Profilbild von Liesilus

Liesilus

Lesejury Profi
offline

Liesilus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liesilus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2021

Liebe!

Berühre mich. Nicht.
0

Ein Buch, was Laura Kneidl perfekt gelungen ist. Sages Gefühle und Gedanken kann man durch den tollen Schreibstil der Autorin perfekt nachvollziehen und in sich sehr leicht hineinversetzen. Luca ist ein ...

Ein Buch, was Laura Kneidl perfekt gelungen ist. Sages Gefühle und Gedanken kann man durch den tollen Schreibstil der Autorin perfekt nachvollziehen und in sich sehr leicht hineinversetzen. Luca ist ein Protagonist, in welchen man sich einfach verlieben muss. Schon am Anfang läuft einem ein Schauer über den Rücken ohne dass man genau weiß, was Sage passiert ist. Es ist ein Buch, welches im Gedächtnis bleibt da die Anziehung zwischen Luca und Sage so groß ist, obwohl er für alles steht wovor sie sich fürchtet. Es ist nicht wie andere Bücher, das Thema Vergangenheitsbewältigung und Neuanfänge werden behandelt und der Cliffhänger am Ende ist wirklich böse.... Aber auch der zweite Teil ist einfach nur zu empfehlen! Ein großes Lob für diese wunderbare Dilogie, welche man nicht vergisst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2021

Perfekt zum abtauchen in fremde Welten!

Cryptos
0

Die Autorin überzeugt mit einem sagenhaften Schreibstil. Sobald man anfängt, hat man alles, die ganzen verschiedenen Welten und unserer Welt in der Zukunft direkt vor Augen. So als wär man dabei! Es ist ...

Die Autorin überzeugt mit einem sagenhaften Schreibstil. Sobald man anfängt, hat man alles, die ganzen verschiedenen Welten und unserer Welt in der Zukunft direkt vor Augen. So als wär man dabei! Es ist ein Buch voller Spannung, Nervenkitzel und aufgestellten Nackenhaaren. Es ist unglaublich, wie U.P. es schafft, den Leser auf eine spannende Reise mitzunehmen, die einen komplett mit Haut und Haaren verschlingt. Sobald man dieses Buch gelesen hat, bleibt es im Gedächtnis. Eine packende Dystopie, für jeden zu empfehlen da man sich im Nachhinein Gedanken darüber macht, wohin wir die Welt noch bringen werden, wenn wir so weiter machen wie bisher.
Großes Lob und meinen vollen Respekt für dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2021

Wohlfühlbuch!

Unter dem Zelt der Sterne
0

Zorie ist ein super lustiger Charakter, mit welchem ich mich (vorallem beim Wandern hihi) sehr identifizieren konnte. Lennon ist vom Typ her einfach ein Träumchen und ach ich hab mich vom ersten Moment ...

Zorie ist ein super lustiger Charakter, mit welchem ich mich (vorallem beim Wandern hihi) sehr identifizieren konnte. Lennon ist vom Typ her einfach ein Träumchen und ach ich hab mich vom ersten Moment an in ihn verliebt. Dieses Buch kann man definitiv mehr als einmal lesen (ich hab es ausprobiert) und man ist hellauf wieder begeistert! Die Autorin beschreibt das Setting so perfekt, dass man denkt, man ist selbst mitten drinn und die Fürsorge die Lennon gegenüber Zorie aufbringt, lässt einem das Herz schmelzen. Eine wunderschöne Sommer - Urlaubs - Lebensgefühl - Geschichte, die ich jedem nur empfehlen kann, auch wenn man nicht gerne wandert. Nach dem Lesen hat man definitiv Lust dazu! :))

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2021

Unbeschreiblich gut!

After the Fire - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2021
0

Diese Geschichte wird aus der Sicht von Moonbeam geschrieben, jedoch sind die Kapitel unterteilt in 'vorher' und 'danach'.
Es ist eine Geschichte, wie ich sie in meinen 24 Jahren noch nie gelesen habe ...

Diese Geschichte wird aus der Sicht von Moonbeam geschrieben, jedoch sind die Kapitel unterteilt in 'vorher' und 'danach'.
Es ist eine Geschichte, wie ich sie in meinen 24 Jahren noch nie gelesen habe und der Autor hat damit gezeigt, daß mehr auf der Welt existiert, als wir uns manchmal vorstellen können. Die Protagonistin ist zutiefst traumatisiert, weiß nicht, wie sie ohne ihre Gotteslegion nun leben soll, doch ausser ihr haben nur noch ihre Geschwister überlebt. Die Kinder wurden erzogen, Angst vor der normalen, realen Welt zu haben, deshalb kann man Moonbeams Misstrauen gegenüber ihren Ärzten in der Psychiatrie auch sehr gut nachvollziehen. Nach und nach kommen immer mehr Details von dem Feuer ans Licht, wodurch die Legionäre gestorben sind. Es gibt keinen riesigen Knall, jedoch eine Spannung, welche den Leser vom ersten Moment nicht mehr loslässt.
Zurecht war dieses Buch nominiert, denn es ist ein Jugendbuch, welches es in sich hat.
Mein Jahreshighlicht 2020 und nur empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2021

So eine wichtige Thematik!!

You are (not) safe here
0

Das Buch beschreibt sensibel und trotzdem schonungslos ehrlich, die Angst der Kinder, wenn ihnen das Zuhause kein Ort der Sicherheit ist, sondern der Ort, an welchen man ungern zurückkehrt. Leighton setzt ...

Das Buch beschreibt sensibel und trotzdem schonungslos ehrlich, die Angst der Kinder, wenn ihnen das Zuhause kein Ort der Sicherheit ist, sondern der Ort, an welchen man ungern zurückkehrt. Leighton setzt sich dafür ein, dass ihnen geholfen wird, doch keiner will etwas davon wissen. Sie will ihre Schwestern beschützen und ihrer Mutter beistehen, welche nicht die Kraft und das Durchhaltevermögen besitzt, ihre Kinder vor dem Vater zu schützen. Es ist erschreckend, dass eine Mutter die Augen vor der Gewalt des Mannes gegen die eigenen Kinder verschließt. Die Krähen symbolisieren einen Vorboten vor dem Unglück, welches über Leighton und ihre Familie reinbrechen wird. Die meiste Zeit habe ich bei dem Buch geweint, weil Leighton so früh schon die Aufgabe übernehmen musste, für Sicherheit zu sorgen, wo das doch in den Aufgabenbereich der Eltern fällt. Außerdem war es erschreckend zu lesen, daß die meisten Menschen Angst haben, sich für solche Kinder einzusetzen, damit ihnen selbst keine Konsequenzen drohen. Doch wer sind wir, wenn man so etwas bemerkt und sich einfach raushält? Durch ihren neuen Freund erkennt Leighton, wie es ist, eine harmonische Familie zu haben, wo das Familienleben nicht davon überschattet wird, wann der nächste Wutausbruch mal kommt. Ein tragisches Buch über die Wahrheit, die wir nicht kennen, aber öfter vorkommt als wir glauben! Zurecht ist es nominiert, denn die Autorin lässt keine Seite aus, ohne dem Leser Gänsehaut zu verschaffen und spannend ist dieses Buch zu einhundert Prozent!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere