Profilbild von Lieblingsleseplatz

Lieblingsleseplatz

Lesejury-Mitglied
offline

Lieblingsleseplatz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lieblingsleseplatz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2017

Endlich wieder Anna und Sebastiano!

Der Anfang
0

Heute erscheint endlich die Fortsetzung der Zeitenzauber Trilogie von Eva Völler! Ich freu mich wie ein (vegetarisches) Schnitzel darauf, denn ich habe diese Reihe geliebt! Die Protagonistin ist genau ...

Heute erscheint endlich die Fortsetzung der Zeitenzauber Trilogie von Eva Völler! Ich freu mich wie ein (vegetarisches) Schnitzel darauf, denn ich habe diese Reihe geliebt! Die Protagonistin ist genau nach meinem Geschmack – chaotisch aber tough. Bestimmt drei mal habe ich die Bücher gelesen … Nun gehen die Abenteuer um Anna und Sebastiano in die nächste Runde und sie wollen eine neue Generation Zeitreisende ausbilden. Ob das so reibungslos gelingt? Wahrscheinlich nicht, aber ich fange ja auch erst heute mit dem Buch an …

Zur Überbrückung der Wartezeit hat Bastei einen Kurzroman zum kostenlosen Download bereit gestellt. Er erzählt kurz was es mit der Time School auf sich haben wird und die Rekrutierung ihres ersten Schülers – des Wikingers Ole, der gerade von seinem Vater hingerichtet werden soll.

Sofort war ich beim Lesen wieder an Annas Seite, wie ein Wiedersehen mit einer alten Freundin und man hat das Gefühl es wäre keine Zeit vergangen … Eva Völler schreibt gewohnt witzig und geistreich. Und der neue Charakter Ole ist so wunderbar gezeichnet, dass ich sofort mehr von ihm lesen wollte. (Am liebsten auch sehen, da er wie Chris Hemsworth aussehen soll ? )

Die Marketingstrategie des Verlages – mit dem kostenlosen Prequel die Leser neugierig zu machen – ist bei mir voll und ganz aufgegangen! Und jetzt entschuldigt mich – ich muss zurück zu Anna … !

Veröffentlicht am 18.09.2017

Toller Auftakt mit winzigen Mängeln

Auf ewig dein
0

Endlich geht es weiter mit Anna und Sebastiano! 3 1/2 Jahre nach Erscheinen von Band 3 der Zeitenzauber Trilogie lässt Eva Völler uns wieder durch die Zeit reisen.. und nicht nur durch die Zeit.

Die Zeit ...

Endlich geht es weiter mit Anna und Sebastiano! 3 1/2 Jahre nach Erscheinen von Band 3 der Zeitenzauber Trilogie lässt Eva Völler uns wieder durch die Zeit reisen.. und nicht nur durch die Zeit.

Die Zeit ist aus den Fugen; Fluch der Pein, muss ich sie herzustell’n geboren sein! – Nun kommt, lasst uns zusammen geh’n. (William Shakespeare, Hamlet)
Ich habe Euch ja schon das EShort „Der Anfang“ vorgestellt, das die Rekrutierung des Zeitschülers Ole, einem ungestümen Wikinger, beschreibt. Er ist nach Fatima – einem Haremsmädchen aus dem 13. Jahrhundert – bereits der zweite Schüler auf der neu gegründeten Zeitreise-Akademie in Venedig. Anna und Sebastiano sind mehr oder weniger freiwillig zu Lehrern geworden – im Hinblick auf zukünftige Unterstützung bei der Reparatur von Zeitproblemen. Auf ihrer aktuellen Mission nehmen sie auch noch Walter mit, einen englischen Jungen aus dem Jahre 1540.

Doch die Schüler haben kaum Zeit, ihre Schule zu genießen, denn schnell kristallisiert sich ein neuer Auftrag heraus. Diesmal ist aber nicht das Leben einer historischen Persönlichkeit bedroht, sondern das von Anna!

Der erste Teil der Time-School Reihe kommt auch ohne Vorwissen zurecht. Man kann problemlos direkt mit diesem Band einsteigen und bekommt alle relevanten Informationen ohne zuviel aus der Zeitenzauber Trilogie zu verraten. Die könnte man also auch noch danach wie ein Prequel lesen. Dazu rate ich Euch auch dringend, wenn ihr die Bücher noch nicht kennt.

Ich hab Anna in der Zeitenzauber Trilogie mehr gemocht. Da war sie witziger und schlagfertiger – aber auch jünger, was vielleicht eine Erklärung ist. Da die Bücher aus Annas Sicht geschrieben sind geht das ein wenig auf Kosten der Leichtigkeit , die wir von Eva Völler gewohnt sind. Zum Glück fängt das die Konstellation von Ole, Fatima und Walter wieder auf! Die unterschiedlichen Kulturen und Werte führen immer wieder zu urkomischen Dialogen. Schön finde ich, dass einige meiner Lieblingsserien wie Gilmore Girls und Buffy dabei Erwähnung finden. Und eine Haremsdame mit Modeblog ist auch witzig ..

Der liebste Nebencharakter ist mir Barnabas gewesen – und zugleich auch der größte Kritikpunkt – den kann ich aber ohne zu spoilern nicht verraten… Aaaaaaber … ich muss zugeben, dass gerade der kleine hässliche Barnabas eine wirkliche Bereicherung für das Team war!

Die Time-School an sich ist mir ein wenig zu kurz gekommen. Im ersten Band dieser neuen Reihe hätte es ruhig etwas stationärer zugehen können und der Idee der Schule für Zeitreisende mehr Raum gelassen werden.

Trotz allem ist „Auf ewig dein“ spannend und wenig vorhersehbar. Ein Vergnügen für Fans und neue Leser. Ich empfehle das Buch für junge Erwachsene und Zeitreise-Fans allen Alters.

Ich vergebe für das kurzweilige Lesevergnügen 4 von 5 LieblingsLesesesseln!