Profilbild von Liestundlebt

Liestundlebt

Lesejury Star
offline

Liestundlebt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liestundlebt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2020

Ein Kampf um Ehrlichkeit, Offenheit und Selbstliebe

Madly
0

June ist weit weg von ihren Eltern und studiert in Seattle gemeinsam mit ihrer besten Freundin. Diese arbeitet in einem Club, dessen Besitze Mase ist. Zwischen June und Mase fliegen von Anfang an Funken ...

June ist weit weg von ihren Eltern und studiert in Seattle gemeinsam mit ihrer besten Freundin. Diese arbeitet in einem Club, dessen Besitze Mase ist. Zwischen June und Mase fliegen von Anfang an Funken und Mase will unbedingt ein Date mit ihr. Aber June hat ihren eigenen Kampf. Sie wirkt zwar immer sehr selbstbewusst und stark, doch durch ihre Eltern und ihrer Jungend, hat sie Probleme mit der Selbstliebe. Aufgrund einer Besonderheit, ist sie der Meinung, dass niemand sie jemals lieben und begehren kann, wenn sie sich öffnet. Aus diesem und setzt sie sich jeden Tag eine Maske auf. Diese Maske trägt June auch vor Mase. Aber Mase ist so verknallt, dass er alles tut um sie zu von einem Date zu begeistern. Nach einer ersten Annäherung blockt June allerdings komplett ab. So kann es für Mase nicht weitergehen und er versucht eine neue Strategie, die sie hoffentlich zur Einsicht bringt. Mase scheint Erfolg zu haben, doch dann taucht sein Vater auf und er verschwindet nach einer Auseinandersetzung mit June. Hat Mase die Hoffnung auf June bereits aufgegeben?

Das Cover gefällt mir sehr gut und passt auch gut zum anderen Buch dieser Reihe. Das Buch wird abwechselnd aus June‘s und Mase‘s Sicht erzählt. Dadurch erhält man einen guten Einblick in June‘s Gedankenwelt und -chaos, aber auch einen guten Einblick in Mase‘s Gefühlswelt, seinen Hoffnungen und seinen Ängsten.

Ich habe mich wahnsinnig über das Buch gefreut. Bereits im ersten Buch der Reihe wollte ich mehr von June und Mase erfahren. Die Anziehung und die Funken der beiden sind quasi explosiv. Außerdem hat dieses Buch definitiv einen Mehrwert. Es geht um Selbstliebe, Akzeptanz und das jeder etwas besonderes ist. Das Einzige, dass mich etwas genervt hat, war June mit der Verbissenheit auf ihren Makel. Wir leben aktuell in einer Welt, wo es nicht so extrem eine Rolle spielen sollte. Aber hier spielt ihre Erziehung eine wichtige Rolle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2020

Ein Duft, der dich in die Vergangenheit versetzt...

Promises of Tomorrow
0

Evelyn ist vor kurzem nach New York gezogen und arbeitet nun hinter einer Bar. Sie lebt in einer Wohnung gemeinsam mit ihrer Tante. Eines Tages trifft sie auf ihre Vergangenheit. Ihr Exfreund Dylan, der ...

Evelyn ist vor kurzem nach New York gezogen und arbeitet nun hinter einer Bar. Sie lebt in einer Wohnung gemeinsam mit ihrer Tante. Eines Tages trifft sie auf ihre Vergangenheit. Ihr Exfreund Dylan, der immer versucht hat, sie mit in die USA mitzunehmen, lebt nun auch in der New York. Sofort ist der Funken wieder da. Jetzt wo beide gemeinsam in der Stadt leben, gibt Dylan nicht auf. Er versucht es immer wieder und schließlich kommen sich beide wieder näher. Allerdings weiß Evelyn, dass sie es dieses Mal nicht schaffen würde von Dylan loszukommen. Doch die Vergangenheit ist nicht nur Vergangenheit. Dylan hat all das geschafft, was Evelyn sich immer für ihn gewünscht hat. Nun lebt er als guter Geschäftsmann in New York, während Evelyn all ihre Träume aufgegeben hat. Während beide an eine Idee aus der Vergangenheit arbeiten, kommen sie sich wieder näher und es scheint alles so zu sein, als wären keine elf Jahre vergangen.

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut und passt perfekt zum Innalt des Buches. Das Buch wird aus Evelyn‘s Sicht erzählt. Trotzdem lernt man Dylan ganz gut kennen und kann sich gut in ihn hineinversetzen.

Es ist ein Buch das sehr gefühlvoll ist. Es geht vor allem um Gefühle aus der Vergangenheit, die auf die Gegenwart treffen. Ein Traum, der ohne den anderen gelebt werden musste und eine Person, die immer geliebt und nie vergessen wurde. Ein tolles Buch von Wiederkennenlernen und einem Aufleben der Vergangenheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Versetz mich nicht...

Ice Breakers - Jameson
0

Regan hat bisher nur schlechte Erfahrung mit Sportlern gemacht und ist deshalb nicht an diesen interessiert. Als sie das erste Mal auf Jameson trifft, denkt sie, dass auch er ein Sportler ist und interessiert ...

Regan hat bisher nur schlechte Erfahrung mit Sportlern gemacht und ist deshalb nicht an diesen interessiert. Als sie das erste Mal auf Jameson trifft, denkt sie, dass auch er ein Sportler ist und interessiert sich deshalb nicht für ihn. Als sie erfährt, dass Jameson kein Sportler ist sondern ein Gamer und Nerd, versucht sie ihn wieder zu treffen. Schnell springt der Funke wieder über. Jameson sieht zwar aus wie ein Sportler ist und verhält sich aber nicht im geringsten wie einer. Da auch Regan viel arbeitet zeigt sie beim Daten mit Jameson viel Geduld und Verständnis. Er hat leider kaum Zeit, das er Tag und Nacht mit der Arbeit beschäftigt ist und wenn nicht, dann mit der Hochzeit seiner besten Freundin. Jameson geht in seiner Arbeit voll auf, nur der Chef setzt ihn regelmäßig unter Druck. Schließlich vergisst er sein erstes richtiges Date mit Regan. Dabei wird Regan klar, dass Jameson vielleicht doch nicht anders wie ein Sportler ist und er sie teilweise sogar noch schlechter behandelt, weshalb sie den Kontakt auch abbricht. Aber Jameson wäre nicht Jameson, wenn er leicht aufgeben würde. Aber welchen großen Beweis könnte er erbringen, damit Regan ihn zurück nimmt?

Das Cover passt gut zur Reihe, haut mich aber nicht völlig um. Es wirkt leicht primitiv. Dafür gefällt mir, dass das Buch abwechselnd aus Regan‘s und Jameson‘s Sicht erzählt wird. Dadurch erhält man einen guten Einblick in die Charaktere der beiden und kann sich gut mit diesen identifizieren.

Ein Buch das mich wieder von Anfang an überzeugt hat. Mir gefällt die Chemie zwischen Regan und Jameson. Auch gut gefällt mir, dass es nicht um Sport geht, sondern mehr um die Arbeit und das Miteinander. Ich liebe es, wie die beiden miteinander umgehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Es ist nicht immer so wie es scheint...

Bad At Love
0

Azalée ist von ihrer Heimatstadt abgehauen, sobald sie konnte und hat keinerlei gute Erinnerungen daran. Sie wurde als Kind von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht und hat dann alles mögliche getan, um ...

Azalée ist von ihrer Heimatstadt abgehauen, sobald sie konnte und hat keinerlei gute Erinnerungen daran. Sie wurde als Kind von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht und hat dann alles mögliche getan, um nicht mehr daran in Erinnerung zu kommen. Doch nach dem Tod ihrer Mutter, kehrt sie wieder zurück. Dabei trifft sie auf den Nachbarn ihrer Mutter namens Eden. Eden ist sofort von Azalée fasziniert und will ihre Geheimnisse erforschen. Doch Azalée will ihre Geheimnisse niemanden anvertrauen und ist deshalb immer sehr direkt und großspurig. Doch auch Eden hat seine Geheimnisse. Allerdings versucht er diese nicht vor Azalée zu verbergen. Somit trifft Azalée auf ihre Vergangenheit. Kann sie was neues erschaffen oder wird sie in die Zeit zurückgeworfen? Es ist ein Kampf um Anerkennung, Liebe, Akzeptanz und um die Wahrheit.

Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Die Geschichte wird abwechselnd aus Azalée‘s und Eden‘s Sicht erzählt. Dadurch erhält man einen sehr guten Einblick in die verschiedenen Geheimnissen und Gefühle dieser Chartere.

Ein Buch das verschiedene Empfinden in einem auslöst. Es geht nicht nur um die Liebe die gedeiht, sondern auch um Ängste und verschiedener Albträume. Sicherlich kein leichtes Buch, aber definitiv eines mit Mehrwert und das über eine Liebesgeschichte hinausgeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2020

Ein Spiel um die Liebe...

The Brooklyn Years - Was von uns bleibt
0

Georgia arbeitet bei einem Eishockeyteam im Brooklyn. Durch einen plötzlichen Transfer, spielt nun auch ihr Exfreund in dem Team. Sein erstes Auftritt bedeutet schon Ärger für sie, da er durch ein Versehen ...

Georgia arbeitet bei einem Eishockeyteam im Brooklyn. Durch einen plötzlichen Transfer, spielt nun auch ihr Exfreund in dem Team. Sein erstes Auftritt bedeutet schon Ärger für sie, da er durch ein Versehen der ganze Presse erzählt, dass Georgia Leo‘s große Liebe ist. Doch auch Leo bedeutet ihr immer noch viel. Seit sie ihn verlassen hat, hatte sie keinen Freund mehr. Doch durch einen schrecklichen Vorfall vor 6 Jahren, war für Georgia nur noch eine Trennung möglich. Doch Leo gibt nicht auf und will unbedingt mit ihr reden. Leo lässt nicht zu, dass sie ihn abblockt. Doch Georgia ist nicht Leo‘s einziger Kampf, denn es kann immer noch sein, dass Leo jeden Tag aus dem Team fliegen kann. Denn der Trainer ist ausgerechnet Georgia‘s Vater und der ist mit seiner Wiederkehr ganz und gar nicht glücklich.

Das Cover gefällt mir sehr gut und passt auch perfekt zu den anderen Buchreihen der Autorin. Die Geschichte wird abwechselnd aus Georgia‘s und Leo‘s Sichtweise erzählt. Dadurch erhält man einen guten Einblick in die Ängste und Lagen der beiden Charaktere.

Das Buch hat mir von Anfang an gut gefallen. Mir gefallen die Charaktere und das Leo alles versucht, um Georgia wieder für sich zu gewinnen. Die Ängste werden einen gut erklärt und so versteht man auch deren Beziehung sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere