Profilbild von Leseschneckchen555

Leseschneckchen555

Lesejury Star
offline

Leseschneckchen555 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseschneckchen555 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2023

Wenn nichts mehr hilft, kommt Arabella

Arabella Zamparella
0

Arabella Zamparella ist eine kleine Felfe, die den Kindern auf Erden zum Glück verhilft. Immer wenn jemand sehr traurig ist, bekommt sie durch ihr Armband Bescheid, um zu helfen. Diesmal ist Karim dran, ...

Arabella Zamparella ist eine kleine Felfe, die den Kindern auf Erden zum Glück verhilft. Immer wenn jemand sehr traurig ist, bekommt sie durch ihr Armband Bescheid, um zu helfen. Diesmal ist Karim dran, der dringend eine Rettung benötigt. Er ist ein Flüchtlingskind und musste aus Syrien fliehen. Doch in dem neuen Land mit der fremden Sprache fühlt er sich furchtbar allein. Dabei hat er zu Hause mit seinen Freunden so gern Fußball gespielt. Für diesen Notfall lässt die kleine Felfe sogar ihre Zuckerwattenlimo stehen und eilt zur Hilfe. Begleitet wird sie dabei von ihrem Freund Scalibux dem Zauberstift sowie ihrem Schnuffeltuch Potzi-Rotzi.

Die Autorin Kim Hitzemann hat hier eine zauberhafte und fantasievolle Geschichte erschaffen, die uns und unseren Kindern hilft, uns in die Lage der Flüchtlinge hineinzuversetzen und vielleicht etwas einfühlsamer und entgegenkommender mit ihnen umzugehen. Ich finde es ist ein sehr wertvolles Kinderbuch. Empfohlen wird es für Kinder ab 6 Jahren, was ich auch vollkommen passend finde. Aber auch ältere Kinder werden ihre Freude daran finden. Die Schrift ist schön groß und deutlich, die Absätze nicht zu lang. So können sich auch Leseanfänger daran versuchen. Was mir ausgesprochen gut gefällt, sind die wunderschönen Illustrationen von Melanie Melchior. Sie macht das Kinderbuch mit ihrem Können perfekt und zaubert eine wunderschöne farbige Welt zwischen die Seiten.
Ich gebe diesem Buch volle fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung für ein friedliches Miteinander.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt

Heal my Soul
0

Auf geht’s mit der Achterbahnfahrt der Gefühle. Band 2 ist definitiv keine leichte Reise für Mila.


Mila ist am Boden zerstört und einer tiefen Depression verfallen. Nicht nur der unerklärliche Abgang ...

Auf geht’s mit der Achterbahnfahrt der Gefühle. Band 2 ist definitiv keine leichte Reise für Mila.


Mila ist am Boden zerstört und einer tiefen Depression verfallen. Nicht nur der unerklärliche Abgang von Joris macht ihr zu schaffen, sondern auch der Tod ihrer Mutter, den sie noch immer nicht verarbeitet hat. Verdrängen war bisher ihr Motto. Doch irgendwann ist auch das nicht mehr möglich. Mila verzieht sich in ihr Zimmer, meidet die Arbeit und die Schule und nur Fabian findet Zugang zu ihr. Ohne Joris ergibt nichts mehr wirklich Sinn.
Fabian fängt Mila auf. Er versucht alles, um ihren Schmerz zu lindern. Nicht nur weil er sie mag, sondern weil seine Gefühle für Mila viel stärker sind. Er hat sich verliebt. Doch kann Mila sich überhaupt auf eine neue Beziehung einlassen?

Nachdem Joris Mila im ersten Band ohne Erklärung in der WG zurückgelassen hat und mit Robert nach Amerika verschwand, war ich furchtbar neugierig auf die Fortsetzung dieser Reihe. Ich musste einfach wissen, ob es für Mila und Joris noch eine Chance gibt. Mir war von vornherein klar, dass sich etwas zwischen Fabian und Mila entwickeln wird. Ebenso eindeutig war für mich aber auch, dass es für Mila und Joris noch nicht zu Ende sein kann. Dafür waren die Gefühle einfach viel zu stark. Jetzt in Band 2 ist aber Fabian für sie da. Selbst in ihren dunkelsten Momenten stand er ihr zur Seite und ließ nichts unversucht, ihr über den Schmerz hinwegzuhelfen. So sehr er sich auch bemühte, so liebevoll er sich um Mila kümmerte, so zwiegespalten blieben meine Gefühle. Ich bin seit der ersten Stunde ein Fan von Joris und habe mich schrecklich schwer damit getan, die Annäherung zwischen Mila und Fabian zu genießen. Das Knistern zwischen den Zweien konnte ich durchaus spüren, es war so wunderbar vorsichtig und liebevoll, doch in meinem Hinterkopf blieben die Erinnerungen an die leidenschaftliche Beziehung von Mila und Joris. Fabian ist ein toller Typ. Auch nach so vielen Wochen, in denen er und Mila sich nun kennen und in der Wohngemeinschaft zusammenleben, konnte er sie noch immer überraschen. Er war der perfekte Nice Guy, doch reicht das aus, um Mila endgültig für sich zu gewinnen? Mein Herz schlägt in Büchern definitiv für den Bad Boy und das war und ist nun einmal Joris. Ohne Zweifel hat dieses Buch bei mir mal wieder für ein absolutes Gefühlschaos gesorgt. Der deprimierende Start entwickelte sich zu einem impulsiven Feuerwerk der Liebe, um schließlich doch wieder in einem absolut stürmischen Gefühlschaos zu enden. Zurück bleibt das unbändige Verlangen nach Band 3.
Erwähnenswert ist auch das tragische Schicksal von Milas Mutter. Allein was ihr passiert ist, ist grausam genug. Aber sie hinterlässt eine Tochter, die mit diesem Schmerz leben und fertigwerden muss. Kein Wunder, dass Mila einiges aufzuarbeiten hat.
Außerdem sorgen auch Roberts Freunde wieder einmal für Unruhe und jede Menge Spannung zwischen den Seiten.
Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der Band eins gelesen hat und für alle, die sich eine Achterbahnfahrt der Gefühle wünschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Die Suche nach vollkommener Erfüllung und der Liebe fürs Leben

Das Verborgene in mir
0

Niveauvolle Erotik, die meine Lesewünsche vollkommen erfüllen konnte und mich auf weitere Werke des Autorenpaars hoffen lässt.



Dela wird am Tag ihrer Beförderung von ihrem langjährigen Freund abserviert. ...

Niveauvolle Erotik, die meine Lesewünsche vollkommen erfüllen konnte und mich auf weitere Werke des Autorenpaars hoffen lässt.



Dela wird am Tag ihrer Beförderung von ihrem langjährigen Freund abserviert. Er hat sich etwas Jüngeres gesucht. Gerade jetzt, als sie sich mit fast vierzig Jahren endlich auf eine Familiengründung konzentrieren wollte. Dela zögert nicht lange und zieht aus. Sie ist eine starke Frau und weiß, dass das Leben auch ohne Partner irgendwie weitergehen wird. Also meldet sie sich eines Tages auf einer Onlineplattform zur Partnersuche an. Ob sie den perfekten Partner fürs Leben dort finden wird?
Mars ist erfolgreicher Geschäftsmann, doch das, was ihn wirklich berührt ist nicht sein Job, sondern die Fotografie. Er hat sich die Aktfotografie zur Aufgabe gemacht, bekommt jede Menge Models zum Ablichten und so manches Mal auch für mehr. An Angeboten fehlt es ihm jedenfalls nicht, doch die Richtige für sein Leben war, nach einer ersten gescheiterten Ehe, bisher nicht dabei. Als er auf Dela trifft, ist er fasziniert. Nicht nur ihre zarte Figur gefällt ihm, sondern auch der Mensch, der hinter dieser Hülle steckt. Auf jeden Fall muss er sie für sich gewinnen und vor die Linse bekommen.

Ich habe lange keinen Roman mehr aus dem erotischen Bereich gelesen, deshalb habe mich auf diesen ganz besonders gefreut. Mein Start ins Buch verlief super. Abwechselnd erzählt aus der Sicht von Dela und Mars lernte ich die beiden Protagonisten und ihren Alltag kennen. Das hat mir gut gefallen, denn nicht immer finde ich in einer sexy Romance so viele Details über das Leben der Hauptfiguren. Ich finde das hat dem Buch deutlich mehr Tiefe verliehen und somit um einiges aufgewertet. Ich erwarte etwas mehr von einer erotischen Geschichte als den Ablauf eines sexuellen Aktes. Oft hat es doch einen viel größeren Reiz den Weg dorthin zu verfolgen, statt bei der eigentlichen Sache dabei zu sein. Und genau das habe ich hier bekommen. Eine Ansammlung von außergewöhnlichen und sehr aufregenden und sinnlichen Erlebnissen fanden sich in Form von kleinen Kapiteln immer wieder zwischen den Abschnitten von Dela und Mars. Sie fügten sich perfekt in die Geschichte ein und verliehen dem Buch schon einen verführerischen Glanz, bevor Dela und Mars überhaupt zueinander fanden. Erst zum Ende der Geschichte wurde ich darüber aufgeklärt, welche Bedeutung diese überaus lustvollen Abenteuer hatten.
Da das Buch sowohl von einer Autorin als auch von einem Autor geschrieben wurde, die noch dazu auch im wahren Leben ein Paar sind, fand ich es unglaublich spannend herauszufinden, wer der Beiden welchen Part dieser Geschichte übernommen hat, und ob ich den Unterschied in den einzelnen Abschnitten erkennen würde. Eine Antwort auf meine Frage fand ich am Ende des Buches in einem interessanten Interview. Jedenfalls wurde ich hier mit einer ausgesprochen abwechslungsreichen Liebesgeschichte belohnt, die nicht nur sehr authentisch und echt rüberkam, sondern auch vom Aufbau etwas anderes war und mit den nötigen Emotionen aufwartete.
Erwähnen möchte ich noch die eindrucksvollen Fotografien zwischen den Seiten. Sie passen perfekt zur Story, verraten nicht zu viel und wirken dennoch sehr erotisch.
Ich bin beeindruckt von diesem Werk. Es ist niveauvolle Erotik und hat meine Lesewünsche vollkommen erfüllt. Hier gebe ich gern die volle Sternzahl und hoffe auf ein weiteres Werk des Autorenpaars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2023

Die vernünftige ist nicht immer die richtige Entscheidung

Vom Ende der Nacht
0

Eine ruhige und ebenso intensive Geschichte über falsche Entscheidungen, verpasste Chancen und die große und einzige wahre Liebe.

Rosie und Josh sind Zwillinge und sich einander sehr nahe. Durch Josh ...

Eine ruhige und ebenso intensive Geschichte über falsche Entscheidungen, verpasste Chancen und die große und einzige wahre Liebe.

Rosie und Josh sind Zwillinge und sich einander sehr nahe. Durch Josh lernt Rosie seinen Schulfreund Will kennen. Obwohl er einen zweifelhaften Ruf hat, beginnt Rosie ihn zu mögen. Sie unterhalten sich und er bewegt etwas in ihr. Auch Will ergeht es nicht anders. Er hat schon viele Mädchen gehabt, doch bei keiner hatte er diese Gedanken wie bei Rosie. Aber Rosie zieht die Schule vor. Sie möchte keine Beziehung mit Will eingehen. Es gibt mehr als einen Grund, der dagegenspricht. Doch so sehr sie es auch versucht, sich von ihm fernzuhalten, misslingt es ihr immer wieder. Als sie sich gerade wieder einmal näherkommen, passiert ein schreckliches Unglück, welches erneut einen Keil zwischen die gerade erst beginnende Beziehung treibt. Wie kann eine Verbindung nur so intensiv und doch so unerreichbar sein?

Es geht in diesem Roman um zwei Jugendliche, die sich durch ihre Persönlichkeit von der Menge abheben und zueinander finden. Sie stellen einander eine tiefe Verbindung fest, aus der sich große Gefühle entwickeln. Eine Liebe, die über viele Jahre hinweg die eine ganz besondere bleibt, immer wieder Sehnsüchte weckt und doch eine Beziehung unmöglich macht.
Ich empfand das Buch als bemerkenswert angenehm zu lesen. Die Geschichte strahlt eine gewisse Ruhe aus, die sich beim Lesen direkt auf mich übertrug. Ein Schreibstil, wohltuend und besonders. Die Liebe zwischen Rosie und Will einzigartig und innig. Obwohl sich die Wege der Zwei immer wieder trennten und sie meistens weit voneinander entfernt lebten, blieb die emotionale Nähe zueinander von gleicher Intensität. Trotz der leichten Tragik, die diese Geschichte mit sich zog, erschwerte sie nicht, sondern bescherte mir schöne Lesemomente.
Immer wieder habe ich auf ein Wiedersehen und eine neue Chance für die große Liebe gehofft und wieder spielte das Schicksal den Liebenden einen Streich. Rosie traf all ihre Entscheidungen streng kontrolliert. Ihre eigenen Gefühle und Sehnsüchte stellte sie dabei hintenan. Sie versuchte alles richtig zu machen und doch machte sie immer wieder von neuem einen ganz besonders großen Fehler. Sie hörte nicht auf ihr Herz. Eine vernünftige Entscheidung ist nicht immer die richtige.
Mein Held dieser Geschichte war definitiv Will, obwohl er es dank seiner Vergangenheit nicht leicht im Leben hatte, war er doch so unglaublich einfühlsam und verständnisvoll, wie man es sich nur von einem Mann wünschen kann. Bei Rosie hingegen fiel es mir manchmal schwer, ihre Handlungen nachzuvollziehen. Dennoch zeichnete sich ihr Charakter mit jeder kleinen Einzelheit von anderen ab.
Eine ruhige Geschichte, voller ungenutzter Chancen, die sich durch ihren besonders angenehmen Schreibstil und die einzigartigen Charaktere abhebt und neugierig auf den Fortgang macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Urkomischer und romantischer Roadtrip sorgt für beste Unterhaltung

Morgen mach ich bessere Fehler
1

Ich hatte fast vergessen, wie schön und amüsant es ist, in einen Roman von Petra Hülsmann abzutauchen. Ganz große Klasse!


Eingeladen von ihrer Großtante aus Oberstdorf, die ihren runden Geburtstag feiert, ...

Ich hatte fast vergessen, wie schön und amüsant es ist, in einen Roman von Petra Hülsmann abzutauchen. Ganz große Klasse!


Eingeladen von ihrer Großtante aus Oberstdorf, die ihren runden Geburtstag feiert, macht sich Elli mit ihrer Tochter Paula in einem alten Passat auf den Weg nach Bayern. Mit an Bord, ohne daß sie es wollte, der miesepeterige Großonkel Heinz. Bis zur ersten Tanke schaffen sie es, da sitzt auch schon der nächste Mitfahrer im klapprigen Auto. Und zwar ist es Cano der Anwalt, dem Elli nicht zum ersten Mal begegnet. Er bietet ihr eine gute Summe Geld an, welche sie unglaublich gut gebrauchen kann, wenn sie ihn bis München mitnimmt. Elli befindet sich leider nicht in der Position, sich bei diesem Angebot ein Zögern erlauben zu können, also lässt sie ihn einsteigen. Wenn sie nur geahnt hätte, auf welche Erlebnisse sie sich einlässt… Schön wäre es gewesen, wenn sie ihre Reise zügig hätten durchführen können, doch der Verkehr ist mehr als zähfließend und aus ein paar Stunden wird eine Ewigkeit.


Trotz ihrer mehrjährigen Pause hat Petra Hülsmann ihren Humor nicht verloren. Ganz im Gegenteil, sie setzt noch einen drauf, denn ich begann schon auf den ersten Seiten vor mich hin zu schmunzeln. Es war wie ein nach Hause kommen. Ich habe bisher jedes ihrer Bücher gelesen und geliebt. Umso größer war die Freude mich, endlich wieder in einen Roman von ihr zu stürzen. Allein die Überschriften ihrer Kapitel waren zum Schießen lustig und zauberten mir regelmäßig ein Grinsen ins Gesicht. Petra Hülsmann schafft authentische Charaktere und lässt sie mit ihren Gesten und ihrer Mimik ausgesprochen lebendig, super sympathisch und manchmal urkomisch wirken. Fast hätte ich vergessen, wie schön es ist, in einen Roman von einer meiner Lieblingsautorinnen abzutauchen. Ewig hätte ich weiterlesen können, aber wie jedes andere, hat auch dieses Buch leider einmal ein Ende. An humorvollen Szenen wurde in dieser bunten und leicht schrägen Geschichte jedenfalls nicht gespart. Manchmal wurde es mir fast etwas zu skurril und das ein oder andere Klischee wurde humorvoll bedient. Doch trotz der locker leichten Erzählweise verfehlten auch wichtige Werte und tiefgründige Themen ihre Wirkung nicht. Genauso schnell wechselte die Stimmung von lustig zu prickelnd, knisternd und so blieb auch die Liebe nicht auf der Strecke. Das Buch hatte also alles, was ich liebe und mir erhofft hatte. Besonders zum Endspurt blühte die Geschichte vor Emotionen und Romantik auf, was mein Herz sehr erfreute. Schließlich wurde es ein ausgewogenes Gesamtpaket aus locker, leichter und amüsanter Unterhaltung mit einer ordentlichen Portion an sozialen Werten, Liebe und Gefühl. Ein tolles Werk, welches die fünf Sterne allein für seine Leichtigkeit verdient hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere