Profilbild von LovinBooks

LovinBooks

Lesejury Star
offline

LovinBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LovinBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2019

Unsterblich mein

The Curse 1: UNSTERBLICH mein
0

Auf der Frankfurter Buchmesse hat dieses hübsche Cover sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Ich liebe dieses Cover wirklich sehr und finde es wunderschön. Aber auch auf den

Der Einstieg in die Geschichte ...

Auf der Frankfurter Buchmesse hat dieses hübsche Cover sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Ich liebe dieses Cover wirklich sehr und finde es wunderschön. Aber auch auf den

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir auch sehr leicht. Samantha ist ein toller Charakter und ich mochte sie auf Anhieb. Sie ist zu Beginn ziemlich unsicher in allem was sie tut und ich fand ihre Entwicklung im Laufe des Buches wirklich schön. Sie und ihre beste Freundin Kim sind einfach typische Teenager und ich habe mich und meine beste Freundin zu damaligen Zeiten echt wieder erkannt. Besonders im Bezug auf die Gespräche nach der Schule, obwohl man sich ja in der Schule die ganze Zeit gesehen hat.

Als Sam dann nach Schottland geflogen ist fand ich das Buch sogar noch besser. Ich liebe das Setting von Schottland und seine mystische Stimmung. Aber auch Payton fand ich von Anfang an total toll und ich konnte sehr gut nachvollziehen, warum sich Sam so schnell in ihn verliebt hat.

Die Story fand ich sehr spannend und aufregend. Ich mochte, wie gesagt, die mystische Stimmung und das “altertümliche”. Die Rückblenden der Clangeschichte fand ich sehr gelungen und auch die einzelnen Clanmitglieder konnten mich überzeugen. Für mich war das Buch von Anfang bis Ende wieder mal ein Genuss und ich freue mich schon tierisch auf Band 2, der diesen Monat noch erscheinen wird.


Unsterblich mein konnte mich von Anfang bis Ende überzeugen und ich habe die Story sehr genossen. Ich bin sehr gespannt auf Band 2.

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 30.04.2019

So emotional, so erschreckend

Wenn Donner und Licht sich berühren
0

Ich liebe die Bücher von Brittainy C. Cherry und deswegen war ich auch schon sehr gespannt auf ihr neuestes Werk.

Gleich zu Beginn hätte ich mich schon ohne Ende aufregen können. Denn Jasmine hat eine ...

Ich liebe die Bücher von Brittainy C. Cherry und deswegen war ich auch schon sehr gespannt auf ihr neuestes Werk.

Gleich zu Beginn hätte ich mich schon ohne Ende aufregen können. Denn Jasmine hat eine wirklich ganz furchtbare Mutter und die hat mich wirklich, wirklich, wirklich sehr aufgeregt. Sie tut alles, um ihre Tochter berühmt zu machen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Und Jasmine versucht es ihr immer recht zu machen, weil sie nach ihrer Liebe und Anerkennung lechzt. Sie kann sich noch so viel Mühe geben, sie rennt bei ihrer Mutter gegen eine meterhohe Mauer.

Elliott ist ein süßer und kluger Junge. Er wird allerdings stark in der Schule gemobbt und ich fand es stellenweise echt krass, was er alles ertragen musste. Jasmine versucht alles, um ihn zu schützen, aber irgendwie geht das gründlich daneben… Das alles ufert wirklich in einem absoluten Drama aus, was mich nur mit vor Schock offenem Mund hat dasitzen lassen. Es hat mir das Herz zerissen und ich habe so sehr geheult. Brittainy hat mich hier mal wieder mit ihrem emotionalen Schreibstil total gepackt und ich habe überhaupt nicht mit so etwas gerechnet.

Was ich besonders schön fand, war Jasmine’s Verhältnis zu ihrem Stiefdad Ray. Er ist ein ganz besonderer Schatz und ich mochte ihn von Anfang an. Ich war froh, dass Jasmine ihn als sicheren Hafen hat. Bei der Mutter…

Der Schreibstil ist natürlich wie gewohnt emotional und ich kann einfach nur wieder betonen, wie sehr ich die Bücher der Autorin liebe. Sie hat mich mal wieder voll und ganz begeistern können und es gibt so viele Stellen, wo ich unglaublich doll geweint habe und es mir das Herz zerissen hat.


“Wenn Donner und Licht sich berühren” hat auch mich tief im Herzen berüht. Es gibt so viele schockierende und emotionale Szenen. Szenen, die mir schier das Herz rausgerissen haben. Ich habe so viel geweint und das Ende war so wunderschön. Der Epilog ebenfalls. Auch wenn ich sowas eigentlich nicht sonderlich mag. Hier fand ich es so passend.

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 13.04.2019

Was mir von dir bleibt

Was mir von dir bleibt
0

Mein erstes Buch von Adam Silvera. Ich hatte ziemlich große Erwartungen, weil ich schon so einige verdammt gute Meinungen dazu gehört habe. Ich solle meine Taschentücher bereit halten. Ich war also wirklich ...

Mein erstes Buch von Adam Silvera. Ich hatte ziemlich große Erwartungen, weil ich schon so einige verdammt gute Meinungen dazu gehört habe. Ich solle meine Taschentücher bereit halten. Ich war also wirklich gespannt, ob es das auch wirklich halten kann…

Tja, was soll ich sagen?! Ich habe am Anfang Rotz und Wasser geheult. Es gab so viele Szenen, die mir absolut unter die Haut gegangen hat. Griffin liebt wirklich mit allem was er hat und noch mehr. Er hatte sich immer vorgestellt, dass er und Theo wieder zusammenkommen. Selbst als Theo einen neuen Freund hat. Als er dann stirbt zieht ihm das den Boden unter den Füßen weg und er verliert sich in seinen Zwängen und seiner Scheinwelt. Er redet mit Theo und ich hatte oftmals das Gefühl, dass er sich sehr in seine Gefühle reinsteigert. Trotzdem schafft Adam Silvera es, dass er mir absolut nahe ging. Ich habe so geheult und mit Griffin gelitten…

Die Story ist absolut toll. Nach und nach erfahren wir, was mit ihm Theo und passiert ist. Das heißt ein Teil wird aus der Vergangenheit erzählt und der andere spielt in der Gegenwart. Das fand ich ziemlich genial und so arbeiten wir Griffin’s Leben auf und ich fand es toll zu lesen, welche Entwicklung er durchmacht.

Der Schreibstil von Adam Silvera ist fantastisch. Ich finde, dass er es absolut schafft jemanden von der ersten Seite an zu begeistern und zu Tränen hat er mich nicht nur einmal gerührt. Ich habe mich zu keiner Zeit gelangweilt und konnte mich super in die Charaktere hineinversetzen. (Auch wenn sie männlich sind. Aber Gefühle sind Gefühle)


Für mich war es ein tolles und emotionales Leseerlebnis und ich weiß, dass ich mehr von Adam Silvera lesen möchte. Das Ende war ganz nach meinem Geschmack und ich kann euch dieses Buch daher nur von ganzem Herzen empfehlen!

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 02.04.2019

Elsa, Hexenlehrling

Elsa, Hexenlehrling - Eine Woche voller Magie
0

Das Cover von “Elsa, Hexenlehrling” finde ich schon total süß und es lässt auf eine tolle Geschichte für Kinder hoffen.

Und das ist es auch. Elsa soll auf das Haus der Hexe Magenta Zack aufpassen und ...

Das Cover von “Elsa, Hexenlehrling” finde ich schon total süß und es lässt auf eine tolle Geschichte für Kinder hoffen.

Und das ist es auch. Elsa soll auf das Haus der Hexe Magenta Zack aufpassen und natürlich macht sie das gerne. Immerhin bekommt man nicht jeden Tag die Gelegenheit auf ein Hexenhaus aufzupassen. Und natürlich ergreift Elsa dann gleich auch die Gelegenheit sich selber am zaubern zu versuchen. Denn schließlich liegt das Zauberbuch da ja so einfach rum. Dabei passieren so einige witzige Dinge.

Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahren und ich finde das sehr angemessen. Der Schreibstil ist demnach sehr einfach gehalten und locker und süß. Ich mochte das echt gerne. Aufgepeppt wird das ganze noch durch tolle Illustrationen und ich finde so haben die Kinder in dem Alter immer mal noch kleine Pausen, um sich diese anschauen zu können.

Ich finde “Elsa, Hexenlehrling” ist ein gelungener Auftakt zu einer tollen Kinderreihe. Freundschaft, Spannung und viel Magie. Was will Kind mehr?!


Ich mochte Elsa total gerne und ich glaube, dass das pfiffige Mädel hier regen Anklang bei Gleichaltrigen finden wird. Aber auch jüngere Kinder können sich diese tolle Geschichte vorlesen lassen.

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 28.03.2019

Cross Account

Cross Account 1
0

Cross Account ist ein süßer Auftakt zu einer neuen Reihe. Daichi ist total unscheinbar und jeder behandelt ihn so, wie ein kleines unscheinbares Kind. Für die Mädchen ist er eher ein Kumpel, weil er so ...

Cross Account ist ein süßer Auftakt zu einer neuen Reihe. Daichi ist total unscheinbar und jeder behandelt ihn so, wie ein kleines unscheinbares Kind. Für die Mädchen ist er eher ein Kumpel, weil er so klein und lieb ist, denken sie sich nie was böses bei ihm. So ist er eher ein Aussenseiter und bleibt immer ruhig und unter sich. Nur in den Social Media ist er ein anderer. Dort kann er sein wahres ICH zeigen.

Ich fand den Auftakt echt gut, denn Daichi ist echt ein lieber Kerl. Als er online den “Kleinen Kackhaufen” kennenlernt, weiß er natürlich nicht, dass sich dahinter sein Schwarm, die Schauspielerin Nanoka, verbirgt. Er verrät ihr recht schnell, dass er verliebt in Nanoka ist. Denn er glaubt, dass er einem Jungen schreibt. Natürlich wiegelt sie dadurch jede Treffensanfrage ab, obwohl sie ihn gerne kennenlernen würde. Dennoch hilft sie ihm, dass er Stück für Stück sein wahres Ich auch in der Klasse offenbart. Besonders seine Kindergartenfreundin Mao scheint das zu irritieren.

Ich mochte beide Charaktere echt gerne und ich bin schon sehr gespannt, wie diese süße Liebesgeschichte weitergehen wird.


Ein toller Auftakt! Cross Account ist ein süßer Manga mit tollen Charakteren und einer wundervollen Story. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

5 von 5 Punkten