Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2019

die Reihe ist toll

Der Teufel im Eichhörnchen
0

Eigentlich wollte ja Fionna das Thistle Inn kaufen, aber die Schriftstellerin Lara Grimm war schnell und jetzt ist Fionna sehr verärgert. Ausgerechnet jetzt wo sie das großes Beltane-Treffen mit allen ...

Eigentlich wollte ja Fionna das Thistle Inn kaufen, aber die Schriftstellerin Lara Grimm war schnell und jetzt ist Fionna sehr verärgert. Ausgerechnet jetzt wo sie das großes Beltane-Treffen mit allen Hexenzirkeln Großbritanniens auszurichten muss. Als dann auch noch alle Hexen bei diesem Treffen ihre Fähigkeiten verlieren, muss Fionna handeln.

Bei diesem Buch handelt es sich tatsächlich schon um den 6. Teil der Reihe, den ich natürlich unbedingt lesen musste. Dieses Mal steht neben den Hexen auch eine junge Frau im Mittelpunkt, die gar keine Hexe ist. Das fand ich auf jeden Fall mal eine sehr interessante Abwechslung. Lara Grimm ist eine junge Schriftstellerin, die in Tarbet einen Neuanfang wagt und dabei ausgerechnet Fionna das Thistle Inn vor der Nase weg schnappt. Fionna kennen wir bereits aus Teil 3 Der Teufel in der Küche. Sie ist mittlerweile das Oberhaupt der Hexen in Tarbet und muss das großes Beltane-Treffen mit allen Hexenzirkeln Großbritanniens auszurichten. Leider geht diese Veranstaltung ganz schön in die Hose, denn alle Hexen verlieren ihre magischen Fähigkeiten. Fionna und ihre Freundinnen fangen an, Nachforschungen anzustellen und auch Lara Grimm wird mit in diese einbezogen. Die Ermittlungen werden spannend und auch überraschend erzählt.

Mir hat dieser Teil wieder unheimlich gut gefallen. Man erfährt mehr über Fionna und auch Lara ist ein sehr interessanter Charakter. Liebestechnisch geht es um eine Trennung, was mich auf jeden Fall überrascht hat. Wer die anderen Teile mochte, wird auch diesen hier mögen. Ich freue mich schon auf weitere Bücher in der Reihe. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 02.07.2019

das war ein richtiges Highlight

Das Herz im Glas
0

Die Geschwister Aeenne, Caedes und Ezra machen sich auf dem Weg nach Terra Talioni, um herauszufinden, woher das Herz im Glas kommt, dass Aenne erstanden hat. Die Hinweise führen sie genau in diese Stadt ...

Die Geschwister Aeenne, Caedes und Ezra machen sich auf dem Weg nach Terra Talioni, um herauszufinden, woher das Herz im Glas kommt, dass Aenne erstanden hat. Die Hinweise führen sie genau in diese Stadt und die drei stellen ihre Nachforschungen an. Dabei kommen sie hinter die Geheimnisse der Stadt, von denen niemand etwas geahnt hat.

Die Autorin entführt ihre Leser in eine Welt, die mir sehr gefallen hat. Hier gibt jede Menge Magie, aber auch verbotene Magie, die Blutmagie. Die Geschichte spielt in Terra Talioni, einer Stadt die zum Kontinent Aurora gehört.

Hauptfiguren sind die 3 Geschwister Aenne, Caedes und Ezra. Sie sind die Kinder des Königs ohne Königreich, sie reisen aber inkognito nach Terra Talioni. Die drei sind sehr unterschiedlich, ergänzen sich aber sehr gut. Aenne ist sehre intelligent, aber auch manchmal sehr unvorsichtig. Caedes ist ein Drachenjäger und ein Draufgänger. Und Ezra ist verheiratet und ein Familienvater. Alle drei werden bis an ihre Grenzen gebracht und gerade ständig in Gefahr. Es gibt übrigens auch einen gewissen Romantikanteil.

Denn in ihrem Besitz befindet sich ein Herz im Glas, aber nicht irgendein Herz, es handelt sich um ein Menschenherz. Dabei handelt es sich um die verbotene Blutmagie und die drei wollen heraus finden, wo dieses Herz herkommt. Die Nachforschungen nehmen den größten Teil der Handlung ein. Man erfährt sehr viel über die Welt, was ich sehr spannend fand. Denn je mehr man erfährt um so faszinierender wird die Geschichte. Mit vielen Wendungen habe ich absolut nicht gerechnet und wurde immer wieder überrascht.

Auch wenn die Geschichte rein theoretisch zu Ende ist, hatte ich das Gefühl, das da noch mehr kommt. Ich hoffe, die Autorin schreibt noch weitere Bücher über die 3, denn ich würde sehr gerne wissen wie es ihnen weiter ergeht.

Für mich war das Buch auf jeden Fall ein richtiges Highlight und ich vergebe die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 29.06.2019

absolut genial

Stadt der Finsternis - Stunde der Macht
0

Seit 13 Monaten ist Kate jetzt schon Mutter, aber ihr Sohn scheint bisher ein völlig normaler Junge zu sein. Dann gibt es in einer kleinen Stadt einen Massenmord, der auf einen mächtigen Gegner hinweist ...

Seit 13 Monaten ist Kate jetzt schon Mutter, aber ihr Sohn scheint bisher ein völlig normaler Junge zu sein. Dann gibt es in einer kleinen Stadt einen Massenmord, der auf einen mächtigen Gegner hinweist und ausgerechnet jetzt verwandelt sich ihr Sohn Conlan das erste Mal. Und hätte sie nicht schon genug zutun, scheint auch ihr Vater seinen Truppen zusammen zu rufen, denn er will das Kate sich beugt. Die denkt gar nicht daran und setzt alles daran, alle Problem zu lösen.

Ich weiß gar nicht der wie viele Teil das hier eigentlich ist, aber das spielt für mich ehrlich gesagt auch keine Rolle. Ich liebe diese Reihe und bin ganz traurig, dass es sich hier anscheinend um den letzten Teil handelt. Nie hätte ich gedacht, dass Kate Daniels mal so endet wird, verheiratet und als Mutter, das war in den ersten Teil so gar nicht abzusehen. Diese Entwicklung hat es auch viele Jahre gedauert und wurde von dem Autorenduo super umgesetzt. Am Anfang mochte ich Kate nicht mal richtig, sie war so aufbrausend und hat oft sehr unüberlegt gehandelt.

Auch im letzten Teil lassen sich die beiden Autorin wieder einiges einfallen für Kate. Sie muss direkt an verschiedenen Fronten kämpfen und es wird auf jeden Fall richtig gefährlich für sie. Aber auch in ihrer Rolle als Mutter wird sie sehr gefordert, gerade dann, als ihr Sohn seine ersten magischen Fähigkeiten zeigt.

Mir hat dieses Buch einfach nur wieder richtig gut gefallen. Ich kann die Reihe nur jedem empfehlen, der gerne Urban Fantasy mag. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 25.06.2019

Hörbuchrezension

Dark Blood
0

Valentina Dăneşti ist seit über 600 Jahre eine Vampirin. Vor knapp 200 Jahren hat sie sich von Generalin Vlad Ţepeş Draculeştis gelöst und hat ihre eigenen Pläne verfolgt. Jetzt taucht Vlad wieder bei ...

Valentina Dăneşti ist seit über 600 Jahre eine Vampirin. Vor knapp 200 Jahren hat sie sich von Generalin Vlad Ţepeş Draculeştis gelöst und hat ihre eigenen Pläne verfolgt. Jetzt taucht Vlad wieder bei ihr auf, denn irgend jemand töten Dschinns und die Vampire geraten in Verdacht. Bei einer Versammlung alle magischen Wesen sollen die Morde geklärt werden. Aber diese verläuft anders als erwartet und dann wird Vlad auch noch ein sehr wertvoller Gegenstand gestohlen, der ihre ganze Rasse auslöschen kann.

Wer meinem Blog schon länger folgt, weiß, dass ich wirklich gerne Vampirbücher lese oder höre. Das hier hat mich im Vorfeld sehr angesprochen, sowohl das Cover als auch der Klappentext. Das Hörbuch ist insgesamt 10 Stunden und 2 Minuten lang und wird von Xenia Noetzelmman vorgelesen. Die Stimme passt sehr gut zu Valentina und das Hörbuch wird auch sehr gut vorgelesen.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Valentina. Sie ist eine sehr selbstbewusste Vampirin und weiß genau was sie will. Die Handlung spielt in der Gegenwart, aber es gibt immer wieder Rückblicke auf die Vergangenheit. Besonders interessant fand ich die Idee, wie der Vampirismus entstanden ist. Das lüftet die Autorin später in der Handlung und hat mich sehr überrascht. Am Anfang ist das Hörbuch etwas verwirrend, viele Fragen beantworten sich erst später im Laufe der Geschichte.

Neben Valentina spielen Vlad und Valentins Schwester und ihr engster Verrauter Michael wichtige Rolle. Die Geschichte ist eher düster und blutig, was mir aber sehr gut gefallen hat. Die Morde an den Dschinn und auch der verschwundene Gegenstand von Vlad sind die zentrale Thema. Eine klassische Romanze gibt es nicht, aber zwischen Valentina und Vlad scheint es mal so etwas wie eine Beziehung gegeben zu haben, die beiden verbindet mehr. Mir hat diese Umsetzung insgesamt richtig gut gefallen. Jeder, der gerne blutige Vampirgeschichten mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Von mir es die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 22.06.2019

das war ein richtiges Highlight

Dracyr – Das Herz der Schatten
0

Kay hat nur eins im Sinn, sie will den Tod ihrer Familie rächen. Dafür schleicht sie sich als Dienstbotin bei Dracyrmeister Lord Harrynkar ein. Dieser befehligt nämlich die Schattenreiter, die für den ...

Kay hat nur eins im Sinn, sie will den Tod ihrer Familie rächen. Dafür schleicht sie sich als Dienstbotin bei Dracyrmeister Lord Harrynkar ein. Dieser befehligt nämlich die Schattenreiter, die für den Tod ihrer Familie verantwortlich sind. Harrynkar ist ein mächtiger und gefährlicher Mann und Kay muss aufpassen, dass man sie nicht erwischt. Sie will den Drachenlord töten, was nicht so einfach ist wie sie zuerst dachte. Ausgerechnet Damian Harrynkar, der Sohn des Lords wird auf sie aufmerksam. Damian ist nicht weniger gefährlich als sein Vater, aber von ihm geht auch eine gewissen Faszination aus. Aber das Schicksal hat mit Kay andere Pläne.

Dieses Buch habe ich jetzt schon eine ganze Weile in meinem SUB. Der Klappentext und auch das Cover haben mich sehr angesprochen und ich weiß gar nicht, warum ich das Buch nicht schon viel früher gelesen habe. Die Autorin konnte mich bisher immer mit ihren Bücher überzeugen und auch mit Dracyr hat sie mich von der ersten Seite an fasziniert.

Erzählt wird die Handlung überwiegend aus der Sicht von Kay. Sie ist ein starker weiblicher Charakter, sie geht ihren Weg, was ich sehr mochte. Die Romanze zwischen ihr und Damian nimmt einer sehr große Rolle ein. Damian ist eigentlich der Feind und am Anfang benimmt er sich auch so. Aber Kay schaut hinter seinen harten Kern, da versteckt sich nämlich ein sehr verletzlicher junger Mann. Die beiden machen eine sehr gute Entwicklung durch und beide waren mit sehr sympathisch.

Die Geschichte rund um die Dracyr hat mir ebenfalls umheimlich gut gefallen. Ich liebe ja Drachen und diese hier war genau nach meinem Geschmack. Die Geschichte ist am Ende abgeschlossen, hätte aber rein theoretisch auch Potential für eine Fortsetzung. Da der Roman bereits 2014 erschienen ist und es bis heute keine Fortsetzung gibt, wird es wohl auch keine geben. Ich hätte mich aber gefreut.

Für mich ist dieses Buch ein richtiges Highlight gewesen. Ich vergebe die volle Punktzahl.