mit ihr doch alles an. Aber es ist einfach zu genial wo es sie hin verschlägt und wie sie diese Situation meistern. Eigentlich ganz nach Annwyl Art.

Ich hätte ja jetzt gern noch gewusst was aus den Zwillingen unter anderen wird und was aus der Mutter aller Drachen so wird.
Aber vielleicht erfährt man dies in der neuen Reihe. Trotzdem bin ich traurig von den ganzen Charakteren erstmal Lebwohl zu sagen, denn sie haben mich mehr als gut unterhalten. Ob vor lauter Lachen oder vor Verzweiflung.

ich werde mir jetzt nach und nach die anderen Bücher der Autorin schnappen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2021

Endlich Eibhear und Izzy

Dragon Fever
0

Auf Éibhear und Izzy habe ich mich schon länger gefreut, schließlich war diese Geschichte so klar als man das Erste mal von den beiden zusammen gelesen hat.

Éibhear scheint nach Jahren doch mal endlich ...

Auf Éibhear und Izzy habe ich mich schon länger gefreut, schließlich war diese Geschichte so klar als man das Erste mal von den beiden zusammen gelesen hat.

Éibhear scheint nach Jahren doch mal endlich zu einer gewissen Selbsterkenntnis gekommen zu sein.
Ich muss sagen mit dem Zeit Sprung hatte ich erstmal zu kämpfen, denn schließlich sind die Zwillinge groß geworden und Izzy Schwester.
hier gibt es wieder das große Ganze zu sehen, auch wenn Éibhear und Izzy sich auf dem Hauptstrang der Handlung sich fortbewegen.
Die Geschichte der beiden hat mir sehr gefallen, Izzy kann es einfach nicht lassen Éibhear zu ärgern. Das Zusammenspiel zwischen den beiden hat mir gefallen und beide sind in den Jahren reifer geworden. Man merkt dass die Jahre beide verändert haben.
Beide Charaktere haben mir gefallen, wobei Éibhear schon von sich eingenommen ist. Aber das schöne ist, das Éibhear weiss das Izzy auch auf sich selber aufpassen kann. Witzig fand ich immer die Szenen wo Éibhear Izzy immer aufhält was falsches zu sagen.

Die Geschichte ist gewohnt spannend und mit Humor versetzt. Und die erotischen Szenen fehlen natürlich auch nicht.
Ich bin schon gespannt was mich och erwarten wird. Denn gegen Ende diesen Bandes gibt es einen Umschwung was Drachen und Menschen betrifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2021

Drachige Vorurteile

Dragon Sin
0

Dieser Band hat mich was überrascht, da ich mit anderen Charakteren gerechnet hätte.
Zwar ist Vigholf im Vorgänger vor gekommen, aber ich hätte jetzt nicht mit einen eigenen Band gerechnet. Zumal mir auch ...

Dieser Band hat mich was überrascht, da ich mit anderen Charakteren gerechnet hätte.
Zwar ist Vigholf im Vorgänger vor gekommen, aber ich hätte jetzt nicht mit einen eigenen Band gerechnet. Zumal mir auch Rhona vorher nicht begegnet ist.
Trotzdem konnte mich der Band begeistern. Denn die beiden Charaktere fand ich wirklich interessant.
Die beiden werden auf eine Mission geschickt, die nicht ohne ist.
Vigholf gehört zu den Nordland Drachen, deren Ruf nicht grad gut ist bei Rhonas Volk. Schließlich haben die Nordland Drachen in der Vergangenheit Frauen entführt. Aber auch das diese im Krieg nichts zu suchen haben.
Doch Vigholf ist fasziniert von Rhona. Zwischen den beiden Knistert es natürlich nur Rhona ist da erstmal blind für.
Ich habe das Wortgefecht zwischen den beiden geliebt. Und auch so gab es viele Situationen, die einfach genial und witzig waren.
Der Humor der Autorin ist einfach genial, anders ist es nicht zu beschreiben.
Und wieder bekommt man auch mit was bei den anderen Charakteren so passiert ist, da wieder zum Hauptstrang auch einen Nebenstrang gibt, der genauso interessant ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere