Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2021

für mich wieder ein richtiges Highlight

Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland
0

Dieses Mal gibt es von mir keine Zusammenfassung mit eigenen Worten, denn die Autorin hält sich doch recht nah an dem Märchen Peter Pan. Nur mit dem Unterschied, dass die Handlung nicht aus der Sicht von ...

Dieses Mal gibt es von mir keine Zusammenfassung mit eigenen Worten, denn die Autorin hält sich doch recht nah an dem Märchen Peter Pan. Nur mit dem Unterschied, dass die Handlung nicht aus der Sicht von Peter Pan selbst erzählt wird, sondern von einem seiner “Kinder”, Jamie. Wer genau Jamie ist, klärt sich ganz zum Schluss, aber als Leser weiß man schon vorher wer er ist.

Die Autorin schafft es, mich von der ersten Seite an mit ihrem Stil in den Bann zu ziehen. Die Geschichte ist sehr düster und auch wieder sehr brutal und Peter Pan wird hier auf eine völlig heute, erschreckende Weise dargestellt. Ich fand es sehr interessant, wie die Autorin die Geschichte verändert hat. Anders als bei der Alice-Reihe scheint es hier bei Peter Pan nur ein einziges Buch zu geben, wobei das Ende für mich fast noch einer Fortsetzung ruft.

Für mich war dieses Buch ein richtiges Highlight und ich kann es jedem Fan der Reihe nur empfehlen. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2021

Hexen und Magie

Der dunkelste Fluch
0

Sebastian de Beauvais erlebt bei seiner Initiierung als Hexer eine böse Überraschung, es geht so einiges schief und er wird fast getötet. Jetzt muss er untertauchen und er wurde mit einem Zauber belegt, ...

Sebastian de Beauvais erlebt bei seiner Initiierung als Hexer eine böse Überraschung, es geht so einiges schief und er wird fast getötet. Jetzt muss er untertauchen und er wurde mit einem Zauber belegt, der ihn vor den anderen verbirgt. Jetzt nach vielen Jahren verliert er auch noch seine Magie und nur ein Elixier kann diese wieder aufladen. Durch Zufall trifft er auf Alexandra Foster, die eigentlich ein Mensch ist, aber mit der Welt der Hexen in Berührung gekommen ist. Durch sie lädt sich ebenfalls eine Magie auf und er fragt sich natürlich warum das so ist.

Bei Büchern mit Hexen kann ich einfach nicht widerstehen, deshalb wollte ich dieses Buch hier von Stefanie Hasse aus dem Drachenmond Verlag unbedingt lesen.

Die Welt, in die wir hier erführt werden, ist recht düster und teilweise auch recht brutal, was mir sehr gut gefallen hat. Den Anfang fand ich aber ehrlich gesagt etwas verwirrend, die Autorin fast nämlich ein Ereignis aus der Vergangenheit zusammen, das in der Gegenwart eine wichtige Rolle in der Handlung spielt. Für meinen Geschmack hätte man das anders lösen können, nämlich in dem man die Ereignisse in kurzen Rückblenden während der Handlung erzählt.

Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus der Sicht von Alexandra und Sebastian. Man lernt die beiden erst einmal kennen und anfangs haben die beiden gar nichts gemeinsam, zumindest wirkt das so auf einen ersten Blick so. Die Romanze ist ein wichtiger Bestandteil der Handlung, wirkt aber nicht zu aufdringlich. Gerade die Entwicklung von Alexandra fand ich sehr spannend, aber auch Sebastian war mir sehr sympathisch.

Auch wenn ich den Einstieg etwas verwirrend fand, konnte mich dieses Buch letztendlich ab einen Punkt doch abholen und überzeugen. Denn nach und nach werden alle Fragen beantwortet und alles ergibt ein wirklich spannendes Gesamtbild. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2021

märchenhaft und poetisch

Die Birkenbraut und ihr Ungeheuer
0

Onara führt beim Clan ihres Vaters eher die Rolle einer Außenseiterin. Sie verkriecht sich am liebsten in der Bibliothek, denn Bücher haben sie schon immer fasziniert. Dann eines Tages flieht sie relativ ...

Onara führt beim Clan ihres Vaters eher die Rolle einer Außenseiterin. Sie verkriecht sich am liebsten in der Bibliothek, denn Bücher haben sie schon immer fasziniert. Dann eines Tages flieht sie relativ spontan aus dem Schloss ihres Vaters und schließt sich den Drunen an. Hier erfährt sie mehr über ihre Mutter, denn diese gehört zum Volk der Drunen. Hier gibt es unheimlich viel zu entdecken für Onara, aber meistens interessiert sie ein von Monstern bewachtes Labyrinth. Gemeinsam mit ihrem unfreiwilligen Aufpasser Hecser macht sie sich eines Tages auf, das Labyrinth zu erforschen.

Ich muss tatsächlich gestehen, dass ich dieses Buch vor allem wegen des unglaublich tollen Covers gekauft habe. Aber auch der Klappentext klangt vielversprechend. Das Geschichte hat mich auf jeden Fall positiv überrascht. Die Autorin entführt ihre Leser in eine Welt mit vielen interessanten Völkern, die mich sehr fasziniert haben. Der Schreibstil ist märchenhaft und poetisch, die Handlung recht anspruchsvoll und fantasievoll.

Erzählt wird die Handlung überwiegend aus der Sicht von Onara, wechselt aber auch zu Hecser. Onara ist ein sehr unsicherer Charakter, macht aber im Laufe der Handlung einer erstaunliche Wandlung durch. Sie ist mir sehr sympathisch, alleine schon, weil sie ein Bücherwurm ist.
Hecser ist ein eher geheimnisvoller Charakter. Er ist unfreiwillig an die Drunen gebunden und lange waren seine Absichten nicht wirklich klar. Er ist auf jeden Fall ein sehr interessanter Charakter. Die Romanze zwischen den beiden ist zwar ein wichtiger Bestandteil der Handlung, nimmt aber gar nicht so einen großen Spielraum ein und wird eher im Hintergrund und dezent erzählt. Mir persönlich war das Ende fast etwas zu offen, zumindest in Bezug auf die Romanze.

Die Autorin hat angekündigt, dass sie bereits ein weiteres Buch geschrieben hat, es scheint sich aber nicht um eine Fortsetzung zu handeln, sondern um eine neue Geschichte. Ich kann Die Birkenbraut und ihr Ungeheuer jeden empfehlen, der gerne märchenhafte Fantasy mag. Von mir gibt es keine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2021

eine tolle Fortsetzung

Die Chroniken von Mistle End – Teil 2: Die Jagd beginnt
0

Cedrik und seine beiden neuen Freunde haben wieder alle Hände voll zutun, denn in Mistle End wurde das Buch der verlorenen Pfade gestohlen. Die Suche nach diesem Buch führt die Freunde nach London wo viele ...

Cedrik und seine beiden neuen Freunde haben wieder alle Hände voll zutun, denn in Mistle End wurde das Buch der verlorenen Pfade gestohlen. Die Suche nach diesem Buch führt die Freunde nach London wo viele Abenteuer auf sie warten.

Bei diesem Hörspiel handelt es sich um den 2. Teil der Mistle Ende Reihe. Wie bei 1. Teil gibt es viele verschiedene Sprecher und auch bei diesem Teil hat mir die Vertonung richtig gut gefallen. Die Gesichte wird so lebhaft vorgelesen, dass man richtig mit fiebert.

Der Autor lässt sich wieder einiges einfallen, es gibt viele neue Charaktere und manchmal habe ich echt den Überblick bei den vielen Namen verloren. Die Charaktere stehen vor schwierigen Aufgaben und müssen sich immer wieder beweisen und gerade Cedrik hat es nicht einfach.

Ich freue mich schon auf den 3. Teil, der glücklicherweise auch als Hörbuch erscheinen wird. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2021

gute Unterhaltung

Witchghost
0

Nachdem Cassandras Familie bei einem Feuer ums Leben gekommen, versucht jetzt jede einflussreiche Hexenfamilie sie für sich zu gewinnen. Gerade befindet sie sich bei der Familie von Richter Wittmore, aber ...

Nachdem Cassandras Familie bei einem Feuer ums Leben gekommen, versucht jetzt jede einflussreiche Hexenfamilie sie für sich zu gewinnen. Gerade befindet sie sich bei der Familie von Richter Wittmore, aber Cass will nichts mit der Hexerei zutun haben. Aber bei den Wittmores scheint es nicht so harmonisch zu sein wie zuerst gedacht und je länger Cass bei ihnen wohnt, um so mehr Geheimnisse kommen ans Licht.

Nach so vielen Jahren hat Lynn Raven endlich wieder ein Buch geschrieben, was mich echt gefreut hat. Ich mag ihre Bücher wirklich sehr und wollte dieses hier unbedingt lesen. Die Autorin entführt ihre Leser in eine Welt voller Hexen, die nach einer strengen von Männern dominierten Hierarchie leben. Insgesamt ist die Handlung recht düster und gruselig, was mir sehr gut gefallen hat .

Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Für die Sich von Cass benutzt die Autorin immer die Ich-Form, was einem die Hauptfigur auf jeden Fall auch näher bringt. Am Anfang fand ich die Handlung etwas verwirrend, denn die Autorin erklärt eher wenig und man weiß ja auch noch nicht wer die ganzen Personen sind, aus deren Sicht die Handlung erzählt wird. Außerdem gibt es auch Rückblicke in die Vergangenheit, die ebenfalls etwas verwirrend waren. Glücklicherweise legt sich das Choas später, wobei ich mir insgesamt mehr Erklärungen gewünscht hätte.

Cass ist ein ziemlich taffer Charakter, ich mochte sie. Natürlich gibt es eine Romanze, die aber gar nicht so aufdringlich ist wie vermutet. Über Luke erfährt man für meinen Geschmack fast schon etwas zu wenig.

Insgesamt wurde ich sehr gut erhalten, trotzdem fand ich aber, dass die Autorin das Potential der Idee nicht richtig ausgeschöpft hat. Da hätte man noch viel mehr heraus holen können.

Trotzdem gibt es von mir 5 von 5 Punkte, aber für ein Highlight hat es dieses Mal nicht gereicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere