Profilbild von Liz2910

Liz2910

Lesejury Star
offline

Liz2910 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liz2910 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2021

ich liebe diese Reihe! ♥

Das Reich der sieben Höfe
0

Ich finde den Schuber einfach wunderschön gestaltet und würde ihn mir auf jeden Fall holen, wenn ich nicht schon die Einzelbände im Regal hätte. Die Paperback Version gefällt mir tatsächlich besser als ...

Ich finde den Schuber einfach wunderschön gestaltet und würde ihn mir auf jeden Fall holen, wenn ich nicht schon die Einzelbände im Regal hätte. Die Paperback Version gefällt mir tatsächlich besser als der Plastikumschlag der Hardcover, die fühlen sich in der Hand einfach nicht so gut an.

Die Reihe handelt von Feyre, die ins Fae Reich entführt wird und in einen uralten Krieg hinein gerät. Tamlin, ein mächtiger Fae hält sie gefangen, in der Hoffnung sie könne den Fluch lösen, der auf ihm liegt. Feyre entdeckt eine ganz neue Welt, voller Magie, Geheimnisse und Dunkelheit, aber sie sieht auch die Schönheit darin. Dann ist da noch Rhysand, der mysteriöse High Lord vom Hof der Nacht, der so anders ist als Tamlin und ein undurchsichtiges Spiel treibt.

Ich habe diese Reihe einfach so sehr geliebt! Mit jedem Band wurde es besser und der dritte, war einfach das perfekte Finale. Die Figuren sind mir sofort ans Herz gewachsen, ich liebe ihre Dynamik und den Zusammenhalt, besonders von Rhysands "Familie" und die sie Freyre aufnehmen. Ich habe jede Seite verschlungen und werde die Reihe auf jeden Fall noch mehr als einmal rereaden ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2021

tolles Vibes und Figuren ♥

Sommerflüstern
0

Warm wie die Sonne, leise wie der Wind:
Ein Sommerflüstern – Fast wie vorherbestimmt“
(S. 320)


Als Taylor an ihrer neuen Highschool eine merkwürdige Botschaft in ihrem Spind vorfindet ist sie ziemlich ...

Warm wie die Sonne, leise wie der Wind:
Ein Sommerflüstern – Fast wie vorherbestimmt“
(S. 320)


Als Taylor an ihrer neuen Highschool eine merkwürdige Botschaft in ihrem Spind vorfindet ist sie ziemlich verwirrt. „Fange an deinen Lieblingssong zu hassen!“ Was soll das überhaupt bedeuten? Doch dann, Monate später trifft sie auf Hunter Reeves und der erhebt Anspruch auf ihren Spind. War die Botschaft also für ihn? Als sich der Spruch dann noch als Schlüssel entpuppt, der zu weiteren Hinweisen führt wird Taylor neugierig.
Und Hunter ebenfalls.


Tanja Voosen hat mal wieder zugeschlagen ♥ Hunter und Taylor mochte ich vom ersten Moment an, ihr erstes Zusammentreffen war spannend und fügte sich so gut zusammen. Ich hatte direkt Lust auf die Geschichte. Von wem stammt nur diese Botschaft?

Erzählt wird die Geschichte von Taylor und zwar aus der Ich-Perspektive. So habe ich sehr schnell kennengelernt, ich fand es toll, wie ihre Gefühle dargestellt werden und ich mochte ihre Sicht auf die Welt (: Während der Leser der Schnitzeljagd folgt, wird gleichzeitigt Stück für Stück die Vergangenheit der Figuren aufgeschlüsselt und eine Menge Puzzleteile rutschen nach und nach an ihren Platz.

Am allerliebsten an Tanjas Schreibstill mag ich ihren Sarkasmus, die spritzigen Dialoge und dass es immer vorangeht. Es gibt keine Längen oder überflüssiges Hin und her. Die Geschichte ist einfach durch und durch gut, es gibt wichtige Botschaften und einfach so tolles Vibes. Als Leser fliegt man so durch die Seiten und fühlt sich wohl

Alle Bände der Romantik-Reihe:
-- Sommerflüstern
-- Herbstflüstern
-- Winterflüstern
-- Frühlingsflüstern//
Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und haben ein abgeschlossenes Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2021

noch besser als Band I

Das Gold der Krähen
0

„Wylan, du bist süß, aber du bist auch ein ordentlicher Schuss Verrücktheit in einem ziemlich kleinen Glas.“
Seite 430

Ein Dieb mit der Begabung, die unwahrscheinlichsten Auswege zu entdecken
Eine Spionin, ...

„Wylan, du bist süß, aber du bist auch ein ordentlicher Schuss Verrücktheit in einem ziemlich kleinen Glas.“
Seite 430

Ein Dieb mit der Begabung, die unwahrscheinlichsten Auswege zu entdecken
Eine Spionin, die »das Phantom« genannt wird
Ein Feind, der zum Freund wurde
Eine Magierin, die ihre Kräfte verloren glaubt
Ein Scharfschütze, der keinem Spiel widerstehen kann
Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff

Niemand aus der Crew um Kaz Brekker hatte wirklich damit gerechnet, dass sie ihren Coup überleben würden. Doch statt der Belohnung und einem wohlverdienten Urlaub, wartet Zuhause in Ketterdam Verrat und Feindschaft. Inej wird gefangen genommen und die Krähen müssen alles daran setzen sie zurückbekommen. Doch man nennt Kaz nicht ohne Grund „Dirtyhands“, für Inej ist ihm kein Deal zu schmutzig und wenn er auf seinem Weg auch endlich seinen Erzfeind Pekka Rollins vernichten kann, ist er zu jedem Risiko bereit.

Du hast gerade ganz andere Probleme, Zenik, sagte eine Stimme in ihrem Kopf. Hör auf dich um die Rettung der Welt zu sorgen und rette deinen eigenen Arsch. Manchmal konnte ihre innere Stimme sehr weise sein.
Seite 335

Sie haben es zurück nach Ketterdam geschafft, doch nicht vollständig. Noch am Ende des ersten Bandes wird Inej gekidnappt und jetzt muss ein neuer Plan her, um doch noch als Sieger aus dieser Geschichte hervorzugehen. Kaz ist völlig verschlossen, doch als Leser weiß man ganz genau wie sehr es ihn zerfrisst. Auch die anderen sind ziemlich von der Rolle, doch sie vertrauen Kaz, auch wenn es immer wieder zu Reibereien kommt. Nina kämpft mit dem Verlangen nach der neuen Droge und Mathias versucht ihr verzweifelt zu helfen. Wyland trägt noch immer das Gesicht von Kuwei, Nina hat nicht mehr die Fähigkeiten ihn zurück zu verwandeln und das sorgt hin und wieder ziemlich für Verwirrung.



Ich glaube, du würdest auch mit einer Dattelpalme flirten, wenn sie dir ihre Aufmerksamkeit schenken würde.
Seite 259

Ich liebe, wie Kaz nach und nach sein Herz zeigt und es aber doch nicht zugibt. Jede seiner Krähen bedeutet ihm etwas, aber das würde er niemals laut sagen. Ich liebe wie Mathias sich verändert, wegen seiner Liebe zu Nina. Außerdem tauchen alte Bekannte aus den Grisha Büchern auf und bringen nochmal Grisha Vibes in diese Geschichte.

Was soll ich sagen, ich liebe dieses Buch! Die Krähen sind noch enger zusammengewachsen, die Dialoge in der Geschichte sind einfach der Kracher! So viel Sarkasmus, Spötteleien und Witz – trotzdem wird es aber nicht albern, ist zwischendurch genauso zum Heulen, wie zum Lachen und ich hab einfach in jeder Seite mitgefiebert. Ich liebe den Schreibstil von Leigh Bardugo, er ist fesselnd, rasant, aber auch tiefgründig. Wieder wird die Geschichte aus allen Perspektiven der Krähen erzählt, bekommt so noch mehr Tiefe und Vielschichtigkeit. Und am Ende wollte ich einfach nur Weinen ♥

„Läuft das hier nicht so? Wir alle sagen Kaz, dass es uns gut geht, und dann machen wir etwas Dummes?“
Seite 186

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2021

super gut!

Die drei ???, Tödliche Spur (drei Fragezeichen)
0

„Tödliche Spur“ startet mit einem ziemlichen Schock: Morton, der sympathische Chauffeur, der die drei Fragezeichen schon so oft unterstütz hat, ist tot. Sein Wagen ist über eine der Klippen in Rocky Beach ...

„Tödliche Spur“ startet mit einem ziemlichen Schock: Morton, der sympathische Chauffeur, der die drei Fragezeichen schon so oft unterstütz hat, ist tot. Sein Wagen ist über eine der Klippen in Rocky Beach gestürzt. Doch bald schon tauchen die ersten Zweifel auf. War das wirklich ein Unfall? Die drei Fragezeichen beginnen Fragen zu stellen, stöbern in Mortons Vergangenheit und bemerken dabei, dass sie eigentlich gar nicht viel über ihren Freund wissen. Als plötzlich ein Geheimcode auftaucht, müssen Justus, Peter und Bob alle Kräfte bündeln, doch ihr Gegenspieler hat nichts zu verlieren …

Diese Folge ist super spannend, das es um Morton geht hat mich total gefesselt, weil ich ihn sehr mag. Die Lage scheint eindeutig, doch die drei Jungs geben nicht auf. Ich liebe es, wie sie an ihren Freund glauben und alles tun, weil sie Zweifel an seinem Tod haben. Auch die Geschichte, die sich ergibt hat mich überzeugt und die Auflösung war super. Auch wenn ich das Cover nicht besonders mag - die Geschichte ist auf jeden Fall einer meiner liebsten aus der Reihe (:

Veröffentlicht am 05.05.2021

große Buchliebe!

Vier Farben der Magie
0

Diese Welt ist nicht, wie wir sie kennen. Hier gibt es vier Londons und es gibt Magie.
Im roten London befindet sie sich im Gleichgewicht mit dem Leben. Im weißen London ist die Magie ein Sklave der Menschen. ...

Diese Welt ist nicht, wie wir sie kennen. Hier gibt es vier Londons und es gibt Magie.
Im roten London befindet sie sich im Gleichgewicht mit dem Leben. Im weißen London ist die Magie ein Sklave der Menschen. Das graue London verfügt kaum noch über sie. Und im schwarzen London hat sie das Leben selbst vernichtet.

Kell ist ein Antari, er reißt zwischen den Welten, als Botschafter des Königs. Und er schmuggelt. Und das wird ihm zum Verhängnis. Auf seiner Flucht trifft er Magier die gewitzte Diebin Delilah Bard, die Kell zunächst ausraubt, ihm dann aber hilft. Aber nicht ohne einen Preis zu nennen …


V. E. Schwab wirft den Leser an die Seite des Antaris Kell und bringt die Magie, die sein Leben zeichnet, sofort zum Vorschein. Er ist ein Wandler zwischen den verschiedenen Londons in den vier Welten und erklärt, dass das „Schwarze London“ von der Magie zerstört wurde. Doch inwieweit das von Bedeutung ist, erfährt der Leser erst im Laufe der Geschichte. Ich mochte Kell direkt sehr gerne als Charakter und habe das Buch nicht aus der Hand legen können.

Auch Lila, ein Mädchen aus dem grauen London, das gerne eine große Piratin werden möchte, erzählt einen Großteil der Geschichte und ich mochte sie ebenso gerne. Als die zwei aufeinandertreffen, nimmt die Geschichte immer mehr Fahrt auf.
Ich bin ein großer Fan von dem historischen Setting und dem Einfluss der Magie. Die Autorin zeigt die Unterschiede der Entwicklung und der Magie der Bevölkerung deutlich auf und
erklärt immer wieder die vorangegangenen geschichtlichen Ereignisse, die für
das Jetzt ausschlaggebend sind.
Und auch einen Gegenspieler gibt es, der nicht zu unterschätzen ist und für ordentlich Gänsehaut sorgt!

Ich liebe dieses Buch von der allerersten Seite an und freue mich riesig, dass es noch zwei weitere Bände gibt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere