Profilbild von LeseratteBEA

LeseratteBEA

Lesejury Star
offline

LeseratteBEA ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseratteBEA über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2020

Der Funke ist wieder übergesprungen, aber das Buch ist besser

Der Trotzkopf
0

Der Trotzkopf von Emmy von Rhoden
eingelesen von Heike Makatsch

DER TROTZKOPF war eines meiner Lieblingsbücher aus meiner Kinder-und Jugendzeit. Nun habe ich das Buch rereadet, allerdings das Hörbuch. ...

Der Trotzkopf von Emmy von Rhoden
eingelesen von Heike Makatsch

DER TROTZKOPF war eines meiner Lieblingsbücher aus meiner Kinder-und Jugendzeit. Nun habe ich das Buch rereadet, allerdings das Hörbuch.
Die Geschichte spielt in einer anderen Zeit, man könnte sagen Nostalgie pur und für die Jugendlichen von heute wird vieles unvorstellbar sein, vielleicht aber auch gibt es ihnen Denkanstöße und sie erkennen dadurch das man auch ohne Internet und Handys gut leben kann.
Ilse ist ein kleiner Wildfang der nach dem Tod der Mutter vom Vater auf Händen getragen wird. Er kann seiner kleinen Ilse keinen Wunsch abschlagen, verwöhnt sie und übersieht dabei das er viel zu viel durchgehen lässt, ihr letztendlich keinen Gefallen tut. Irgendwann lernt er eine neue Frau kennen und heiratet sie. Ilse die ja bislang keine Grenzen und Regeln kannte soll sich nun an genau diese halten, das gefällt ihr natürlich nicht und so bockt sie wo sie nur kann. Die Stiefmutter geht liebevoll mit ihr um, versucht aber das wilde Mädchen zu erziehen, aber diese macht wie früher weiter. Eines Tages überspannt sie den Bogen und der Vater erkennt das er Fehler gemacht hat und da Ilse bald in die Gesellschaft eingeführt werden soll braucht sie Manieren. Somit übergibt er, schweren Herzens, seine heißgeliebte Tochter in ein Mädchenpensionat wo sie lernen soll sich wie eine junge Dame zu benehmen. Ilse ist natürlich alles andere wie begeistert, aber sie fügt sich relativ gut ein, wobei sie das ein oder andere Mal über die Stränge schlägt. Sie findet im Pensionat aber auch Freunde und lernt sich dabei selbst neu kennen.

Das Hörbuch wurde von Heike Makatsch eingesprochen. Sie hat es wunderbar verstanden die einzelnen Charaktere zum Leben zu erwecken und mich in den Bann zu ziehen.
Die Geschichte selbst hat mir wieder wunderbar gefallen, allerdings fand ich es schade das man das Buch gekürzt hat. Kennt man das Buch nicht, dann fehlt einem nichts denn die Geschichte verzaubert einen immer noch. Hat man aber, wie ich, das Buch zig mal gelesen dann fällt einem schon auf das vieles was einem beim Lesen bewegt hat und das Buch auch ausgemacht hat ratz fatz abgehandelt wurde. Das ist jedoch der einzige Krititkpunkt den ich habe, denn die Geschichte selbst hat mich sofort wieder in den Bann gezogen und Heike Makatsch hat die einzelnen Charaktere zum Leben erweckt, ihnen Leben eingehaucht.

Eine tolle Geschichte die ich allen, unabhängig vom Alter, ans Herzen legen kann. Von mir gibt es eine absolute Hörempfehlung und vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2020

Anders wie erwartet

Sweet Little Lies
0

SWEET LITTLE LIES von KYLIE SCOTT

Für mich war es das erste Buch von Kylie Scott das ich in einer Leserunde lesen durfte. Das Cover von Sweet Little Lies hat mich sofort in den Bann gezogen, wobei ich ...

SWEET LITTLE LIES von KYLIE SCOTT

Für mich war es das erste Buch von Kylie Scott das ich in einer Leserunde lesen durfte. Das Cover von Sweet Little Lies hat mich sofort in den Bann gezogen, wobei ich sagen muss, so toll es ist, für mich passt es (im Nachhinein) nicht wirklich zur Geschichte. Der flüssige und fesselnde Schreibstil hat bei mir dazu geführt das ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte.

In der Geschichte geht es um Betty die, die Nase von ihrem Verlobten voll hat. Er gondelt als Versicherungsvertreter durch die Gegend, ist mehr auf Achse wie bei ihr zu Hause und sie hat keine Lust mehr immer nur auf ihn zu warten. Betty macht Nägeln mit Köpfen, sie packt ihre Siebensachen und verlässt ihn. Sie ist kaum aus der Wohnung draußen fliegt ihr diese um die Ohren und damit beginnt für Betty eine aufregende Zeit, denn sie erfährt das ihr Thom ein Doppelleben führt. Betty ist alles andere wie begeistert, aber nun lernt sie Thom von einer ganz anderen Seite kennen und obwohl sie es sich nicht eingestehen will, der neue Thom gefällt ihr richtig gut. Für Betty beginnt eine aufregende und nervenaufreibende Zeit, denn Thom ist von einem Verräter umgeben der es nicht nur auf ihn abgesehen hat.

Die Meinungen zu diesem Buch gehen auseinander, aber das macht es in meinen Augen erst richtig interessant. Für mich hat es im großen und ganzen gepasst, auch wenn ich eine ganz andere Geschichte erwartet habe. Die Mischung aus Romantik und Thriller fand ich genial.

Man liest die Geschichte aus Bettys Sicht und lernt Thom durch sie kennen. Betty war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte mich teilweise richtig gut in sie rein versetzen. Ihren Frust, der zur Trennung führte, konnte ich genauso nachvollziehen wie die Wut als sie von Thoms Doppelleben erfuhr.

Thom mochte ich auch, obwohl ich ihn anfangs nicht einschätzen konnte. Er machte es mir nicht so leicht wie Betty, aber er wuchs mir im Laufe der Zeit immer mehr ans Herzen. Ich fand es ein bisschen schade das man nichts aus seiner Sicht lesen konnte, denn seine Gedankengänge wären sicher auch interessant gewesen, vor allem aber wäre man ihm dadurch näher gekommen. Allerdings habe ich immer wieder raus gelesen das Betty mehr für ihn war wie nur eine Tarnung.

Während des Lesens musste ich die Realität immer wieder ausblenden um dem Lauf des Buches folgen zu können. In manchen Situationen wuchs Betty über sich hinaus und das hatte, in meinen Augen, nichts mit der Realität zu tun. Ich überlegte oftmals wie ich an ihrer Stelle reagiert oder gehandelt hätte, aber das was sie alles auf sich genommen hat, wie sie agiert hat wäre für mich undenkbar gewesen. Ich habe es aber dann so angenommen weil ich denke das ist künstlerische Freiheit und man muss ja nicht alles auf die Waage legen. Durch Betty weiß man einiges von dem alten Thom und nun lernt man diesen mit ihr gemeinsam von einer ganz anderen Seite kennen. Da trennt sie sich gerade von ihm und dann lernt sie ihn quasi neu kennen und erkennt das er genau der Typ von Mann ist den sie sich immer an ihrer Seite gewünscht hat. Sie ist vom ersten Moment an geflasht, aber sie misstraut ihm und er muss sie nun davon überzeugen das seine Gefühle für sie nicht gespielt waren. An dieser Stelle hätte ich mir gewünscht das wir auch den alten Thom etwas besser kennenlernen hätten dürfen oder aber auch etwas mehr aus ihrem gemeinsamen Leben lesen hätten dürfen.

Fakt ist das mich das Buch trotzdem richtig gut unterhalten hat und das mir Betty und Thom, aber auch die anderen Charaktere ans Herz gewachsen sind. In Thoms Leben ist ein Verräter unterwegs und somit können die beiden keinem trauen. Der unerwartete Thrill hat mir jede Menge Fragezeichen in den Kopf gesetzt und es gab die ein oder andere Wendung mit der ich so nicht gerechnet hätte. Mein Kopfkino war am Laufen, es gab einige humorvolle und viele emotionale Momente.

Im Nachhinein habe ich lange überlegt wie ich das Buch bewerten soll. Es hat mir ja eigentlich mega gut gefallen, aber es gab auch das ein oder andere was ich mir anders gewünscht hätte und deshalb bekommt SWEET LITTLE LIES von mir vier Sterne und eine Leseempfehlung. Ich denke das ist ein Buch über das man sich seine eigene Meinung bilden sollte und ich werde mir garantiert demnächst noch ein anderes Buch von Kylie Scott schnappen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.12.2020

Ein unterhaltsamer Krimi mit winterlichem Flair

Die Weihnachtsdiebin. Eiskalt erwischt
0

Die Weihnachtsdiebin – Eiskalt erwischt

Die Studentin Kira braucht schnell Geld um ihrer Oma helfen zu können, deshalb spielt sie für ihren Ex und dessen Kumpanen den Lockvogel. Diese wollen ein Museum ...

Die Weihnachtsdiebin – Eiskalt erwischt

Die Studentin Kira braucht schnell Geld um ihrer Oma helfen zu können, deshalb spielt sie für ihren Ex und dessen Kumpanen den Lockvogel. Diese wollen ein Museum um ein paar exclusive Stücke erleichtern und sie soll dafür sorgen das sie beim Direktor des Museums freie Bahn haben. Alles läuft nach Plan, wäre da nicht der charmante Polizist Jan der nicht nur ihre Pläne sondern auch ihr Gefühlsleben heftig durcheinanderbringt.


Für mich war es das erste Buch des Autorenduos und ihr Schreibstil, aber auch der Krimi haben mir, im großen und ganzen, gut gefallen. Das Cover ist mega, allerdings fand ich es schade das, dass erwartete weihnachtliche Flair ein bissel untergegangen ist.

Kira ist ein toller Charakter, sie ist sympathisch und hat sich nur auf diese Sache eingelassen weil sie ihrer Omi die bestmögliche Pflege zukommen lassen wollte. Allerdings ist sie Studentin, daher nutze sie die Möglichkeit die ihr schnell zu Geld verhelfen würde. Sie hat jedoch nicht bedacht das die Geschichte aus dem Ruder laufen könnte und als das passiert merkt man sofort das sie am liebsten wieder aussteigen würde. Ihre Rolle hat sie gut gespielt und oftmals musste sie improvisieren, das machte sie mit einem Charme der mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Mir hat gefallen das man sich gut in sie rein versetzen konnte.

Polizist Jan ist auch ein dufter Charakter. Eigentlich freut er sich auf die Weihnachtszeit die er auf dem Snowbord und den Eltern verbringen wollte, allerdings muss er dann für einen Kollegen einspringen. Seine größte Angst ist das die Kollegen ihn für ein Muttersöhnchen halten und als seine Pläne nun geändert werden ist er alles andere wie beigeistert. Allerdings ist er sehr gewissenhaft und er möchte die gewissenhafte Arbeit des Kollegen in dessem Sinne fortsetzen. Er trifft auf Kira und deren Charme lässt ihn nicht kalt, sondern lässt auch sein Herz höher schlagen.

Die Crew um Kiras Ex Freund ist facettenreich, alle in allem keine Typen mit denen man mehr Zeit wie unbedingt nötig verbringen möchte und alle haben nur eines im Sinn – mit möglichst geringem Aufwand viel Geld zu scheffeln. Dafür gehen sie notfalls auch über Leichen.

Der Museumsdirektor ist so ein kleines bisschen selbstverliebt und nichts liegt ihm mehr am Herzen wie seine Ausstellungsstücke. Man kann ihm leicht Honig um den Bart schmieren.

Mir hat dieser humorvolle Krimi richtig gut gefallen. Die Mischung aus Humor, Liebe und Spannung war wohl dosiert. Was mir so ein bisschen gefehlt hat war der weihnachtliche Flair, aber alles in allem ein guter Krimi bei dem man wunderbar entspannen kann.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und vier Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2020

Ein vergnüglicher Weihnachtskrimi

Leise rieselt der Tod
0

„Leise rieselt der Tod“ von Uli Aechtner
Wie der Titel schon sagt handelt es sich bei diesem Buch um einen Krimi der zur Weihnachtszeit spielt.
Das besondere an diesem Krimi ist die Mischung. Es geht ...

„Leise rieselt der Tod“ von Uli Aechtner
Wie der Titel schon sagt handelt es sich bei diesem Buch um einen Krimi der zur Weihnachtszeit spielt.
Das besondere an diesem Krimi ist die Mischung. Es geht um Weihnachten, Familie und die Liebe, aber eben auch um ein paar Leichen die sich einfinden. Beide Handlungsstränge waren richtig gut und die humorvollen und romantischen Momenten liefen dem anderen Strang den Rang nicht ab. Die Spannung war von Anfang bis Ende vorhanden und unvorhersehbare Wendungen rundeten den Krimi ab.
Die Charaktere haben mir richtig gut gefallen, allen voran Jennifer die ihren alten Freund Tom über Weihnachten besuchen wollte um nicht alleine feiern zu müssen. Statt ruhiger und gemütlicher Weihnachten gab es nun ein mörderisches Weihnachten, bei dem Tom in Verdacht gerät. Jennifer nimmt sich der Sache an und als sich dann noch Toms Familie unerwarteter Weise ankündigt ist das Chaos perfekt.
Von mir gibt es für diesen unterhaltsamen Weihnachtskrimi vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2020

Spannender und fesselnder Krimi, aber es gibt welche von der Autorin die noch einen Ticken besser sind

Du bist in meiner Hand
0

Du bist in meiner Hand von Mary Higgings Clark

Die 18 jährige Kerry hat sturmfreie Bude und nutzt die Gunst der Stunde für eine Party. Alles läuft wunderbar, aber am nächsten Morgen liegt sie tot im Pool. ...

Du bist in meiner Hand von Mary Higgings Clark

Die 18 jährige Kerry hat sturmfreie Bude und nutzt die Gunst der Stunde für eine Party. Alles läuft wunderbar, aber am nächsten Morgen liegt sie tot im Pool. Schnell gerät Kerrys Freund ins Visier der Polizei, denn er hat sich auf der Party stark mit ihr gestritten, aber hat er sie auch umgebracht?

Das Hörbuch wurde von Michou Friesz eingesprochen und ich finde sie hat einen tollen Job gemacht. Ihre Stimme hat mich vom ersten Moment an in den Bann gezogen und dafür gesorgt das ich mich nicht mehr von dem Krimi lösen konnte.

Für einen Krimi fand ich die Geschichte spannend und fesselnd. Es dauerte nicht lange bis ich den Mörder im Visier hatte, allerdings konnte ich mir bis zum Schluss nicht sicher sein ob ich richtig liege. Gut gemacht war auch das man nicht so genau wusste warum Kerry sterben musste, auch hier gab es am Ende dann eine Überraschung mit der ich so nicht gerechnet hätte.

Die einzelnen Charaktere fand ich sympathisch und ich konnte mich gut in sie rein versetzen. Der Krimi hat mich gefesselt, aber es gibt andere Bücher die mich noch mehr in den Bann gezogen haben.

Von mir gibt es eine absolute Hörempfehlung und vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere