Profilbild von Liala

Liala

Lesejury Profi
offline

Liala ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liala über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2018

Music is all around

Solo: Tunes of Passion
0

Es war der erste Roman der Autorin Jules Saint-Cruz für mich. Sie schreibt flüssig und als ich einmal angefangen hatte, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.

Ich find das Thema "Rock meets Klassik" ...

Es war der erste Roman der Autorin Jules Saint-Cruz für mich. Sie schreibt flüssig und als ich einmal angefangen hatte, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.

Ich find das Thema "Rock meets Klassik" ziemlich interessant (als David Garrett-Fan) und es wird hier in einer schönen Geschichte sehr gut umgesetzt. Es geht in dem Buch nicht nur einfach um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, sondern auch um die Liebe zur Musik für alle. Dies hat die Autorin sehr schön mit eingebunden. Die Charaktere sind gut durchdacht und alle miteinander auf ihre Art und Weise sympathisch und ich wurde mit allen warm (bis auf einem, aber das war schon irgendwie gewollte von der Autorin g). Das Judiths Maskerade nicht das ganze Buch aufrecht gehalten werden kann, war mir irgendwie schon klar und es ist an sich auch nicht der Schlüsselpunkt der Geschichte. Die Geschichte nahm eine für mich interessante Wendung und ich konnte trotzdem gut bei der Geschichte bleiben, da sie mich einfach "mit nahm".

Auch wenn das Buch schon fast kurzweilig wirkte (auch durch eine geringere Seitenzahl), ist es keine, einfache, seichte Liebesgeschichte. Sie ist tiefgründiger (näheres kann ich hier leider nicht beschreiben ohne zu spoilern) in ihrer ganzen Komplexität und ich habe mich gut unterhalten gefühlt beim Lesen.

Wenn du Liebesgeschichten und Musik magst, dann ist dieses Buch definitiv etwas für dich und ich kann es vorbehaltlos weiter empfehlen! Mit diesem Buch hat die Autorin meine Aufmerksamkeit gewonnen und ich werde Ausschau nach weiteren ihrer Bücher halten.

Veröffentlicht am 01.11.2018

Schönes & trauiges liegt oft nah beinander

Cape Town Kisses
0

Die Autorin hat mit diesem Roman eine wundervolle, sehr berührende Geschichte geschaffen. Das Buch liest sich sehr flüssig und es ist alles sehr anschaulich beschrieben, so dass es wie Kino wirkt, ohne ...

Die Autorin hat mit diesem Roman eine wundervolle, sehr berührende Geschichte geschaffen. Das Buch liest sich sehr flüssig und es ist alles sehr anschaulich beschrieben, so dass es wie Kino wirkt, ohne das sich die Autorin völlig in der Beschreibung verliert.
Eigentlich beschreibt diese Geschichte das wahre Leben. Das Leben schlägt zu und es ist nicht immer alles rosig und kitschig. Auch hat man nicht immer für alles Zeit... so wie Angela keine Zeit hat und sich darum sorgt wie es weiter geht für ihren Sohn, aber auch alle anderen ihr nahe stehenden Personen. Darüber hinaus vergisst sie aber fast die letzten Momente glücklich zu sein und zu genießen. Doch es kommt ja immer alles anders als man denkt... aber das müsst ihr selber lesen.
Natürlich weiß man schon vorher, dass die Geschichte kein offensichtliches Happy End hat. Aber der Weg ist das Ziel, wie es so schön heißt. Doch irgendwie gibt es selbst am Schluss ein kleines unerwartetes Happy End.
Mich hat diese Geschichte sehr stark berührt und mir wieder mal vor Augen geführt, wie vergänglich das Leben ist und wir öfters mal inne halten sollten, um das Leben / den Augenblick zu genießen.


Von meiner Seite aus klare Leseempfehlung, wenn man gerne Geschichten über das Leben, die Liebe und die Natur mag und es dabei wirklich tiefgründiger & bewegender zu gehen darf!

Veröffentlicht am 01.11.2018

Eine moralische Geschichte, die zum Nachdenken anregt

Equinox
0

Die Autorin hat mit dieser Geschichte ein tolles Fantasie-Universum geschaffen. Es geht unter anderem um das Volk der Sonnenkinder, eine menschenähnliche Rasse. Dieses Volk weist ähnliche Probleme einer ...

Die Autorin hat mit dieser Geschichte ein tolles Fantasie-Universum geschaffen. Es geht unter anderem um das Volk der Sonnenkinder, eine menschenähnliche Rasse. Dieses Volk weist ähnliche Probleme einer menschlichen Gesellschaft auf wie die Inhaltsangabe schon andeutet.
Dieses Universum ist durchdacht und es wird im Buch anschaulich beschrieben, ohne dass es zuuu viel Beschreibung ist. Da hat die Autorin wirklich ein gutes "Händchen" für. Grundsätzlich lässt sich das ganze Buch sehr flüssig lesen und es ist der Autorin gelungen ruhige und actionreiche Parts harmonisch mit einander zu kombinieren. Als Leser wird man gleich zu Beginn direkt in die Handlung geworfen, was sehr gut gelungen ist, so dass ich sofort neugierig war, wie sich die Geschichte entwickelt. Die ganze Geschichte hat einen gut gelungen Spannungsbogen… immer wieder werden Fragen aufgeworfen, dann wieder welche beantwortet ohne gleich alles auf zu klären. Als Leser hatte ich immer eine kleine Vermutung wo die "Reise" hingeht, aber mal wurde es bestätigt und mal kam es doch anders. Die Charaktere sind klasse ausgearbeitet, sie haben alle ihre Eigenheiten und ich konnte immer mit ihnen fühlen. Es gibt selbst einen gut gelungen, sehr unsympathischen Bösewicht, dem ich an mancher Stelle allzu gerne den Hals umgedreht hätte!
Die Geschichte ist andersartig, aber sie hat mich definitiv abgeholt und dann einfach mitgerissen! Ich bin wirklich sehr gut unterhalten worden beim Lesen und ich habe so manches Mal mit den Protagonisten mit gefiebert.

Fazit:
Ich bin froh, dass ich über dieses Buch "gestolpert" bin. Die Autorin war auch mir vorher nicht bekannt, aber sie hat hier eine tolle Fantasy Geschichte kreiert. Es spricht tiefergehende Gesellschaftsprobleme an und ist nicht nur eine rein oberflächliche Geschichte. Dennoch ist es sehr unterhaltsam zu lesen und die Spannung kommt keines Falls zu kurz. Es hat mir sehr viel Lesevergnügen bereitet und ich kann es einfach nur weiter empfehlen, wenn man Fantasy Geschichten mag.

Veröffentlicht am 01.11.2018

Gelungener Abschluss

BookLess 3. Ewiglich unvergessen
0

3. und letzter Teil der Reihe...


Die Autorin hat die Geschichte für mich zu einem guten und runden Abschluss gebracht und nochmal so richtig Spannung aufgebaut. Lucy ist sozusagen im feindlichen Lager ...

3. und letzter Teil der Reihe...


Die Autorin hat die Geschichte für mich zu einem guten und runden Abschluss gebracht und nochmal so richtig Spannung aufgebaut. Lucy ist sozusagen im feindlichen Lager und ich habe echt mit ihr gelitten!
Wird alles ein glückliches Ende nehmen? Können Lucy und Nathan die Bücher retten? Ihr müsstest unbedingt selbst lesen.

Veröffentlicht am 01.11.2018

2. Teil der Reihe

BookLess 2. Gesponnen aus Gefühlen
0

Dies ist der 2. Teil der Reihe um Lucy und die Rettung der Bücher.


Er hat mir definitiv besser gefallen, als der 1. Teil, da man einfach weiter in die Geschichte rein geworfen wird. Außerdem ist man ...

Dies ist der 2. Teil der Reihe um Lucy und die Rettung der Bücher.


Er hat mir definitiv besser gefallen, als der 1. Teil, da man einfach weiter in die Geschichte rein geworfen wird. Außerdem ist man ja ganz gespannt, wie es nach Teil 1 weitergeht.
Die Geschichte nimmt an Fahrt und Spannung auf und wir erfahren vor allem viel mehr über die einzelnen Charaktere und ihre Rollen in der Geschichte. Alles nähere bitte selber lesen, ich möchte nicht spoilern.

Klasse Weiterführung der Geschichte!