Profilbild von Leseratte2007

Leseratte2007

Lesejury Star
offline

Leseratte2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.12.2018

Bissig, charmant und witzig...nett für Zwischendurch...

The One Best Man (Love and Order 1)
0

Ich habe bereits ein Buch des Duos gelesen und auch dieses hat mir Freude beim Lesen geschenkt.
Vic, Jade, Henry und seufz Reed waren total tolle Charaktere, die angenehm, witzig und bissig waren. Ganz ...

Ich habe bereits ein Buch des Duos gelesen und auch dieses hat mir Freude beim Lesen geschenkt.
Vic, Jade, Henry und seufz Reed waren total tolle Charaktere, die angenehm, witzig und bissig waren. Ganz besonders Victoria konnte mich überraschend und zum Lachen bringen. Beinahe hätte ich noch ihre Mutter Diane vergessen, einfach nur genial, ich hätte mich kaputt lachen können.
Die Handlung war witzig, angenehm und locker. Es passiert kein wirkliches Drama, was ich gut finde, aber ein bisschen mehr hätte ich schon passieren dürfen. Es war teils ein wenig gezogen und die expliziten Szenen waren gut, jedoch fand ich den "Tiefpunkt" der Geschichte ein wenig unnötig. Ein paar andere Situationen hätten sich da mehr angeboten, die auch den Spannungsbogen angehoben hätten.
Insgesamt mochte ich die Geschichte für Zwischendurch ganz gerne.

Veröffentlicht am 02.12.2018

So mag ich Romantisy am liebsten...

Darkyn - Dunkle Erinnerung
0

Ich habe schon die ersten beiden Bände sehr gerne gelesen und auch dieser hat mir wieder gut gefallen.
Sam war eine tolle Protagonistin, die es durchaus mit Lucan aufnehmen konnte. Sir war stark, hatte ...

Ich habe schon die ersten beiden Bände sehr gerne gelesen und auch dieser hat mir wieder gut gefallen.
Sam war eine tolle Protagonistin, die es durchaus mit Lucan aufnehmen konnte. Sir war stark, hatte es nicht leicht im Leben und tritt dennoch für ihre Meinung ein. Lucan fand ich schon zuvor sehr interessant und faszinierend. Besonders gut fand ich, dass wir nun mehr von ihm kennen und hinter seine Fassade schauen konnten.
Die Handlung war wieder sehr abwechslungsreich, was überwiegend auch an den wechselnden Perspektiven lag. John, Richard und Co. waren wieder gut ausgearbeitet und ich bin schon gespannt, was noch so alles in den nächsten Bänden passieren wird. Eine gute Ausgangslage ist auf jeden Fall gegeben. Ein bisschen schade fand ich die Umsetzung des Showdowns. Die Ereignisse überschlugen sich, dennoch hätte man noch mehr aus der Situation herausholen können.
Insgesamt bin ich jedoch zufrieden und freue mich schon auf den nächsten Teil...

Veröffentlicht am 13.11.2018

Wunderschöne Zeichnungen meets große Persönlichkeiten...

Good Night Stories for Rebel Girls 2
0

Ich war sehr neugierig auf das Buch, weil ich sehr fasziniert und neugierig auf die Geschichte der Frauen bzw. Mädchen war, die ansonsten immer im Hintergrund oder im Schatten von Männern stehen.
Insgesamt ...

Ich war sehr neugierig auf das Buch, weil ich sehr fasziniert und neugierig auf die Geschichte der Frauen bzw. Mädchen war, die ansonsten immer im Hintergrund oder im Schatten von Männern stehen.
Insgesamt mochte ich die Aufmachung des Buches sehr gerne. Es ist sehr Übersichtlichkeit und die meisten Illustrationen sehr gut geworden. Insbesondere die Illustrationen von Elisabetta Stoinich haben wir besonders gut gefallen. Ein paar bekannte Frauen kannte ich durchaus, aber von manchen hatte ich noch nie gehört. Ich mag es sehr gerne, wenn ich nach einem Buch ein bisschen schlauer bin.
Ich kann zwar verstehen, dass ganz besonders im Genre Kinderbuch sehr gerne Gräuel verharmlost werden, aber dadurch wird den Frauen bisweilen der Respekt genommen, den sie verdient hätten. Wenn man schon mehrere schwierigere Fachbegriffe benutzt, kann man immer noch kinderfreundlich schreiben wie derjenige gestorben bzw. ermordet wurde. Kindern auch in frühem Alter ist durchaus bewusst, dass die Welt nicht nur kunterbunt ist, sondern auch seine Schattenseiten hat.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Ein Kritikpunkt ist einzig, dass die Biografien teils zu verharmlost waren.

Veröffentlicht am 01.11.2018

Modernes Rockgirl trifft auf einen Jahrhunderte alten Gentleman…

Call it magic 1: Nachtschwärmer
0

Ich habe mir die Geschichte heute spontan gekauft und bin durch die Leseprobe neugierig geworden und ich wurde nicht getäuscht, ganz besonders die Charaktere waren ganz anders.
Eliza und Morgan waren ...

Ich habe mir die Geschichte heute spontan gekauft und bin durch die Leseprobe neugierig geworden und ich wurde nicht getäuscht, ganz besonders die Charaktere waren ganz anders.
Eliza und Morgan waren sehr unterschiedliche Protagonisten (zwischen ihren Ich-Perspektiven wird auch die ganze Zeit hin und her gewechselt). Eliza ist eher peppig, verrückt, geht gerne feiern, trinkt übermäßig Alkohol und raucht Joints. Anfangs hatte ich ein paar Probleme mit ihr, weil mir ihre ganze Art too much wurde, aber zum Ende wurde sie mir immer sympathischer und die Autorinnen hätten ihrem Charakter ruhig noch ein wenig mehr Schliff geben können.
Morgan gehört definitiv mit seinen drei Kumpels Ash, Logan und Cary zu meinen Lieblingscharakteren. Er ist zwar ein wenig steif, liest sehr gerne Bücher und ist noch sehr ... altmodisch, aber seine Entwicklung im Laufe der Geschichte gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Seine Kumpels runden die Charakterzeichnung sehr gut ab. Sie sind heiß und ihre Arten versprechen noch sehr viel Witz, Humor und sexuelle Spannung und Knistern in den Folgebänden.
Die Handlung war insgesamt betrachtet sehr ruhig. Das muss bzw. war nichts Schlechtes. Es war schön zu lesen und es drehte sich eher um den inneren Konflikt von Morgan und wie es weitergeht. Genau das ist der Knackpunkt, warum ich keine 5 Sterne vergeben kann. Mir fehlt mehr Spannung, Action, vielleicht ein paar Verschwörungen oder Machtdemonstrationen. Mir war es leider ein wenig zu seicht und "lieb".
Das Setting, die Atmosphäre und der Schreibstil konnten mich trotzdem sehr gut mitnehmen und unterhalten. Die Geschichte lebt nicht unbedingt von der Handlung, sondern eher von den Charakteren, die sehr breit gefächert sind, ihre eigenen Macken haben und ich bin schon sehr neugierig auf die nächsten Bände...

Veröffentlicht am 23.10.2018

Ein interessanter Auftakt kombiniert mit einem unglaublichen Schreibstil...

Ich fürchte mich nicht
0

Ich bin schon sehr lange um diese Reihe herumgeschlichen und letztendlich wollte ich sie auf jeden Fall im Englischen lesen.
Der Auftakt konnte mich nicht komplett überzeugen, aber ich werde auf jeden ...

Ich bin schon sehr lange um diese Reihe herumgeschlichen und letztendlich wollte ich sie auf jeden Fall im Englischen lesen.
Der Auftakt konnte mich nicht komplett überzeugen, aber ich werde auf jeden Fall dennoch weiterlesen, weil einfach der Schreibstil einfach unglaublich ist. Er ist poetisch, anders und die durchgestrichenen Passagen lassen sehr viel Eigeninterpretation und "Lesen zwischen den Zeilen" zu. Sie sagen sehr viel mehr über Juliettes Unterbewusstsein und Gedanken aus.
Juliette mag ich als Charakter sehr gerne. Sie ist sehr skeptisch, vorsichtig und ist sehr um ihre Mitmenschen besorgt, hat, aber trotz ihrer Vergangenheit sehr ausgeprägte Moralvorstellungen. Adam kann ich noch nicht wirklich einschätzen. Er scheint ganz nett zu sein, aber ich traue ihm irgendwie nicht. Ich bin auf ihre weiteren Entwicklungen gespannt.
Auch Warner möchte ich sehr gerne als Antagonisten erwähnen. Ich muss sagen, dass ich ihn witzig finde. Ich kann irgendwie auch nicht sagen, warum. Er ist zwar ziemlich böse und seine Art ist echt ein bisschen creepy, aber ich lese trotzdem gerne über ihn. Ich bin gespannt mehr über ihn zu erfahren.
Die Handlung war zwar interessant und spannend größten teils, aber mittendrin gab es schon ein paar Längen, sodass ich das Gefühl habe als wäre nicht wirklich viel passiert.
Das Ende war abrupt, aber ich bin trotzdem zufrieden und sehr neugierig auf die weiteren Teile. Das Englisch ließ sich sehr einfach lesen und mit meinem "Schulenglisch" bin ich sehr weit gekommen.
Insgesamt hat mir der Auftakt sehr gut gefallen, insbesondere der Schreibstil war wunderschön. Die Handlung könnte noch spannender und actiongeladener sein, dann gibt es auch 5 Sterne von mir.