Profilbild von Lotta

Lotta

Lesejury Star
offline

Lotta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lotta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.10.2016

Gute & Spannende Fortsetzung dieser Dystopie

Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben
0

!Achtung es handelt sich hierbei um Teil 2 einer Trilogie!

Cia hat die Auslese überlebt und ist zusammen mit ihrem Freund Tomas zugelassen für die Universität. Doch statt glücklich zu sein, wie ihre Kommilitonen ...

!Achtung es handelt sich hierbei um Teil 2 einer Trilogie!

Cia hat die Auslese überlebt und ist zusammen mit ihrem Freund Tomas zugelassen für die Universität. Doch statt glücklich zu sein, wie ihre Kommilitonen hat sie nichts vergessen was während der Auslese passiert ist und für sie gibt es nur ein Ziel: Die Auslese zu beenden, damit nicht noch mehr Menschen sterben.

Schnell ist man durch den Schreibstil wieder in der Geschichte und erinnert sich (auch wenn Band 1 schon etwas her ist) an das, was passiert ist. Diese Fortsetzung geht genauso spannend weiter, wie Band 1 aufgehört hat und knüpft auch ziemlich nahtlos an das vorherige Geschehen an.
Es wird eine Atmosphäre voller Misstrauen geschaffen und als Leser überlegt man mit, wem Cia nun Vertrauen kann und wem nicht. Gleichzeitig versucht man ihre Entscheidungen aus einem anderen Blickwinkel zu beurteilen.

Insgesamt also eine spannende Fortsetzung, die sich von anderen Dystopien langsam zu unterscheiden beginnt. Ich bin sehr gespannt, wie es mit Cia weitergeht und ob sie ihr Ziel erreicht. So vergebe ich 4 Sterne.

Veröffentlicht am 06.10.2016

Spannende Abenteuer

Der Blackthorn-Code - Das Vermächtnis des Alchemisten
0

Christopher Rowe ist Lehrling in einer Apotheke im Jahre 1665 in London. Dementsprechend anders wird mit gewissen Mitteln umgegangen. Zu seinem Alltag gehören dabei kleine Explosionen und Heiltränke zubereiten. ...

Christopher Rowe ist Lehrling in einer Apotheke im Jahre 1665 in London. Dementsprechend anders wird mit gewissen Mitteln umgegangen. Zu seinem Alltag gehören dabei kleine Explosionen und Heiltränke zubereiten. Doch Mord sollte eigentlich nicht vorkommen.

Kevin Sands Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und man merkt deutlich, dass dieses Buch für jüngere geschrieben ist. Die Charaktere und ihre Handlungen lassen von der Naivität her und vom eigenen Alter her auf ein Lesealter von 10-13 schließen. Dafür ist das Buch bestens geeignet. Als älterer Leser sollte man sich deshalb nicht wundern, wenn einige Dinge zu gut funktionieren.

Die Abenteuer in diesem Band sind sehr spannend und immer wieder fließt leichte Ironie durch die Texte. Nach und nach wächst dem Leser Christopher Rowe richtig ans Herz.
Gleichzeitig gibt es noch einige Codes zu entschlüssel, die immer mal wieder den Lesefluss etwas unterbrechen, jedoch nicht negativ.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, sodass ich 4 Sterne vergebe. Es war eine nette Unterhaltung mit spannenden Abenteuern für Zwischendurch.

Veröffentlicht am 04.10.2016

Toller Einstieg in eine neue HighFantasy Trilogie. Sehr Bildhaft und spannend!

Mederia
0

Gray ist ein Dämon. Im Alter von 5 Jahren bekommt er Visionen gezeigt, die ihm sein Schicksal näher bringen. Eine Person, die sein Leben am meisten verändern wird.
Lana ist eine Ignis, das bedeutet, dass ...

Gray ist ein Dämon. Im Alter von 5 Jahren bekommt er Visionen gezeigt, die ihm sein Schicksal näher bringen. Eine Person, die sein Leben am meisten verändern wird.
Lana ist eine Ignis, das bedeutet, dass sie eine Verbindung zu einem Irrlicht besitzt.
Ein Krieg steht vor Mederias Toren, wie er schon lange nicht mehr gesehen wurde...

Mein erstes Buch von Sabine Schulter und ich bin begeistert von den vielen Bildern, die sie vermittelt. Immer wieder hatte man als Leser das Gefühl dabei zu sein, bei den Reisen durch Mederia. Somit ist der Schreibstil sehr angenehm zu lesen.

Die Charaktere entwickeln sich immer weiter, die Dialoge zwischen ihnen triefen immer wieder vor Ironie ohne das dabei die Ernsthaftigkeit der verschiedenen Szenen verloren geht.

Insgesamt ein toller Einstieg, der ab und an vielleicht ein wenig vorhersehbar ist. Gespannt wird nun die Fortsetzung erwartet, denn die Geschichte um Lana und Gray ist noch lange nicht vorbei! Mit 4 bis 4,5 Sternen bewerte ich diesen Einstieg und freue mich auf mehr.

Veröffentlicht am 19.09.2016

Realistisches, romantisches und ergreifendes Jugendbuch

Lass uns fliegen
0

Paulina hat bei einem Unfall ihre Schwester verloren.
Vincent versteckt seine Geheimnisse vor allen.

Erstmal ist hier dieses Cover, es ist einfach einzigartig. Die Farben, die das Buch zu einem Blickfang ...

Paulina hat bei einem Unfall ihre Schwester verloren.
Vincent versteckt seine Geheimnisse vor allen.

Erstmal ist hier dieses Cover, es ist einfach einzigartig. Die Farben, die das Buch zu einem Blickfang machen und es einzigartig erscheinen lassen.

Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Paulina und von Vincent geschrieben. Es ist absolut authentisch und man hat als Leser keine Probleme sich in die beiden unterschiedlichen und doch ähnlichen Charaktere einzufühlen.
Der Schreibstil ist untypisch für ein Jugendbuch nicht unbedingt zum Mal eben verschlingen der doch wenigen 234 Seiten geeignet, denn er bietet so viel mehr und ist sehr intensiv und nicht so federleicht, wie man es sonst eher gewöhnt ist. Dadurch wird man immer wieder zum Nachdenken angehalten.

Die aufgegriffenen Themen in diesem Buch sind realistisch und sehr vielseitig. Von Schreibwerkstatt, Theater AG über Freundschaft zu Drogenmissbrauch.
Die Charaktere wurden von mir nun nach beenden des Buches vollkommen ins Herz geschlossen, sie machen eine unvorstellbar gut beschriebene Entwicklung durch.

In der Schreibwerkstatt wird immer wieder auf Harry Potter und der Stein der Weisen Bezug genommen. Leider bin ich mir hier nicht sicher, ob heutzutage alle Jugendlichen Harry Potter kennen (leider bin ich schon auf einige gestoßen) und zudem weiß ich auch nicht, ob die hier angeführten Stellen so wirklich passend sind bzw. in dem Buch so vorkommen.

Insgesamt hat mir das Buch sehr viel Freude bereitet. Es hat mich zum Nachdenken gebracht und das schaffen Jugendbücher sonst eher selten bei mir. Auch dachte ich mir, als ich die Seitenzahl sah: "Oh schade, dass Buch wird mir aber nur einen kurzen Unterhaltungsfaktor bieten." Hier wurde ich eines besseren belehrt und in eine romantische, aber nicht kitschige, realistische und ergreifende Welt entführt. So vergebe ich 4 von 5 Sternen und kann das Buch nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 19.09.2016

Ein Thriller mit so vielen Facetten!

Hades
0

Hades ist der Herrscher der Unterwelt in Sydney. Er lebt auf einer Müllhalde und empfängt dort nicht gerade jeden.
Eden und Eric arbeiten bei der Polizei. Sie sind Geschwister und ermitteln an den schaurigsten ...

Hades ist der Herrscher der Unterwelt in Sydney. Er lebt auf einer Müllhalde und empfängt dort nicht gerade jeden.
Eden und Eric arbeiten bei der Polizei. Sie sind Geschwister und ermitteln an den schaurigsten Mordfällen. Doch irgendetwas haben sie zu verbergen...

Geschrieben ist das Buch aus der Sicht von Edens neuem Partner bei der Mordkommission. Ab und zu reist man als Leser in die Vergangenheit zu Hades. Persönlich hätte ich gerne mehr von dieser Perspektive gehabt, denn sie ist anders und damit so viel reizvoller.

Parallel zu der geheimnisvollen Geschichte rund um Eden, Eric und Hades handelt es sich bei diesem Buch um einen waschechten Thriller, der auch so einige Wendungen, Morde und viel Spannung bereithält. Zudem fundiert die Geschichte unter anderem auf Organhandel.

Insgesamt ein sehr facettenreicher Thriller, der mir sehr gut gefallen hat. So gebe ich insgesamt 4 von 5 Sternen und freue mich auf den nächsten Teil!