Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
online

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2020

Total fesselnd erzählt

ONE OF US IS LYING
0

Taschenbuch: 496 Seiten
Verlag: cbt (13. Januar 2020)
Originaltitel: One Of Us Is Lying
Übersetzung: Anja Galić
ISBN-13: 978-3570311653
empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Preis: 11,00 €
auch als Hardcover, ...

Taschenbuch: 496 Seiten
Verlag: cbt (13. Januar 2020)
Originaltitel: One Of Us Is Lying
Übersetzung: Anja Galić
ISBN-13: 978-3570311653
empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Preis: 11,00 €
auch als Hardcover, als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Total fesselnd erzählt

Inhalt:
An der Bayview Highschool müssen fünf Schüler nachsitzen. Plötzlich bricht einer von ihnen, Simon, zusammen. Später stirbt er. Die Polizei ermittelt gegen die anderen vier Schüler, die schöne Addy, die schlaue Bronwyn, den Baseball-Star Cooper und den Drogendealer Nate, wegen Mordes. Alle hätten ein Motiv gehabt, denn Simon hatte für den nächsten Tag ein Posting auf seiner App vorbereitet, in dem er die vier bloßstellen wollte.

Meine Meinung:
Mich konnte Karen McManus von der ersten Seite an fesseln. Sehr realistisch beschreibt sie das Highschool-Leben, Interaktionen zwischen den Jugendlichen, Cliquen-Verhalten und die üblichen Probleme von Teenagern. Dabei bekommen die vier Hauptpersonen nach und nach eine enorme Tiefe. Die Perspektive wechselt immer wieder zwischen ihnen, sodass man jede*n gut kennenlernt und sich in die Person hineinversetzen kann.

Die Story nimmt einen unheilvollen Verlauf, als die vier Jugendlichen (unschuldig?) unter Mordverdacht geraten. Nun zeigt sich, wer wirklich ein guter Freund ist und wer nicht. Hier spielen dann auch Mobbing und das Verbreiten von Gerüchten eine Rolle. Und es zeigt sich, wie wichtig echte Freundschaft ist.

Auch eine kleine Liebesgeschichte darf natürlich nicht fehlen. Ich fand sie sehr gefühlvoll und auch glaubwürdig, da sie sich ganz allmählich entwickelte.

Ich muss gestehen, ich hatte ständig wechselnde Personen im Verdacht, für Simons Tod verantwortlich zu sein. Die Autorin hat hier geschickt jede Menge falsche Fährten gelegt. Die Auflösung konnte mich dann wirklich überraschen, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Sie zeugt von einer extremen Boshaftigheit.

Ein kleiner Kritikpunkt ist das Verhalten der Polizei, die die Jugendlichen ohne jegliche Beweise verdächtigt und unter Druck setzt, was in der Realität so hoffentlich nicht vorkommt. Doch das tat dem Lesevergnügen keinen Abbruch.

Die Reihe:
1. One of us is Lying
2. One of us is Next

★★★★★

Veröffentlicht am 28.09.2020

Ich habe mich herrlich amüsiert

Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
0

Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Verlag: Ullstein Hardcover (29. September 2020)
ISBN-13: 978-3550081804
Preis: 22,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Ich habe mich herrlich amüsiert

Inhalt:
Der ...

Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Verlag: Ullstein Hardcover (29. September 2020)
ISBN-13: 978-3550081804
Preis: 22,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Ich habe mich herrlich amüsiert

Inhalt:
Der Fall „Funkenmord“ war vor etwa 30 Jahren Kluftingers erster Fall. Schnell hat ein Verdächtiger gestanden und jahrelang im Gefängnis gesessen. Nun ist er tot und Klufti längst nicht mehr von seiner Schuld überzeugt. Er rollt den Fall neu auf, um seinen damaligen Fehler wieder gut zu machen. Handfeste Unterstützung erhält er dabei vor allem von der neuen Kollegin Lucy Beer.

Auch zu Hause ist der Kommissar schwer gefordert. Erika ist krank und Kluftinger muss einige der häuslichen Arbeiten übernehmen. Das kann ja nicht so schwer sein, oder doch?

Meine Meinung:
Dies ist der 11. Fall für Kriminalhauptkommissar Kluftinger aus Altusried. Am schönsten ist es sicher, wenn man die Reihe ab dem 1. Band verfolgt hat, zumindest aber den 10. sollte man gelesen haben. Denn der Fall „Funkenmord“ nimmt quasi im Vorgängerband seinen Anfang. Im größten Notfall kann man dieses Buch aber auch ohne Vorkenntnisse lesen.

Kluftinger entwickelt sich weiter, was technische Dinge und soziale Gepflogenheiten angeht. Trotzdem findet er immer wieder ein Fettnäpfchen, in das er treten kann. Die Situationskomik ist einfach klasse. Ich habe mich selten bei einem Krimi so herrlich amüsiert. Viel trägt auch die neue Mitarbeiterin Lucy Beer dazu bei. Die hübsche junge Frau nimmt kein Blatt vor den Mund und setzt sich in der Männerwelt von Kluftingers Abteilung ganz schnell durch. Mit Herz und Verstand bringt sie frisches Blut in die Krimi-Reihe. Das hat mir gut gefallen.

Der Kriminalfall, der Kluftinger einfach keine Ruhe lässt, weil durch seine Schuld ein Unschuldiger im Gefängnis saß, ist anfangs kaum zu durchschauen. Auch wenn die Verdachtsmomente in eine bestimmte Richtung weisen, fehlt es einfach an handfesten Beweisen, und die Auswahl der möglichen Verdächtigen ist zu groß. Durch hartnäckige Ermittlungen und Spurensuche sowie sehr geschickte Vernehmungen kann der Fall schließlich gelöst werden, wobei das Autorenduo am Ende noch zu überraschen weiß.

Fazit:
Mit diesem humorvollen und unterhaltsamen Krimi konnten Volker Klüpfel und Michael Kobr mich absolut begeistern. Für mich ist es einer der besten, wenn nicht sogar der beste Band dieser Reihe.

Die Reihe:
1. Milchgeld
2. Erntedank
3. Seegrund
4. Laienspiel
5. Rauhnacht
6. Schutzpatron
7. Herzblut
8. Grimmbart
9. Himmelhorn
10. Kluftinger
11. Funkenmord

★★★★★

Veröffentlicht am 23.09.2020

Sehr spannend und hochaktuell

Die App – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.
0

Broschiert : 368 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch (23. September 2020)
ISBN-13 : 978-3596703555
Preis: 15,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Sehr spannend und hochaktuell

Inhalt:
Der ...

Broschiert : 368 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch (23. September 2020)
ISBN-13 : 978-3596703555
Preis: 15,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Sehr spannend und hochaktuell

Inhalt:
Der Chirurg Hendrik Zemmer wird nachts zu einem Notfall gerufen. Als er gegen Morgen wieder nach Hause kommt, ist sein Haus leer - keine Spur von seiner Verlobten. Die Polizei tut deren Verschwinden als harmlos ab, zumal es keinerlei Spuren von Gewalt gibt, doch Hendrik will nicht glauben, dass Linda ihn einfach so verlassen hat. Da meldet sich eine Frau bei ihm, deren Mann auf ähnliche Weise verschwunden ist. Beide Häuser sind mit dem Smart-Home-System Adam ausgerüstet, das durch Zahlencode und Irisscan eigentlich ultrasicher sein sollte. Doch ergibt sich schnell der Verdacht, dass trotzdem jemand eingedrungen ist.

Meine Meinung:
Arno Strobels Psychothriller empfinde ich als einfache, aber gute und unterhaltsame Literatur. Wer Hochgeistiges lesen will, ist hier verkehrt. Wer lockere und trotzdem spannende und interessante Lektüre sucht, kann hier auf seine Kosten kommen.

Mich konnte der Autor von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Die Vorstellung, dass jemand in dein Haus eindringen kann, dich beobachten, dich entführen, ist gruselig, aber leider gar nicht so abwegig. Wir alle wissen ja, dass praktisch jedes Computersystem auch gehackt werden kann. Strobel versteht es, Zweifel an der Technik zu schüren und dabei Gänsehaut zu erzeugen.

Ich fand die Handlung durchgehend sehr spannend, da man nie wissen kann, wem man trauen kann. Es werden jede Menge falsche Spuren gelegt. Zudem geht es um einen Wettlauf mit der Zeit, denn Linda ist in tödlicher Gefahr, könnte aber bei schnellem Eingreifen noch gerettet werden. Besonders die Einschübe aus Opfersicht gingen mir dabei an die Nieren.

Zwar kann man die Auflösung bei aufmerksamem Lesen teilweise schon früh erahnen. Der Spannung tut dies aber keinen Abbruch, denn wie gesagt, dies ist nur teilweise möglich, und es geht ja auch immer noch darum, das Opfer zu retten.

Arno Strobel hat mich mit seinem neuen Thriller auf der ersten Seite abgeholt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen, ja sogar über das Ende hinaus, denn diese Story wird mich gedanklich sicher noch eine Zeit lang beschäftigen.

★★★★★

Veröffentlicht am 15.09.2020

Eine wahre Heldin

Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete
0

Gebundene Ausgabe: 473 Seiten
Verlag: Insel Verlag (14. September 2020)
ISBN-13: 978-3458178804
Originaltitel: The Light in Hidden Places
Übersetzung: Katharina Förs und Naemi Schuhmacher
empfohlenes Alter: ...

Gebundene Ausgabe: 473 Seiten
Verlag: Insel Verlag (14. September 2020)
ISBN-13: 978-3458178804
Originaltitel: The Light in Hidden Places
Übersetzung: Katharina Förs und Naemi Schuhmacher
empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Preis: 18,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Eine wahre Heldin

Inhalt:
Polen, 1939. Die sechzehnjährige Stefania Podgórska lebt seit einiger Zeit bei der jüdischen Familie Diamant, für die sie arbeitet. Ihre Beziehung ist von einer großen Zuneigung erfüllt. Doch dann marschieren die Deutschen in Polen ein und sperren die Juden ins Ghetto, wo sie nicht genügend zu essen bekommen. Stefania unterstützt die Diamants von außen, so gut es geht, auch wenn sie sich selbst dadurch in Gefahr bringt. Gleichzeitig muss sie für ihre kleine Schwester Helena sorgen. Als den Juden im Ghetto immer mehr Gefahr droht, kann Max Diamant fliehen, und er bittet Stefania, ihn für eine Nacht zu verstecken. Doch er bleibt viel länger und es kommen noch mehr hilfsbedürftige Juden nach, die Stefania vor den Augen der Deutschen und auch polnischen Judenhasser versteckt.

Meine Meinung:
Sharon Cameron schrieb diesen Roman nach einer wahren Begebenheit. So ist es kein Wunder, dass er sehr authentisch wirkt. Nach Angaben der Autorin wurden Kleinigkeiten geändert bzw. ergänzt oder manche Szenen in eine andere Reihenfolge gebracht, aber im Großen und Ganzen hat es sich wohl wirklich so zugetragen.

Stefania Podgórska ist eine wahre Heldin. Es ist unglaublich, was dieses junge Mädchen alles auf die Beine stellt, um mehr oder weniger fremden Menschen das Leben zu retten und sich gegen die Übermacht der deutschen Soldaten und der polnischen Polizei aufzulehnen. Aber auch ihre kleine Schwester Helena hat mich stark beeindruckt. Sie ist dermaßen pfiffig und dabei nicht weniger mutig als Stefania.

Historische Romane sind eigentlich nicht so meins. Schon in der Schule fand ich Geschichte gähnend langweilig. Dass Sharon Cameron mich mit Stefanias Geschichte trotzdem absolut fesseln konnte, zeugt vom Können der Autorin. Sie erzählt wahnsinnig fesselnd und eindringlich und setzt damit das Kopfkino in Gang. Fast liest sich dieser Roman so spannend wie ein Krimi. Die Angst vor Entdeckung, vor willkürlichen Übergriffen, aber auch die enorme Wut über diese Ungerechtigkeit sind fast mit Händen zu greifen. Und immer wieder blitzt die Hoffnung auf, dass sich irgendwann alles zum Guten wenden wird.

Fotos von Stefania Podgórska und ihrer Familie runden das Buch schön ab und bringen uns die Protagonistin/Heldin noch näher.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diesen wunderbaren Roman nach einer wahren Geschichte. Er kann von Leser*innen ab ca. 12 - 14 Jahren gelesen werden.

★★★★★

Veröffentlicht am 06.09.2020

Intensiv und berührend

Alte Sorten
0

Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG (26. Juni 2019)
ISBN-13: 978-3832183813
Preis: 20,00 €
auch als Taschenbuch, als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Intensiv und berührend

Inhalt:
Sally ...

Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG (26. Juni 2019)
ISBN-13: 978-3832183813
Preis: 20,00 €
auch als Taschenbuch, als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Intensiv und berührend

Inhalt:
Sally ist 17 Jahre alt, als sie aus einer Klinik abhaut. Sie hat es satt, dass ihr ständig Vorschriften gemacht werden, dass jeder besser zu wissen scheint, was gut für sie ist. Sie trifft auf die ältere Liss, die allein einen Hof bewirtschaftet und hinter deren Fassade es ebenso brodelt wie bei Sally. Zaghaft freunden sich die beiden Frauen an, geben sich Halt und etwas wie Glück.

Meine Meinung:
Ein kleiner, aber sehr feiner Roman über zwei ungleiche Frauen, die doch viele Gemeinsamkeiten haben, vor allem Verletzungen in ihrem bisherigen Leben. Ewald Arenz bringt einem die Protagonistinnen behutsam, aber intensiv näher. Mir fiel es leicht, mich mit beiden zu identifizieren, obwohl ich beileibe nicht dasselbe erlebt habe wie sie. Nach und nach dringt man in immer tiefere Ebenen der Psyche der beiden mir sympathischen Frauen Liss und Sally vor.

Besonders beeindruckend fand ich, wie die beiden Frauen sich gegenseitig so akzeptieren, wie sie sind. Die sie umgebende Dorfgemeinschaft bzw. Familie schafft das leider nicht. Die beiden sind in gewisser Weise Rebellinnen, die sich nicht den gesellschaftlichen Zwängen unterordnen wollen. Ein Leben im Einklang mit der Natur schafft ihnen dagegen eine solide Basis.

Mich hat dieser Roman stark berührt. Er ist feinfühlig und interessant, locker zu lesen und sehr tiefgründig. Absolute Leseempfehlung!

Triggerwarnung (bei Bedarf bitte rückwärts lesen:

TLAWEG EHCILSUEAH THCUSREGAM NEZTIR

★★★★★