Profilbild von LoveBooks84

LoveBooks84

Lesejury Star
online

LoveBooks84 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LoveBooks84 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2024

Was für eine Geschichte...

The Institution
0

„The Institution“ von Helen Fields ist mein erstes Buch von der Autorin. Innerhalb wenigen Seiten hat sie es geschafft meine Neugier zu wecken und mich ins Geschehen zu katapultieren. Aber mal von vorne…

Um ...

„The Institution“ von Helen Fields ist mein erstes Buch von der Autorin. Innerhalb wenigen Seiten hat sie es geschafft meine Neugier zu wecken und mich ins Geschehen zu katapultieren. Aber mal von vorne…

Um was geht es?
In einem Hochsicherheitsgefängnis stirbt auf eine sehr grausame Art und Weise eine schwangere Krankenschwester. Als sei es nicht schlimm genug, wurde der Frau grausam ihr Kind aus dem Leib geschnitten und entführt. Profilen Dr. Connie Woolwine arbeitet nun gegen die Zeit. Undercover begibt sie sich ins Gefängnis und damit in absolute Lebensgefahr. Ihre Aufgabe ist es das Kind zu finden, bevor es zu spät ist.

Wie hat es mir gefallen?
Wow, was für ein Thriller. Die Autorin hat mich in den Bann des Hochsicherheitsgefängnisses gezogen und ließ die ganze Zeit über nicht los. Mit ihrem flüssigen, spannenden und super packenden Schreibstil schrieb sie sich in mein Herz. Besonders gelungen empfand ich die Settingbeschreibung. Ich konnte das Gefängnis nahezu vor mir sehen…. Von außen, aber auch von innen. Gänsehaut pur… Solche Orte will man nie von innen sehen… Auch die Atmosphäre … wow… ging auf mich über.
Die Charaktere wurden klasse ausgearbeitet und überraschten mich nicht nur einmal. Dr. Connie ist meine Heldin. Ich mag sie und ihre besondere Art so so gerne. Aber auch die Angestellten und Gefangenen wurden klasse mit Leben gefüllt. Hinter jedem Charakter steckte eine Geschichte. Ich liebte es diese zu erfahren und dadurch hinter die Verbrechen zu kommen…

Der Handlungsverlauf hat mir gut gefallen. Es war emotional, spannend und enthielt viele Wendungen, die ich so nie vermutet hätte.

Das Ende kam zu schnell. Sehr gerne hätte ich noch weiter gelesen und mehr über Dr. Connie erfahren.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Thriller-Bookies!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2024

Mia & Finn

Das Meer, die Liebe und ich
0


Beschreibung
Du weißt, dass sich das Schicksal gegen dich verschworen hat, wenn du unter der Dusche plötzlich einer nackten Frau gegenüberstehst, die sich als die Geliebte deines Freundes herausstellt.
Fotografin ...


Beschreibung
Du weißt, dass sich das Schicksal gegen dich verschworen hat, wenn du unter der Dusche plötzlich einer nackten Frau gegenüberstehst, die sich als die Geliebte deines Freundes herausstellt.
Fotografin Mia hat ihr Leben fest im Griff, bis sie am Junggesellinnenabschied ihrer Schwester Sophie herausfindet, das ihr Freund sie betrügt. Kurzentschlossen fährt sie früher als geplant nach Sylt, wo Sophies Hochzeit stattfinden wird. Die kleine Pension ist ein Glücksgriff und alles wäre gut, würde ihr nicht ständig dieser attraktive Surfer über den Weg laufen und sie in Schwierigkeiten bringen. Zum Glück hat Mia kein Interesse daran, ihr frischgewonnenes Singledasein aufzugeben. Blöd nur, dass ihre Hormone verrücktspielen, wenn er in ihrer Nähe ist. Als er sich dann noch als der Besitzer des angesagten Strand- und Hochzeitsrestaurants vorstellt, ist das Chaos perfekt und Mia muss sich entscheiden zwischen Herz und Verstand.
Restaurantbesitzer Finn Andresen hat einen Plan – das Leben genießen. Feste Beziehungen sind für ihn tabu.Als er am Strand der hübschen Fotografin Mia begegnet, ist sein Interesse geweckt. Als sie ihm beim Abendessen in seinem Restaurant mitteilt, dass sie glücklicher Neu-Single ist, steht einem entspannten Urlaubsflirt nichts mehr im Wege. Allerdings entwickelt sich die Woche so ganz anders, und plötzlich hat Finn ein Problem.

Leseerlebnis
„Das Meer, die Liebe und ich“ von M. Gercke erzählt uns Lesern eine romantische Geschichte voller Gefühl, Liebe und Humor.
Besonders zu den kalten Jahreszeiten ist es immer wieder toll sich ein Buch zu schnappen und im Geschriebenen für eine längere Zeit versinken zu können – so auch hier.
Die Autorin entführt uns Leser auf die wunderschöne Insel Sylt. Wir lernen tolle Protagonisten, Mia & Finn, Finn, Emma, Hannah und viele andere kennen, und auch die Insel mit all ihren Reizen kommt nicht zu kurz. Der Schreibstil ist gewohnt angenehm, flüssig, bildhaft und auch humorvoll. Besonders die Dialoge zwischen Mia & Finn mochte ich gerne. Die Protagonisten wurden gut ausgearbeitet und erhielten für diese Geschichte die notwendiger Tiefe.
Die Handlungsentwicklung war für mich nicht sehr überraschend und trotzdem super schön zum Lesen und Wohlfühlen. Ich mochte einfach ihre Entwicklung und genoss die atmosphärischen Züge.
Das Ende hat gut gepasst und fühlte sich richtig an.
Von mit gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Nora & Charlie

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0



Beschreibung
Ein Sommer. Zwei Rivalen. Eine Begegnung, mit der sie nicht gerechnet haben...
Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens ist das Gegenteil jeder romantischen Romanheldin. Sie ist tough, ...



Beschreibung
Ein Sommer. Zwei Rivalen. Eine Begegnung, mit der sie nicht gerechnet haben...
Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens ist das Gegenteil jeder romantischen Romanheldin. Sie ist tough, scharfzüngig und nicht auf der Suche nach der großen Liebe. Einzig für ihre Schwester Libby würde sie alles tun – sogar einen Sommer in der idyllischen Kleinstadt Sunshine Falls verbringen, dem Schauplatz von Libbys Lieblingsromanen. Von Picknicks auf Blumenwiesen und Dates mit attraktiven Landärzten jedoch keine Spur! Ausgerechnet dem arroganten und unnahbaren New Yorker Lektor Charlie Lastra begegnet Nora in Sunshine Falls wieder. Nach und nach muss sie jedoch erkennen, dass nicht nur in Büchern, sondern auch im wahren Leben manches anders ist, als es auf den ersten Blick scheint.

Leseerlebnis
Das Cover & Titel ist wohl für viele Buchliebhaber ein Hingucker. Zusammen mit der Beschreibung zur Story machte es mich neugierig und landete kurze Zeit später in meinem virtuellen Buchregal.

„Book Lovers – Die Liebe zwischen den Zeilen“ von Emily Henry erzählt uns Lesern Noras und Charlies besondere Geschichte. Eine Geschichte voller Emotionen, unerwarteter Begegnungen, Zusammenhalt, toller Charaktere und klasse Setting.
Nora Stephens, toughe Literaturagentin, reist zusammen mit ihrer Schwester Libby in das idyllische Sunshine Falls. Hier gilt es eine lange Liste voller unterschiedlicher Aktivitäten abzuhacken, womit die beiden auch sehr erfolgreich sind. Nie hätte Nora damit gerechnet ausgerechnet hier auf den arroganten Lektor Charlie zu treffen. Ungeplant verbringen die zwei mehr Zeit miteinander und merken schnell, dass hinter der toughen Literaturagentin und dem arroganten Lektor doch zwei ganz reizende Persönlichkeiten stecken...
Es hat einige Seiten lang gedauert bis ich mich in der Geschichte eingefunden habe. Die Autorin hat einen angenehmen & lockeren Schreibstil. Ich mochte die Charaktere gerne, insbesondere die zwei Schwestern und die Dynamik die zwischen den beiden herrsche. Die Hauptfiguren wurden gut gezeichnet und durchleben eine schöne Entwicklung.

Der Handlungsverlauf hat mir gut gefallen. Das Kleinstadtsetting, Familiendramen, Protagonisten mit Charakter und eine Enemies-to-Lovers – Story... alles Trops, die hier nicht zu kurz kommen und „Book Lovers“ zu einem schönen Leseerlebnis machen. Der Autorin ist es meiner Meinung nach super gelungen eine gute Balance zwischen emotionalen und humorvollen Momenten zu schaffen. Es gab viel Momente, die mich haben herzhaft lachen ließen, aber auch welche, die mich sehr berührt haben.
Von mir gibt es eine Lese-/ Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2023

Lesespaß für die ganze Familie

Gregs Tagebuch 18 - Kein Plan von nix
2

Beschreibung
Schul-Chaos mit Greg: Band 18 der beliebten Comic-Roman-Reihe von Bestseller-Autor Jeff Kinney
Eigentlich fand Greg Schule immer ziemlich doof. Hausaufgaben machen? Für Mathetests büffeln? ...

Beschreibung
Schul-Chaos mit Greg: Band 18 der beliebten Comic-Roman-Reihe von Bestseller-Autor Jeff Kinney
Eigentlich fand Greg Schule immer ziemlich doof. Hausaufgaben machen? Für Mathetests büffeln? Schulbücher lesen? Null Bock! Als seine Schule bei einem landesweiten Test so schlecht abschneidet, dass sie geschlossen werden soll, ist Greg daher nicht allzu traurig.
Doch dann erfährt er, dass er nicht auf dieselbe Schule kommen soll wie sein bester Freund Rupert. Und das findet Greg gar nicht toll. Kann er das Ruder noch rumreißen und die Schließung verhindern? Oder muss Greg wirklich auf einer völlig neuen Schule noch mal von vorne anfangen? Keine Frage: Ein Plan muss her!
Angriff auf die Lachmuskeln garantiert: großer Lesespaß mit Greg!

Leseerlebnis
Endlich wieder Greg. :) Bei uns im Haushalt wird das Buch nacheinander von der ganzen Familie gelesen und es ist einfach wundervoll. Lesespaß für die ganze Familie.
Auch in diesem Teil, wie sollte es anders sein, geht es um Greg und sein neues Abenteuer. :) In diesem Teil wird die Schule bzw. die Leistungen der Schüler unter die Luppe genommen und diese sind wirklich schlecht. Aus diesem Anlass soll Gregs Schule geschlossen werden. Mr. Bottoms, der alte Rektor, wird aus dem Ruhestand geholt. Er hat irrwitzige und wirklich verrückte Ideen, die der Schule Geld einbringen sollen. Mit der Zeit spitzt sich die Situation zu. Plötzlich soll Greg und sein Freund Rupert auf zwei unterschiedliche Schulen gehen... Werden die zwei es schaffen den Spieß im letzten Moment umzudrehen?
Einmal Greg, immer Greg. :) Ich bin super in Gregs neues Abenteuer reingekommen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, lustig und super leicht verständlich. Die Illustrationen unterstreichen das Geschriebene und laden zum Verweilen ein.
Der Handlungsverlauf ist mitreißend, spannend, lustig und beinhaltet einige interessante Themen, die Kinder nicht nur im Schulalltag begleiten.
Wie bereits ganz zu Beginn erwähnt, ist dieses Buch bzw. die komplette Reihe wirklich für "Jung" und "Alt". Tolle Kombi aus kurzem Text & lustigen Illus.
Von mir & ganzen Familie (+3) gibt es eine Leseempfehlung. Wir freuen uns auf Band 19. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen
Veröffentlicht am 08.12.2023

Lesevergnügen pur

Seaside Hideaway – Unseen
0

Leseerlebnis

„Seaside Hideaway – Unseen“ von Leonie Lastella ist der zweite Teil der mitreißenden und spannenden Seaside Hideaway – Reihe. Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Die Geschichte ...

Leseerlebnis

„Seaside Hideaway – Unseen“ von Leonie Lastella ist der zweite Teil der mitreißenden und spannenden Seaside Hideaway – Reihe. Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Die Geschichte wird uns abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Miller und Blake in der Ich-Form erzählt. Es ist selten, dass mir Band zwei besser gefällt als der erste Teil – hier war es tatsächlich (einen Ticken) der Fall. Beide Charaktere sind keine Unbekannten. Wir Leser konnten die zwei bereits im ersten Band kennen und auch lieben lernen.
Miller, Nevahs Bruder, ist anfangs alles andere als nett und zuvorkommend Blake gegenüber. Blake, Nevahs treue Freundin, gibt sich mit Miller auch nur ab, weil er der Bruder ihrer Freundin ist … und weil ihre Mutter Miller auf der Ranch als Aushilfe einstellt. Obwohl Miller schnell merkt, dass er sich zu Blake hingezogen fühlt, kann er seine Gefühle nicht zulassen... Denn jeder in seiner Nähe schwebt in einer Gefahr.... Tödlicher Gefahr. Jedoch macht Blake es ihm wirklich nicht einfach sich von ihr fernzuhalten.

Die Autorin schreibt flüssig, angenehm und packend. Ich mochte den Handlungsverlauf und die Entwicklung der Protagonisten sehr. Besonders gelungen empfand ich die Darstellung der inneren Konflikte/ Zerrissenheit der beiden Protagonisten. Auch die Settingbeschreibung ist toll gelungen. Am Rockaway Beach habe ich mich sehr wohl gefühlt.

Zum Schluss hin wurde es nochmal so richtig spannend. Mit diesen Wendungen hätte ich gar nicht gerechnet. Lesevergnügen pur.
Fazit
Klasse Reihe, spannend bis zum Schluss, authentische Protagonisten, mit Problemen, die jeden von uns auf die eine oder andere Art treffen könnten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere