Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2018

frostige und eisige Märchenadation

Winterhof
0

Kora ist schon immer vom Schnee fasziniert gewesen. Schon als kleines Kind hat dieser eine besondere Anziehungskraft auf sie ausgeübt. Jetzt wo sie verheiratet ist und 2 Kinder hat, ist diese Faszination ...

Kora ist schon immer vom Schnee fasziniert gewesen. Schon als kleines Kind hat dieser eine besondere Anziehungskraft auf sie ausgeübt. Jetzt wo sie verheiratet ist und 2 Kinder hat, ist diese Faszination immer noch da und so beschließt sie mit ihrer Familie nach Snjòrley, einer kleinen Stadt im Norden, wo es auf jeden Fall Schnee gibt. Alles dort ist traumhaft schön und beschaulich, aber das täuscht, denn Snjòrley ist die Heimatstadt der Winterkönigin und Kora soll ihrer Bestimmung folgen. Eine Bestimmung die ihr ganzes Leben verändert wird.

Die Autorin entführt den Leser mit ihrer Geschichte in eine sehr magische Welt. Sie mischt hier Märchenelemente mit einer realen Geschichte, was ich sehr interessant fand. Wer hier eine leichte romantische Geschichte erwartet, wird enttäuscht. Diese Geschichte hier ist anders als ich erwartet habe. Die Stimmung ist insgesamt eher frostig und eisig, aber auch melancholisch und ein wenig deprimierend. Ich mochte das enge Verhältnis, dass Kora zu ihrer Familie hat und wie sehr sie diese liebt. Sie steht vor einer schweren Entscheidung und ich kann euch nur so viel sagen, dass mit am Ende das Herz geblutet hat.

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne Märchenadationen mag und dem es nichts ausmacht, wenn die Geschichte eher melancholisch statt heiter ist. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 03.10.2018

ich liebe es

Die Krone der Dunkelheit
0

Prinzessin Freya hat sich in den Kopf gesetzt, ihren verschwundenen Talon zu suchen. Zwar haben alle anderen bereits aufgeben, ihn zu suchen, aber sie hat mit Magie in Erfahrung gebracht, dass er noch ...

Prinzessin Freya hat sich in den Kopf gesetzt, ihren verschwundenen Talon zu suchen. Zwar haben alle anderen bereits aufgeben, ihn zu suchen, aber sie hat mit Magie in Erfahrung gebracht, dass er noch lebt. Gemeinsam mit dem Wächter Larkin, der sich in den Verliesen ihres Vaters befindet, macht sie sich auf den Weg in der Nachbarland Melidrian, den Land der Unseeli.
Gleichzeitig bewirbt sich die von Rache getriebene Ceylan als Wächterin, aber ihre Chance sind gering, denn noch nie hat es eine Frau in die Reihen der unsterblichen Wächter geschafft. Trotzdem setzt sie alles daran, aufgenommen und zu werden und lässt einfach nicht locker.

Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Teil einer High Fantasy Trilogie. Neben Herz aus Schatten ist dies der zweite Auflug der Autorin in den Bereich High Fantasy, der ihr absolut gelungen ist. Dieser Serienstart ist für mich ein absolutes Highlight und das aus verschiedenen Gründen.

High Fantasy ist ja oft etwas trocken und manchmal auch zäh, das Gefühl hat sich bei mir bei diesem Buch hier nicht eingestellt. Die Autorin misch hier viele klassische Elemente mit einer guten Prise Humor und ein paar angedeuteten romantischen Verwicklungen, was das Buch wirklich zu einem Erlebnis macht. Von ersten Seite an konnte mich die Handlung fesseln.

Dass mir die Geschichte so gut gefallen hat, lag unter anderem auch an den wirklich gut ausgearbeiteten und interessanten Charakteren lag. Zu den wichtigsten Charakteren gibt es übrigens Zeichnungen von Gabriella Bujdosó, die ich ganz toll fand. Neben Freya und Ceylan spielen noch einige männliche Charaktere eine wichtige Rolle. Da wären der Wächter Larkin, der Freya begleitet oder Captain Leigh, der für Ceylan ein gutes Wort bei den Wächtern einlegt, weil er von ihrem Engagement angetan ist. Die Geschichte wechselt zwischen den Charakteren hin und her und anfangs weiß man als Leser natürlich nicht was sie alle verbindet. Das löst die Autorin erst im 3. Teil der Geschichte auf. Hier hat sie mich auf jeden Fall sehr überrascht. Die Interkation zwischen den Charakteren hat mir unheimlich gut gefallen, alle Konstellationen sind auf ihre Art ungewöhnlich und interessant. Für mich ist dieses Buch mein neues Monatshighlight und ich freue mich schon sehr auf die beiden Fortsetzungen. Von mir gibt es ganz klar die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 24.09.2018

nach ein paar Startschwierigkeiten konnte mich auch der 2. Teil wieder überzeugen

