Profilbild von Liz2910

Liz2910

Lesejury Star
offline

Liz2910 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liz2910 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2021

liebe ♥

Das Vermächtnis des Inka
0

Das Vermächtnis des Inka besticht wieder nicht gerade mit einem schönen Cover, allerdings ist die Geschichte dafür umso besser! In diesem Buch gibt es keine der bisher bekannten Charaktere, allerdings ...

Das Vermächtnis des Inka besticht wieder nicht gerade mit einem schönen Cover, allerdings ist die Geschichte dafür umso besser! In diesem Buch gibt es keine der bisher bekannten Charaktere, allerdings weißt die Hauptperson, "Vater Jaguar" deutliche Gemeinsamkeiten mit Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi auf. Ein typischer Karl May Held eben ^^

Gemeinsam mit einer Gruppe Gefährten bricht er auf, um dem Stierkämpfer Antonia Perillo zu folgen. Es geht quer durch Buenos Aires und hoch in die abgelegenen Schluchten der Anden. Die Reisegesllschaft ist bunt gemisch und hat einige Charaktere dabei, die sich immer wieder in Schwierigkeiten bringen. Die Geschichte verdankt ihren Namen einem junger Indianer namens Haukaropora und sein alter Begleiter Anciano, sie sind die letzten vom Stamme der Inka und unterwegs um das letzte Geheimnis ihres Volkes zu finden.

Ich fand dieses Buch wunderbar, es war spannend, hatte alle Elemente von Humor über Tiefe, bis hin zu wichtigen und ernsten Themen und ich habe es sehr sehr gerne gelesen (:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2021

Ich habe das Buch sehr sehr gerne gelesen!

Die Felsenburg
0

"Die Felsburg" ist der zwanzigste Band der Karl May Reihe und wird mit Figuren wie Winnetou und Old Shatterhand erzählt, also absolut ein Muss für jeden Fan! Es ist der erste Band einer Trilogie und spielt ...

"Die Felsburg" ist der zwanzigste Band der Karl May Reihe und wird mit Figuren wie Winnetou und Old Shatterhand erzählt, also absolut ein Muss für jeden Fan! Es ist der erste Band einer Trilogie und spielt zu einer Zeit, wo der Name von Old Shatterhand schon recht bekannt war und die Beiden einen berühmtem Freundeskreis hatten.
Eine Gruppe Auswanderer soll ein schrekliches Schicksal erleiden, doch Old Shatterhand kommt der Verschwörung auf die Spur und tut sein bestes, um die Menschen zu beschützen.

Das Buch befasst sich mit sehr ernsten Themen, wie Menschenhandel und Versklavung. Obwohl es viel trauriges gibt, überwiegt doch die Liebe zu Figuren und Details und die spannende Handlung. Die Schurken sind ein Brüderpaar und die Jagd wird sich in den Folgebänden noch weit über Amerika hinaus ausdehnen.
Der Schreibstill ist wie gewohnt, manchmal sehr ausführlich, aber ich mag ihn einfach. Die Figuren sind heldenhaft, es gibt einige Klitsches, aber damit muss man bei Karl May einfach rechnen. Ich habe das Buch sehr sehr gerne gelesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2021

ein super gutes Finale!

Ellingham Academy (Band 3) - Die Botschaft an der Wand
0

Stevie versuchte nachzuvollziehen, wie genau sie es eigentlich geschafft hatte, ihr Leben dermaßen gründlich vor die Wand zu fahren.
Seite 207

Drei Todesfälle in der Gegenwart, drei Morde in der Vergangenheit ...

Stevie versuchte nachzuvollziehen, wie genau sie es eigentlich geschafft hatte, ihr Leben dermaßen gründlich vor die Wand zu fahren.
Seite 207

Drei Todesfälle in der Gegenwart, drei Morde in der Vergangenheit und bei allen besteht eine Verbindung zu Milliardär Albert Ellingham und seiner exklusiven Schule.

Stevie hat es geschafft, sie hat den Ellingham Fall aufgeklärt, sie weiß wer der Mörder von Alice ist. Doch manche Fragen sind weiterhin offen. Vor allem: Wie hängen die Geschmissen von damals mit den Todesfällen von jetzt zusammen? Als die Schicksalsschläge einfach nicht abbrechen, wird die Schule geschlossen. Doch Stevie weiß – sie wird die Antworten nur hier finden. Also versteckt sie sich gemeinsam mit ihren Freunden in der Schule. Doch jetzt droht ihnen nicht nur ein heftiger Schneesturm, bald ist auch klar: der Mörder ist ebenfalls noch an der Ellingham Academy!

Dieser gesamte Ort ist in Legenden gehüllt. Ist es vielleicht leichter, etwas Schreckliches anzurichten, wo sowieso alle ständig mit etwas Schrecklichem rechnen. Hier sind eine ganze Menge Menschen gestorben und dafür muss es irgendeinen Grund geben. Vielleicht ist es sogar immer derselbe.
Seite 137

Endlich geht es zurück nach Ellingham! Ich habe so sehr auf das Finale hin gefiebert. Der Einstieg fiel mir nicht schwer, obwohl Band II ja schon eine Weile her war. Ich bin super gut wieder reingekommen und hab mich besonders doll auf Stevie gefreut ♥ Sie ist einfach so ein toller Charakter, mutig und verletzlich zugleich, selbst reflektiert und genau das richtige bisschen verbissen. In diesem Buch wirkt sie erst ein bisschen zurückhaltend, Davids Verhalten hat sie total erschüttert, was aber auch absolut verständlich ist! Stevie ist ja auch noch richtig jung, ich finde ihren Charakter richtig gut getroffen!
Sie ist sich sicher, dass sie weiß, wer Alice Entführung damals zu verantworten hatte. Doch das meiste ist ihr Bauchgefühl und vage Beweise. Sie braucht mehr! Also sucht sie weiter, bricht schließlich mit ihrer besten Freundin sogar die Wände auf.

„Man muss erst die Vergangenheit verstehen, um einen Sinn in Gegenwart und Zukunft zu bringen.“
Seite 117

In diesem Band gibt es zusätzlich zu den Szenen aus der Gegenwart auch viele Rückblicke. So erfährt man als Leser quasi noch vor Stevie was genau damals passiert ist. Was ich besonders gut gelungen fand waren die Tagebuch Einträge! Die ganze Geschichte ist einfach so herrlich verworren und so viel mehr als eine Entführung! Ich finde es Wahnsinn, was die Autorin sich hier ausgedacht hat. Ich liebe den Schreibstill, das Setting, die Figuren. Auch wenn es mich nicht mehr so geflasht hat, wie Band I, war es doch ein super guter Abschluss der Reihe und ich werde Stevie so sehr vermissen! Bitte bitte mehr davon ♥

Das war eine der wichtigsten Lektionen, die ein Kriminalermittler lernte: Lass niemals die Waffe aus den Augen.
Seite 90

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2021

unglaublich spannend!

Searching Lucy
0

„Ich grabe nach einem Schattendasein, einer Unterwelt zwischen dem Leben, das sie vorgeben, und dem, dass sie wirklich führen.“
Seite 21

Ambers Zwillingsschwester Lucy ist verschwunden. Spurlos. In einer ...

„Ich grabe nach einem Schattendasein, einer Unterwelt zwischen dem Leben, das sie vorgeben, und dem, dass sie wirklich führen.“
Seite 21

Ambers Zwillingsschwester Lucy ist verschwunden. Spurlos. In einer Vollmondnacht. An Halloween. Genau einen Monat nach Ambers Vater. Niemand hat sie gesehen, niemand fordert ein Lösegeld. Und der Rest von Ambers Familie zerbricht einfach immer weiter und verliert sich in Traurigkeit. Amber hat ihre ganz eigene Art mit der Trauer umzugehen – sie bricht in die Häuser ihrer Nachbarn ein und sucht nach Spuren. Sie ist sich sicher: in irgendeinem dieser Keller ist ihre Schwester. Und Amber wird Lucy finden. Und sie wird dem Schuldigen finden.

Traurigkeit ist ein klebriges Spinnennetz
Seite 8

Der Einstieg in das Buch ist super spannend und richtig gut gewählt. Gemeinsam mit Amber begeht der Leser den ersten Einbruch in diesem Buch, der aber schon lange nicht mehr Ambers erster ist. Ich hatte so Gänsehaut beim Lesen und hatte Angst, dass sie erwischt wird!
Stück für Stück erfährt man, was mit ihr bzw. ihrer Familie passiert ist. Die Figuren werden zügig, aber nacheinander eingeführt, sodass mir nie der Überblick abhandengekommen ist. Die Stimmung ist krass! Wütende Trauer und Verbissenheit, trotzdem wird es nie zu düster oder schlägt mir zu sehr aufs Gemüt. Es ist einfach spannend und man fiebert mit Amber mit.
Der Verlauf der Geschichte ist einfach so gut gewählt! Düster, aber mit ein bisschen Hoffnung hier und da, so dass es nicht zu schlimm wird.

In diesem Haus muss man nach Zuneigung lange suchen. Wahrscheinlich versteckt sie sich in den Blumenvasen.
Seite 134

Sprachlich habe ich hier und da gestockt, bei der Bezeichnung „Bullen“, dem vielen Gebrauch von „Alter“ oder den englischen Wörtern. Vielleicht gibt ist es die Alterssprache der Generation der Protagonistin, mögen tu ich es trotzdem nicht. Ich weiß, das ist oft ein großes Thema und die Autorin wollte hier authentisch sein, was ich ihr auch absolut hoch anrechne. Aber ich mag diese Sprache einfach nicht und sie mag zwar Teil dieser Welt sein (leider) aber müssen wir das wirklich so fördern und es in die Bücher schreiben, wenn es uns doch schon im Alltag verfolgt?

In all der Dunkelheit, gibt es für Amber aber auch eine Liebesgeschichte und die war wirklich süß ♥
Ich liebe den Schreibstill, die Intimität kommt so gut rüber. Amber wächst unglaublich in diesem Buch, ihr Charakter wird mit jedem Hindernis stärker, während sie gleichzeitig auch viel weint. Ich fand das total gut und geschickt gemacht!

Im Finale schließlich, hatte ich absolute Schnappatmungen. Alle meine Erwartungen wurden erfüllt, es war rasant, es war gut, es war unerwartet und krass. Auch der Epilog - Wahnsinn! Ich bin echt so geflasht einfach! Riesiges Kompliment an die Autorin für diese rasante Geschichte!!

"Ich stehe vor deinem Haus. Ich will dich unbedingt küssen."
Seite 207

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2021

Das perfekte Finale ♥

Die Ruhe vor dem Sturm
0

„Ich bin komisch.“
„Ich mag komisch.“
Seite 254

Es ist ein gemütlicher Sommerabend am Lake Porter – bis Hilfeschreie und Schüsse zu hören sind. Anissa Bell und ihre Freunde eilen sofort zu Hilfe. Sie ...

„Ich bin komisch.“
„Ich mag komisch.“
Seite 254

Es ist ein gemütlicher Sommerabend am Lake Porter – bis Hilfeschreie und Schüsse zu hören sind. Anissa Bell und ihre Freunde eilen sofort zu Hilfe. Sie bergen zwei Teenager aus dem Wasser, doch für den Jungen ist es zu spät. Er wurde erschossen. Doch warum?
Anissa fühlt sich auf die schrecklichste Art in ihre Vergangenheit zurückversetzt, in der ein ähnlicher Vorfall lauert. Sie fährt die Mauer hoch, doch Teamkollege Gabriel Chavez tut alles, um ihr zu helfen. Zwar war ihr Start nicht einfach, doch dass sie sich zueinander hingezogen fühlen, ist nicht zu übersehen. Doch als auf Gabriel ein Anschlag verübt wird, der offensichtlich Anissa galt spitzen die Dinge sich zu. Das Tauchteam muss eng zusammenrücken, um jedes seiner Mitglieder zu schützen.

Ein Montagmorgen war schon schlimm genug, wenn er nicht mit einer Autopsie begann.
Seite 38

Ich habe mich sehr auf den dritten Band der Lake Porter Reihe gefreut! Das Cover ist nicht ganz mein Fall, aber es passt perfekt in die Reihe und der Titel ist ebenfalls großartig! Ich war recht schnell in der Geschichte drin, muss aber sagen, dass es teilweise Anspielungen gab, die ich nicht verstanden habe, obwohl ich die Vorgänger gelesen habe.

Es war schön die Figuren der anderen Bände wieder zu treffen! Alle bilden eine eingeschworene Gemeinschaft und rücken eng zusammen, sobald es für einen von ihnen brenzlig wird. So auch hier, als der Jugendliche im See erschossen wird. Brooke, die zweite Schwimmerin ist vom Verlust ihres Freundes tief getroffen. Anissa und Gabriel besuchen ihr im Krankenhaus und versuchen ihr zu helfen. Dort steht Anissa plötzlich einem Mädchen gegenüber, in dem sie jemanden von früher zu erkennen glaubt. Doch diese Person wurde damals als kleines Kind entführt. Ist es möglich, dass sie diesen Fall nach so langer Zeit endlich aufklären kann?

Das hier ist kein Heiratsantrag, Bell. Nur eine Hand."
Seite 141
Das Buch ist super spannend mit sehr vielen Details und einem wirren Knäul aus Handlungssträngen, die sich nach und nach aufklären. Dazu gibt es die Liebesgeschichte zwischen Anissa und Gabriel, die wirklich wunderschön ist, aber leider etwas zu viel Platz in diesem Buch einnimmt.

Auch an „Problemen“ bzw. ungeklärten Rätseln gab es mir etwas zu viel. Nichts desto trotz liest sich das Buch super gut und spannend, hat tolle Charaktere, viel Spannung aber auch sehr viel Humor. Am meisten gefällt mir wieder der christliche Teil, der einfach wunderschön und zwanglos in die Geschichte eingebaut ist. Besonders die Art, wie die Figuren miteinander beten ist so wunderschön! ♥ Alles in allem ist es ein würdiger Abschluss dieser Reihe!

"Baby, entweder sie schreien sich gleich an oder sie küssen sich. Ich kann es noch nicht sagen. Aber wir sollten in jedem Fall das Feld räumen."
Seite 233

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere