Profilbild von LoveBooks84

LoveBooks84

Lesejury Star
offline

LoveBooks84 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LoveBooks84 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2023

Wunderbare Geschichte

Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Leseerlebnis/ Hörerlebnis

„Twisted Fate – Wenn Magie erwacht“ von B. Iosivoni ist der erste Band der epischen Romantasy-Dilogie. Die Reihenfolge sollte beim Lesen eingehalten werden, da die Geschichte ...

Leseerlebnis/ Hörerlebnis

„Twisted Fate – Wenn Magie erwacht“ von B. Iosivoni ist der erste Band der epischen Romantasy-Dilogie. Die Reihenfolge sollte beim Lesen eingehalten werden, da die Geschichte aufeinander aufbaut.

Kurz zum Cover: Findet ihr nicht auch, dass es wunderschön geworden ist? Ich liebe es. Tolle Farben, super Motiv und der Farbschnitt erst... Wunderschön.

Wer bereits Bücher von der Autorin gelesen hat, hat hohe Erwartungen an die Neuerscheinung – so auch bei mir. In „Twisted Fate – Wenn Magie erwacht“ geht es um Faith und ihren Bruder Levi. Beide haben eine besondere Gabe, die sie jedoch von der Außenwelt im Verborgenen halten. Zusammen mit ihrer Mutter sind sie oft umgezogen, hatten kaum eine Chance auf ein „normales“ junges Leben. In der University of Dundee erhoffen sie sich einen Neuanfang, ein Stück mehr Normalität. Jedoch kommt alles anders...

Die Geschichte rundum Faith und ihre magischen Kräfte ist spannend & packend geschrieben. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Charaktere haben sehr viel Tiefe und man kann ihre Beweggründe/ Handlungen meistens sehr gut nachvollziehen. Faith und Jax sind meine Lieblinge. Obwohl ich auch den Rest der Gruppe sehr sehr mag. Aus Nate werde ich nicht so richtig schlau. Auf welcher Seite steht er eigentlich? Manchmal habe ich das Gefühl, dass er sich da selbst nicht so sicher ist.
Die anderen Charaktere reißen einen ebenso mit, so vielschichtig und lebendig sind sie. So richtig Gut und Böse gibt es hier nicht, jeder hat irgendwie beide Seiten an sich und das macht die Handlung noch viel spannender.

Die Story habe ich von Beginn bis zum Schluss sehr genossen. Man lernt die Figuren und ihren Alltag incl. Sorgen und Wünsche kennen, es passiert einiges und man rätselt ohne Ende mit.... Der letzte Abschnitt der Geschichte war sehr ereignisreich und lieferte einige fehlende Puzzlestücke. Insbesondere die letzten 100 Seiten waren richtig krass und lassen mich mit gemischten Gefühlen zurück... Ich brauche ganz schnell die Fortsetzung. :)

Meiner Meinung nach ist es eine wunderbare Geschichte in einer wundervollen Welt... voller Magie, Freundschaft, Intrigen, Liebe und Emotionen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Hazel und Lewis

In jedem Atemzug nur Du
0

Leseerlebnis
Hazel Kelly & Lewis Branson

„In jedem Atemzug nur Du“ von Jennifer Wiley ist der Auftaktr „Lullaby University – Reihe“ und ich kann jetzt schon sagen – ich freue mich wawwahnsinniguf Band ...

Leseerlebnis
Hazel Kelly & Lewis Branson

„In jedem Atemzug nur Du“ von Jennifer Wiley ist der Auftaktr „Lullaby University – Reihe“ und ich kann jetzt schon sagen – ich freue mich wawwahnsinniguf Band zwei, auf die Geschichte von Jasper und Lou... Aber erstmal zu Hazel und Lewis. :)
Ihre Geschichte ist berührend, tiefgründig, intensiv und ich habe jeden Augenblick genossen und geliebt.
Positive Themen wie echte Gefühle, Liebe, Freundschaft, Familie treffen auf Krankheit, Trauer, Gewalt und Sucht, vermischen sich und werden nicht selten zu einer Einheit. Achterbahn der Gefühle.
Die zwei Hauptprotagonisten Hazel und Lewis mag ich sehr gerne. Hazel ist eine bemerkenswerte junge Studentin, die gesundheitlich schon einiges wegstecken musste. Die Lullaby University verändert sie, lässt sie leben und neue Freundschaften schließen... Und diese Veränderung steht/ tut ihr so, so gut. Lewis ist auf der ersten Blick eher schüchtern, in sich gekehrt – fast schon das Gegenteil von Hazel. Mit ihrer offenen und positiven Art steckt sie Lewis schnell an... Die zwei zusammen sind die meiste Zeit einfach nur süß.
Lange habe ich mich gefragt was Lewis und sein Bruder Jasper für ein Problem miteinander haben. Nun weiß ich es und es tut mir für die beiden richtig weh...
Auch andere Charaktere wie Lou, Jasper, Corey und Reese mochte ich gerne. Sie sind authentisch und passen super gut in die Lullaby University.
Die Autorin hat einen klasse Schreibstil. Die Settingbeschreibung ist super schön. Auch die Themen, die sie hier einbaut, wurden sorgfältig ausgewählt und mit notwendigem Fingerspitzengefühl miteingearbeitet. Finde cool, dass unsere Studenten hier mal etwas anderes studieren - Umweltwissenschaften.
Der Handlungsverlauf ist eher ruhig und doch enthält dieser einige interessante und überraschende Wendungen.
Mit „In jedem Atemzug nur Du“ erzählt uns die Autorin eine tiefgründige und einfühlsame Geschichte, die mutige Protagonisten zum Leben erweckt und Themen behandelt, die sehr wichtig und eher selten angesprochen werden. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2023

Bonnie & Connor

Sturmjahre
0

Lese/ - Hörerlebnis
„Sturmjahre – Ein Gefühl von Unendlichkeit“ von Lia Scott ist der Auftakt der Sturmjahre-Saga.
Der erste Weltkrieg hält die ganze Welt in Atem. Die junge Krankenschwester Bonnie kümmert ...

Lese/ - Hörerlebnis
„Sturmjahre – Ein Gefühl von Unendlichkeit“ von Lia Scott ist der Auftakt der Sturmjahre-Saga.
Der erste Weltkrieg hält die ganze Welt in Atem. Die junge Krankenschwester Bonnie kümmert sich um die vielen verletzten Soldaten, weit weg von ihrem Heimatort Foxgirth, immer mit dem Wissen im Hintergrund, dass ihre geliebten Brüder sich irgendwo im Krieg befinden und es fraglich ist, ob sie diese jemals wieder in die Arme schließen kann. Ihr Bruder Archie landet, so wie es der Zufall will, auf Bonnies Station. Die zwei Geschwister begeben sich zusammen mit Archis Kameraden Connor zurück in die Heimat... Das Leben nach dem Kriegseinsatz könnte so schön sein, wenn Connors Vergangenheit ihn nicht eingeholt hätte...
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir unsagbar gut. Sie schaffte es mich als Leserin vollends in die damalige Zeit zu katapultieren. Auch das Schicksal der vielen Charaktere im Buch ließen mich nicht kalt,
eins ganz besonders.... Bonnies.
Bonnie ist eine wundervolle, tapfere Frau, die ich wirklich bewundere. Geprägt von verschiedenen Erlebnissen während ihrer Tätigkeit im Krankenhaus entwickelt sie sich weiter und gibt nie auf. Oft nahm sie ihr Schicksal selbst in die Hand und überraschte mich damit. Auch Connor ist ein angenehmer Protagonist, den ich schnell in mein Herz schließen konnte. Er hat eine dunkle Vergangenheit, die er von Bonnie fern halten möchte. Seine Entscheidungen und auch sein Handeln bestätigten mir jedoch die die Reinheit seines Herzens und sein gutes Wesen.
Die Settingbeschreibung mochte ich gerne. Sehr bildhaft und wundervoll ausführlich. Auch der Handlungsverlauf hat mir gut gefallen. Berührend, spannend und authentisch. Ich vermute, dass die Autorin viel Recherche betreiben musste, um so detailliert über diese Zeit schreiben zu können. Klasse.

Nun bin ich gespannt wie diese packende Saga weitergeht, vor welchen Herausforderungen die Protagonisten im nächsten Teil gestellt werden und wie sie diese meistern werden. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Tiefgründig & Berührend & Emotional

Unsichtbar
0

Leseerlebnis

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll, denn Eloy Moreno hat mich mit seiner Geschichte mehr als berührt und aufgewühlt.
In „Unsichtbar“ geht es um einen Jungen, dessen Name ...

Leseerlebnis

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll, denn Eloy Moreno hat mich mit seiner Geschichte mehr als berührt und aufgewühlt.
In „Unsichtbar“ geht es um einen Jungen, dessen Name hier bis zum Schluss nicht verraten wird. Der Junge ist ein ausgezeichneter Schüler und hat zwei gute Freunde, Kiri und Zaro. Sein Alltag ist nicht besonders spannend oder aufregend, bis zum Tag X. Denn genau ab diesem Tag wird sein Leben ein anderes – voller Zweifel, Angst, Gewalt und Mobbing der schlimmsten Art. Und warum? Er hat sich getraut und zu einem Mitschüler „Nein“ gesagt.

Der namenlose Junge ist mir richtig ans Herz gewachsen. Das was er durchmachen musste, ist einfach nur schrecklich. Mobbing, Gewalt, Isolation, Zerstörung des Selbstwertgefühls, Leid, Erniedrigung, Unverständnis.... Ständige Angst... und das Allerschlimmste... das Gefühl für Mitmenschen, sogar für Familie und Freunde, „unsichtbar“ geworden zu sein.
Eloy Moreno ist es, meiner Meinung nach, außerordentlich gut gelungen die Gefühlswelt des Jungen greifbar und absolut authentisch wiederzugeben. Man fühlt und leidet mit. Eher man sich versieht wird man plötzlich selbst zu diesem namenlosen Jungen, hat Angst und verliert von Seite zur Seite Hoffnung und das Gefühl „Gesehen-Zu-Werden“ schwindet komplett.

Interessant fand ich ebenso die Geschichte aus Kiris (Freundin), Zaros (Freund) und MMs (Peiniger) Sicht zu erfahren. Besonders berührt hat mich die mutige Lehrerin, die nicht wie viele andere weggeschaut hat. Die tätig wurde. Die den namenlosen Jungen gesehen hat. Die zur richtigen Zeit am richtigen Ort war.
Der Handlungsverlauf war erschreckend und gleichzeitig aufwühlend. Der Spannungsbogen wurde bis zum Schluss erhalten. Ständig fragte ich mich... Was kommt nun? Was muss dem armen Jungen noch passieren?

Fazit
„Unsichtbar“ von Eloy Moreno hat mich zutiefst berührt. Die Geschichte ist beeindruckend, tiefgründig und sorgte bei mir für Achterbahn der Gefühle.
Es ist ein absolutes MUSS für Jugendliche und Erwachsene. Denn ich bin davon überzeugt, dass wer dieses Werk gelesen hat, vieles aus einer anderen Perspektive betrachten wird – wachsamer und bewusster auf seine Mitmenschen reagiert und vielleicht die eine oder andere Ungerechtigkeit so vermieden werden kann. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Maggy & Flynn

A Place to Belong
0

Leseerlebnis

In „A Place to Belong“ von Lilly Lucas lernen wir die junge Journalistin Maggy kennen. Magnolia (kurz Maggy) Garden ist mindestens ebenso außergewöhnlich wie ihr Vorname. Als sie auf Cherry ...

Leseerlebnis

In „A Place to Belong“ von Lilly Lucas lernen wir die junge Journalistin Maggy kennen. Magnolia (kurz Maggy) Garden ist mindestens ebenso außergewöhnlich wie ihr Vorname. Als sie auf Cherry Hill eintrifft, hofft sie auf …. Ja, auf was eigentlich? Geht es um mehr Publicity für das neue Baumhaus-Hotel? Oder doch um etwas ganz anderes – etwas PERSÖNLICHES – etwas, was nicht nur sie, sondern auch die McCarthy-Schwestern betrifft???
Das Wiedersehen mit Juniper, Lilac und Poppy war wunderschön. Hab die Mädels schon vermisst und mich riesig gefreut etwas Neues über sie zu erfahren, sie ein weiteres Stück begleiten zu können... Flynn ist kein Unbekannter. Hier lernen wie ihn besser kennen und erfahren seine ganze Geschichte.
Die Geschichte hat mich gepackt, berührt und mitgerissen. Die Autorin hat einen wahnsinnig fesselnden und berührenden Schreibstil. Man durchlebt zusammen mit den Protagonisten jede einzelne Szene und fiebert unglaublich mit. Auch die Settingbeschreibung ist klasse. Cherry Hill wäre ein Ort für mich – zum Erholen und Verweilen. Die vielen Pfirsiche.... So, so schön....
Auch die Beziehung der zwei Charaktere, Maggy & Flynn, wurde gut durchdacht und authentisch dargestellt, ebenso wie die Beziehung der McCarthy-Schwestern zu Maggy.
Zusammenhalt, Familie, Freundschaft, Liebe, Verzeihen und Vergeben... dies sind alles Begriffe, die hier GROßGESCHRIEBEN werden.
Für mich eine Wohlfühlgeschichte, die ich sehr sehr gerne gelesen habe. Freue mich nun auf Poppys Story, die, wie die Autorin bereits bei der Lesung angedeutet hat, richtig spannend wird. :)
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für die komplette Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere