Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2024

Hat mir überraschend gut gefallen

Mayfair House
0

Gebundene Ausgabe: 405 Seiten
Verlag: Insel Verlag (11. März 2024)
ISBN-13: 978-3458644408
Originaltitel: The Housekeepers
Übersetzung: Regina Rawlinson
Preis: 20,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Hat ...

Gebundene Ausgabe: 405 Seiten
Verlag: Insel Verlag (11. März 2024)
ISBN-13: 978-3458644408
Originaltitel: The Housekeepers
Übersetzung: Regina Rawlinson
Preis: 20,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Hat mir überraschend gut gefallen

Inhalt:
London, 1905. Mrs King ist Wirtschafterin in Mayfair House. Nach dem Tod ihres Arbeitgebers kündigt dessen Tochter Miss de Vries ihr. Doch Mrs King sinnt auf Rache und schart Verwandte und ehemalige Kolleginnen um sich. Die sieben Frauen planen einen Riesencoup. Während die neue Herrin des Hauses einen Kostümball feiert, wollen die Ganovinnen das Haus leer räumen.

Meine Meinung:
Ich muss vorausschicken, dass ich mich normalerweise nicht für historische Romane begeistern kann. Aber hier klang die Beschreibung so nett, dass ich einfach mein Glück versuchen musste - und ich wurde nicht enttäuscht. Was sich zunächst nach einer leicht humorigen Wohlfühlgeschichte anhörte, entpuppte sich schließlich als noch viel mehr. Denn es passieren auch ernste, schlimme Dinge. Dass einen die insgesamt etwas düstere Atmosphäre nicht runterzieht, liegt sicher an dem lockeren Schreibstil des Autors und den zum Teil ein bisschen frechen Charakteren. Dabei wirken die sieben Räuberinnen viel sympathischer als die Hausherrin, sodass man sich gerne auf ihre Seite schlägt und auf ein gutes Gelingen des Coups hofft.

Neben genauen Beschreibungen der Vorbereitungen des Raubs (das hört sich jetzt vielleicht langweiliger an, als es ist - ich musste ziemlich oft schmunzeln) erfährt man mit Fortschreiten der Handlung auch immer mehr über die Frauen und ihre Beweggründe. Diese sind äußerst verschieden. Ein wenig blass bleiben die Figuren leider trotzdem. Ich hätte sie gerne noch näher kennen gelernt.

Fazit:
Alex Hay hat mich mit seinem Debütroman gut unterhalten. Er war von der Sprache her leicht, aber von der komplexen Handlung her nicht wirklich einfach zu lesen. Klasse fand ich die vielen überraschenden Wendungen und wie sich manches Geheimnis erst nach und nach herauskristallisiert.

★★★★☆

Veröffentlicht am 11.03.2024

Einfach Friedrich Ani

Lichtjahre im Dunkel
0

Gebundene Ausgabe: 445 Seiten
Verlag: Suhrkamp (11. März 2024)
ISBN-13: 978-3518431566
Preis: 25,00 €
auch als E-Book erhältlich

Einfach Friedrich Ani

Inhalt:
Der Münchner Privatdetektiv Tabor Süden ...

Gebundene Ausgabe: 445 Seiten
Verlag: Suhrkamp (11. März 2024)
ISBN-13: 978-3518431566
Preis: 25,00 €
auch als E-Book erhältlich

Einfach Friedrich Ani

Inhalt:
Der Münchner Privatdetektiv Tabor Süden erhält den Auftrag, den verschwundenen Ladenbesitzer Leo Ahorn zu suchen. Doch dessen Frau Viola, die Auftraggeberin, belügt ihn von Anfang an. Was bezweckt sie damit? Schon bald übernimmt die Kripo den Fall. Fariza Nasri löst Tabor Süden bei den Ermittlungen ab.

Meine Meinung:
Friedrich Ani besticht durch einen für Krimis außergewöhnlichen Schreibstil. Er ist gehoben, aber trotzdem leicht zu lesen. Ich liebe die eingebauten Wortspiele und Neuschöpfungen sowie die wenigen regionalen Ausdrücke, die Futter für das Kopfkino sind.

Ich freute mich über ein Wiedersehen mit Tabor Süden und Fariza Nasri, die ich beide sehr mag. Allerdings spielen sie über weite Strecken keine allzu große Rolle. Hier stehen dann die Ehefrau des Verschwundenen sowie ein Nachbar und ein unerwarteter Besucher im Vordergrund. Ihre Leben, ihre Gedanken, Wünsche und Hoffnungen werden detailliert beleuchtet. Dagegen tritt die Auflösung des Verbrechens fast schon in den Hintergrund. Mich störte dies keineswegs, denn die Story ist trotzdem unglaublich fesselnd und spannend. Der Autor konnte mich durch einige unerwartete Wendungen überraschen. Nur das Ende war mir ein wenig zu offen und wirr.

★★★★☆

Veröffentlicht am 08.03.2024

Super spannend und romantisch, aber ...

The Ruby Circle (2). All unsere Lügen
0

Gebundene Ausgabe: 392 Seiten
Verlag: Arena (8. März 2024)
ISBN-13: 978-3401607108
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Preis: 20,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Super spannend und romantisch, ...

Gebundene Ausgabe: 392 Seiten
Verlag: Arena (8. März 2024)
ISBN-13: 978-3401607108
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Preis: 20,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Super spannend und romantisch, aber …

Inhalt:
Louisa hat sich an der Highclare Academy gut eingelebt und Freunde gefunden. Auch mit ihrem Pferd Twister macht sie immer mehr Fortschritte und hofft, Sponsoren zu gewinnen. Doch im Hintergrund spielt immer noch der „Master“ sein perfides Spiel. Auch Louisas Freunde sind davon betroffen und müssen befürchten, dass ihr schlimmstes Geheimnis offenbart wird.

Meine Meinung:
Der zweite Band der Reihe hat mir genauso gut gefallen wie der erste. Letzteren sollte man unbedingt gelesen haben, denn die Handlung geht praktisch nahtlos weiter. Und allzu viele Wiederholungen des bisher Geschehenen gibt es auch nicht.

Die Handlung ist eigentlich toll und vielfältig. Es gibt Spannung, Romantik, Pferde, Familie, Freunde. Über dies alles wird in einem locker-leichten Stil geschrieben, sodass man schnell durch die Seiten hechtet. Relativ kurze Kapitel, meist aus Louisas Sicht, manchmal auch aus Theos, geben der Geschichte zusätzliche Dynamik. So weit, so gut.

Was mich aber genervt hat, ist, dass Theo einfach den Mund nicht aufkriegt und er nicht mit Louisa spricht, sondern sich immer wieder lieber zurückzieht. Und das obwohl die Beziehung der beiden sich toll entwickelt und endlich mehr Vertrauen dasein sollte. Und Louisa verdächtigt ständig jemanden, obwohl es dafür überhaupt keine Beweise gibt. Das fand ich keinen schönen Zug von ihr.

Wie auch immer, unterhalten wurde ich trotzdem gut. Deshalb freue ich mich jetzt schon auf den dritten Band der Reihe, der im Oktober dieses Jahres erscheinen soll.

Die Reihe:
1. All unsere Geheimnisse
2. All unsere Lügen
3. All unsere Wahrheiten (ET voraussichtlich im Oktober 2024)

★★★★☆

Veröffentlicht am 28.02.2024

Fesselnd erzählt

Mörderfinder – Stimme der Angst
0

Broschiert: 352 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch (28. Februar 2024)
ISBN-13: 978-3596709212
Preis: 16,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Fesselnd erzählt

Inhalt:
Auf einer Beerdigung sieht ...

Broschiert: 352 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch (28. Februar 2024)
ISBN-13: 978-3596709212
Preis: 16,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Fesselnd erzählt

Inhalt:
Auf einer Beerdigung sieht der Ex-Polizist und Fallanalytiker Max Bischoff eine Frau, die seiner vor fünf Jahren ermordeten Freundin Jenny zum Verwechseln ähnlich sieht. Der alte Kummer kommt wieder hoch und schon bald scheint sich die Geschichte von damals zu wiederholen. Jemand, der Max nahe steht, gerät in höchste Gefahr.

Meine Meinung:
Ich lese Arno Strobel zwischendurch wirklich gerne. Seine Bücher sind ziemlich unterhaltsam und einfach zu lesen. Wenn man also nur entspannen will, ohne sich das Hirn zu verrenken, sind sie genau richtig. Auch der 4. Band der Mörderfinder-Reihe hat mir ein paar angenehme Lesestunden beschert. Es kommt immer wieder Spannung auf, verursacht mir aber keine Albträume.

Die Handlung bietet leider nichts Spektakuläres. Wie so oft dreht sich alles um Max Bischoff und seine Freunde geraten aufgrund ihrer Nähe zu ihm in Gefahr. Zudem wird hier auch öfter auf die alten Fälle verwiesen, die Fans des Autors aber bekannt sein dürften.

Über das erneute Mitmischen von Dr. Marvin Wagner habe ich mich sehr gefreut. Er und Max Bischoff sind ein tolles Gespann. Ihre Umgangsweisen sind richtig wohltuend, und sie ergänzen sich perfekt.

Besonders der Epilog verspricht, dass die Reihe auf eine noch angenehmere Weise fortgesetzt wird, worüber ich mich sehr freue.

Die Mörderfinder-Reihe:
1. Die Spur der Mädchen
2. Die Macht des Täters
3. Mit den Augen des Opfers
4. Stimme der Angst

★★★★☆

Veröffentlicht am 15.02.2024

Spannend, aber leicht überfrachtet

Der stille Vogel
0

Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: HarperCollins (23. Januar 2024)
ISBN-13: 978-3365004487
Originaltitel: Den tysta fågeln
Übersetzung: Max Stadler
Preis: 24,00 €
auch als E-Book erhältlich

Spannend, ...

Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: HarperCollins (23. Januar 2024)
ISBN-13: 978-3365004487
Originaltitel: Den tysta fågeln
Übersetzung: Max Stadler
Preis: 24,00 €
auch als E-Book erhältlich

Spannend, aber leicht überfrachtet

Inhalt:
In einem Vogelnest wird der Knochen eines Kindes gefunden. Schnell erhärtet sich der Verdacht, dass er von einem der vor über 30 Jahren spurlos verschwundenen Brodin-Zwillinge stammen könnte. Die Anwohner der kleinen Siedlung meinen auch sofort zu wissen, wer für den Tod der beiden Jungen verantwortlich ist: ihr Vater, der sich durch seltsames Gebaren nicht gerade viele Freunde gemacht hat. Der ehemalige FBI-Agent John Adderley, der im Zeugenschutzprogramm lebt und bei der Polizei in Karlstad arbeitet, nimmt sich des Falles an.

Meine Meinung:
Für meinen Geschmack dauert es ein bisschen zu lang, bis richtig Spannung aufkommt. Die Handlung ist sehr komplex und verwickelt, und anfangs müssen eine ganze Menge Personen eingeführt werden, bis die Geschichte schließlich ins Rollen kommt. Aber dann gibt es kein Halten mehr. Es geschieht ein neuer Mord und etliche weitere Verbrechen. Fast jede*r Beteiligte hat etwas zu verbergen und macht sich irgendwie verdächtig. Da kann einem beim Lesen schon mal der Kopf schwirren. Ich fand das etwas überfrachtet und hätte gut auf den ein oder anderen Handlungsstrang verzichten können. Allerdings muss ich zugeben, dass alle folgerichtig ineinander greifen und die Auflösung nachvollziehbar ist.

Dass die Herren Autoren sich künstlerische Freiheiten herausnehmen und es mit der Realitätstreue nicht ganz genau halten, nehme ich ihnen nicht übel.

„Der stille Vogel“ ist bereits der 3. Band dieser Krimi-Reihe, kann jedoch problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Wichtige Details aus den Vorgängerbänden werden hier von Zeit zu Zeit eingestreut, sodass man der Handlung auf jeden Fall folgen kann.

Die Reihe:
1. Der andere Sohn
2. Die andere Schwester
3. Der stille Vogel

★★★★☆