Profilbild von Leseprinzessin59

Leseprinzessin59

Lesejury Profi
offline

Leseprinzessin59 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseprinzessin59 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2023

Wenn ein Dorf schweigt

Mörderfinder – Mit den Augen des Opfers
0

Das Cover ist unverkennbar als eines aus der "Mörderfinder" Reihe anzusehen.
Max Bischoff wird von Polizeirätin Eslem Keskin, die ihn eigentlich nicht leiden kann und ihn wegen seiner Sichtweise ...

Das Cover ist unverkennbar als eines aus der "Mörderfinder" Reihe anzusehen.
Max Bischoff wird von Polizeirätin Eslem Keskin, die ihn eigentlich nicht leiden kann und ihn wegen seiner Sichtweise als Fallanalytiker immer kritisch beäugt, gebeten, sich eines Tagebucheintrages ihrer Freundin anzunehmen. Diese ist gerade an Krebs gestorben und berichtet von einer über zwanzig Jahre alten Schuld.
Max reist dazu in einen kleinen Ort an die Mosel, wo unmittelbar nachdem er sich des Falles angenommen hat, eine junge Frau ermordet.
Und ein ganzes Dorf schweigt zu den Geschehnissen von vor zwanzig Jahren!
Dieser dritte Fall für Max Bischoff ist erneut ein hervorragendes Werk aus der Feder von Arno Strobel. Besonders gut gefallen hat mir, daß der Psychologe Marvin Wagner wieder eingebunden wurde.
Ich freue mich schon heute auf weitere Fälle für Max Bischoff.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Grandioses Finale

Rachejagd - Zerstört
0

Mit Rachejagd - Zerstört wird es endlich die Auflösung um den Drahtzieher der ganzen schrecklichen Mordserie, die rund um Anna und Nick passiert, geben.
Bis es jedoch soweit ist, bleibt dem Leser kaum ...

Mit Rachejagd - Zerstört wird es endlich die Auflösung um den Drahtzieher der ganzen schrecklichen Mordserie, die rund um Anna und Nick passiert, geben.
Bis es jedoch soweit ist, bleibt dem Leser kaum Zeit zum Luft holen. Das Autoren Duo bleibt bei seinem atemberaubenden Tempo.
Paige, eine gemeinsame Freundin von Anna, Nick und Roger ist als Streetworkerin für ihre Schützlinge verantwortlich. Bis sie von einem Unbekannten gezwungen wird, einen Namen ihrer Schützlinge auszuwählen, der anschließend entführt und getötet wird. Voller Angst bittet sie Nick um Hilfe.
Und damit zieht der Unbekannte Nick und Anna wieder hinein in sein grausames Spiel.
Die Hirnführung bis zur Auflösung mit dem filmreifen Showdown ist grandios gelungen.
So viele Handlungsstränge über drei Teile hinweg zu einer Auflösung zu führen, ohne das die Spannung nachlässt, im Gegenteil, immer stärker wird, ist mindestens FÜNF Sterne wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Auf der Suche nach den Wurzeln

Als Großmutter im Regen tanzte
0

Das Cover kommt sehr fröhlich daher, jedoch bereits der Klappentext lässt erahnen, dass es sich hierbei beileibe nicht um ein fröhliches Thema handelt.
Juni hat das Haus ihrer Mutter geerbt, ...

Das Cover kommt sehr fröhlich daher, jedoch bereits der Klappentext lässt erahnen, dass es sich hierbei beileibe nicht um ein fröhliches Thema handelt.
Juni hat das Haus ihrer Mutter geerbt, das zuvor schon ihrer Großmutter gehört hat. Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann reist sie auf die Insel, um den Nachlass zu regeln. Dabei findet sie ein Foto das ihre Großmutter mit einem deutschen Soldaten zeigt. Um diesem Foto auf den Grund zu gehen, beginnt Juni zu recherchieren. Ihre Recherchen führen sie in die Nachkriegszeit. Und ins ostdeutsche Demmin. Dort erfährt sie von den Gräueln des Zweiten Weltkrieges auf russischer und deutscher Seite. Die Autorin schreibt aus zwei Perspektiven, nämlich Junis Recherche und die Geschichte ihrer Großmutter Tekla. Der Schreibstil ist flüssig und eindrucksvoll. Es ist eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt, gerade im Hinblick auf den unsinnigen Krieg, der zurzeit in Europa geführt wird. Und es zeigt, wie das Geschehene sich auf zukünftige Generationen auswirkt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich vergebe sehr gerne fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Berührend

Unter dem Dornenhimmel
0

"Unter dem Dornenhimmel" von Cecilia Lilienthal, dem offenen Pseudonym von Nadine Stenglein, verzaubert sofort mit dem wunderschönen, romantischen Cover.
Hedda will den letzten Wunsch ihrer Freundin Monika ...

"Unter dem Dornenhimmel" von Cecilia Lilienthal, dem offenen Pseudonym von Nadine Stenglein, verzaubert sofort mit dem wunderschönen, romantischen Cover.
Hedda will den letzten Wunsch ihrer Freundin Monika erfüllen und deren Lebensgeschichte in einem Buch niederschreiben. Es ist die Liebesgeschichte zweier Menschen, die den Leser in die Zeit der Naziherrschaft führt. Eine Liebe, die sich auch durch eine generationenüberschreitende Feindschaft ihrer Familien nicht auseinander bringen lässt.
Die Handlung wird in zwei Zeitebenen erzählt. In der Gegenwart von Hedda, die sich auf Spurensuche begibt und in der Vergangenheit von Ottilia, die allen Widerständen zum Trotz an ihrer Liebe zu Eduard festhält.
Wieder einmal hat es die Autorin geschafft, mich mit ihrer Schreibweise zu begeistern. Der Schreibstil ist flüssig und leicht lesbar, die einzelnen Kapiteln enden so, das man einfach weiterlesen will. Ihre Charaktere sind nachvollziehbar gut beschrieben.
Uneingeschränkte Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Zauberhaft

Auf tapsigen Pfoten ins Glück
0


Bei diesem Hörbuch hat sofort das Cover angesprochen. Petra Schier kannte ich bisher nur als Autorin von historischen Romanen. Deshalb war ich gespannt und erwartungsvoll. Und würde nicht enttäuscht! ...


Bei diesem Hörbuch hat sofort das Cover angesprochen. Petra Schier kannte ich bisher nur als Autorin von historischen Romanen. Deshalb war ich gespannt und erwartungsvoll. Und würde nicht enttäuscht! Der Erzählstil ist wie erwartet gut und flüssig zu verfolgen. Und Henriette Schreurs Stimme gibt der Handlung das gewisse Etwas.. Ich bin direkt in die Handlung hinein gekommen. Scottie, die titelgebende Bulldogge, hat sofort mein Herz erobert. Auch die Beschreibung von Janas Arbeit als Glaskünstlerin war informativ und gut beschrieben.
Insgesamt war das Hörbuch eine Mischung aus Romantik und Spannung, genau passend in die hektische Vorweihnachtszeit

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere