Profilbild von Lotta

Lotta

Lesejury Star
offline

Lotta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lotta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2018

Spannender Auftakt in einer toll ausgearbeiteten Welt!

Nevernight - Die Prüfung
0

Mia möchte nichts anderes als den Zerfall ihrer Familie zu Rächen. Zu früh, wurde ihr alles genommen, was sie kannte und so schickt sie sich an zur Assassine ausgebildet zu werden. Doch Rache ist definitiv ...

Mia möchte nichts anderes als den Zerfall ihrer Familie zu Rächen. Zu früh, wurde ihr alles genommen, was sie kannte und so schickt sie sich an zur Assassine ausgebildet zu werden. Doch Rache ist definitiv nicht alles im Leben...

Eine Welt mit drei Sonnen, Magie, sprechenden Schatten und vielen weiteren tollen Einfällen. Gerade die sprechenden Schatten haben es in sich, lockern an vielen Stellen das Geschehen durch tolle Sprüche auf. Generell ist der Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Anfangs ist es etwas gewöhnungsbedürftig, dass es auf vielen Seiten Fußnoten gibt, teilweise fast eine Seite lang. Hier wird der Lesefluss ein wenig gestoppt, jedoch werden interessante Hintergrundinformationen geliefert und der sich immer wieder einmischende Erzähler schafft es hier den Leser ab und zu mit Ironie zu überraschen.

Die Charaktere und ihre Geschichten sind gut ausgearbeitet, bieten weitere Einblicke in diese recht komplexe Welt, die durch zwei verschiedene Karten im Einband gut unterstützt wird. Andernfalls wäre man gerade zu Beginn der Geschichte hoffnungslos verloren.
Gerade die Entwicklung von Mia gefällt mir gut, wie sie sich immer besser kennenlernt und versucht ihre Menschlichkeit zu bewahren.

Insgesamt ein absolut gelungener, spannender Auftakt in einer toll ausgearbeiteten Welt, der Lust auf mehr macht. So bewerte ich mit 5 von 5 Sternen. Gerade der Schreibstil hat überzeugt, selten hat ein auktorialer Erzähler so gut gepasst und der Geschichte einen gewissen Mehrwert gegeben.

Veröffentlicht am 30.03.2018

Eine hochspannende, mörderische Fortsetzung!

Hangman. Das Spiel des Mörders (Ein New-Scotland-Yard-Thriller 2)
0

In New York gibt es eine Leiche, sie hängt ausgerechnet an der Brooklyn Bridge. Auf ihrem Körper eingeritzt das Wort "Köder".
Das alles erinnert an die Londoner "Ragdoll"-Fälle, sodass Emily Baxter zu ...

In New York gibt es eine Leiche, sie hängt ausgerechnet an der Brooklyn Bridge. Auf ihrem Körper eingeritzt das Wort "Köder".
Das alles erinnert an die Londoner "Ragdoll"-Fälle, sodass Emily Baxter zu den Ermittlungen hinzugezogen wird...

Der Schreibstil ist wie auch schon in Band 1 gewohnt angenehm zu lesen, immer mit einer guten Prise Ironie gewürzt, sodass der Leser immer wieder ein Grinsen im Gesicht hat. Dabei geht jedoch nie die Ernsthaftigkeit verloren, es sind einfache Situationskomiken, die das Geschehen auflockern und natürlicher erscheinen lassen.

Das Geschehen selber entwickelt sich zu einer hochspannenden Angelegenheit. Je weiter man sich vorwagt, desto schwieriger wird es das Buch zur Seite zu legen. Dabei dürfen jedoch keine schwachen Nerven gezeigt werden, denn eins ist klar: Tote wird es einige geben...

Emily Baxter leidet eindeutig noch unter den vorhergegangenen Ragdoll-Fällen, sodass die Vorkenntnis von Band 1 sicherlich von Vorteil ist, jedoch gehe ich davon aus, dass dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.

Insgesamt eine hochspannende, mörderische Fortsetzung, die mit viel Ironie zu überzeugen weiß. So bewerte ich mit 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 25.03.2018

Grandiose Fortsetzung mit unerwarteten Wendungen

Scythe – Der Zorn der Gerechten
0

!Achtung, es handelt sich hierbei um den zweiten Teil von Scythe!

Die Einstellung gegenüber der Nachlese scheint das Scythetum zu spalten. Diese Auswirkungen sind Citra und Rowan bewusst. Nur Citra hat ...

!Achtung, es handelt sich hierbei um den zweiten Teil von Scythe!

Die Einstellung gegenüber der Nachlese scheint das Scythetum zu spalten. Diese Auswirkungen sind Citra und Rowan bewusst. Nur Citra hat die Ausbildung bestanden und erregt mit ihrer Methode des Nachlesens für Aufsehen, während Rowan als Scythe Lucifer gegen die Scythe arbeitet...

Die Leseprobe reicht vollkommen aus, um wieder vollständig in einer Möglichen Version der Zukunft einzutauchen. Neal Shusterman schafft es innerhalb weniger Sätze den Leser in seinen Bann zu ziehen und das Buch nicht mehr weglegen zu lassen.
Dabei wechseln die Perspektiven fröhlich hin und her. Zudem gibt - anders als noch in Band 1 - der Thunderhead meist an Kapitelenden Einblicke in sein Sein als KI. Gerade diese kurzen Abschnitte sorgen für unterschiedliche Meinungen, ich fand sie hoch interessant und mit sehr viel Feingefühl geschrieben.
Einige Dialoge und Reaktionen lassen den Leser selbst in den ernsthaftesten Szenen schmunzeln oder spiegeln die eigenen Emotionen nur zu gut wieder.

Die Charaktere machen wie schon im ersten Band eine unglaubliche Entwicklung durch, die man nicht immer glauben möchte...
Kurze vorhersehbare Momente, werden abgelöst von absolut unerwarteten Wendungen, die definitiv nicht immer erwünscht sind.

Insgesamt eine absolut grandiose Fortsetzung mit viel Spannung in einer sehr gut ausgearbeiteten dystopischen Welt. So bewerte ich dieses Leseerlebnis mit 5 von 5 Sternen und weiß nicht, wie ich die Zeit mit anderen Büchern füllen soll, bis 2019 endlich der nächste Teil erscheint...

Veröffentlicht am 08.03.2018

Schnitzeljagd durch ein bezaubernd anderes New York

Chroniken von York (Band 1) - Die Suche nach dem Schattencode
0

Die Zwillinge Tess und Theo sind benannt nach den berühmten Morningstar-Geschwistern, die plötzlich verschwanden und der Menschheit ein Rätsel hinterließen...
Zuvor hatten sie alle möglichen hilfreichen ...

Die Zwillinge Tess und Theo sind benannt nach den berühmten Morningstar-Geschwistern, die plötzlich verschwanden und der Menschheit ein Rätsel hinterließen...
Zuvor hatten sie alle möglichen hilfreichen Erfindungen gemacht, doch auch 150 Jahre später ist der Code noch nicht entschlüsselt.

Als das Buch im Jahre 1855 begann und im nächsten Moment schon irgendwelche Hightech Sachen auftauchten, habe ich kurz zurück geblättert, um mich zu vergewissern, dass ich mich bei der Jahreszahl nicht verlesen hatte. Doch aus der anfänglichen Verwunderung wurde schnell Bewunderung für die tollen Ideen.

Der Schreibstil zieht einen mit seiner locker leichten Art schnell in seinen Bann und wer überlegt auf Zugfahrten dieses Buch zu lesen, sollte aufpassen, die Station zum Aussteigen nicht zu verpassen.

Als Leser werden die Zwillinge Tess & Theo und der Nachbarsjunge Jaime in ihren Perspektiven durch eine spannende Schnitzeljagd begleitet. Plötzlich scheint es möglich, diesen uralten Code zu entschlüsseln. Dabei werden die Eigenarten von diesem etwas anderem New York vorgestellt und immer wieder neue Abenteuer erlebt. An einigen Stellen vielleicht ein wenig vorhersehbar, jedoch fand ich dies für die vorgesehene Altersklasse in einem guten Rahmen.
Besonders interessant fand ich die historischen und literarischen Bezüge bei der Entschlüsselung des Codes.

Insgesamt ein wirklich gelungener Auftakt mit einer Schnitzeljagd durch ein bezaubernd anderes New York. Ich bin nun sehr gespannt auf die Fortsetzung. So vergebe ich für dieses tolle und fesselnde Erlebnis 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 09.01.2018

Spannender Auftakt mit viel Humor!

Spectrum
1

Nic möchte gerne FBI-Agent werden, doch als Sohn einer gefürchteten Familie keine Chance. So arbeitet er als SWAT Teamleiter.
Burke hat das Asperger-Syndrom, sieht Dinge anders, als alle anderen.
Krüger ...

Nic möchte gerne FBI-Agent werden, doch als Sohn einer gefürchteten Familie keine Chance. So arbeitet er als SWAT Teamleiter.
Burke hat das Asperger-Syndrom, sieht Dinge anders, als alle anderen.
Krüger ist ein Auftragskiller...

Ethan Cross hat einen Schreibstil, der seine Leser sofort fesselt und in einen Bann zieht. Daraus befreien kann man sich erst nach Beenden des Buches.
Spectrum ist der Auftakt einer neuen Reihe und wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt, bei denen recht schnell klar ist, wie sie zusammen gehören, was in diesem Fall sehr gut für das Verständnis ist.

Interessant sind vor allem die Interaktionen der Charaktere. Teilweise ist da ein Humor in den Dialogen, wo es unglaublich ist, dass dies in einer spannenden Szene eingebaut werden konnte ohne die Spannung zu verlieren.

Insgesamt also ein spannender Auftakt mit viel Humor. So komme ich auf 5 von 5 Sterne und freue mich auf eine Fortsetzung.