Profilbild von Lesesumm

Lesesumm

Lesejury Star
offline

Lesesumm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesesumm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2017

die Töne dazwischen machen es aus

Jenseits der Stille
0

Jenseits der Stille
von Caroline Link


Inhalt - Buchbeschreibung auszugsweise:

Der Roman zu einem außergewöhnlichen Film Lara muß seit frühester Kindheit zwischen ihren gehörlosen Eltern und der Umwelt ...

Jenseits der Stille
von Caroline Link


Inhalt - Buchbeschreibung auszugsweise:

Der Roman zu einem außergewöhnlichen Film Lara muß seit frühester Kindheit zwischen ihren gehörlosen Eltern und der Umwelt dolmetschen. Als sie von ihrer Tante eine Klarinette geschenkt bekommt und so in die Wunderwelt der Musik eingeführt wird, nimmt ihr langsamer Abschied von den Eltern und der Kindheit seinen Anfang ...



Mich hat der Film sehr stark berührt! Egal wie oft ich diesen sehe, es ist immer wieder so. Die Klarinettenmusik hat sich so stark eingeprägt bei mir, dass ich die Melodie sofort im Kopf habe die den Film trägt. Warum ich erst von diesem aussergewöhnlichen Film spreche, ganz einfach, weil ich mir aufgrund dessen das Buch gekauft habe!


Ich bin von der Buchumsetzung absolut überzeugt. Die Personen und Ihre Gefühle kommen darin genauso zum Vorschein und man kann diese förmlich erfühlen wie auch der Film es schon vermittelt hat.


Lara lebt mit Ihren gehörlosen Eltern und ist immer der Übersetzer, selbst zum Elterngespräch in der Schule. Was dabei passiert, kann man sich sicherlich schon denken und dann ist da noch Ihre Tante. Von Ihr bekommt Sie Ihre erste Klarinette und so nimmt die Geschichte Ihren Lauf.


Lara und Ihre von nun an geliebte Klarinette, durch die Sie sich ausdrückt und all Ihre Emotionen nach außen trägt. Die Beziehung zu Ihrer Mutter, die schon immer Fahrrad fahren wollte und was dann geschah..... werde ich hier jetzt nicht erzählen, denn dann wäre zu viel gesagt! Ansehen oder lesen, entscheidet selbst welches Medium Ihr lieber habt.


Ich kann nicht verstehen, dass so viele über das Buch schimpfen, denn sonst ist es umgekehrt! Wenn erst das Buch gelesen wird, wird danach am Film kein gutes Haar gelassen und man ist enttäuscht. Wenn aber erst der Film da ist und danach das Buch, ist es wieder so, nur das jetzt das Buch schlecht geredet wird. Mit zu wenig Tiefe, Gefühlen oder auch Ausschmückungen....etc..

Fazit: Für mich ist dieses Buch ebenso perfekt wie der Film! Mich hat es berührt und ich habe immer auch dieses wunderschöne Klarinettenstück im Kopf gehabt beim lesen. Bei mir gibt es nur Sterne für dieses Werk ohne den kleinsten Abzug! Macht Euch einfach selbst ein Bild. Wer den Film noch nicht kennt, kann es ja umgekehrt machen, erst das Buch lesen und danach den Film schauen, nur ein kleiner Tipp.

© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?

Veröffentlicht am 24.12.2017

Der Traumzauberbaum als Buch

Der Traumzauberbaum
0

Inhalt - Buchrückentext:

Moosmutzel und Waldwuffel, die zwei Waldgeister aus dem Traumzauberbaum, sind wieder da. Kennst du den Traumzauberbaum?

Er ist die reinste Traumzauberei, lässt Tag und Nacht ...

Inhalt - Buchrückentext:

Moosmutzel und Waldwuffel, die zwei Waldgeister aus dem Traumzauberbaum, sind wieder da. Kennst du den Traumzauberbaum?

Er ist die reinste Traumzauberei, lässt Tag und Nacht seine Traumblätter wachsen. Sie schimmern und leuchten in vielen Farben, singen ihre Lieder und erzählen ihre Geschichten. Und das Alpträume oder die Traumlaus den Zauber nicht zerstören, darauf achten wir: Moosmutzel und Waldwuffel.


meine Eindrücke zum Buch:

In diesem schön illustrierten Buch kann man noch einmal die Geschichte vom Traumzauberbaum miterleben, vorlesen und sogar singen wenn man dies möchte. Ganz zu Beginn ist eine kleine Einführungsgeschichte und dann geht es auch schon los, Seite umblättern und.....das Lied vom Traumzauberbaum anstimmen. Es gibt zu allen 20 Stücken eine Notenzeile und den dazu gehörigen Text. Auf der gegenüberliegenden Seite ist immer ein wunderschön gemaltes Bild, was den Textinhalt auch noch einmal wiedergibt und man kann viele Kleinigkeiten auf den Bildern entdecken.


Dieses Buch ist eine Alternative zu den CDs. Jedoch finde ich persönlich beides in Kombination viel schöner!


Fazit: Wer die Geschichtenlieder bereits als Musikstücke liebt wird dieses Buch genauso toll finden! Es ergibt eine Ergänzung zur CD-Sammlung und ist auch eine richtig schöne Geschenkidee! Schließlich ist ein Buch in der Hand zu halten immer noch etwas anderes bzw. kann man auch die CD anhören und aus dem Buch dazu mitsingen. Ganz klar 5 Sterne!

© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?

Veröffentlicht am 24.12.2017

auch absolut geeignet für Neueinsteiger

La Veganista backt
0

Inhalt - Buchbeschreibung auszugsweise:

Schön gehört? La Veganista bäckt jetzt auch! Und beweist in ihrem neuen Buch einmal mehr: Vegan ja, Verzicht nein! Denn auch in der Backstube lässt es sich ganz ...

Inhalt - Buchbeschreibung auszugsweise:

Schön gehört? La Veganista bäckt jetzt auch! Und beweist in ihrem neuen Buch einmal mehr: Vegan ja, Verzicht nein! Denn auch in der Backstube lässt es sich ganz wunderbar ohne Eier, Milch und Butter zaubern: Zutatentausch heißt der ebenso einfache wie geniale Trick, und schon gibt es saftigen Schokokuchen, üppige Cremetorte, fancy Cakepops oder knusprige Brötchen. Und keine Sorge, niemand muss dafür tagelang auf Suche nach seltenen Spezialzutaten gehen, denn bei La Veganista geht es wie immer wunderbar unkompliziert und alltagstauglich zu.



Am Anfang im Serviceteil wird erst einmal vieles erklärt. Alternativen zu den bisherigen Zutaten etc.. Beispiel Backen ohne Ei, ohne Milchprodukte. Ich denke so kommen auch absolute Neueinsteiger, was das Thema vegan betrifft, gut in die Materie. Die Herstellung der verschiedenen Zutaten für andere Naschwerke werden ebenfalls gleich mit aufgeführt zum selbst machen. Schließlich können in jedem gekauften, Tierbestandteile enthalten sein und so ist man auf der sicheren Seite und weiß genau, was drin ist.


Die Zutaten sind leicht zu bekommen und man muss auch nicht in viele verschiedene Läden gehen.


Natürlich bleibt einem auch selbst überlassen, einfach einmal
auszuprobieren, was für Zutaten alternativ funktionieren aber eben vegan
bitte.


Die Garantie, dass alles gelingt und super schmeckt wurde hier nicht umsonst gegeben! Es stimmt und es ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen. Also selbst
wenn es beim ersten Versuch noch nicht 100%ig schön aussieht, Hauptsache
es schmeckt!!


Fazit: Ein Backbuch, was in jeder Küche sein sollte um alle Rezepte auszuprobieren, denn nur Wer versucht, merkt auch das es schmeckt!! In diesem Sinne, viel Spaß beim backen, ganz ohne Tier!!


© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?

Veröffentlicht am 24.12.2017

dieses Kaninchen muss man kennen

Mimmelitt das Stadtkaninchen
0

Inhalt - CD-Angabe:

Das gewitzte Stadtkaninchen Mimmelitt ist einem quietschenden Geheimnis auf der Spur. Der große graue Kater Leopold in seiner Wurst-Bude unter den Stadt-Bahn-Bögen hat es auch gehört: ...

Inhalt - CD-Angabe:

Das gewitzte Stadtkaninchen Mimmelitt ist einem quietschenden Geheimnis auf der Spur. Der große graue Kater Leopold in seiner Wurst-Bude unter den Stadt-Bahn-Bögen hat es auch gehört: ein schauerliches Getöse, sicherlich ein Eisengeist! Leopold verzieht sich und lässt das "Hasileinchen" allein in der Sternfunkelnacht. So treffen sie aufeinander, um Mitternacht, Mimmelitt und der schreckliche Eisengeist. Nach dem unheimlichen Crash stellt sich heraus, der Eisengeist ist ein alter Wetterhahn, Ritter Adelbert von rostigem Eisen. Sein Dach gibt es nicht mehr. Wo soll er hin? Im Kaninchenbau wird es zu eng, und dieses Quietschen ... Aber da ist die schwarze Lok und Max, der Schaufelbagger und der lange Hannes, der Kran. Am Morgen sieht die Welt ganz anders aus für den Ritter Adelbert, den Wetterhahn, sehr ehren-wert.
Eine poetisch-komische Geschichte darüber, dass nicht alles auf den Müll gehört, was alt ist. Manchmal fehlt nur ein bisschen Schmieröl, ein bisschen Hilfe ...


Ach ja, Mimmelitt...erstmal aber muss Er aufstehen und der Morgenmuffelfrühsport ist dazu perfekt geeignet und Wer sagt eigentlich, dass Kaninchen Angsthasen sind? Schließlich ist Er ja kein Hase sondern ein Kaninchen. Kater Leopold ist eigentlich der, der Panik bekommt vor dem quietschenden Geheimnis.


Als Mimmelitt feststellt, dass es sich um Adelbert handelt einen ausranchierten Wetterhahn wird die Geschichte schon eine andere und "Hasileinchen" beschließt, dem Ritter Adelbert zu helfen wieder auf ein Dach zu kommen!


Fazit: Eine zauberhaft erzählt Geschichte nicht nur für Kinder sondern auch für die Großen! Man kennt die Texte schnell auswendig und kann so mit Seinem(-n) Kind(-ern) mitsingen und die Geschichte erleben. So bringt man Kindern auch die Musik näher und Sie verbinden etwas positives damit!

© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?

Veröffentlicht am 24.12.2017

Shakespeare und immer wieder Shakespeare

Shakespeare Geschichten
0

zum Inhalt etwas:

Shakespeares großartige Stücke über Liebe, Leid, List und Verrat haben bis heute nichts an Aktualität verloren. Die Geschwister Mary (1764-1847) und Charles Lamb (1775-1834), exzellente ...

zum Inhalt etwas:

Shakespeares großartige Stücke über Liebe, Leid, List und Verrat haben bis heute nichts an Aktualität verloren. Die Geschwister Mary (1764-1847) und Charles Lamb (1775-1834), exzellente Shakespeare-Kenner ihrer Zeit, haben so berühmte Tragödien und Komödien wie Romeo und Julia, Hamlet, Macbeth, Ein Sommernachtstraum oder Was ihr wollt einfühlsam, humorvoll und für jedermann verständlich nacherzählt. Ihre 1807 erstmals erschienene Novellensammlung gehört zu den Klassikern der Weltliteratur; sie eignet sich hervorragend für Schüler, Studenten und all diejenigen, die ihre Shakespeare-Kenntnisse wieder auffrischen wollen.



Für mich als absoluten Shakespeare Fan, war dieses Buch ein muss, es zu kaufen. Ich habe es schon viel mit gehabt wenn ich unterwegs war weil ich es einfach mag seine Erzählungen zu lesen. Hier wurden sie zwar von den Geschwistern Lamb nacherzählt aber es geht kein Stück verloren, wie ich finde, von den eigentlichen Werken von ihm. Es ist einfach wirklich für jedermann verständlich noch einmal aufgeschrieben.


Ich persönlich mag aber trotzdem lieber die Originaltexte/-sprache. Diese würde ich jedoch niemals mit nach draussen nehmen und deshalb ist dieses Buch so toll für zwischendurch. Wie schon in der Buchbeschreibung angemerkt, sind seine größten Werke mit enthalten und ich kann sie immer und immer wieder lesen ohne das es langweilig wird.


Fazit: Für Neueinsteiger zum Thema Shakespeare oder aber auch für große Fans seiner Werke, ist dieses Buch eine sehr gute Alternative zu den Originaltexten. Eine leichte Lektüre auch für unterwegs.

© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?