Profilbild von Lilofee

Lilofee

Lesejury Star
offline

Lilofee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilofee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2017

Anwalt Fickel und die echten Thüringer

Grillwetter
0

Grillwetter
von Hans-Henner Hess
erschienen am 22. August 2017
im Dumont Verlag

Anwalt Fickel ist mal wieder schwer gefragt.
In seinem vierten Fall geht es praktisch um die Wurst.
Genauer gesagt um die ...

Grillwetter
von Hans-Henner Hess
erschienen am 22. August 2017
im Dumont Verlag

Anwalt Fickel ist mal wieder schwer gefragt.
In seinem vierten Fall geht es praktisch um die Wurst.
Genauer gesagt um die echten Thüringer denn das
Traditionsunternehmen „Krautwurst“ hat Insolvenz angemeldet.
Die Produktion der allseits beliebten Thüringer Rostbratwurst steht auf dem Spiel!
Was für eine Katastrophe. Da muss der Fickel sich entscheiden.
Die Liebe oder die doch die Wurst?

Auch, wenn man die ersten Bände nicht gelesen hat, kommt man sehr gut in die Geschichte rein.
Der Autor hat eine wunderbare Art zu schreiben.
Pointiert, witzig und mit viel Situationskomik.

Der ausgeprägte Humor und der Sprachwitz machen die Geschichten um den faulsten
Anwalt Fickel zu einem Leseerlebnis.
Alleine die Anmerkungen im Text machen dieses Buch zu einem Lese-Highlight.

Ein Fickel-Krimi mit sehr viel Lokalkolorit und herrlich überspitzt.
Ein Buch, das große Lust auf mehr macht.
Allerbeste Unterhaltung.
Für mich ist Anwalt Fickel Kult.
Achtung Suchtgefahr.

Veröffentlicht am 24.08.2017

Einfach Zauberhaft

Und jetzt lass uns tanzen
0

Und jetzt lass uns tanzen
von Kartine Lambert
Roman erschienen 2016 im DIANA Verlag

Marguerite und Marcel können verschiedener nicht sein.
Sie hat sich ihrem langjährigen Ehemann total ergeben und immer ...

Und jetzt lass uns tanzen
von Kartine Lambert
Roman erschienen 2016 im DIANA Verlag

Marguerite und Marcel können verschiedener nicht sein.
Sie hat sich ihrem langjährigen Ehemann total ergeben und immer gesiezt.
Er ist als Kind aus Algerien eingewandert
und hat seine Jugendliebe geheiratet.
Beide verlieren ihre langjährigen Ehepartner und stehen vor einem Wendepunkt.
Auf einer Kur treffen sie zufällig aufeinander und
stellen zu ihrer Überraschung fest, dass sie mehr Gemeinsamkeiten haben als gedacht.

Kartine Lambert hat hier mit einer Leichtigkeit und einer
wunderschönen Ausdrucksweise einen ganz bezaubernden Roman geschrieben.
Die beiden Hauptcharaktere versprühen einen Charme, den man sich nicht mehr entziehen kann und möchte.
Auch im Alter muss man nicht alleine sein, es ist möglich noch mal einen
Neuanfang zu wagen. Trotz aller Hindernisse die sich ihnen in den Weg stellen.
Alt heißt nicht, das nun alles schöne im Leben vorbei sein muss.
Man muss sich nur trauen.
Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die Mut macht.
Das späte Glück ist durchaus möglich.
Einfach Zauberhaft!
Eine unbedingte Leseempfehlung

Veröffentlicht am 15.08.2017

Ein wunderschöner zeitloser Roman, der große Lust auf das ursprüngliche macht.

Das Haus im Amselgarten
0

Das Haus im Amselgarten
von Silke Hein
erschienen am 1. Juli 2017
im salier verlag

Die Erzählerin flüchtet nach einer "unerhörten
Aktion" zu ihrer Großmutter aufs Land.
Dort in einem Thüringer Dorf hat ...

Das Haus im Amselgarten
von Silke Hein
erschienen am 1. Juli 2017
im salier verlag

Die Erzählerin flüchtet nach einer "unerhörten
Aktion" zu ihrer Großmutter aufs Land.
Dort in einem Thüringer Dorf hat die liebenswert
eigentümliche Großmutter alles im Griff.
Sie spricht nicht nur eine Spezialsprache, sie beherrscht auch die feinen und groben Töne des ländlichen Zusammenlebens.

Die Autorin hat eine ganz bezaubernde Art zu schreiben.
Mit einer Prise Heiterkeit wird das Zusammenleben der Erzählerin und der Großmutter beschrieben.
Das einfache Leben auf dem Land,
die doch etwas schrulligen und originellen Charaktere und die ganze Tierwelt werden sehr liebevoll geschildert. Es scheint, wie eine Reise in die Vergangenheit wo noch andere Werte wichtig waren. Die Großmutter hat ein sehr großes Herz, nicht nur für
Tiere und man spürt die Hingabe mit der sie ihre Lieben versorgt. Egal ob sie zwei- oder vier Beine haben.
Dazu gibt es noch wunderbare Rezepte aus alten Zeiten.
Ein wunderschöner zeitloser Roman, der große Lust auf das ursprüngliche macht.
Eine Leseempfehlung nicht nur für den Sommer.

Veröffentlicht am 26.07.2017

Ragna, Kolja und das Sommerkind

Sommerkind
0

Sommerkind
von Monika Held
erschienen am 24.4.2017
im eichborn Verlag
Roman

Ragna bezieht eine neue Wohnung mit Meerblick.
Mit diesem Ortswechsel kommen alte Erinnerungen wieder hoch.
Ein einsamer weißblonder ...

Sommerkind
von Monika Held
erschienen am 24.4.2017
im eichborn Verlag
Roman

Ragna bezieht eine neue Wohnung mit Meerblick.
Mit diesem Ortswechsel kommen alte Erinnerungen wieder hoch.
Ein einsamer weißblonder Junge auf einer Bank am Strand.
Ein Mädchen, das mit offenen Augen auf dem Boden eines Schwimmbeckens liegt.
Ragna findet keine Ruhe mehr. Wie und warum kommen diese Erinnerungen
gerade jetzt? Sie kann keine Erlösung finden, denn ihr fehlt so vieles, was eine Erklärung geben könnte.
So macht sie sich auf in die Vergangenheit und in das
Abenteuer von Verdrängung und Erinnerung.

Sommerkind ist ein wundervoller Roman über das Erinnern und Verarbeiten
von schlimmen Erlebnissen. Was geschieht mit uns, wenn in der Kindheit
schreckliche Dinge geschehen die nie verarbeitet werden, worüber nie
gesprochen wurde. Wie kann man Glück empfinden, wenn es der Kopf nicht
zulässt? Wenn es Bilder gibt die alles vergangene wieder lebendig machen?
Es geht um Schuld und Unschuld, richtig oder falsch.
Denn das Sommerkind liegt im Wachkoma.

Monika Held hat eine wunderbare Art zu schreiben.
Sie schafft es problemlos ein sehr schwieriges Thema
auf fast schon poetische Art wieder zugeben.
Die Charaktere sind so echt und intensiv das man sich mit ihnen sehr
verbunden fühlt. Der Leser lernt eine Welt kennen, die ihm sonst doch verschlossen bleibt. Alles ist sehr gut recherchiert und realistisch
dargestellt. Man hat das Gefühl es selbst zu erleben, dabei zu sein.
Ein wunderbarer Roman, einfühlsam und intensiv.
Nie kitschig, doch sehr wohl auch sehr schön.
Trotz des schwierigen Themas ein wunderschöner Roman,
nicht nur für den Sommer.
Eine unbedingte Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.07.2017

Dringend mal ein bisschen mehr Welt hereinlassen

Was man von hier aus sehen kann
0

Was man von hier aus sehen kann
von Mariana Leky
erschienen 18. Juli 2017
im Dumont Verlag

Die Erzählerin, Louise, ist 10 Jahre alt und wohnt
im schönen Westerwald. Als ihrer Großmutter Selma eines
Nachts ...

Was man von hier aus sehen kann
von Mariana Leky
erschienen 18. Juli 2017
im Dumont Verlag

Die Erzählerin, Louise, ist 10 Jahre alt und wohnt
im schönen Westerwald. Als ihrer Großmutter Selma eines
Nachts im Traum ein Okapi erscheint, ist das ganze Dorf
in Auffuhr. Die Bewohner wissen das dann am nächste Tag
jemand aus dem Dorf sterben wird. Nur wer wird es sein?
Dies ist die Geschichte von Menschen die in diesen Stunden
fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden
lassen.
Es geht nicht nur um das Leben an sich, sondern auch um
Widerstände und Unwägbarkeiten. Es geht vor allem um die Liebe.
Um herausgerückte Wahrheiten die keiner zurückholen wollte.
Die sich gerne ausstoben durften...
Die Autorin hat eine wunderbare Ausdrucksweise.
Jeder Satz sitzt und hat eine unsagbare Präsenz.
Ist voll von wunderbaren Worten mit hinreißenden Witz.
Die Charaktere sind sehr überzeugend und ausdrucksstark.
Jeder von ihnen ist ein Erlebnis für sich.
Ein ganz bezauberndes Buch über das Leben und vor allem über die Liebe.
Die Story, die Charaktere, die Ausdruckskraft einfach nur wunderbar.
Ein ganz außergewöhnlicher Roman der von ganz ungewöhnlichen Dingen
berichtet.
Ein Buch das zum Nachdenken veranlasst und lange nachklingt.
Unbedingt Lesen!