Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2020

Wenig überraschend, aber spannend

Beastmode 2: Gegen die Zeit
0

Broschiert: 320 Seiten
Verlag: Planet! (13. August 2020)
ISBN-13: 978-3522506311
empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Preis: 17,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Wenig überraschend, aber spannend

ACHTUNG: ...

Broschiert: 320 Seiten
Verlag: Planet! (13. August 2020)
ISBN-13: 978-3522506311
empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Preis: 17,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Wenig überraschend, aber spannend

ACHTUNG: Meine Rezension kann SPOILER zu Band 1 enthalten.

Inhalt:
Fünf außergewöhnlich begabte Jugendliche sind unterwegs, um die Welt zu retten - nicht nur im Raum, sondern auch in der Zeit. Ein mysteriöses Energiefeld bedroht die Menschheit und muss gestoppt werden.

Meine Meinung:
Den ersten Band sollte man unbedingt zuvor gelesen haben, um zu verstehen, worum es hier geht, denn die Handlung schließt praktisch nahtlos daran an, ohne groß etwas davon zu wiederholen.

War im ersten Teil die Geschichte noch absolut neu, bietet der zweite weit weniger Überraschungen. Damals führte die Reise zu Amandas und Damons Ursprüngen; so war zu vermuten, dass es diesmal zu den Anfängen von Malcolm, Wilbur und Jenny geht, wobei einiges davon aber schon von Band 1 bekannt ist. Die Figuren erhalten hier immer mehr Tiefe, man erfährt viel über ihren Hintergrund und ihre Vergangenheit, was ihnen einige Sympathiepunkte bringt - dem einen mehr, der anderen weniger

Besonders gelungen fand ich die Figur des Damon, der ja Ende des 1. Bandes im 18. Jahrhundert beschworen wurde und sich daher nicht mehr an die Ereignisse bzw. sein Wissen in der Gegenwart erinnern kann. So stolpert er etwas unbedarft durch die Gegend und macht immer wieder recht naive Bemerkungen, über die man einfach schmunzeln muss. Einige der Dialoge sind echt klasse!

Auch wenn vieles vorherzuahnen ist, versteht Rainer Wekwerth seine Geschichte sehr spannend zu erzählen, indem er immer wieder kleine Highlights einflicht, die dann doch überraschend wirken. Der Schreibstil ist einfach und flott zu lesen und Spannung durchweg vorhanden. Auch einige emotionale Momente werden beschrieben. In der Summe hat mir auch der zweite Band dieser Dilogie gut gefallen.

Die Dilogie:
1. Es beginnt
2. Gegen die Zeit

★★★★☆

Veröffentlicht am 12.09.2020

Very British

Mord in Highgate
0


Inhalt:
Der Anwalt Richard Pryce wurde mit einer super teuren Flasche Wein erschlagen. Hat die Schriftstellerin Akira Anno ihre Drohung, die sie ein paar Tage zuvor in der Öffentlichkeit ausgestoßen hatte, ...


Inhalt:
Der Anwalt Richard Pryce wurde mit einer super teuren Flasche Wein erschlagen. Hat die Schriftstellerin Akira Anno ihre Drohung, die sie ein paar Tage zuvor in der Öffentlichkeit ausgestoßen hatte, wahr gemacht? Scotland Yard zieht den Ex-Polizisten und jetzigen Privatdetektiv Daniel Hawthorne hinzu. Der wiederum zitiert den Autor Anthony Horowitz an seine Seite, damit er ein Buch über Hawthorne und den Fall Pryce schreiben kann.

Meine Meinung:
Dies ist bereits der 2. gemeinsame Fall von Hawthorne und Horowitz. Man kann ihn jedoch gut ohne Vorkenntnisse lesen, auch wenn immer wieder andere Werke des Autors erwähnt werden. Inhaltlich spielen diese aber praktisch keine Rolle.

Ganz im Stil von Sherlock Holmes und Dr. Watson oder Hercule Poirot und Captain Hastings begeben sich hier Hawthorne und Horowitz auf Verbrecherjagd - der eine ein brillanter Kopf, der andere immer auf der falschen Fährte. Was schon bei Arthur Conan Doyle und Agatha Christie funktionierte, gelingt auch bei Anthony Horowitz sehr gut. Hier kommt hinzu, dass der Autor sich selbst in seine eigene Geschichte geschrieben hat, was dieser den besonderen Pfiff gibt.

Der Kriminalroman lebt von den gegensätzlichen Protagonisten, die sich nicht ganz entscheiden können, ob sie einander grün sind oder nicht. Immer wieder kommt es zu kleinen Reibereien, sehr zum Vergnügen der Leserschaft.

Scheint der Fall anfangs schon fast zu einfach, erweitert sich der Zahl der Verdächtigen bald schon stark, zumal noch ein weiterer Todesfall hinzukommt, der mit dem ersten in Verbindung stehen könnte - oder auch nicht. Die Verflechtungen zwischen der verschiedenen Verdächtigen sind nicht leicht zu durchschauen und so ist es auch nicht leicht, den Täter zu ermitteln. Am Ende löst sich jedoch alles logisch auf - bis auf die Geheimnisse, die hinter Hawthorne stecken. Hier muss man wohl auf den nächsten Band hoffen.

Mir hat dieser Krimi mit seinem feinen Humor sehr gut gefallen. Ein wenig mehr Spannung hätte zwar nicht geschadet, aber die Story war auch so ganz unterhaltsam.

Die Reihe:
1. Ein perfider Plan
2. Mord in Highgate

Veröffentlicht am 05.09.2020

Eine Liebeserklärung an Rom - irgendwie

Quattro Stagioni
0

Taschenbuch: 298 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch
ISBN-13: 978-3548284026
Preis: 10,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Eine Liebeserklärung an Rom - irgendwie

Inhalt:
Als Stefan Ulrich ...

Taschenbuch: 298 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch
ISBN-13: 978-3548284026
Preis: 10,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Eine Liebeserklärung an Rom - irgendwie

Inhalt:
Als Stefan Ulrich mit seiner Familie von München nach Rom zieht, ist er Korrespondent der Süddeutschen Zeitung und überglücklich, als sein lang gehegter Traum endlich wahr wird. Doch das „dolce vita“ muss die Familie erst suchen. Zunächst gibt es zahlreiche Hürden zu überwinden.

Meine Meinung:
In lockerem Plauderton erzählt Stefan Ulrich von seinem ersten Jahr in Rom, von Problemen mit der Elektrizitätsgesellschaft, mit dem Telefonanbieter, dem Einwohnermeldeamt, den Nachbarn und und und. Demgegenüber stehen die wunderbaren Momente, wenn die deutsche Familie in dem Palazzo, den sie sich mit vielen anderen teilt, in die große italienische Familie aufgenommen wird.

Für uns Deutsche mutet die italienische Bürokratie, die ganz eigenen Regeln zu folgen scheint, sehr seltsam an. Ohne Vitamin B funktioniert anscheinend gar nichts. Dies führt für Ulrich immer wieder zu ermüdenden Situationen, die hier aber humorvoll geschildert werden. Man muss die Italiener im Allgemeinen und die Römer im Besonderen einfach nehmen, wie sie sind. Dann ist das „dolce vita“ nicht weit.

★★★★☆

Veröffentlicht am 02.09.2020

Gut durchdachter Krimi

Wer auf dich wartet
0

Broschiert: 366 Seiten
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH (2. September 2020)
ISBN-13: 978-3455009989
Originaltitel: Watching from the Dark
Übersetzung: Kristian Lutze
Preis: 16,90 €
auch als E-Book ...

Broschiert: 366 Seiten
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH (2. September 2020)
ISBN-13: 978-3455009989
Originaltitel: Watching from the Dark
Übersetzung: Kristian Lutze
Preis: 16,90 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Gut durchdachter Krimi

Inhalt:
Aidan loggt sich in Skype ein, um Zoe zu sehen. Doch erscheint sie nicht im Bild. Aidan wird Ohrenzeuge von Kampfgeräuschen. Er zögert jedoch, die Polizei zu rufen. Als er es schließlich doch tut, finden sie Zoes Leiche. Wer könnte der jungen, talentierten Künstlerin, die zu allen freundlich war, Böses gewollt haben?

Meine Meinung:
Dies ist der 2. Band der Reihe um DCI Jonah Sheens und sein Team. Man kann den Roman aber unabhängig vom ersten lesen.

Anfangs brauchte ich etwas, um die Vielzahl der Personen richtig einzusortieren. Sowohl die Ermittler als auch die Freunde und Freundinnen der Ermordeten treten in großer Zahl auf und sind nicht ganz unverwechselbar. Doch nachdem diese Hürde genommen war, konnte mich der Krimi gut fesseln.

In zwei Erzählsträngen erfahren wir mehr über Zoes Leben bzw. die Ermittlungsarbeit. Dabei führt der eine Handlungsstrang zunächst etwa 20 Monate in die Vergangenheit, wo das Verhängnis seinen Beginn hat. Diese Erzählung nähert sich immer weiter dem Todestag von Zoe an. Der andere Handlungsstrang spielt in der Gegenwart und berichtet von den polizeilichen Ermittlungen, die ziemlich authentisch erscheinen.

Im Verlauf des Romans gerät fast jeder erwähnte Freund oder Bekannte des Opfers in Verdacht. Wobei Gytha Lodge die Verdachtsmomente manchmal schon ein wenig plump aufführt. Immerhin entsteht so eine schöne Spannung, wie man sie sich für einen Krimi wünscht. Es gibt zahlreiche Wendungen und überraschende Ereignisse. Die Auflösung ist ebenso überraschend - und doch auch wieder nicht, denn es ist die einzig logische. Man kann also selbst drauf kommen, aber die Autorin macht es einem nicht gerade leicht. So mag ich Krimis.

Die Reihe:
1. Bis ihr sie findet
2. Wer auf dich wartet

★★★★☆

Veröffentlicht am 31.08.2020

Typisch Anne Tyler

Launen der Zeit
0

Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Kein & Aber (10. Juli 2018)
ISBN-13: 978-3036957753
Originaltitel: Clock Dance
Übersetzung: Michaela Grabinger
Preis: 22,00 €
auch als Taschenbuch und als E-Book ...

Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Kein & Aber (10. Juli 2018)
ISBN-13: 978-3036957753
Originaltitel: Clock Dance
Übersetzung: Michaela Grabinger
Preis: 22,00 €
auch als Taschenbuch und als E-Book erhältlich

Typisch Anne Tyler

Ganz unaufgeregt beschreibt Anne Tyler hier das Leben von Willa. 1967 ist sie elf Jahre alt und hin -und hergerissen zwischen einem sehr geduldigen und liebevollen Vater und einer launischen Mutter. 1977 bekommt sie einen Heiratsantrag - nicht gerade im günstigsten Moment. 1997 verliert sie bei einem Unfall ihren geliebten Mann und bleibt mit zwei Teenagersöhnen zurück. 2017 wird sie per Zufall nach Baltimore zur Ex-Freundin ihres Sohnes gerufen, die Hilfe benötigt. Nachdem Willa ein Leben lang von anderen abhing und sich ihnen mehr oder weniger unterordnete, findet sie in Baltimore im Alter von 61 Jahren endlich zu sich selbst. Das Gefühl, gebraucht zu werden, so angenommen zu werden, wie sie ist, macht sie glücklich und gibt ihr Befriedigung.

Mir gefallen bei Anne Tylers Romanen immer wieder vor allem die leisen Töne, die alltäglichen Geschichten. In die Protagonisten kann ich mich immer gut einfühlen. Sie sind mir nah, und ich kann ihre Handlungsweisen gut nachvollziehen. Eine extrem spektakuläre Handlung brauche ich da nicht, um mich in einem Roman wohlzufühlen.

★★★★☆