Sternenstolz
0

Normalerweise gibt es bei mir ja immer eine kurze Zusammenfassung der Handlung mit meinen eigenen Worten. Aber bei High Fantasy ist das nicht immer so leicht. Denn oft ist die Handlung einfach zu komplex, ...

Normalerweise gibt es bei mir ja immer eine kurze Zusammenfassung der Handlung mit meinen eigenen Worten. Aber bei High Fantasy ist das nicht immer so leicht. Denn oft ist die Handlung einfach zu komplex, um sie in ein paar Worten zusammen zu fassen. So war es auch beim Sternenstolz, wobei hier noch hinzu kommt, dass es sich um einen zweiten Teil handelt. Also habe ich dieses Mal darauf verzichtet.

Von der Grundidee her, ist Das Hohelied der Magier 2 ähnlich aufgebaut wie andere High Fantasy Bücher auch. Es gibt eine Heldengruppe, die bestimmte Aufgaben erfüllen muss und dabei viel reist und viele Abenteuer erlebt. Die Handlung wird wie bereits im ersten Teil aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei der Schwerpunkt hier bei den Helden aus Teil 1 liegt. Der Leser erfährt sehr viel über Astor, Chai, Ssirahc, Sayde, Nyl-Arbanjo und Meranen und es passieren viele Dinge, mit denen ich wirklich nicht gerechnet habe.

Ich muss lügen, wenn ich sage, ich kann mich an alles erinnern aus dem 1. Teil. Manche Dinge waren mit einfach nicht mehr im Gedächtnis. Glücklicherweise gibt es ein Glossar mit allen wichtigen Charakteren. Ich kann jedem empfehlen, die beiden Bücher kurz hintereinander zu lesen. Am besten sogar noch das Taschenbuch, denn dann kommt die Karte vorne im Buch einfach besser zur Geltung.

Ansonsten wechselt die Handlung zwischen rasant und ruhig hin und her, was mir sehr gut gefallen hat. Es wird gekämpft und intrigiert und die Handlung ist wie in Teil 1 sehr komplex. Für mich persönlich sind am Ende alle Fragen beantwortet. Ich weiß nicht, ob es noch einen weiteren Teil in der Reihe geben wird. Von mir bekommt der 2. Teil auf jeden Fall wieder die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 18.09.2018

Hörbuchrezension

Die Götter von Asgard
0

Die Studentin Ray ist ziemlich verzweifelt, denn sie hat ihre Prüfungen verhauen und weiß gerade nicht weiter in ihrem Leben. Als sie dann die Sängerin Kára kennen lernt, reist sie spontan mit ihre nach ...

Die Studentin Ray ist ziemlich verzweifelt, denn sie hat ihre Prüfungen verhauen und weiß gerade nicht weiter in ihrem Leben. Als sie dann die Sängerin Kára kennen lernt, reist sie spontan mit ihre nach Berlin. Das ist aber erst der Beginn einer wirklich unglaublichen und abenteuerlichen Reise. Denn Kára behauptet, dass sie eine Walküre ist und aus Asgard kommt. Ray ist angeblich eine angehende Heldin, die Odin tot sehen will, weil sie laut einer Prophezeiung der Untergang der bekannten Götterwelt sein soll. Kára sieht das etwas anderes und will, dass Ray ihrer Bestimmung folgt. Gemeinsam reisen sie nach Asgard und erleben dort Unglaubliches.

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Einzelband und wie der Klappentext und der Titel schon vermuten lassen, bedient sich die Autorin der nordische Mythologie für ihre Geschichte, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Gelsen wird das Hörbuch von Vanida Karun, deren Stimme sehr gut zur Handlung passt und die ihre Sache wirklich sehr gut macht.

Die Grundelemente sind natürlich nicht neu, immerhin verwendet die Autorin ein sehr bekanntes Thema. Figuren wie Thor, Odin und Loki spielen eine wichtige Rolle und die Autorin erzählt das Ganze auf ihre eigene Art und Weise. Ich habe viele Kritiken gelesen, die gerade das bemängeln, was ich persönlich nicht wirklich verstehen. Immerhin ist die Autorin nicht die Erste und wird auch nicht die Letzte sein, die dieses Thema aufgreift.

Im Mittelpunkt steht die Studentin Ray. Die Handlung fängt in unser Welt an, wechselt dann aber später nach Asgard. Neben Ray spielen die Walküre Kára und die Götter Tyr, Thor und Loki eine wichtige Rolle. Ray ist anfangs etwas überfordert mit der ganzen Situation, entwickelt sich aber im Laufe der Handlung sehr gut und wird zu einem starken Charakter. Zwischen ihr und Tyr entwickeln sich romantische Gefühle, wobei die Autorin am Ende völlig offen lässt, ob die beiden zusammen kommen. Das finde ich persönlich etwas schade, ein bisschen mehr Romantik hätte der Handlung gut getan.

Mir hat dieses Hörbuch insgesamt sehr gut gefallen und ich vergebe die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 09.09.2018

konnte mich überzeugen

ASH PRINCESS
0

Theodosia ist die Prinzessin von Astrea und lebt nun seit 10 Jahren am Hofe des brutalen Kaisers der Kalovaxianer, der ihre Mutter vor ihren Augen getötet hat. In den 10 Jahren hat man sie gedemütigt und ...

Theodosia ist die Prinzessin von Astrea und lebt nun seit 10 Jahren am Hofe des brutalen Kaisers der Kalovaxianer, der ihre Mutter vor ihren Augen getötet hat. In den 10 Jahren hat man sie gedemütigt und gefoltert, aber Theo ist nicht gebrochen worden. Sie wartet seit 10 Jahre auf eine Chance auf Rache, die jetzt gekommen zu sein scheint. Denn Rebellen haben es bis in den Palst des Kaisers geschafft und gemeinsam wollen sie den Kaiser stürzen. Zu ihrem Plan gehört es auch, ausgerechnet die Adlige Lady Crescentia zu töten, die für Theo fast so etwas wie eine Freundin geworden ist. Und auch ihre Gefühle für Prinz Søren bringen ihre Pläne ganz schön durcheinander. Theo muss sich entscheiden….

Bei diesem Buch handelt es sich um ersten Teil einer Trilogie. Der Verlag hat hier das Originalcover übernommen und konnte damit ganz klar punkten. Denn damit hat der Verlag wirklich viel Aufmerksamkeit erzielt. Das Cover ist unglaublich toll und passt auch sehr gut zu Handlung. Der Begriff Ash Princess kommt übrigens daher, dass der Kaiser Theo zwingt, auf öffentlichen Veranstaltungen eine Krone aus Asche zu tragen.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht der 16-jährigen Theodosia in der Ich-Perspektive. Ok, die Autorin hat das Rad jetzt nicht neu erfunden. Die Geschichte einer jungen Frau, die alles verloren hat und von einem Tyrannen unterdrückt wird, wurde schon öfter erzählt. Aber die Autorin hat dieses Thema hier wirklich sehr gelungen umgesetzt. Die Handlung ist teilweise sehr brutal, die Stimmung düster, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Es wird hier viel Wert auf Charakterentwicklung gelegt, was mir sehr gut gefallen hat. Theo ist ein unglaublicher Charakter. Trotz der 10 Jahre Tyrannei durch den Kaiser, ist ihr Wille stark geblieben. Die Autorin beschreibt Theos Gefühle sehr glaubwürdig, auch ihre inneren Konflikte. Denn sie entwickelt Gefühle für Prinz Søren, die ihre Pläne gefährden. Sie macht eine erstaunliche Entwicklung durch.

Natürlich spielt auch Romantik eine gewissen Rolle, wobei die Autorin hier leider das bekannte Liebesdreieck einbaut, was ich persönlich nicht so gut fand. Theo steht zwischen dem Prinz Søren und dem Rebellen Blaise und kann sich nicht wirklich für einen der beiden entscheiden, zumindest in ihrer jetzigen Situation.

Einen richtigen Cliffhanger gibt es nicht, aber das Ende ist natürlich sehr offen. Der 2. Teil ist wohl bisher noch nicht erschienen, also müssen wir auf die Fortsetzung noch etwas warten. Mich konnte dieser erste Teil auf jeden Fall überzeugen und bekommt die volle Punktzahl von mir.