Profilbild von Lesesumm

Lesesumm

Lesejury Star
offline

Lesesumm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesesumm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2017

lustiges und spannendes Kinderbuch

Der Grüffelo
0

Der Grüffelo
von Axel Scheffler Julia Donaldson


Ausgezeichnet mit dem Nestle Smarties Prize 1999, Gold Award und mit dem Kinder-/Jugendbuchpreis Heidelberger Leander 2005


Inhalt - Buchbeschreibung ...

Der Grüffelo
von Axel Scheffler Julia Donaldson


Ausgezeichnet mit dem Nestle Smarties Prize 1999, Gold Award und mit dem Kinder-/Jugendbuchpreis Heidelberger Leander 2005


Inhalt - Buchbeschreibung auszugsweise:

Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt's Grüffelos gar nicht. Oder doch?
Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen.


Ein Buch, was ich nur empfehlen kann! Man fiebert in jeder Sekunde mit der kleinen Maus mit, ob Sie es schafft, mit Ihren erfundenen Geschichten zu entkommen. Eine tolle Geschichte, mit schönen Bildern, die ebenfalls noch einmal die Geschichte selbst ohne Vorlesen erzählen können.


Ich kann nur als Fazit schreiben, man muss es haben bzw. ist es ein schönes Geschenk für Kinder.

© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?

Veröffentlicht am 30.09.2018

Ein gelungener Abschlussband

Throne of Truth
0

meine Buch- und Leseeindrücke:

Das Cover passt auch beim zweiten Band perfekt zum Inhalt. Düster und trotzdem ansprechend wird Penn dargestellt auch wenn ich gestehen muss, dass er in meinem Kopf leicht ...

meine Buch- und Leseeindrücke:

Das Cover passt auch beim zweiten Band perfekt zum Inhalt. Düster und trotzdem ansprechend wird Penn dargestellt auch wenn ich gestehen muss, dass er in meinem Kopf leicht anders aussieht. Es könnte aber auch an dem Hemd liegen, was er trägt. Zum Glück empfindet das aber jeder anders.
Diesmal erzählt Pepper Winters auf 436 Seiten, die Geschichte von Elle und Penn weiter. Durch den wieder sehr flüssigen Schreibstil liest sich auch dieses Buch fast von selbst und wenn man nicht ab und an andere Dinge zu erledigen hätte, könnte man es komplett an einem Stück durchlesen. Zumindest ging es mir so. Desweiteren versteht es die Autorin einfach immer wieder ihre Protagonisten perfekt zum Leben zu erwecken, sodass man einen Film im Kopf ablaufen hat. Natürlich kann dies auch mit meiner sehr bildlichen und lebhaften Phantasie zusammenhängen, dass dies bei mir so ist.
Bei der Altersempfehlung bleibe ich bei meinem Urteil von Band 1 und finde 16 Jahre als zu zeitig gewählt. Eine FSK ab 18 wäre, in meinen Augen aufgrund des Inhaltes, besser gewesen.

ein kleiner Einblick in die Handlung:

auch hier möchte ich diesmal keinen weiteren Einblick geben, da der Klappentext absolut ausreicht, um den Leser neugierig zu machen

meine ganz persönliche Meinung:

Für mich stand nach dem Lesen des ersten Bandes ganz klar fest, dass ich auch den Nachfolger lesen muss und was soll ich sagen, Band 2 hat mich wirklich da abgeholt, wo mich Band 1 fassungslos und zerstört zurückgelassen hat. Es knüpft nahtlos an und bewirkt dadurch, dass man das Gefühl hat, eben erst mit Teil 1 aufgehört zu haben obwohl es schon einige Zeit her ist.
Trotzdem muss ich sagen, dass dieses Buch einen anderen Spannungsbogen hat als der Vorgänger. Es sind Passagen in der Geschichte wo sehr viele Hintergrundinformationen noch ans Licht kommen, die aber für das Gesamtbild, meiner Meinung nach, schon wichtig sind auch wenn dadurch die Anspannung und Neugier beim lesen in ein anderes Level verschoben wird.
Bei den Personen blieb es bei mir ebenfalls vom Gefühl her so wie bereits im ersten Teil. Penn und Elle ergeben eine sympathische Einheit auch wenn der Weg dahin sehr steinig für beide war. Larry spielt auch diesmal eine große Rolle als Helfer, obwohl man trotzdem nicht mehr persönliches von ihm erfährt als bereits bekannt ist. Irgendwie fällt mir gerade auf, dass ich dies eigentlich etwas schade finde. Jedoch hat dies keinen Einfluss auf meine Bewertung. Der absolute Unsympath ist definitiv Greg und man wünscht ihm eigentlich nur die Pest an den Hals und das er seine gerechte Strafe im Leben bekommt für das was er alles getan hat. Hier kann man wirklich nur hoffen das Karma jeden einholt und ganz besonders solche Menschen mit einem sehr, sehr schlechten Charakter! Bei Elles Vater bin ich sehr zwiegespalten, da er einerseits nach wie vor sehr beschützend ist aber auf der anderen Seite hat man das Gefühl, dass ihm manchmal die Firma trotzdem wichtiger ist als Elles Lebensglück. Wie sich natürlich alle Protagonisten entwickeln und was sie alles er- und durchleben sollte aber jeder selbst lesen, um sich sein eigenes Urteil zu bilden.
Große Gefühle, Spannung, Erotik/Sex aber auch leise Zwischentöne findet man beim lesen, die einen manchmal nachdenklich stimmen und manchmal möchte man die Personen im Buch auch einfach nur schütteln und denkt, was soll das denn jetzt.
Für mich ist dieses Werk ein gelungener und vor allem runder/stimmiger Abschluss der Gesamthandlung, was für mich persönlich sehr wichtig ist. Es gibt keine offenen Fragen mehr wie es nach dem Beenden von Band 1 der Fall war.
Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin und werde diese sicherlich ebenfalls lesen. Außerdem schaue ich mir nun auch ihre bereits erschienen Reihen genauer an und denke, dass ich auch da fündig werde.

Fazit: Wem lege ich diese Reihe ans Herz? Ganz klar den Lesern von Band 1, die diese Lektüre genauso verschlungen haben wie ich aber auch Lesern die mit einer etwas härteren Gangart umgehen können, wenn es um Sexualität geht und nicht gleich aufschreien weil es kein Blümchensex ist. Ich vergebe für diesen Band der Dilogie absolut verdiente 4,5 Sterne als Leseempfehlung und freue mich schon auf das nächste Buch von Pepper Winters!

© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?

Veröffentlicht am 12.06.2018

monstermäßig gute Unterhaltung garantiert

Monsternanny - Eine ungeheuerliche Überraschung
0


meine Buch- und Leseeindrücke:
Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden durch den Namen der Autorin und den doch ungewöhnlichen Titel.
Auf 304 Seiten erzählt die Autorin, Tuutikki Tolonen, eine spannende ...


meine Buch- und Leseeindrücke:
Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden durch den Namen der Autorin und den doch ungewöhnlichen Titel.
Auf 304 Seiten erzählt die Autorin, Tuutikki Tolonen, eine spannende und ungewöhnliche Geschichte. Tolle und passende Illustrationen zum Inhalt findet man im gesamten Buch von Pasi Pitkänen.
Erschienen ist dieser erste Band am 14. Mai 2018 im Hanser Verlag, mit einem empfohlenen Lesealter ab 9 Jahre. Ich muss allerdings sagen, dass es auch schon Kinder ab 8 Jahren lesen könnten, sofern diese geübt sind und nicht von längeren Texten abgeschreckt werden. Man könnte jedoch auch eine Familienleserunde daraus machen und diese Erzählung gemeinsam erleben.
Als Ausführung wurde ein Hardcover-Format gewählt, was ich persönlich immer wieder schöner finde auch für Kinderhände.

ein kleiner Einblick in die Handlung:
Was passiert wenn plötzlich kein Elternteil mehr zu Hause ist und der „Babysitter“ etwas ungewöhnlicher ausfällt als erwartet?
Genau das passiert den Geschwistern Hilla, Kaapo und Maikki.
Wenn man jetzt mehr schon vorab ausplaudert ist der Lesespaß dahin und deshalb sagen wir, ab in den Buchladen und selbst lesen.

meine ganz persönliche Meinung:
Was für eine tolle Idee für eine Geschichte! Spannend, mitreisend und einfach mal anders, so kann man dieses schöne Kinderbuch beschreiben. Ein Lesevergnügen für die ganze Familie, mit kleinen feinen Zwischenanmerkungen, die man wirklich auch beachten sollte.
Ein Beispiel zum besseren Verständnis, „manchmal ist es besser wenn Kinder Erfahrungen machen ohne die Eltern“. Dieser Hinweis hat mich wirklich einmal wieder zum nachdenken gebracht, ob wir nicht alle mittlerweile viel zu viel unseren Kindern versuchen Dinge abzunehmen und sie dadurch ihrer eigenen Erfahrungen sprichwörtlich berauben.
Es gibt so viele kleine Anmerkungen in diesem Werk aber diese war für mich am einprägsamsten von allen.
Hier kann man sehen, was Kinder alles doch alleine, ohne Hilfe der Erwachsenen, auf die Beine stellen können und wie kreativ sie sind um sich selbst und anderen zu helfen. Gemeinsam sind sie stark und jeder bringt sein ganz eigenes Talent mit ein in die Problemlösung.
Natürlich kommen aber auch der Spaß und die Freude nicht zu kurz in der Erzählung und man muss oftmals lachen und schmunzeln über bestimmte Situationen.
Wir sind sehr froh, dass wir auch Band 2 gleich zu Hause zur Hand hatten, nach dem Ende von Band 1. Man möchte wirklich sofort weiterlesen und erfahren was nun geschieht bzw. was für einen Ausgang das Ganze nimmt. Deshalb raten wir auch allen Lesern sich sofort beide Bände zu kaufen damit sie nicht zu lange warten müssen auf die Fortsetzung.

Fazit: Dieses Kinderbuch legen wir allen Abenteurern ans Herz und Freunden von fantastischen Welten und Wesen. Wir vergeben 4,5 monstermäßige Sterne als Leseempfehlung!

© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?

Veröffentlicht am 26.01.2018

Anders, faszinierend und einfach schön!

Mächtiges Blut
0

meine Buch- und Leseeindrücke:

Ich habe dieses wirklich gelungene Buch als eBook gelesen und kann deshalb nicht viel zum Cover sagen, da man diese ja nur in schwarz/weiß auf dem Reader angezeigt bekommt.


Der ...

meine Buch- und Leseeindrücke:

Ich habe dieses wirklich gelungene Buch als eBook gelesen und kann deshalb nicht viel zum Cover sagen, da man diese ja nur in schwarz/weiß auf dem Reader angezeigt bekommt.


Der Schreibstil der Autorin nimmt einen von der ersten Zeile mit in die Geschichte und man fliegt förmlich über die Seiten dahin. Man hat einfach das Bedürfnis immer weiterzulesen weil man einfach so gefesselt ist von der Handlung, dass man gar nicht anders kann. Man will einfach wissen, was weiter passiert.


Leider habe ich nichts zu einer Altersempfehlung gefunden, trotz Suche. Ich persönlich würde es jedoch ab FSK 18 ansetzen, da schon Szenen enthalten sind, die meiner Meinung nach weniger für jüngere Leser geeignet sind.



ein kleiner Einblick in die Handlung:

Man könnte es eigentlich ganz einfach beschreiben. Ein Mann sieht eine Frau, die in fasziniert, denn sie entspricht genauso wenig der Norm wie er selbst. Jedoch ist es schwierig, sie für sich zu gewinnen, denn wie schon gesagt, sie passt in keine Normschublade.


Für ihn ist es absolut unvorhersehbar wie sie reagiert und doch finden sie ihren Weg.


Wie in jeder guten Geschichte, gibt es aber auch jemanden, der es nicht gut mit ihnen meint und in diesem Fall hier auf Rache sind.


Das sind kleine Eckdaten zur Handlung. Nichts ist schlimmer als schon alles vorher zu erfahren.


Also, Buch kaufen und ab auf die Couch und lesen.



meine ganz persönliche Meinung:

Ich habe dieses Buch innerhalb von 3 Tagen durchgelesen weil ich einfach wissen wollte wie es weitergeht und wie es endet. Jetzt werden manche wohl denken, dass drei Tage lang sind aber nicht bei mir momentan, denn ich habe leider gerade nicht so viel Zeit zum lesen und habe deshalb die Nacht zum Tag gemacht.


Natürlich kann man nicht alle Mythen die es bereits über Vampire gibt umgehen bei einer neuen Geschichte, jedoch muss man sagen, dass es die Autorin verstanden hat, ihre Sichtweise auf die Dinge mit einzubringen. Wer sich diesen ersten Band der Nachtahnen-Reihe entgehen lässt ist leider selbst Schuld. Man kann es einfach nicht anders sagen.


Da ich ein ziemlich großer Fan solcher Erzählungen bin, weiß ich wie es in anderen Storys bereits ausgeht bzw. wie über sie geschrieben wurde und ich muss sagen, dass Sandra Florean einen ganz neuen Aspekt mit eingebracht hat, der mir ziemlich gut gefällt und wo ich sagen muss, bitte weiter so. Ein gelungener Serienauftakt.


Manche Dinge waren ab einem gewissen Punkt absehbar für mich. Dies könnte aber daran liegen, dass ich beim lesen mitdenke und förmlich versinke bzw. abtauche in die Geschichte, wenn diese gut ist. Ich achte auf Kleinigkeiten die oftmals genau der Hinweis darauf sind, wie es weitergeht. Dies nimmt jedoch absolut nichts aus dem Spannungsbogen heraus sondern hat mir immer wieder nur bestätigt, dass ich richtig lag mit meiner Vermutung.


Die Bilder die die Autorin durch ihre Worte zaubert sind anders, faszinierend und einfach schön! Allerdings könnten diese sehr plastischen Ausführungen zum Teil eventuell bei zartbesaiteten Menschen etwas schwerer verdaubar sind.


Für mich persönlich sind die Fäden die sie spinnt in ihrer Erzählung mehr als nachvollziehbar und Dorian und Louisa könnten glatt dem realen Leben entsprungen sein. Mich würde es nicht wundern, wenn ich sie auf der Straße entlangschlendern sehen würde.


Leider gab es aber auch einen Moment, den ich gern nicht erlebt hätte beim lesen. Jedoch wenn es um Vampire geht, kommt leider auch so etwas vor. Schade nur, dass es eine Person war, die ich mochte. Wer das ist verrate ich aber nicht, das müsst ihr selbst lesen. Außerdem existiert eine Figur im Buch, die ich nicht wirklich sympathisch finde. Warum Dorian sich so verhalten hat in dieser Situation, kann ich zwar etwas nachvollziehen aber sinnvoller wäre es auf jeden Fall anders gewesen. Jedoch wäre dann wohl schon Schluss gewesen mit der Geschichte, nach diesem Buch. Also lasse ich mich einfach überraschen, was dieser Mensch noch so alles verursachen wird.


Vielleicht fragen sich jetzt manche, warum ich bei meiner bereits vorhandenen Begeisterung 4,5+ Sterne vergebe und keine volle Hand. Das liegt einfach daran, dass es eine Reihe ist und ich gerne noch einen kleinen Hauch Luft nach oben haben möchte und außerdem entscheide ich meine Bewertungen nach Bauchgefühl bereits wenn ich noch lese. Mit dieser Sternevergabe bin ich zufrieden und habe kein schlechtes Gewissen dabei. Es fühlt sich richtig und gut an.


Ich tauche dann ab in Band 2 und freue mich sehr und bin gespannt wie es weitergeht, obwohl ich die Vorschau bereits gleich nach Beenden von Band eins lesen musste.


Fazit: Dieses Werk ist, meiner Meinung nach, ein MUSS für alle Vampirfans. Jedoch sollten sich auch Leser aus anderen Buchgenres heranwagen, denn dies ist eine Geschichte, die nicht ganz den typischen Klischees entspricht. Für alle Nachtschwärmer, von mir gibt es 4,5+ leuchtende Sterne als Leseempfehlung!

© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?

Veröffentlicht am 26.01.2018

Dieser Band schreit nach mehr.... Lesern!

Geteiltes Blut Messenger (Geteiltes Blut 2)
0

meine Buch- und Leseeindrücke:

Ich muss sagen, auch hier bei Band 2, finde ich das Cover sehr schön gewählt und umgesetzt. Allerdings haben es auch hier wieder Tablet-Leser etwas besser weil die Farben ...

meine Buch- und Leseeindrücke:

Ich muss sagen, auch hier bei Band 2, finde ich das Cover sehr schön gewählt und umgesetzt. Allerdings haben es auch hier wieder Tablet-Leser etwas besser weil die Farben erhalten bleiben in der Ansicht.


Die Autorinnen Alena und Alexa Coletta haben ihren tollen Schreibstil beibehalten und verstehen es, den Leser auf den weiteren Weg mitzunehmen und knüpfen ohne Probleme an Band 1 an. Manchmal merkt man gar nicht wie weit man schon wieder gelesen hat weil man nur so dahin fliegt und in der Handlung mitfiebert und absolut versunken ist. Spätestens wenn man in der Nacht liest, könnte dies allerdings „gefährlich“ werden für den nächsten Morgen. Ich denke, ihr wisst was ich meine.


Das Lesealter wird wieder mit ab 14 Jahre angegeben und ist meiner Meinung passend gewählt. Finden könnt ihr das Buch in der Kategorie Jugendbücher.



ein kleiner Einblick in die Handlung:

Julie hat immer noch mit ihrer Entscheidung zu kämpfen, Val geholfen zu haben, denn dieser sieht das Ganze etwas anders als sie.


Jedoch kann sie durch eine neue Freundschaft, vieles mit anderen Augen sehen bzw. erkennt, dass nicht alles so ist, wie es den Anschein haben soll, wenn es nach Val geht.


Eine alte Familienfehde spitzt sich massiv zu und am Ende hat keiner wirklich gewonnen.


Was jedoch das eigentliche Ende ist, dass müsst ihr nun selbst lesen, denn die Familienstreitigkeiten sind es nicht!



meine ganz persönliche Meinung:

Wie oben schon geschrieben, knüpft Band 2 perfekt am ersten Teil an und es wird noch spannender. Es geht um neue und alte Freundschaften, Vertrauen, Verrat, Missgunst, familiäre Verwicklungen, manchmal ist Blut nicht dicker als Wasser und das Sprichwort „Lügen haben kurze Beine“ ist hier ebenfalls mehr als zutreffend.


Trotz das ich wieder oftmals den richtigen Verdacht hatte bei verschiedenen Zusammenhängen, wurde es mir niemals langweilig beim lesen. Im Gegenteil, ich habe mich gefreut, dass ich gut um die Ecke mitgedacht habe.


Allerdings bereiten mir manche Personen schon etwas Kopfschmerzen, denn wenn das so weitergeht in Band 3 mit den Lügen zum Beispiel, wird wahrscheinlich jemand bald alleine da stehen und sich durchkämpfen müssen. Wäre zwar schade aber sicherlich auch einmal heilsam für diesen Protagonisten. Ich bin gespannt wie sich da die Autorinnen entscheiden beim schreiben.


Spannend wird es auch durch das Ende vom zweiten Band, denn hier kommt plötzlich eine Wendung, die man zwar ebenfalls schon erahnen konnte aber wenn es dann so ist, ist man trotzdem erst einmal baff. Mir ist die Frage durch den Kopf gegangen, ob hier jetzt wirklich demnächst eine Mitwirkung kommen wird oder aber doch alles im Sande verläuft und wir alle falsch lagen! Fragen über Fragen. Hoffentlich müssen wir alle hier nicht zu lange auf eine Aufklärung warten, denn es fühlt sich jetzt schon ein wenig wie Leseentzug für mich an.


Von mir bekommt das zweite Werk, die selbe Bewertung wie Band 1, denn für mich hat das letzte Tüpfelchen noch gefehlt um alle möglichen Sterne zu vergeben. Vielleicht wird man aber auch anspruchsvoller, je mehr man liest. Das könnte auch eine Erklärung sein.


Für mich persönlich eine gelungene Fortsetzung mit einem tollen Ende für den Beginn von Band 3! Ich bin schon sehr gespannt auf diesen! Vielleicht klappt es ja dann mit einer vollen Hand als Bewertung. Eventuell sogar dadurch, dass aufgeklärt wird, wer diese mysteriöse Person ist, die einmal kurz auftauchte und dann auch schon wieder nicht mehr wichtig war. Es steckt viel Potenzial in diesem Werk und ich hoffe sehr, dass Alexa und Alena Coletta es voll ausschöpfen werden beim Nachfolger. Lassen wir uns überraschen, was aus der Schreibfeder herausfließen wird.


Fazit: Band 2 kann ich ebenso empfehlen wie auch schon Band 1. Für alle Jugendlichen und Erwachsenen, die Erzählungen rund um Vampire, Vampirjäger und Igs lieben. Wie jetzt, ihr wisst nicht was Igs sind? Na dann aber schnell Band 1 und 2 kaufen, auf den Reader oder das Tablet laden und lesen. Es ist ratsam den ersten Band zu kennen, sonst fehlen eventuell beim lesen einige Zusammenhänge! Ich vergebe wieder Blutrote 4,5 Sterne als Leseempfehlung.

© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?