Platzhalter für Profilbild

Leseratte2024

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Leseratte2024 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte2024 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2024

Ein schönes Nachschlagewerk

Richtig gut atmen
0

Das Buch ist toll grafisch aufbereitet, sehr liebevolle und interessante Illustrationen. Aufgeteilt in kleine kurze Kapitel zeigt es für jede Lebenssituation verschiedene Übungen zur Atmung auf. Atmung ...

Das Buch ist toll grafisch aufbereitet, sehr liebevolle und interessante Illustrationen. Aufgeteilt in kleine kurze Kapitel zeigt es für jede Lebenssituation verschiedene Übungen zur Atmung auf. Atmung als Wachmacher oder als Schlafhilfe, zum kreativ werden oder zur Entspannung. Sogar für Kinder sind einige Übungen dabei.

Die Übungen sind gut beschrieben und für jeden ist die ein oder andere hilfreiche Übung dabei. Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel und Tipps über saubere Luft und z.B. Zimmerpflanzen, was ich als sehr gelungen empfinde. Auch das Thema Lunge im Zusammenhang mit Ernährung war mir neu.

Mir persönlich waren es etwas zu viele Übungen, ich kenne mich aber mit Entspannungstechniken schon aus. Für Anfänger sicherlich toll hier einen Überblick über viele Atemtechniken zu finden.

Das Buch wird sicherlich bei mir im Regal bleiben, da man immer mal wieder darin blättern kann. Ein gutes Nachschlagewerk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Magisch literarische Geschichte

Das Antiquariat der Träume
0

Auf dem Weg zur wahren Liebe wird Johan begleitet von literarischen Figuren. Manchmal spannend, skurril aber immer etwas romantisch und sehr achtsam ist dieser schöne Roman.

Johan verliert bei einem ...

Auf dem Weg zur wahren Liebe wird Johan begleitet von literarischen Figuren. Manchmal spannend, skurril aber immer etwas romantisch und sehr achtsam ist dieser schöne Roman.

Johan verliert bei einem Schiffunglück seine große Liebe Lina mit der er erst zwei traumhafte Wochen verbracht hat. Ein Buch was sie ihm schenkt geht im Unglückl verloren. Ein Geheimnis welches sie ihm anvertrauten wollte erfährt er daher nicht mehr. All dies lässt ihn Abstand von seinem bisherigen Leben als erfolgreicher Geschäftsfmann im Buchhandel nehmen und er macht ein literarisches Café auf dem Dorf auf.

Bald merkt man das Johan seit dem Unglück fabelhafte magische Figuren aus seinen gelesenen Büchern erscheinen die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen und ihn ermutigen weiter nach seiner großen Liebe zu suchen. Trotz Umwegen und Verführungen, die von weiteren literarischen Figuren angezettelt werden und wegen denen er nochmal in Stockholm landet, findet er schließlich wieder zu sich selbst. Alle seine Figuen erscheinen ihm zusammen und ermutigen ihn die Suche weiter zu führen. Am Ende findet er nicht nur das verschollene Buch sondern auch sein Glück.

Mir sagt das Buch ganz klar man darf seinen Glauben an das was man Glauben will nicht aufgeben, egal was man dir sagt. Wer nur lange hartnäckig genug an etwas arbeitet, etwas suche oder probiert findet auch sein Glück. Eine schön und magisch geschriebene Geschichte die von mir aus gegen Ende noch ein paar Seiten mehr hätte haben können. MIr kam das Ende dann zu schnell herbeigeführt vor, das hätte man noch viel ausschmückender beschreiben können. Eben so wie es auch am Anfang beschrieben wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Meer, sympathische Menschen und etwas Magie

Wie das Leuchten von Bernstein
0

Marie wird von ihrem Freund verlassen, kurz vor der Hochzeit und kehrt in ihr Heimatdorf ans Meer zu ihrer Oma zurück. Dort trifft sie ihre Jugendliebe wieder, die Trennung war kompliziert und wurde nie ...

Marie wird von ihrem Freund verlassen, kurz vor der Hochzeit und kehrt in ihr Heimatdorf ans Meer zu ihrer Oma zurück. Dort trifft sie ihre Jugendliebe wieder, die Trennung war kompliziert und wurde nie richtig aufgelöst. Marie kann im Buch schließlich ein Familiengeheimnis lösen und beginnt mir ihrer besten Freundin nochmal ein neues Leben.
Ich bin positiv überrascht von der Geschichte. Eine leichte Sommerlektüre, romantisch und heimatverbunden, aber auch leicht esoterisch und lustig. Das Buch ließ sich von Anfang an sehr leicht lesen, es werden schöne Details erwähnt, die Story hat auch etwas Tiefgang und ist keine typische romantische Geschichte. Man trifft auf der Insel sehr symphatische Charaktere. Für so eine Oma würde man alles geben. Auch die esoterische Inselschamanie ist so gütig und lustig, dass man sie gerne kennen würde. Alles in allem war die Geschichte gut abgerundet, alle Puzzleteile fügen sich nach und nach zusammen und am Ende gibt alles einen Sinn. Die Rezepte am Ende des Buches ergänzen die Story sehr gut. Während des ganzen Lesens hatte ich Lust auf Meer, mir diese Natur und Sandornbeeren und Bernsteine anzusehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Durchgeknallt und bunt

Die Optimistin
0

Eins vorneweg, das Cover ist wundervoll bunt, sprüht von Lebensfreunde und sprach mich so an das ich es unbedingt lesen wollte. Auch der Titel verspricht - gerade in diesen Zeiten – positive Unterhaltung. ...

Eins vorneweg, das Cover ist wundervoll bunt, sprüht von Lebensfreunde und sprach mich so an das ich es unbedingt lesen wollte. Auch der Titel verspricht - gerade in diesen Zeiten – positive Unterhaltung. Es geht so verrückt los, viele verschiedene Namen, türkische Klischees, skurrile Personen, ein Wüstentier am Strand, eine arrangierte Hochzeit, ein Seniorenheim mit automatischem Philips Hue Lichtszenerien. Alles ist möglich. Es gibt viele Zwischenüberschriften, verschiedene Schriftarten und alles in allem fand ich es dadurch schwer zu lesen. Das tut der bunten Gesichte die Charlotte Keller als rüstige Seniorin mit narkotischen Anfällen erzählt aber keinen Abbruch. Sie erzählt im kompletten Buch 2 Tage lang von „ihrem“ Leben – so wie sie denkt wie es schön gewesen wäre. Was ich mir denke? Das man es im Leben öfter mal nach Pippi Langstrumpf halten sollte – „Mach die Welt, wie sie dir gefällt“ Alles andere rückt da für mich in den Hintergrund und will selbst entdeckt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

Macht Lust auf Island

Das Wörterbuch des Windes
0

Das Cover hat mir super gefallen und mich so gefesselt, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Die Autorin kannte ich nicht. Gefühlvoll, inspirierend geschriebene Geschichte, die nicht immer einfach ...

Das Cover hat mir super gefallen und mich so gefesselt, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Die Autorin kannte ich nicht. Gefühlvoll, inspirierend geschriebene Geschichte, die nicht immer einfach zu lesen ist, über die Suche nach sich selbst. Es ist keine typische Liebesgeschichte, auch wenn romantische Aspekte mit einfließen. Die Schreibweise hat mich von Anfang an begeistert, nachher wird sie mir aber zu verspielt und detailliert. Die Hauptfigur hat sich in der Liebe verirrt und findet in Island den Mut sich selbst wieder zu suchen. Gefallen haben mir vor allem die Vergangenheitstexte, die kursiv hervorgegeben sind und viel über die Erinnerung der Hauptfigur und damit die Hintergründe der Geschichte verraten. Man gewinnt tolle Eindrücke von Island, es macht Lust in das Land zu reisen, obwohl ich mich nie mit dem Thema Island beschäftigt hatte, inspiriert mich das Buch sehr für einen Besuch dort. Vor allem die Elfen haben mich verzaubert. Zuviel ist mir am Buch die Kunst, in allen Formen und Farben sehr ausführlich, mir zu detailliert geschrieben, es könnten locker 100 Seiten weniger sein, wenn diese Kunst-Beschreibungen gekürzt worden wären. Sogar die Farben im Kleiderschrank einer Zufallsbekanntschaft werden so ein Thema des Buches. Diese facettenreich beschriebenen Einzelheiten der Kunst und Farbgebung haben mir das Lesen leider erschwert und ließen mich länger für das Buch brauchen, obwohl die Geschichte wundervoll ist. Im Gegensatz dazu ist es bei den isländischen Details für mich sehr gut aufgeteilt, detailreich aber nicht übertrieben. Verschlingen ließ sich das Buch für mich nicht, eine leichte Geschichte sollte man nicht erwarten. Trotzdem sehr gute Unterhaltung für längere Leseabende. Man braucht eine Weile bis man in der Geschichte ist und sich alle Teile zu einem Gesamtbild zusammenfinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere