Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2022

Selten eine so gute Piratengeschichte gelesen!

The Curse of Time and Taste
0

Wie oft habt ihr schon von einem queeren Piratenroman gehört? Wenn es euch geht wie mir, dann gar nicht, bis ich auf dieses Buch gestoßen bin!
In „The Curse of Time and Taste“ erzählt Anne Herzel eine ...

Wie oft habt ihr schon von einem queeren Piratenroman gehört? Wenn es euch geht wie mir, dann gar nicht, bis ich auf dieses Buch gestoßen bin!
In „The Curse of Time and Taste“ erzählt Anne Herzel eine fantastische und super spannende Geschichte mit echt starken Charakteren, die ich regelrecht verschlungen habe.😍

Ich muss zugeben: am Anfang hatte ich ein paar Probleme, in die Geschichte reinzukommen, da ich davor noch nie ein Buch gelesen habe, in dem ein Charakter sowohl er/ihn als auch sie/ihr Pronomen verwendet hat. Aber als ich drinnen war, wollte ich gar nicht mehr aufhören.
Ich fand es richtig toll, dass man die Geschichte sowohl aus der Sicht von Rivay als auch Vanelle liest, dadurch wird das ganze noch mal spannender.

Wenn wir schon bei Spannung sind. Die war in diesem Buch einfach nur großartig. Es gab keine langatmigen Stellen und ich bin richtig versunken.
Vanelle hat sich im Laufe der Geschichte aus super entwickelt, was mir mega gut gefallen hat, und sie hat sich extrem gut in die Crew eingegliedert, obwohl die am Anfang doch eher abweisend waren.

Und ich muss noch die Repräsentation ansprechen…Die war soooo gut. Selten hab ich ein Buch gelesen, das beim Thema Diversity und Queerheit so toll war. Egal ob Trans, Asexuell oder Non-Binary, es war alles dabei.🙈

Alles in allem, das Buch ist super gelungen und ich bin mega gespannt auf den zweiten Teil und zu erfahren, wie es mit der Crew weitergeht😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Ganz große Liebe

Dunbridge Academy - Anyone
0

Falls ihr mich schon länger kennt, wisst ihr, dass ich eigentlich kein Fan von Friends-to-Lovers Geschichten bin.
Bei Sarah Sprinz mache ich aber eine Ausnahme, denn ich mochte das Buch richtig gerne, ...

Falls ihr mich schon länger kennt, wisst ihr, dass ich eigentlich kein Fan von Friends-to-Lovers Geschichten bin.
Bei Sarah Sprinz mache ich aber eine Ausnahme, denn ich mochte das Buch richtig gerne, auch wenn es für mich aus ein paar Gründen nicht an Band 1 rankommt.

Zum Schreibstil und zum Setting muss ich glaub ich nichts mehr sagen, da hab ich bei Band 1 schon genug geschwärmt.
Tori und Sinclair mochte ich schon in "Anywhere" richtig gern und ich war super gespannt auf ihre Geschichte.

Am Anfang hatte ich wirklich ein großes Problem mit der Story, weil es wirklich sehr toxisch war und mich das leider echt getriggert hat.
Wenn man darüber hinwegsieht, war die Story wirklich schön. Auch die Theaterelemente und das Drumherum mochte ich echt gern.

Tori mochte ich als Protagonistin richtig gern. Ich konnte mich super gut mit ihr identifizieren und ich fand es genial, dass sie Buchbloggerin ist. Besonders gut fand ich es da, dass der Blog nicht im Vordergrund steht, sondern immer wieder nur kleine Elemente vorkommen, damit es nicht too much wird.
Bei manchen ihrer Handlungen kommt sie eher naiv rüber und gerade ihre "Beziehung" zu Val hat mich einfach nur wütend gemacht.

Sinclair, was soll ich sagen, er hat mein Herz gestohlen. Ich fand ihn richtig richtig toll und er hat für mich Henry bei den Bookboyfriends abgelöst. Besonders schön fand ich es hier, dass Genderklischees bei ihm keine Rolle gespielt haben und er sich nicht zu schade war, auch im Rock zum Unterricht zu gehen.

Ein "Problem", das ich noch ansprechen wollte, ist die fehlende Kommunikation zwischen den beiden, die Henry im Buch schon anspricht. Dadurch wäre vieles leichter gewesen und ich hätte die Geschichte noch mehr genießen können.

Nichtsdestotrotz habe ich das Buch wirklich genossen und ich bin super gespannt auf den letzten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2022

Schwächer als der Vorgänger

KNIGHTS - Ein gnadenloses Schicksal
0

Falls ihr euch an meine Rezension zu Band 1 „Knights - Ein gefährliches Vermächtnis“ erinnern könnt, wisst ihr, dass der ein richtiges Highlight für mich war und mich sprachlos zurückgelassen hat. Deshalb ...

Falls ihr euch an meine Rezension zu Band 1 „Knights - Ein gefährliches Vermächtnis“ erinnern könnt, wisst ihr, dass der ein richtiges Highlight für mich war und mich sprachlos zurückgelassen hat. Deshalb waren meine Erwartungen bei der Fortsetzung wirklich riesengroß. Leider konnten die aber nicht ganz erfüllt werden.

Nach dem Cliffhanger vom Vorgänger setzt die Geschichte kurz danach an. Charlotte hat mich wieder total umgehauen, sie ist auf jeden Fall eine mega starke Protagonistin, wie man sie nicht allzu oft sieht.
Noel mochte ich eigentlich wieder richtig gerne, aber er hat mir mein Herz mehr als ein Mal gebrochen.

Generell fand ich die Storyline in diesem Teil nicht so spannend bzw. fesselnd wie bei Band 1 und auch leider etwas schwächer.
Zu den Handlungen der Protagonisten kann man sagen, dass sie moralisch zwar total verständlich sind, aber für die Leser ist es nicht das, was erwartet bzw. gewünscht wurde.

Ich muss aber ehrlich sein, emotional konnte mich Band 2 mehr abholen. An manchen Stellen hatte ich auch richtig Tränen in den Augen und an anderen war ich so geschockt, dass mir die Kinnlade runtergefallen ist.

Action hätte ich mir zwar ein bisschen mehr gewünscht und irgendwie haben sie mir auch richtig gefehlt, aber nichtsdestotrotz war das Buch wirklich gut, wenn auch schwächer als der Vorgänger.

Fazit:

Obwohl mich dieser Teil an den meisten Stellen nicht ganz so abholen konnte, wie der Vorgänger, kann ich die Reihe bis jetzt wirklich sehr weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2022

Ein richtiges Highlight

Worlds Collide
0

Zuerst mal, ich liebe die Bücher von Anabelle Stehl total und würde eigentlich alles kaufen, dass sie veröffentlicht und bis jetzt wurde ich echt noch nie enttäuscht, sondern meine Erwartungen wurden übertroffen.

Ich ...

Zuerst mal, ich liebe die Bücher von Anabelle Stehl total und würde eigentlich alles kaufen, dass sie veröffentlicht und bis jetzt wurde ich echt noch nie enttäuscht, sondern meine Erwartungen wurden übertroffen.

Ich machs mal kurz: das Buch war von vorne bis hinten wirklich perfekt. Der Schreibstil ist fantastisch, das Setting (London) liebe ich immer über alles und Anabelle hat es geschafft, dass das London Feeling richtig toll rüber kommt.
Die Thematik fand ich auch toll. Bis jetzt hab ich noch kein Buch gelesen, in dem beide Protagonisten Influencer bzw. Youtuber waren. Es wurde einfach toll umgesetzt und man hat auch einen kleinen Einblick "hinter die Kulissen" bekommen.

Auch bei den Charakteren hat Anabelle es geschafft, mich wieder voll und ganz zu überzeugen. Sie sind wieder super authentisch, machen Fehler und sind richtig lebendig, falls das Sinn macht.
Sie beide machen eine tolle Entwicklung durch und ich fand die Geschichte von Fiona und Demian wirklich toll.
Gerade Demians Veränderung hat mich irgendwo überrascht, aber ich bin mehr als froh, dass es so ausgegangen ist. Fiona hab ich von Anfang an ins Herz geschlossen und richtig mit ihr mitgefiebert und gehofft, dass alles gut wird.

Fazit:

"Worlds Collide" ist ein fantastisches Buch, genauso wie alles andere, was die Autorin bis jetzt geschrieben hat. Am liebsten würde ich jedem ein Exemplar in die Hand drücken, weil es definitiv mehr Leute lesen sollten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2022

Es geht super spannend weiter...

Dead Hearts Can't Die
0

Achtung Spoiler für Band 1 voraus:

Die Geschichte rund um Loan und Sophia geht weiter und ich kann schon verraten, an Spannung mangelt es auf jeden Fall nicht. Wer Band 1 gelesen hat, erinnert sich wahrscheinlich, ...

Achtung Spoiler für Band 1 voraus:

Die Geschichte rund um Loan und Sophia geht weiter und ich kann schon verraten, an Spannung mangelt es auf jeden Fall nicht. Wer Band 1 gelesen hat, erinnert sich wahrscheinlich, dass die beiden am Ende aus New York abgereist sind, um bei Sophias Familie unterzukommen. Genau dort sind wir nun und es ist etwas Zeit seit ihrer Abreise vergangen.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder super angenehm und unterstützt den Spannungsbogen fantastisch. Wir lernen neue Charaktere kennen, sehen alte Bekannte wieder, darunter Damian und Eugenia, die beide eine beachtliche Rolle spielen.

Ich habe es richtig geliebt zu sehen, wie sich Sophia und Loan beide weiterentwickelt haben, auch wenn Loans "Geheimnis" gegen seinen Willen verkündet wurde. Die beiden zusammen sind einfach unschlagbar, aber ich bin so gespannt, was im finalen Band der Trilogie noch auf sie zukommen wird.

Generell fand ich diesen Band unglaublich gut. Dadurch, dass wir die Protagonisten schon kannten, konnte man sich noch besser auf die Storyline konzentrieren und die war einfach unfassbar gut. Spannung war durchgehend da, es wird nicht langweilig und man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen, weil man sonst Angst hat, etwas zu verpassen. Ich war richtig gefesselt und schwupps...das Buch war durchgelesen, was wirklich für die Autorin spricht.

In diesem Buch haben wir auch die "typischen" Vampire, wie man sie sich vorstellt, vor allem Damian. Ich fand es richtig spannend, dass manche Kapitel auch aus seiner Sicht geschrieben wurden, wodurch man sich das ganze noch besser vorstellen kann. Ich bin gespannt, was uns mit ihm im letzten Band erwarten wird nach diesem unfassbar fiesen Cliffhanger.
 
Fazit:

Ich mochte "Dead Hearts can't die" fast noch lieber als den ersten Band. Spannung, Humor, tolle Charaktere und ein großartiger Plot, all das bietet das Buch, also gibts von mir, wie auch für den ersten Teil, eine ganz große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere