Profilbild von Lesepepe

Lesepepe

Lesejury Profi
offline

Lesepepe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesepepe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2024

Vom Loslassen und Neuanfängen

Das gemütliche Gasthaus im Löwensteg
0

Zum dritten und letzten Mal geht es mit diesem Buch nach Travemünde in den Löwensteg.Mia ist nach dem Tod ihres Lebensgefährten vor drei Jahren noch so in ihrer Trauer gefangen,dass sie keine Lebensfreude ...

Zum dritten und letzten Mal geht es mit diesem Buch nach Travemünde in den Löwensteg.Mia ist nach dem Tod ihres Lebensgefährten vor drei Jahren noch so in ihrer Trauer gefangen,dass sie keine Lebensfreude mehr hat.Ihre Freundin Leo schickt sie deshalb nach Travemünde zu ihren Eltern ins Gasthaus "Zum Löwen ",um ein bißchen Abstand zu bekommen.Dort fühlt sie sich so herzlich aufgenommen,dazu die frische Meerluft,dass es ihr bald schon besser geht.Einen großen Anteil hat daran auch der Sternekoch Gideon des benachbarten Nobelrestaurants,der selbst sein Päckchen zu tragen hat.Aber zusammen erreicht man vieles.
Kerstin Garde schafft es hier mit ihrem gefühlvollen Schreibstil einen empathischen Roman über ein schweres,leider zu oft verdrängtes Thema zu schreiben,bei dem man gar nicht aufhören möchte zu lesen.Auch das noch einmal alle Protagonisten aus den anderen Löwensteg Romanen dabei waren,hat mich gefreut.Für mich wieder ein absoluter Wohlfühlroman und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Auf der Suche nach ihrem wahren Ich

Zehn Schritte zu dir, zu mir und zu uns
0

Lilian ist eine nach außen gerade glücklich verlobte Frau mit einem Beruf in dem sie sich wohlfühlt.Als sie nach der Verlobung einen Brief von ihrer verstorbenen Großmutter mit zehn Aufgaben erhält,ist ...

Lilian ist eine nach außen gerade glücklich verlobte Frau mit einem Beruf in dem sie sich wohlfühlt.Als sie nach der Verlobung einen Brief von ihrer verstorbenen Großmutter mit zehn Aufgaben erhält,ist sie verwundert,aber stellt sich der Aufgabe.Wir dürfen sie dabei begleiten und erfahren,dass sie ein einschneidendes schreckliches Erlebnis in ihrer Kindheit hatte.Sie hat es aber tief in sich verschlossen und verdrängt.Aber durch die Aufgaben und den Beistand des sympathischen Matts kommt immer mehr die gefühlvolle und herzliche Lilian zum Vorschein. Trotz einiger Tränenmomente ist es wieder ein leicht zu lesendes und wunderbar emotionales Buch,das aber auch nachdenklich macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Schwere Zeiten für die Süßwarenmanufaktur Ratschek

Die Fabrik der süßen Dinge – Helenes Träume
0

Claudia Romes hat es mit ihrem leichten und flüssigen Schreibstil wieder geschafft,dass ich dieses Buch verschlungen habe.Trotz der immer schwerer werdenden Zeiten versucht Helene gemeinsam mit ihrem Bruder ...

Claudia Romes hat es mit ihrem leichten und flüssigen Schreibstil wieder geschafft,dass ich dieses Buch verschlungen habe.Trotz der immer schwerer werdenden Zeiten versucht Helene gemeinsam mit ihrem Bruder Alfred alles,um die Süßwarenmanufaktur erfolgreich durch die Weltwirtschaftskrise zu bringen.Aber Alfred entscheidet viel allein,womit Leni nicht einverstanden ist.Dann gibt es noch einen Plagiatsvorwurf gegen sie und in ihrer Ehe mit Georg geht es nach der Geburt von ihrer Tochter Anita auch nur bergab.Ausserdem sind die Nationalsozialisten auch immer mehr auf dem Vormarsch;was sich auch schon in der Firma bemerkbar macht,Aber Helene widersetzt sich auch ihnen.Sie muß überall kämpfen,sei es beruflich oder privat,hat ausser ihrer Schwägerin Eva auch keine Unterstützung und bleibt doch stark.
Die Autorin hat nicht nur die geschichtlichen Gegebenheiten wunderbar beschrieben,sondern auch die Familie von Ratschek und die anderen Protagonisten so authentisch dargestellt,dass ich immer nur wissen wollte,was als nächstes passiert. Bei dem zum Teil offenen Ende hoffe ich auf einen dritten Teil,da beide Bücher mich begeistert haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2024

Familienchaos im verschneiten Schottland

Weihnachten kann kommen
0

Seit vielen Jahren bin ich schon ein großer Fan der Bücher von Sarah Morgan und ihre Romane sind für mich ein absolutes Lesevergnügen. Auch dieses Weihnachtsbuch habe ich in der Vorweihnachtszeit mit viel ...

Seit vielen Jahren bin ich schon ein großer Fan der Bücher von Sarah Morgan und ihre Romane sind für mich ein absolutes Lesevergnügen. Auch dieses Weihnachtsbuch habe ich in der Vorweihnachtszeit mit viel Spaß gelesen,auch wenn es wieder viele verschiedene Handlungsstränge gibt.Die Story von Lucy und Ross steht nicht alleine im Mittelpunkt,in dieser großen schottischen Familie sind alle involviert und es wird nicht langweilig.Ich mußte oft schmunzeln,vor allem über Nanna Jean und ihre Kommentare.Auch Clemmie und Fergus fand ich sehr sympathisch.Witzig fand ich,dass die drei Geschwister sich getroffen und abgesprochen haben,was sie zu Hause beim Weihnachtsbesuch erzählen oder nicht.Es war wieder ein vorweihnachtlicher Lesespaß für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2024

Süße Träume in schweren Zeiten

Die Fabrik der süßen Dinge – Helenes Hoffnung
0

Helene hat so sehr gehofft,dass ihr Vater ihre Liebe zur Süßwarenmanufaktur bei seiner Nachfolge berücksichtigt.Aber in der Zeit war es nicht üblich,dass Frauen in Führungspositionen waren,und ihr Vater ...

Helene hat so sehr gehofft,dass ihr Vater ihre Liebe zur Süßwarenmanufaktur bei seiner Nachfolge berücksichtigt.Aber in der Zeit war es nicht üblich,dass Frauen in Führungspositionen waren,und ihr Vater steckt da voll in den gesellschaftlichen Zwängen.Frauen sollten heiraten,den Nachwuchs versorgen und dem Mann gehorchen.Aber Helene ist eine starke junge Frau und widersetzt sich der Hochzeit. Als sie nach Hamburg flieht,schafft sie es mit ihrer Kreativität und Leidenschaft einen Arbeitsplatz und Anerkennung bei der Konkurrenz zu finden.Wie wird es für sie weitergehen?Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und autentisch. Leni ist eine tolle junge Frau,mit der man mitleidet,mitkämpft und der man nur wünscht,dass ihre Träume in Erfüllung gehen.Frederik passt so gut zu ihr und unterstützt und fördert sie.Eine berührende und spannende Geschichte über eine starke junge Frau,die weiß was sie will,auch wenn es ein schwerer Weg ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere