Profilbild von Lesepepe

Lesepepe

Lesejury Profi
offline

Lesepepe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesepepe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2023

Eine Auszeit auf Föhr

Friesentorte für Fortgeschrittene
0

Mo geht völlig in ihrem Beruf als selbstständige Motivations-Coachin für Kunden aus Wirtschaft,Politik und Medien auf.Von ihrer Mutter lässt sie sich überreden,einen gemeinsamen Kurzurlaub auf Föhr zu ...

Mo geht völlig in ihrem Beruf als selbstständige Motivations-Coachin für Kunden aus Wirtschaft,Politik und Medien auf.Von ihrer Mutter lässt sie sich überreden,einen gemeinsamen Kurzurlaub auf Föhr zu machen.Doch als sie auf der Fähre sind,verschwindet ihre Mutter mitsamt Mo's Laptop und Handy.Statt dessen findet sie nur das alte Fotoalbum mit den Kindheitserinnerungen an Föhr und der Aufgabe,die Orte und Menschen auf den Fotos aufzusuchen.Widerwillig macht Mo das mit,aber bald schon merkt sie,wie glücklich sie die salzige Luft und ein Stück Friesentorte macht.Oder ist es der attraktive Architekt Janne,der bei ihr Gefühle weckt?

Bei diesem wunderschönen Cover muß man ja "Föhrweh" bekommen.Mo's Mutter Hilde ist ein lockerer Hippie Typ und so sind die Spannungen zwischen ihr und ihrer karriereorientierten Tochter ganz klar.Am Anfang war mir Mo einfach zu kühl und meine Sympathien waren bei Hilde.Aber auf Föhr habe ich dann mit Mo gefühlt,gelacht und gelitten bei den Botschaften von Hilde.Hund "Liebling " hat einiges zu Mo's Entspannung beigetragen.Frau Witt ist so bezaubernd,bei ihr würde ich sofort Urlaub buchen.Und Janne ist natürlich ein Traummann.Toller Sommerroman in dem man sieht,dass man hin und wieder auf alles Digitale verzichten sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Wer nicht springt,lernt niemals fliegen

Das kleine Cottage in Cornwall
0

Liebenswert und warmherzig sind die Protagonisten in diesem Buch.So schön,wie sie mit Edie völlig unvoreingenommen umgehen und sie unauffällig bei allem unterstützen und ihr damit helfen,wieder in ein ...

Liebenswert und warmherzig sind die Protagonisten in diesem Buch.So schön,wie sie mit Edie völlig unvoreingenommen umgehen und sie unauffällig bei allem unterstützen und ihr damit helfen,wieder in ein selbstbestimmtes Leben zurückzufinden.Auch das Setting ist wunderschön beschrieben und ich würde sofort mit meinem ganzen Kreativmaterial eine der Scheunen beziehen.Dort muß man sich einfach wohlfühlen.Cam habe ich sofort ins Herz geschlossen und so war es für mich ein Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2023

Im Insektenhotel mit Herz ist immer etwas los

Willkommen im Hotel Zur Grünen Wiese
0

Das beliebte Insektenhotel "Hotel zur grünen Wiese" ist immer ausgebucht.Das ist kein Wunder,denn der Grashüpfer Adlon ist mit Leib und Seele Hotelmanager.Aber auch die leckeren Speisen der grummeligen ...

Das beliebte Insektenhotel "Hotel zur grünen Wiese" ist immer ausgebucht.Das ist kein Wunder,denn der Grashüpfer Adlon ist mit Leib und Seele Hotelmanager.Aber auch die leckeren Speisen der grummeligen Köchin Margot und das fleißige Ameisenhausmädchen Alexa sind bei den Gästen sehr beliebt.Auch wenn es nicht immer einfach ist,den Gästen alle Wünsche zu erfüllen.Der Mistkäfer weigert sich,seine Mistkugel draußen zu lassen und als die süße Bienenprinzessin Lissy mit ihrem Hofstaat anreist,kommt selbst Adlon völlig durcheinander.Aber als plötzlich ein Gast verschwindet,müssen alle zusammenhalten,um ihn zu retten.

Dieses bezaubernde Buch hat sich schnell bei uns zu einem absoluten Lieblingsvorlesebuch entwickelt.Die 15 Kapitel haben genau die richtige Länge zum Vorlesen.In diesem Hotel passiert so viel,immer wieder gibt es neue Überraschungen.Mit ganz viel Humor und liebenswerten Beschreibungen werden hier die verschiedensten Insekten dargestellt,so das man alle gleich ins Herz schließt.Besonders Herr Adlon ist so ein toller Hotelchef,der bei zu vielen Gästen sogar sein eigenes Zimmer zur Verfügung stellt.Auch der Zusammenhalt von Gästen und Personal um kritische Situationen zu bewältigen und das man keine Vorurteile haben sollte,werden hier wunderbar und kindgerecht erklärt.Ein Highlight sind auch die tollen Illustrationen,durch die die Geschichte noch lebendiger wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Liebe,Romantik und Traditionen in Kirkby

Highland Happiness - Die Weberei von Kirkby
0

Harriet Harper ist Textildesignerin.Sie möchte die schnelllebige Modebranche London's verlassen und gründet im beschaulichen Kirkby eine Weberei.Sie möchte nachhaltige und stilvolle Stoffe herstellen und ...

Harriet Harper ist Textildesignerin.Sie möchte die schnelllebige Modebranche London's verlassen und gründet im beschaulichen Kirkby eine Weberei.Sie möchte nachhaltige und stilvolle Stoffe herstellen und nebenbei auch noch ein paar persönliche Wunden heilen.Mit ihrer Idee stößt sie bei Kirkbys Bürgermeister Collum McDonald McDonald auf große Begeisterung.Er wünscht sich schon lange einen eigenen Dorf-Tartan.Und Harriet könnte er sich sehr gut als First-Lady von Kirkby vorstellen.Aber so glücklich sein Händchen für Kirkby ist,so hilflos ist er in Liebesdingen.Gut,dass die Seidenhühner Thelma und Luise noch ein Wörtchen mitzugackern haben.
Für mich war es mein erster Besuch in Kirkby.Mir hat es dort richtig gut gefallen,dieser Ort und seine Bewohner sind so bezaubernd und liebenswert.Auch wenn ich vorher die anderen Bücher der "Highland Hope" Reihe noch nicht kannte,habe ich mich sofort heimisch gefühlt.Die Liebesgeschichte zwischen Harriet und Collum ist so humorvoll und emotional geschrieben.Beide müssen noch ihre Vergangenheit aufarbeiten.Dabei sind natürlich die Bewohner von Kirkby immer zur Stelle.Und auch die Tierwelt,wie hier die Seidenhühner Thelma und Luise spielen eine wichtige Rolle.Dieses Buch hat alles,was mir an einem Wohlfühlbuch gefällt:Humor,Emotionen,Romantik,tolle Protagonisten,Handwerk und ein Happy End.Ich werde auf jeden Fall noch öfter nach Kirkby reisen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2023

Wohlfühlzeit auf Rügen

Immer wenn wir uns wiedersehen (Zeit für Rügen)
0

Frieda erbt von ihrem geliebten Großvater auf Rügen einen urigen Antiquitätenladen und ein renovierungsbedürftiges Strandhaus.Sie beschließt gegen den Widerstand ihrer Familie ihr Jurastudium aufzugeben ...

Frieda erbt von ihrem geliebten Großvater auf Rügen einen urigen Antiquitätenladen und ein renovierungsbedürftiges Strandhaus.Sie beschließt gegen den Widerstand ihrer Familie ihr Jurastudium aufzugeben und nach Rügen zu ziehen,um den kleinen Laden weiterzuführen.Als sie das erste Mal zum Strandhaus fährt,trifft sie auf dem Weg den Kinderarzt Emil.Er zieht sie sofort in seinen Bann.Für Frieda beginnt ein aufregender Sommer voller Sonne,Strand und liebevoller Begegnungen.Ihre Träume von einem Leben auf der Insel scheinen wahr zu werden,wenn da nicht Emils komplizierte Vergangenheit wäre...
Hanna Holmgren versteht es immer wieder,mit ihren bildhaften Beschreibungen eine tolle Inselatmosphäre aufkommen zu lassen. Man fühlt sich sofort nach Rügen versetzt.Frieda ist eine liebenswerte und sympathische Protagonistin,die sich mit dem Erbe für eine Zukunft auf Rügen und gegen das Familienunternehmen entscheidet,auch gegen den Willen ihrer Familie.Auch Emil ist ein toller und sehr ehrlicher Mann,was zwar richtig ist,aber auch für viele Turbolenzen sorgt.Die Sehnsucht nach Rügen,Sommer,Sonne und Strand wurde sofort geweckt.Ich habe mich beim Lesen richtig wohl gefühlt,konnte nicht aufhören und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Ich hoffe es geht noch weiter mit der "Zeit für Rügen " Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere