Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2022

Sehr spannend

Die drei ??? Kids 40: Brennendes Eis
0

Eines der spannendsten Drei ??? Kids Bücher, die wir bisher gelesen haben!

Solchen Schnee hat man in RockyBeach bestimmt noch nicht gesehen… Als es in den White Mountains zu einem gefährlichen Manöver ...

Eines der spannendsten Drei ??? Kids Bücher, die wir bisher gelesen haben!

Solchen Schnee hat man in RockyBeach bestimmt noch nicht gesehen… Als es in den White Mountains zu einem gefährlichen Manöver und einem Verlust wertvoller Steine kommt, besteht kein Zweifel, dass Peter und seine Freunde gleich mittendrin im Geschehen landen. Gefährlich wird es dieses Mal und das nicht zu knapp, denn der Dieb will seinen Schatz um jeden Preis zurück haben. Wird der Fall aufgeklärt werden?

Auch dieses Mal hat mein 9 Jähriger sich vor Spannung kaum wieder eingekriegt. Der Schreibstil ist einfach super verständlich und genau richtig für sein Alter um einen jungen Menschen zum Lesen zu animieren. Ich sehe selten, dass ein Buch so schnell verschlungen hat, wie dieses.

Die zu klärenden Fälle sind durchweg abenteuerlich und kreativ gestaltet. Es ist der perfekte Spannungsbogen für ein Kind und trotzdem lässt man eine gewisse Nuance Erwachsensein und Erwachsenendingetun zu. Das gefällt mir richtig gut.

Wir werden “Die Drei ??? Kids” weiterhin verschlingen und freuen uns schon auf das nächste Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Ein schönes Buch

Bullshit-Bingo
0

Endlich ist der Tag gekommen, an dem Haley zur Penn gehen darf – ihrer Traumuniversität. Kaum dort, schlägt das Leben aber auch schon zu und das nicht nur einmal. Muss sie ihren Traum schon wieder begraben, ...

Endlich ist der Tag gekommen, an dem Haley zur Penn gehen darf – ihrer Traumuniversität. Kaum dort, schlägt das Leben aber auch schon zu und das nicht nur einmal. Muss sie ihren Traum schon wieder begraben, bevor er richtig begonnen hat? Die Lösung soll der Gewinn eines geheimen Verbindungsspiels sein, doch ausgerechnet Adam, ihrer ehemals bester Freund aus Kindertagen soll ihre größte Hilfe sein – falls er sich wirklich geändert hat, wie er sagt.

“Bullshit Bingo” ist ein wunderschönes Buch voller frecher, gewitzter Dialoge, einzigartigen Charakteren mit ganz normalen Macken im typischen College Setting. Man bekommt ein gut gemischtes Paket mit ein bisschen Drama, ein paar Überraschungen, ein paar Problemchen hier und da, aber auch einer gewissen Tiefgründigkeit. Es ist nicht alles perfekt und genau das macht es authentisch – so wie das Leben nunmal ist.

Ich finde sowohl die Protagonisten, als auch die Nebencharaktere durchweg liebenswert und sympathisch. Ob Easton, der Bruder von Haley, oder ihre neuen Freundinnen, sie runden die Sache ab und machen die Story lebhaft.

Haley selbst habe ich sehr ins Herz geschlossen. Sie ist tollpatisch, tough und nerdig. Sie liebt Disney, ihre Unabhängigkeit und ihre neuen Freundinnen. Aber sie ist orientierungslos ohne Ende und immer wieder für eine Überraschung gut. Ihr Herz ist aus Gold, aber sie kann so stur und nachtragend sein, wie ein alter Esel und ich liebe sie dafür! Das sie am Ende erstmal nixht nachgibt, fand ich klasse und ich hatte sehr viel Respekt vor ihr.

Adam ist so eine Klasse für sich. Schon bei dem ersten Treffen wusste ich, dass Haley sich die Finger verbrennen wird, so heiß ist er. Aber er hat auch diese liebevolle, besondere Art an sich. Das er aber eben auch ein total blöder Idiot sein kann und sich noch den ein oder anderen Schnitzer leisten wird, hab ich förmlich gerochen. Trotzdem hat es mir Spaß gemacht die zwei auf ihrem Weg zu begleiten.

Einzig eine Sache hat mich gestört, die ich aber der Autorin nicht ankreide, sondern den Verlag mal um mehr Sorgfalt bitten würde. Denn es sind noch auffallend viele Rechtschreibfehler und auch mal vertauschte Namen zu finden. Das ist echt so ärgerlich, wenn das Buch doch so toll ist, weil es mich persönlich im Lesefluss stocken lässt.

Aber die Story ist sonst absolut empfehlenswert und ich würde es wieder lesen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

So unterschiedlich und doch so passend

Was ich dir bedeute - Burlington University
0

Daphne in ihrer wohlverdienten Geschichte zu erleben, hat mich echt gefreut. Der ernstere, der beiden Shipley-Zwillinge, hatte es eine ganze Zeit lang nicht leicht und schon in der “True North – Reihe” ...

Daphne in ihrer wohlverdienten Geschichte zu erleben, hat mich echt gefreut. Der ernstere, der beiden Shipley-Zwillinge, hatte es eine ganze Zeit lang nicht leicht und schon in der “True North – Reihe” habe ich Daphne beobachtet. Sie ist eher ruhiger, zielstrebiger und ehrgeiziger als die anderen Bewohner der Farm in Vermont. Sie will mehr, als dieses Leben, doch als in ihrem Wunschcollege Harkness plötzlich alles den Bach runter geht, landet Daphne wieder am Anfang. Zu Hause und in der Vermonter Burlington University.

Rickie Ralls ist ein charmanter, ausdrucksstarker Charakter voller Überraschungen. Am besten gefällt mir an ihm, dass er unberechenbar ist. Er reißt seine Witze und die beklopptesten Kommentare, er ist aufgedreht, impulsiv und leicht verrückt, aber nach und nach lässt er sich in die Karten schauen und was man da sieht, ist ein großer Haufen Verletzlichkeit und sein ganz eigenes Päckchen Probleme. Aber er steht total auf die temperamentvolle Daphne und dabei ist Rickie ein so süsses Kerlchen. Dafür, dass alle ihn für einen Aufreißer halten, ist er nämlich ganz anders, als man denkt und es steckt noch viel mehr hinter seinen Mauern, als ich mir vorstellen konnte.

Irgendwie ist dieses Gespann total abgedreht und auf den ersten Blick passen sie überhaupt nicht zusammen. Aber genau das ist es auch, was Sarina Bowen in diesem Band unglaublich toll gemacht hat. Zwei Charaktere so zu einander geführt, dass sie sich auf den zweiten Blick perfekt ergänzen und eine Verbindung eingehen, die mich aus den Socken gehauen hat. Ich bin definitiv ein Daphne-Rickie-Fan und total berührt von ihrer Geschichte. Sie fordern sich, gleichen sich aus, geben einander sowohl Schutz als auch Stärke und Unterstützung. Sie geben sich in den wichtigsten Momenten gegenseitig nicht auf und das ist so verdammt viel Wert.

Es gab wirklich witzige Momente, knisternde Szenen und sogar schockierende Szenen. Das Buch hat mich auf Trapp gehalten und es gab immer wieder Überraschungen. Der Schreibstil ist leicht und fließend, humorvoll und so intensiv, wie man es aus der True North Reihe kennt und liebt. Daher freue ich mich so auf den dritten Band und kann euch diese Geschichte nur ans Herz legen.

Bisher konnte mich die Burlington University absolut überzeugen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Wunderschön

Be My Tomorrow
0

Schmerz. Schuld. Gewissensbisse. Drei Qualen, die das Leben von Zelda, als auch Beckett bestimmen. Die zwei Protagonisten sind sich so ähnlich und stehen doch auf ganz unterschiedlichen Seiten. Während ...

Schmerz. Schuld. Gewissensbisse. Drei Qualen, die das Leben von Zelda, als auch Beckett bestimmen. Die zwei Protagonisten sind sich so ähnlich und stehen doch auf ganz unterschiedlichen Seiten. Während sie darum kämpft in New York als Künstlerin gesehen zu werden, ist er zufrieden, wenn man so wenig wie möglich von ihm mitkriegt. Zwei Seelen, so gebrochen von der Vergangenheit und obwohl sie es nicht gesucht haben, suchen beide nur eins. Ein Zuhause.

Mit Band 1 der “Only Love” – Reihe konnte Emma Scott mich emotional mal wieder total aus den Socken hauen. Ich habe viele Tränen gar nicht aufhalten können und war echt gerührt von den Charakteren. Sowohl Zelda als auch Beckett sind ganz besondere Persönlichkeiten und ich liebe es, wie sie agieren. Die Gefühl von Zuhause, Sicherheit und Vergebung, von Liebe und neuem Vertrauen sind intensiv. Ich konnte sie um mich legen wie einen warmen Mantel und mich darin einkuscheln.

Aber die andere Seite, wie sie zu diesem Zustand hin finden und wieviel Schmerz und Qual dabei überwunden werden musste, hat fast mein Herz gebrochen. Dabei hat Emma Scott wieder eine Art zu schreiben an den Tag gelegt, die mich mitgerissen und total berührt hat. Ich liebe ihren Stil einfach total und würde wahrscheinlich jedes Thema lesen. Emma Scott hat es einfach drauf die Leser einzufangen.

Die Nebencharaktere machen die Geschichte rund, allen voran Roy und Becketts Freunde. Sie sind wunderbar in die Geschichte eingefügt.

Ich würde den ersten Teil gerne nochmal lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Ein episches, authentisches, mutiges Finale für eine epische Reihe! Respekt!

Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel
0

Schweig still, mein armes Herz…

Worte zu diesem epischen Finale zu finden, fällt mir wirklich schwer. Ich würde am Liebsten nur Noten erklingen lassen, oder Farben erstrahlen, um euch meine Achterbahnfahrt ...

Schweig still, mein armes Herz…

Worte zu diesem epischen Finale zu finden, fällt mir wirklich schwer. Ich würde am Liebsten nur Noten erklingen lassen, oder Farben erstrahlen, um euch meine Achterbahnfahrt der Gefühle vor Augen zu führen. Von der Hölle in den Himmel und zurück, das Ganze dann wieder von vorne und weil es so viel Spaß macht bauen wir noch ein Paar Loopings rein und lassen die Gleise kurz weg. Meine Güte, ich fühle mich wie nach einem Marathonlauf der Emotionen.

Ist da Chaos in meinem geliebten Noár? Verdammt, ja! Aber dieser Mann hat den Willen eines Berges, standhaft, nicht aus der Ruhe zu bringen und unverwüstlich. Er steht Amaia zur Seite, geht den Weg des Unmöglichen stur voran bis zum Ende und zeigt sich dabei von seiner besten Seite. Ein Herz aus Gold in einer Rüstung aus Schatten und Dunkelheit – genauso wie wir ihn wollen. Aber was passiert am Ende?

Maia hat einen langen Weg hinter sich und auch jetzt ist da noch einiges zu tun. Das Chaos sitzt ihr im Nacken und die Wolkenfürstin erhebt sich zur Regentin. Doch wenn deine Heimat gerettet werden soll, muss man sich manchmal auch mit dem Feind verbünden – Tatsachen, die noch geklärt werden müssen. Ich war schockiert über die Wendungen und begeistert über die Veränderung der Protagonistin. Sie war schon zu Beginn sehr stark, aber nun hat sie diese kaiserlich-weise Ausstrahlung und ich bewundere sie so sehr. Amaia hat einen großen Platz in meinem Herzen bekommen, genau wie Noár.

Die Schreibweise der Autorin ist genial. Ihre Beschreibungen ließen mich sofort in die Geschichte eintauchen und ich war mittendrin. Als würde man ins Buch rein springen mitmachen. Aber genau dieses Talent ist es, dass mich dann auch so sehr mitfühlen ließ.

Ich werde euch nichts weiter zum Inhalt verraten. Es gab Situationen, die mich zum schmunzeln gebracht haben, welche in denen ich vor Wut und Unglauben an die Decke springen wollte, jene in denen mein Herz vor Liebe nur so übersprudelte und die traurigen, deren schwere Decke sich auf mich legte, wenn ein geliebter Charakter die Seiten verließ.

Ich möchte diese Reihe am liebsten nicht weg legen. Denn wenn ich das tue, ist sie zu Ende und mich hat dieses Setting so mitgenommen, dass ich noch völlig darin gefangen bin. Ich möchte nochmal eintauchen, mit Nox fliegen und gedanklich Flummel knuddeln. Ich will mehr vom stillen Moe mit dem großen Herzen, von der verrückten Annie, Jenny und auch Pash, Rhome und so vielen anderen.

Doch wenn es am Schönsten ist, sollte man aufhören, nicht wahr? Und somit bleibt mir nur zu sagen: Danke für diese phänomenale Geschichte, liebe Julia Dippel. Und ihr! Lest sie. Lebt sie. Atmet sie und liebt! Das darf man auf keinen Fall verpassen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere