Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2020

es geht spannend weiter

Seawalkers (2). Rettung für Shari
0

Tiago fühlt sich in der Blue Reef High richtig wohl, denn er hat hier Freunde gefunden. Und an die Tatsache, dass er ein Seawalker ist, hat er sich mittlerweile auch gewöhnt. Mit der Verwandlung klappt ...

Tiago fühlt sich in der Blue Reef High richtig wohl, denn er hat hier Freunde gefunden. Und an die Tatsache, dass er ein Seawalker ist, hat er sich mittlerweile auch gewöhnt. Mit der Verwandlung klappt es jetzt auch schon ganz gut. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden sind sie dieses Mal Müllganster auf der Spur. Ausgerechnet die zwielichte Antwältin Lydia Lennox, die Mutter eine Mitschülerin, scheint in die Sache verwickelt zu sein.

Auch der 2. Teil der Seawalker-Reihe hat mir wieder super gefallen. Tiago hat sich an sein neues Leben gewöhnt und lernt dieses Mal sogar seine Eltern kennen. Neben den Themen Freundschaft und erste Liebe, beschäftigt sich die Autorin dieses Mal auch um das Thema Umweltverschmutzung. Tiago und seine Freunde müssen sich mit diesem ersten Thema auseinandersetzten. Außerdem gibt es in diesem Teil ein Wiedersehen mit Carag, Tikani und Holly, was mich sehr gefreut hat .

Ich freue mich schon auf den nächsten Teil in der Reihe, den ich auf jeden Fall wieder hören werde. Von mir bekommt auch Teil 2 die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2020

auch Teil 2 konnte mich überzeugen

Der Atem des Lichts
0

Die Gedankenformerin Kea weiß nicht, wem sie vertrauen kann, Prinz Zadjan oder ihrem zukünftigen Bräutigam dem Rebell Nakush. Zadjan nimmt sie mit zu Friedensverhandlungen, aber Nakush will, dass sie diese ...

Die Gedankenformerin Kea weiß nicht, wem sie vertrauen kann, Prinz Zadjan oder ihrem zukünftigen Bräutigam dem Rebell Nakush. Zadjan nimmt sie mit zu Friedensverhandlungen, aber Nakush will, dass sie diese Verhandlungen sabotiert. Das Wohl ihres Volkes liegt jetzt in ihren Händen.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Den 1. Teil habe ich Ende letzten Jahres gelesen und fand ihn richtig gut. Glücklicherweise gab es am Anfang ein “Was bisher geschah”, das hat mir sehr geholfen, mich wieder zurecht zu finden in der Handlung.

Die Handlung schließt nahtlos an und wird abwechselnd aus der Sicht von Kea, Zadjan und Nakush erzählt, wobei Kea den größten Part in der ERzählung übernimmt. Sie muss viele schwere Entscheidungen treffen, viele Geheimnisse werden gelüftet und immer wieder gerät sie in Gefahr. Die Geschichte ist sehr spannend und es kommt auch keine Langeweile auf. Natürlich spielt auch Romantik wieder eine wichtige Rolle und auch hier muss Kea eine Entscheidung treffen. Die Charaktere haben sich weiter entwickelt, was mir sehr gut gefallen hat.

Mir hat der 2. Teil wieder sehr gut gefallen. Mit dem Ende bin ich wirklich sehr zufrieden und vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2020

eine tolle Geschichte

Gods of Ivy Hall, Band 1: Cursed Kiss
0

Erin hat mit Hades einen Pakt geschlossen. Jetzt muss sie als seine Rachegöttin Seelen für ihn sammeln durch einen Kuss. Das bedeutet aber auch, dass sie sich niemals verlieben darf, denn sie würde dann ...

Erin hat mit Hades einen Pakt geschlossen. Jetzt muss sie als seine Rachegöttin Seelen für ihn sammeln durch einen Kuss. Das bedeutet aber auch, dass sie sich niemals verlieben darf, denn sie würde dann auch ihrem Freund die Seele stehlen. Auf einer Verbindundsparty trifft sie das erste Mal auf Arden. Irgend etwas zieht sie an ihm zieht sie magisch an, aber die Gefahr sich auf ihn ein zu lassen ist einfach zu groß.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer zweiteiligen Reihe von Alana Falk. Die Autorin wirft ihre Leser am Anfang direkt in die Handlung und erklärt erst nach und nach die Hintergründe. Sie befasst sich hier mit dem griechische Gott der Unterwelt, Hades und nutzt ihn für ihre Handlung. Bücher, in denen die griechische Mythologie verarbeitet wird, interessieren mich immer sehr.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Erin und Arden in der Ich-Perspektive. Erin ist eine Rachegöttin im Dienste von Hades. Sie merkt jetzt so langsam, dass dieser Pakt nicht das ist, was sie anfangs dachte. Im Laufe der Geschichte kommen immer mehr Geheimnisse von ihr ans Licht, was ich sehr spannend fand. Aber auch Arden ist ein unglaublich interessanter Charakter. Am Anfang wirkt er fast schon ein wenig naiv, aber das täuscht. Die Romanze nimmt eine sehr zentrale Rolle ein, es gibt viele romantische Szenen zwischen den beiden.

Zum Ende hin gibt es eine Wendung, mit der hätte ich am Anfang niemals gerechnet. Die Autorin hat mich ganz schön geschockt und ich so gespannt wie es weiter geht. Von mir gibt es für diese tolle Geschichte die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2020

rasant und spannend

Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
0

Elaines größter Wunsch ist es, unter den ersten 10 des spektakulären Vortexrennens zu gelangen, denn darauf hat sie die letzten Jahre hingearbeitet. Das Rennen ist gefährlich, es sind schon Läufer dabei ...

Elaines größter Wunsch ist es, unter den ersten 10 des spektakulären Vortexrennens zu gelangen, denn darauf hat sie die letzten Jahre hingearbeitet. Das Rennen ist gefährlich, es sind schon Läufer dabei schwer verletzt oder getötet worden. Dann passiert etwas bei dem Rennen, womit Elaine überhaupt nicht gerechnet hat und das ihr ganzes Leben verändert wird.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Dystopie-Reihe. Für mich klang die Idee mit den Vortexen sehr vielversprechend und ich war sehr neugierig, wie die Autorin dieses Thema umsetzen wird.
Die Zukunft, in die uns die Autorin hier entführt, war unheimlich interessant. Nachdem die Welt von Vortexen heimgesucht wurde, hat sich viel verändert. Vieles wurde zerstört und die Menschen mussten umdenken. Außerdem gibt es Menschen, die vermischt wurden mit der Natur, sogenannte Slits. Die aktuelle Regierung hat für diese Vermengten Zonen errichten, um sie von den Menschen zu trennen. Die Handlung ist sehr rasant und voller Aktion, was mir sehr gefallen hat.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Elaine. Elaine ist eine sehr ehrgeizige junge Frau, die komplett an die Ziele des Kuratoriums glaubt. Bis sie merkt, dass nicht alles wahr ist, was man ihr erzählt hat. Sie lernt jemanden kennen, der ihr die Augen öffnen, obwohl sie das zuerst nicht wahr haben will. Natürlich gibt es auch eine Romanze, die mir persönlich sehr gut gefallen hat. Mir hat dieser 1. Teil richtig gut gefallen und ich bin sehr gespannt wie es weiter geht. Der 2. Teil kommt wohl bereits im Herbst 2020 raus. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2020

ein solider Science Fiction Roman

Zweite Heimat – Die Reise der Celeste
0

Das Raumschiff Celeste befindet sich auf dem Weg zum Mars, um den ersten Schwung Kolonisten dorthin zu transportieren. Leider erleben die Kolonisten eine böse Überraschung, denn das Volk der E’Kturi beobachten ...

Das Raumschiff Celeste befindet sich auf dem Weg zum Mars, um den ersten Schwung Kolonisten dorthin zu transportieren. Leider erleben die Kolonisten eine böse Überraschung, denn das Volk der E’Kturi beobachten die Menschheit schon sehr lange und will erst einmal deren Eignung für die Kolonialisierung prüfen. Der Captain der Celesete, Alvar Lajunen, setzt alles daran, diese Beurteilung zu bestehen.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte sehr realistisch und benutzt viele klassische Elemente der Science Ficitoin, was mir sehr gut gefallen hat. Sie entführte ihre Leser mit ihrer Geschichte in die Weiten des Weltalls und erzählt uns hier eine Geschichte über die Kolonisierung des Mars.

Erzählt wird die Handlung überwiegen aus der Sicht von Alvar und seiner Frau Hana. Die beiden sind verheiratet und eigentlich sollten sie zusammen auf der Celeste zum Mars reisen. Jetzt ist Alvar alleine dorthin unterwegs und die beiden werden sich 2 Jahre nicht sehen können, denn Hana reist mit dem 2. Schiff nach. Beide versuchen mit ihrem Möglichkeiten, die Mission zu retten, was gar nicht so einfach ist.

Auch wenn die Handlung am Ende abgeschlossen ist, gibt es Spielraum für weitere Bücher. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und deshalb vergebe ich die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere