Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
online

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2022

Tolles Buch zum Rätseln

Der große Labyrinthe-Spaß: Unsere Erde
0

In diesem ungewöhnlichen Buch geht es darum, die Erde durch 40 Labyrinthe hindurch zu entdecken und zu erkunden. Das Buch ist immer gleich aufgebaut. Auf jeder Seite (nicht Doppelseite, was ja schwierig ...

In diesem ungewöhnlichen Buch geht es darum, die Erde durch 40 Labyrinthe hindurch zu entdecken und zu erkunden. Das Buch ist immer gleich aufgebaut. Auf jeder Seite (nicht Doppelseite, was ja schwierig wäre wegen dem Falz) ist eine Überschrift und ein kurzer Text. Dieser erklärt die Aufgabe. Es werden die Tiere auf der Seite vorgestellt und beschrieben, was man machen soll. Der Rest des Bildes ist ein Labyrinth, das meist aussieht wie ein wunderschönes, farbenfrohes Wimmelbild. Durch das gilt es einen Weg zu finden, dass die Eisbärbabys etwa zur Mama finden und herausfinden, ob der Weg auf den Schollen schneller ist oder schwimmend übers Wasser. Die abgebildeten Situationen sind sehr unterschiedlich- Kängurus treffen sich, Helene sucht den Weg zu den Thermalquellen, es geht an den Sandstrand, in die Tiefsee, auf Madagaskar oder in die Mullsortieranlage. Auch auf den Spuren der Dinosaurier ist man unterwegs, die Seite ist die Lieblingsseite eines unserer Kinder und geht dieses Mal doch auch über die Doppelseite. Auch die weite Zugreise braucht den Platz beider Seiten, passt ja auch irgendwie. Das Finden des Weges ist anfangs eher leicht gewesen für meinen Fünfjährigen, aber würde auch schwieriger und es war interessant zu beobachten, wie Kinder diese Aufgabe dann auch lösen. Er ist immer zurück bis zur letzten Gabelung, was clever war.

Das Buch ist wirklich farbenfroh illustriert und sehr schön gestaltet. Es ist in der Darstellung der Menschen divers, einzig wirken sie auf manchen Seiten alle gleich schmal/dick und die Brillenträger sind wiedermal bei den Forschern unterwegs 😉, was meinen Kindern weder auffiel noch sie gestört hätte. Es ist ein sehr schönes Buch, das uns beim Lesen viel Freude gemacht hat. Ich kann es gerade für den Urlaub sehr empfehlen, es ist nicht schwer und es gibt auf wenig Platz fiel zu entdecken. Außerdem vergeht beim Weg suchen perfekt die Zeit, während man auf das Essen wartet, oder? Auch über die Tiere lernt man so🤪

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Tolles detektivisches Abenteuer

Die Superaugen ... und der Theatergeist
0

Die Geschichte mit den Superaugen geht weiter. Im zweiten Band "... und Der Theatergeist" soll ein Theaterstück aufgeführt werden. Peter Pan. Dafür wird fleißig geübt - zumindest bei den Superaugen. Andere ...

Die Geschichte mit den Superaugen geht weiter. Im zweiten Band "... und Der Theatergeist" soll ein Theaterstück aufgeführt werden. Peter Pan. Dafür wird fleißig geübt - zumindest bei den Superaugen. Andere Kinder sind da nicht ganz so fleißig, was natürlich schwierig wird, vor allem bei der Hauptrolle. Doch das ist nicht das einzige Problem. Viel schwerwiegender ist es, dass einige mysteriöse Dinge passieren. Spukt etwa ein Theatergeist herum und will allen die Vorstellung verderben?

Wir haben auch diesen Band sehr gerne gelesen. Ich kann nicht sagen, welcher Band der bessere war. Er war jedenfalls toll, Tims Geschichte kommt immer wieder durch und erzählt ein wenig von den Problemen eines Grundschulkindes, dessen Mama noch nicht so gut Deutsch kann und die es als PoC sicher nicht leicht hat, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Auch die Probleme zweier Kinder eines Vaters, der nicht so viel Zeit hat, werden sichtbar. Der Erzählstil ist toll geschrieben und wirklich schön. Gerade der 7 jährige Sohn hat das Buch sehr gemocht und mitgefiebert, was dahinter stecken könnte und welche Lösung es gibt. Eine tolle Geschichte ab 8 Jahren!!! Wir haben sie vorgelesen, da war sie auch mit 7 super.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2022

tolles Reisehandbuch, um Europa zu entdecken

Reisehandbuch Europa mit dem Zug
0

Mit dem Zug Europa entdecken - dies ist etwas, was mich immer schon fastziniert hat. In Zeiten der Klimakrise gilt es, neue Wege zu beschreiten. Das Buch bietet dafür viel Anreiz und Informationen. Land ...

Mit dem Zug Europa entdecken - dies ist etwas, was mich immer schon fastziniert hat. In Zeiten der Klimakrise gilt es, neue Wege zu beschreiten. Das Buch bietet dafür viel Anreiz und Informationen. Land für Land wird kurz vorgestellt, das Bahnnetz erklärt und die schönsten Strecken präsentiert. Auch welche Züge es in diesem Land gibt, wie es mit Nachtzügen aussieht, wie lange die Anreise dauert usw., findet man darin. Auch momentan gültige Preise findet man für die Strecken - das wird zwar bald sicher überholt sein, gibt aber dennoch einen guten Einblick. Das Buch hat mich eingeladen zu träumen und Lieblingsziele herauszufinden. Alles in allem eine gelungene Zusammenstellung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 30.05.2022

Ein tolles, unaufgeregtes Buch- genau richtig für das Thema

Frieda im Unverpackt-Laden
0

Inhalt:

Frieda lebt mit ihrer Mama und ihrem Papa. Ihr Mülleimer läuft über, und Frieda fragt sich, woher der Müll alles kommt. Papa zeigt ihr, woher. Er zeigt ihr in der Zeitung, dass gerade ein Unverpackt-Laden ...

Inhalt:

Frieda lebt mit ihrer Mama und ihrem Papa. Ihr Mülleimer läuft über, und Frieda fragt sich, woher der Müll alles kommt. Papa zeigt ihr, woher. Er zeigt ihr in der Zeitung, dass gerade ein Unverpackt-Laden eröffnet hat. Dort könnten sie doch das Müsli, das Frieda gerade leer gegessen hat, kaufen? Doch Frieda war noch nicht in einem Unverpackt-Laden und weiß nicht so recht, wie das so funktionieren soll... Liegt da das Mehl vielleicht einfach auf einem Haufen? Gemeinsam mit ihren Eltern erkundet sie den Unverpackt-Laden...

Illustrationen:
Mich haben sie Illustrationen sehr beeindruckt. Allein die Umschlageseite innen ist so toll und es gibt viel zu entdecken... Die Zeichnungen sind sehr realistisch und auch, wie ein Unverpackt-Laden dargestellt wird, passt gut zur Realität. Auch der Blick hinter die Kulissen des Ladens ist toll gezeichnet, was ich wichtig finde, denn das sehen die Kinder beim Besuch des Ladens ja nicht unbedingt.

Analyse:
Das Buch nähert sich dem Thema ohne großen missionarischen Charakter. Es wird anfangs nur gesagt, dass Frieda aus der Schule weiß, dass Plastikverpackung nicht gut ist, weil sie oft im Meer landet. Der Fokus ist weniger auf der Problemanalyse, als auf dem Kennenlernen eines für viele neuen Konzeptes. Vorurteilen wird durch sachliches Wissen in erzählter Form entgegen gewirkt.
Alles in allem ein wirklich gutes Buch, dass unaufgeregt mit dem Thema Verpackung und Konsum zur Auseinandersetzung anregt. Auch ein Rezept für einen Kuchen findet sich als Draufgabe im Buch.
Das Buch selbst versucht auch nachhaltig zu sein - das Buch kommt nicht eingeschweißt, wird mit mineralölfreier Farbe in Deutschland gedruckt, co2-Kompensiert

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2022

Tolles magisches Abenteuer geht weiter

Lambadu (Band 2)
0

Wir kannten bereits Band 1, was ich auch unbedingt empfehlen würde. Die Geschichten bauen aufeinander auf und die Charaktere werden ohne Band 1 schwer verständlich sein..



Zunächst zu Cover und Layout: ...

Wir kannten bereits Band 1, was ich auch unbedingt empfehlen würde. Die Geschichten bauen aufeinander auf und die Charaktere werden ohne Band 1 schwer verständlich sein..



Zunächst zu Cover und Layout: das Buch besticht durch wundervolle Innengestaltung und zauberhaftes, phantastisches Cover. Die Illustrationen sind einfach traumhaft, auch in schwarz weiß erwecken sie die Phantasie und lassen die Aufmerksamkeit bei der Geschichte. Wir sind immer Bücher mit Bildern gewohnt, ganz ohne werden die Bücher kaum gelesen.... Sie machen sie Seiten auch etwas kürzer fürs selbst lesen..



Das Buch startet direkt am Ende vom ersten Teil und man wird gleich in die Geschichte geschubst, es beginnt mit rasantem Tempo. Lambadu erlebt im zweiten Teil wieder einiges, wird noch mutiger und selbstbewusster als in Teil 1 und macht sich auf die Reise, um den Blutdiamanten zu finden und den Fluch zu brechen..

Der Schreibstil ist wunderbar kindgerecht und leicht verständlich. Die Namen sind so ungewöhnlich, dass sie perfekt in eine magische Welt passen. Es entsteht eine richtig bunte magische Welt voller ungewöhnlicher Wesen.. Nadine zieht Groß und Klein in den Bann mit dieser Geschichte, zumindest war es bei uns so.



Die Charaktere sind wieder wundervoll plastisch, die haben ziemlich viel Struktur, was mir gerade bei Kindern ziemlich wichtig ist. Sie bieten viel Identifikationsfläche und wirken ganz zauberhaft und mutig. Ihre Freundschaft, das sich aufeinander verlassen können, all das hat uns sehr beschäftigt und in den Bann gezogen. Was meinem Sohn beim Lesen selbst schwer fiel und warum ich einiges davon gelesen habe, waren die Namen. Sie sind wahre Zungenbrecher. Gerade diese ungewöhnlichen Namen machen es aber andererseits auch spannend zu lesen und zeigen davon, dass man in Lambadu in eine ganz andere Welt eintaucht, eine Welt voller Märchen und Magie, und vor allem: voller Abenteuer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere