Profilbild von Lesepepe

Lesepepe

Lesejury Profi
offline

Lesepepe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesepepe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2023

Liebesglück in Little Somerby

Sommerglück im Apfelgarten
0

Sophie Henderson liebt ihren Job bei Carter's Cider in Little Somerby.Sie arbeitet dort als Kellermeisterin und ist für die besonderen Geschmacksrichtungen des Ciders zuständig.Der Kanadier Alex Fraser ...

Sophie Henderson liebt ihren Job bei Carter's Cider in Little Somerby.Sie arbeitet dort als Kellermeisterin und ist für die besonderen Geschmacksrichtungen des Ciders zuständig.Der Kanadier Alex Fraser möchte nach dem Tod seiner Mutter seinen Traum verwirklichen und eine eigene Cider Kellerei aufmachen.Bei Carter's Cider in Little Somerby möchte er von Sophie alles über die Cider-Herstellung lernen.Bald kommen die zwei sich näher.Aber Sophie weiß nicht,dass es noch einen weiteren Grund gibt,warum Alex nach Little Somerby gekommen ist...
Die große Familie Carter mit ihrem Traditionsunternehmen ist eine Familie mit vielen Ecken und Kanten und vielen Problemen.Aber wenn es um ihre Firma geht,halten sie zusammen und ziehen an einem Strang.Sophie ist eine Frau,die in ihrem Beruf genau weiß,was sie tut und sehr erfolgreich ist.Nur privat ist sie nach einer unschönen Trennung vorsichtig mit Männern.Alex umgibt ein Geheimnis,welches in Little Somerby für einige Aufregung sorgen wird.Oma Lily gefällt mir als Charakter sehr gut und es hat wieder Spaß gemacht den dritten Teil der Reihe zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Elsy Moore und ihre Freunde ermitteln wiedee

Elsy Moore
0

Elsy Moore macht auf Mallorca Urlaub mit ihrem Chef Fred,dem Baron of Faun.Endlich kann sie ausspannen bei Sonne,Strand und Meeresrauschen.Aber da ist eine alte Bekannte von Fred.Camille Pettigrew ist ...

Elsy Moore macht auf Mallorca Urlaub mit ihrem Chef Fred,dem Baron of Faun.Endlich kann sie ausspannen bei Sonne,Strand und Meeresrauschen.Aber da ist eine alte Bekannte von Fred.Camille Pettigrew ist ihr sehr unsympathisch und sie hofft,sie nach ihrer Rückreise nicht mehr wiedersehen zu müssen.Während Elsy sich auf den Backwettbewerb beim Sommerfest von Stricktony vorbereitet,taucht Camille bei ihnen auf.Und plötzlich passiert ein Mord und der gutaussehende Inspektor Quinn muss ermitteln.Es gibt viele Verdächtige und der Fall ist undurchsichtig.Aber Elsy ist zur Stelle um ihm zu helfen und jetzt heißt es einen kühlen Kopf bewahren und den Mörder überführen...

Für mich war es der erste Fall von Elsy Moore und ich bin sofort auch ohne Vorkenntnisse in dieser Geschichte angekommen. Elsy ist eine sympathische und liebenswerte Person und ich habe sie gleich ins Herz geschlossen.Genau wie Fred,den sich wohl jeder als Chef und guten Freund wünschen würde.Stricktony ist ein herrlich beschauliches Dörfchen mit liebenswerten und etwas schrägen Bewohnern.Inspektor Quinn ist etwas brummelig und gar nicht begeistert,dass er Elsys Hilfe braucht.Aber Elsy,Fred und Imelda unterstützen ihn sehr gerne bei dem spannenden Fall.
Ich mag den lockeren und mitnehmenden Schreibstil von Miri Smith und es hat richtig Spaß mit Elsy und ihren Freunden zu ermitteln.Ich werde auf jeden Fall die ersten beiden Elsy Moore Bücher auch bald lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2023

Tanzen ist Träumen mit den Füßen

Küstenträume in der kleinen Tanzschule am Meer
0

Lili hat eine traumatische Trennung hinter sich.Da sie für sich keine Perspektive mehr in Stuttgart sieht,ruft ihre Schwester Mara bei ihrer Freundin Nati an und fragt,ob Lili ein paar Wochen bei ihr in ...

Lili hat eine traumatische Trennung hinter sich.Da sie für sich keine Perspektive mehr in Stuttgart sieht,ruft ihre Schwester Mara bei ihrer Freundin Nati an und fragt,ob Lili ein paar Wochen bei ihr in der kleinen Tanzschule an der Ostsee verbringen kann,um sich über ihre weitere Zukunft Gedanken zu machen.Nati freut sich über die Unterstützung,denn sie hat mit der Tanzschule jede Menge zu tun.Als Lili im Kindertanzkurs für Nati einspringt,bekommt sie einen Panikanfall.Da Nati glaubt,in ihrer Tanzschule kann jeder seine Vergangenheit hinter sich lassen,versucht sie mit ihrem Mann Nic herauszufinden,was Lili belastet.Der sympathische Meeresbiologe Tim schafft es,dass Lili sich immer mehr öffnet.

Das Cover finde ich sehr stimmungsvoll und traumhaft schön.
Nachdem mir schon "Die kleine Tanzschule am Meer",der erste Teil der Ostsee-Wohlfühlreihe sehr gut gefallen hat,habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut.Wieder ist es Ria Hellichter gelungen ein sehr gefühlvolles und emotionales Buch zu schreiben. Lili hat schon so einiges durchgemacht,deswegen hofft sie mit ihrer Flucht aus ihrem alten Leben wieder ein bißchen Glück zu finden.Dabei helfen ihr nicht nur Nati und Nic,sondern auch der Meeresbiologe Tim.Zwischen Lili und Tim passieren immer wieder unvorhergesehene Dinge,so das ihre Geschichte ein Auf und Ab ist.Mir hat auch sehr gut gefallen,dass auch Nati und Nic soviel Neues erleben,und das Ganze auch aus ihrer Perspektive erzählt wird.Es geht in diesem Buch auch darum,sich zu trauen,neue Wege zu gehen und altes hinter sich zu lassen.Und wieder zeigt sich auch,dass gute Freunde für jeden wichtig sind.Es hat Spaß gemacht mit allen zu lachen,zu weinen und Salsa zu tanzen

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.04.2023

Tanzen macht glücklich

Die kleine Tanzschule am Meer
0

Natalie kehrt nach ihrer Ausbildung an einer renommierten Tanzschule in New York zurück in ihre Heimat Travemünde.Dort möchte sie ihren Traum verwirklichen und eine eigene Tanzschule aufmachen.Aber das ...

Natalie kehrt nach ihrer Ausbildung an einer renommierten Tanzschule in New York zurück in ihre Heimat Travemünde.Dort möchte sie ihren Traum verwirklichen und eine eigene Tanzschule aufmachen.Aber das ist gar nicht so einfach,wie gedacht.Sie hat zwar Räumlichkeiten,aber für eine Renovierung fehlt ihr das Geld.Und ihr erster Schüler ist ausgerechnet ihr ehemaligen bester Freund Nic,der eigentlich schon immer viel mehr für sie war.Die zwei schließen einen Pakt::Nic hilft ihr bei der Renovierung des "Wellentänzers" und dafür bringt Nati ihm das Tanzen bei.Dabei kommen sie sich wieder näher,aber Nic soll doch in vier Wochen heiraten!

Die erste Liebe vergisst man nie,so ist es Natalie auch während ihrer Jahre in New York gegangen.Aber auch Nic konnte Nati nie wirklich vergessen.Die beiden verbindet eine traurige Geschichte in der Vergangenheit,die Natalie sehr geprägt hat.Ich mochte beide Charaktere sehr gerne,man konnte sich gut in die beiden einfühlen.Tanzen ist ein tolles Thema und die Geschichte mit Tante Annie aus Australien ist eine echte Überraschung.Mara ist auch eine tolle Freundin.Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ist ein richtiges Wohlfühlbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2023

Chaos im kleinen Katzencafè

Frühlingszauber im kleinen Katzen-Café
0

Die Kuchenbäckerin Neele vertritt ihre Chefin und Freundin Lilly und übernimmt während deren Urlaub die Leitung des kleinen Katzencafès.Aber es läuft alles nicht wie geplant.Ein neuer Nachbar zieht in ...

Die Kuchenbäckerin Neele vertritt ihre Chefin und Freundin Lilly und übernimmt während deren Urlaub die Leitung des kleinen Katzencafès.Aber es läuft alles nicht wie geplant.Ein neuer Nachbar zieht in die Nachbarschaft.Adam ist überhaupt nicht ihr Typ und bringt trotzdem ihr Gefühlsleben durcheinander.Dann verschwindet auch noch der heimliche Star des Cafė's Mr.Maunz.Sofort begibt sich Neele auf die Suche nach dem roten Kater. Dann droht auch noch dem Oldendorfer Frühlingsfest das Aus.Neele und Adam müssen an einem Strang ziehen um das Fest zu retten.Und auch bei ihnen erwachen die Frühlingsgefühle.

Wie bezaubernd ist doch das kleine Katzencafè,ich habe mich dort so wohl gefühlt.Durch den flüssigen Schreibstil bin ich nur so durch das Buch geflogen.Jeder der Protagonisten macht im Laufe der Geschichte eine Wandlung durch und erlebt einige Hochs und Tiefs im Gefühlsleben.Neele ist einfach nur bezaubernd und ihre Backkreationen würde ich gerne einmal probieren.Auch Adam ist ein liebenswerter und hilfsbereiter Mann.Sabrina war mir im Anfang etwas zu unfreundlich und zu ruppig,und nicht nur zu den Gästen,sondern auch zu den Katzen,die mit ihren verschiedenen Charakteren die Stars in diesem Buch sind.Kerstin Garde ist es gelungen,ein absolutes Wohlfühlbuch zu schreiben,in dem sie auch sehr auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Katzen eingeht,auch auf die Vorgaben,wie Hygiene und Sicherheit,die eingehalten werden müssen,um so ein Café zu führen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere