Profilbild von Leseratteastrid

Leseratteastrid

Lesejury Star
offline

Leseratteastrid ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratteastrid über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2018

Fabelhaft

Der Ozean am Ende der Straße
0

Es ist ziemlich lange her, dass ich meinen letzten Roman von Neil Gaiman gelesen hatte. Daher wunderte ich mich - sollte ich da etwas verwechselt haben? Schreibt er jetzt ganz "normale" Bücher?
Dabei hätte ...

Es ist ziemlich lange her, dass ich meinen letzten Roman von Neil Gaiman gelesen hatte. Daher wunderte ich mich - sollte ich da etwas verwechselt haben? Schreibt er jetzt ganz "normale" Bücher?
Dabei hätte ich es wissen müssen! Genau das macht es doch aus, die Faszination seiner Romane:
Die scheinbare Normalität, die keine ist!
Wir lassen uns einlullen von einer Wirklichkeit und diesem sicheren Realismus, nur um uns wieder zu finden in unserer Welt, die bevölkert ist mit unglaublichen Wesen, stets bemüht, sie doch am liebsten in normale Schubladen stecken zu können. Doch das funktioniert nicht.
Wir müssen uns einlassen auf die Abnormalität.
Was ich immer wieder mit Freude tue...

Veröffentlicht am 16.08.2018

wunderschönes Buch

Sam und Emily
0

Ich LIEBE diesen Roman!
Warum?
Vor allem, weil er zeigt, dass es auch in den vertracktesten Situationen Lösungen geben kann, an die aber die Betroffenen gar nicht denken. Weil sie nicht hinaus denken können, ...

Ich LIEBE diesen Roman!
Warum?
Vor allem, weil er zeigt, dass es auch in den vertracktesten Situationen Lösungen geben kann, an die aber die Betroffenen gar nicht denken. Weil sie nicht hinaus denken können, sondern ganz tief verstrickt sind oder dies glauben.
Sams Schicksal ist absolut lesenswert und man erfährt erst im Laufe des Buches, das Vieles eben völlig anders ist, als es scheint.
Das ändert sich, als er Emily begegnet.
Bei Emily ist es völlig anders, ihr Leben ist so geordnet und gleichmäßig, dass sie sich lieber für Andere und ihre Leben interessiert. Ihr eigenes Leben plätschert ruhig dahin.
Das ändert sich, als sie Sam kennenlernt.
Da wissen sie, dass sie zusammengehören. Das wissen wir auch als Leser, denn sie sind füreinander wie zwei Puzzleteile.
Doch Sams Schicksal ist nicht nur für ihn gefährlich und es holt ihn unweigerlich ein.
Vom Cover bis zur letzten Seite ein perfektes Buch. Spannend, keine unnötigen Längen, ansprechend in Sprache und in der Entwicklung dieser Geschichte, dazu besondere Charaktere, eingebunden in einen flüssigen Schreibstil.
Mir hat schon der Titel "Kleine Geschichte vom Glück des Zufalls" ein Lächeln entlockt, da man immerhin stattliche 428 Seiten in der Hand hält!

Ich habe seit 35 Jahren kein Buch mehr zweimal gelesen, dieses ist eins der wenigen, wo ich mir vorstellen kann, von dieser Angewohnheit abzuweichen.

Erwähnte ich schon, dass ich dieses Buch LIEBE?

Veröffentlicht am 11.08.2018

eins meiner Lieblinge

In ihrer dunkelsten Stunde
0

Avvocato Guido Guerrieri ist ein ungewöhnlicher und liebenswerter Protagonist.
Ich liebe dieses Buch, bereits das Cover ist sehr reizvoll und ansprechend, der Inhalt noch viel mehr!

Avvocato Guido Guerrieri ist ein ungewöhnlicher und liebenswerter Protagonist.
Ich liebe dieses Buch, bereits das Cover ist sehr reizvoll und ansprechend, der Inhalt noch viel mehr!

Veröffentlicht am 11.08.2018

zuverlässige Krimiunterhaltung

Zeit der Skorpione
0

Felicitas Mayall schreibt, wie ich es mag. Da macht auch der achte Fall keinen Unterschied.
Laura Gottberg ist mir als Protagonistin schon seit dem ersten Buch ans Herz gewachsen, genau wie Angelo Guerrini.
Für ...

Felicitas Mayall schreibt, wie ich es mag. Da macht auch der achte Fall keinen Unterschied.
Laura Gottberg ist mir als Protagonistin schon seit dem ersten Buch ans Herz gewachsen, genau wie Angelo Guerrini.
Für Freunde von kurzweiligen Krimis ist daher die ganze Reihe zu empfehlen.

Veröffentlicht am 05.08.2018

spannend, spannend und nochmal spannend

Todeskind
0

Ich bin begeistert! Die ersten 400 Seiten habe ich schon gerne und bei jeder Gelegenheit gelesen, aber das letzte Drittel, da konnte ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen! Viel Rätselhaftes zu Anfang, ...

Ich bin begeistert! Die ersten 400 Seiten habe ich schon gerne und bei jeder Gelegenheit gelesen, aber das letzte Drittel, da konnte ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen! Viel Rätselhaftes zu Anfang, was sich erst Stückchen für Stückchen erklärte. Dass man den Namen des Mörders von den ersten Seiten an wusste, nützte gar nichts, denn er tauchte überhaupt nicht auf.
Für mich das erste Buch von Karen Rose und jetzt werde ich sie möglichst ALLE lesen wollen! Ich habe eine neue Lieblings-Schriftstellerin dazu gewonnen!