Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2023

Nicht schlecht, könnte aber mit weniger Klischees auskommen

Easton High 1: Dear Love I Hate You
0

Im Großen und Ganzen keine schlechte New Adult Geschichte.
Es gibt die typischen Klischees, aber es kommt ja immer drauf an wie diese umgesetzt werden.
Die Handlung baut sich Stück für Stück auf. Man lernt ...

Im Großen und Ganzen keine schlechte New Adult Geschichte.
Es gibt die typischen Klischees, aber es kommt ja immer drauf an wie diese umgesetzt werden.
Die Handlung baut sich Stück für Stück auf. Man lernt beide Charaktere kenne, einmal durch die Offenheit in den Briefen, aber auch außerhalb. Dadurch dauert es lange bis es zu den interessanten Teil kommt. Man ahnt natürlich wodrauf es irgendwann hinauslaufen wird.
Zum Teil hat es den Verlauf genommen den ich geahnt habe, auf der anderen Seite ist es auch was anders abgelaufen.
Es gab ein paar Sachen, die ein wenig zu viel waren und die die Handlung gar nicht nötig gehabt hätte.
Aber jetzt mal zu den Charakteren: Aveena Harper und Xavier Emery.
Beide führen ein anderes Leben. Bei Xavier könnte man meinen es wäre alles perfekt, kommt aus guten Hause und ist Basketballstar, beliebt und ein guter Schüler. Man hat schon fast das Gefühl, dass er ein behütetes Leben führt. Wären da nicht die Briefe und ein Teil der Geständnisse sind nicht ohne.
Aveenas Leben ist schwierig, steht im Schatten ihrer kleinen Schwester und hat eine Mutter, die keine wirklich Notiz von Aveena nimmt, außer sie soll was für ihre Schwester machen.
Irgendwie ahnt man auch hier das mehr hinter viele Steckt.
Vieles mochte ich vom Verlauf her, einiges war ein wenig zu viel, anderes sehr vorhersehbar. Ein ziemliches Klischee ist hier wie die Jugendlichen mit Partys, Alkohol, Drogen und Sex umgehen. Manchmal ein wenig realitätsfremd.
Die Geschichte konnte mich aber schon ganz gut unterhalten.
Die Sprecher hatten eine angenehme Stimme und konnten viel dazu beitragen, dass man an der Geschichte dran bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Solide Geschichte

Die Todesbotin
0

Von der Autorin kannte ich bis jetzt nur die New Adult Reihe und war natürlich jetzt neugierig wie sich in diesen Genre schlägt.
Der Einstieg in die Handlung war schonmal recht vielversprechend und ich ...

Von der Autorin kannte ich bis jetzt nur die New Adult Reihe und war natürlich jetzt neugierig wie sich in diesen Genre schlägt.
Der Einstieg in die Handlung war schonmal recht vielversprechend und ich war neugierig die Banshee Eerie und das Setting näher kennenzulernen.
Eerie ist eine Auftragsmörderin und hat bis dato keine Probleme mit ihren Job gehabt. Aber dann bekommt sie ihren nächsten Auftrag Adam. Und das erste Mal hinterfragt Eerie ihre Arbeit, denn Adam hat etwas an sich das Eerie einfach nicht los läßt. Er ist ein Rätsel für sie, ein Rätsel das sie gern besser kennenlernen würde. Und manchmal werden Wünsche dann wahr.
Eerie hat mir als Charakter gefallen, auch wenn sie in der Welt der Menschen lebt, kennt sie aber nicht viel von ihnen. So weiss sie teils auch nicht wie sich Anfangs gegenüber Adam verhalten soll. Da gab es für mich dann die ein oder andere niedliche und witzige Situation.
Adam ist ein Träumer, aber er ist realitätsfremd. Ich mochte seine ruhige und gelassene Art und hat Eerie und deren Welt einfach mit offenen Armen empfangen. Er war einfach offen dafür. Mir war klar das sich eine Liebesbeziehung zwischen den beiden entwickelt, leider ist sie mir ein wenig zu sehr in den Fokus zwischenzeitlich gerückt. So dass die Morde und ein paar andere Sachen in den Hintergrund gerutscht sind.
Dadurch wurde am Ende alles ein wenig zu schnell aufgedeckt und gelöst. Die Geschichte hätte ruhig mehr Spannung vertragen können.
Denn noch bin ich begeistert von der Geschichte, denn neben Eerie und Adam gibt es noch ein paar andere tolle Nebencharaktere.
Für einen Einzelband wirklich gut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Spannender und informativer als Band 1

The Darkest Gold – Die Verräterin
0

Dieser Band war um einiges spannender, da halt auch einiges passiert.
Einige Informationen bekommt man Stück für Stück. Aber was war das bitte gegen Ende. WOW!
Also das Ende hat direkt die Neugier geweckt.
Die ...

Dieser Band war um einiges spannender, da halt auch einiges passiert.
Einige Informationen bekommt man Stück für Stück. Aber was war das bitte gegen Ende. WOW!
Also das Ende hat direkt die Neugier geweckt.
Die Autorin schafft es einen immer etwas in Sicherheit zu wiegen, das war mir schon im ersten band klar. Und dann schlägt sie zu auf die ein oder andere Art.
Ich würde ja gern die "Sattel" näher kennenlernen, ihre Beweggründe. Meiner Meinung nach hat Midas die Kluft zwischen seiner Favoritin und den anderen geschürt.
Ich bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt, da hier so einiges zu Tage gekommen ist. Auch das ein oder andere womit ich gerechnet habe ein wenig, aber nicht sicher war.
Neben Auren ihre Sicht, hat man noch die von der Königin. Auch nicht ganz uninteressant, ich denke sie treibt ihr eigenes Spiel.
Man darf wohl gespannt sein was noch alles kommen mag. Von Auren erwarte ich noch einiges an Charakterentwicklung. Man ahnt eigentlich schon dass sie sich auch irgendwie selber klein gehalten hat. Midas wird seinen Teil dazu beigetragen haben.
Gefallen habe mir auch verschiedene Nebencharakter und hoffe sie bleiben einen erhalten.
Der Schreibstil ist weiter hin sehr flüssig, ich mag auch wie geredet wird. Offen, ruppig teilweise und ehrlich.
Ich habe hohe Erwartungen an die Folgebänder, den mit den Enthüllungen in diesem, sind ganz neue Türen geöffnet worden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Ruhiger und interessanter Einstieg

The Darkest Gold – Die Gefangene
0

Die Gefangene bietet einen kleinen Einblick in diesen Dark-Fantasy Geschichte.
Man lernt die Charakter ein wenig kennen und wie sie so Leben. Das Worldbulding ist ein wenig schwach, aber ich empfand diesen ...

Die Gefangene bietet einen kleinen Einblick in diesen Dark-Fantasy Geschichte.
Man lernt die Charakter ein wenig kennen und wie sie so Leben. Das Worldbulding ist ein wenig schwach, aber ich empfand diesen Band auch eher als reinschnuppern.
Die Geschichte von König Midas hier mal ein wenig anders erzählt zu bekommen, könnte recht interessant sein.
Es wird aus Auren Sicht die Geschichte erzählt und es schon was befremdlich das sie sich quasi wohl in ihrem Käfig fühlt. Das es in Ordnung ist das Midas sie dort drinnen leben hält. Da fragt man sich einfach Warum? und bekommt man die Antwort in den anderen Bändern? Ich denke ja.
Midas ist für mich eine sehr ausschweifender Mann und auch wenn Auren und er sich lange kennen, muss doch alles nach seiner Nase gehen. Und König Midas strebt sehr nach mehr. Mehr Macht.
Hier gibt es bestimmt noch einiges an Geheimnisse zu entdecken.

Der Schreibstil ist flüssig, die Sprache teils was derb. Es geht halt in die Richtung Dark. Und wer schon kein Dark Romance mag, sollte vielleicht die Finger von lassen. Wobei es sich hier noch in Grenzen hält. Dann gibt es noch eine bestimmten Begriff der zwar etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber da halt hier 1:1 aus dem Englischen genauso übernommen wurde und auch Sinn macht, wenn man drüber nach denkt.
Mir hat der Einstieg gut gefallen und ich bin neugierig was noch alles kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Solider Einstieg

Die Legende des Phönix, Band 1: Dunkelaura
0

Die Legende des Phönix ist ein solider Urban Fantasy.
Das Rad wird hier nicht neu erfunden, aber die Handlung hat einen guten Unterhaltungswert und macht auf den zweiten Band neugierig.
Edens Welt wird ...

Die Legende des Phönix ist ein solider Urban Fantasy.
Das Rad wird hier nicht neu erfunden, aber die Handlung hat einen guten Unterhaltungswert und macht auf den zweiten Band neugierig.
Edens Welt wird auf die Kopf gestellt, in den einem Moment ein normales Mädchen mit Träume und Wünsche was ihre Zukunft angeht. Und ich im nächsten Moment erfährt sie dass sie wohl eine Phönixkriegerin ist. Hier ging es für mich ein wenig zu schnell. Irgendwie einfach akzeptiert das es so ist. Meiner Meinung nach verbiegt sich Eden sich was, um Schutz und Hilfe für ihren Vater zu bekommen. Als Neue hat Eden einen anderen Blick auf die Methoden der Krieger, dadurch das sie nicht schon Jahrelang dabei ist hat sie vielmehr Mitgefühl mit den Rouges.
Bei den Phönixkriegern sind halt die recht typischen Charaktere dabei, da ja natürlich Loverboy nicht fehlen darf. Doch mit ihm hat man ein Wechselbad der Gefühle. Wobei sich das recht fix entwickelt hat.
Auch wenn man hier viele bekannte Elemente findet, so hat die Handlung doch gewissen Unterhaltungswert.
Zum Ende hin wird es informativ, traurig und überraschend.
Dieser Band ist kein schlechter Einstieg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere