Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
online

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2020

Hammer!

Im Schatten des Schwertes
0

Wer im ersten Band schon vom Kulturschock und den vielen fremden Begriffen überrollt wurde, hat jetzt keine Chance mehr. Man taucht mit der Kitsune Yumeko völlig in die Welt der Geister, Dämonen, Prophezeiungen ...

Wer im ersten Band schon vom Kulturschock und den vielen fremden Begriffen überrollt wurde, hat jetzt keine Chance mehr. Man taucht mit der Kitsune Yumeko völlig in die Welt der Geister, Dämonen, Prophezeiungen und Flüche ein – mein inneres Fangirl ging ab vor Freude.

Tatsumi – san wurde erfolgreich vom Oni Hakaimono verdrängt und zu unserem Leid, in den tiefen seines Körpers verdrängt. Der Dämon aus dem Schwert Kamigoroshi kam frei, übernahm die Kontrolle und die Katastrophe nahm ihren Lauf. An jeder Ecke gibt es für Yumeko, Reika, Daisuke und Okame gefährliche Situationen zu bewältigen, und ich kam aus den Nervenkitzelmomenten nicht mehr raus. Hatten sie endlich Mönch Jiro gefunden und sich auf den Weg gemacht, die Drachenrolle zum Tempel der Stählernen Feder zu bringen, geht zur gleichen Zeit an anderer Stelle der Geschichte schon die Hölle los.

Dabei habe ich die ganze Zeit mit Yumeko gefühlt, deren Leben vorher so einsam war und die jetzt um einen ihr plötzlich so nahen Menschen bangen muss. Sie hat unvorstellbares vor und wächst innerhalb der Handlung über sich hinaus. Ich war beeindruckt!

Julie Kagawa hat den zweiten Band wieder aus mehreren Sichten geschrieben und ermöglicht uns damit, das Geschehen aus jedem wichtigen Blickwinkel im Auge zu behalten. Dem Leser wird allein dadurch, dass er die Gefahrensituation vor den Protagonisten erkennt, so zugesetzt, dass die Nerven schon vorher auf Grundeis gehen. Wer denkt, das hilft sich vorzubereiten, ist auf dem falschen Dampfer. Hakaimono ist ein grausamer Kämpfer und seine Lust für gute Schlachten angsteinflößend.

Ich habe Tatsumi ein wenig vermisst, da ich mich an ihn und seine trockene Art gewöhnt habe, aber bei dem genial gelösten Ende, kann ich Band 3 gar nicht erwarten!!! Außerdem mag ich die düstere Nuance, welche im zweiten Band öfters obliegt. Durch das Geschehen um den Oni Lord hat die Autorin so einen gänsehautbringenden dunklen Blick auf alles eingeführt. Die Atmosphäre ist gefährlich und ich liebe das.

Dafür gibt es ein paar andere kribbelnde Verbindungen, die mich überrascht haben und ein wenig mehr positives Gefühl zur Story beigetragen haben. Ich möchte aus dieser kleinen, ungleichen Gruppe niemanden missen und mag die aufkommenden Emotionen.

Was soll ich sagen? Trotz ein zwei kleineren Längen bin ich nur so über die Seiten geflogen. Das Setting, die ausgeklügelten Verstrickungen, adeligen Machtspielchen und Pläne der bösen Dämonen im Hintergrund haben mich gefesselt ohne Ende. Ich liebe die Welt der Yokai und ihren vielen anderen Wesen, habe mich nicht gelangweilt und an manchen blutigen Stellen sogar ein wenig gegruselt. Für mich ein super spannender Mittelteil, der sehr gut auf das große Finale vorbereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2020

Sau cool

Zum schwarzen Mond
0



Lisa ist ein Freudenmädchen. Doch nicht für irgendwelche Männer, sondern Vamps – Vampire. Seit sie das Alter von 18 Jahren erreicht hat, ist das ihr Job. Jetzt, mit 27, ist sie eine der gefragtesten ...



Lisa ist ein Freudenmädchen. Doch nicht für irgendwelche Männer, sondern Vamps – Vampire. Seit sie das Alter von 18 Jahren erreicht hat, ist das ihr Job. Jetzt, mit 27, ist sie eine der gefragtesten und doch gibt es einen Mann, den alle Mädels nur von Weitem sehen. Als die Puffmutter Maria mal nicht da ist, ihr adeliger VIP Kunde aber schon, müssen Lisa und ihre beste Freundin/Kollegin Jenny eine Entscheidung treffen. Denn wenn ein Kunde nicht bedient wird, reißt die Vampirchefin einer von ihnen den Kopf ab – und das nicht im übertragenen Sinne. Es kommt, wie es kommen muss. Eine Begegnung führt zur nächsten und was sich da entwickelt hat mir Gänsehaut wie auch einige große Lacher beschert.

Lisa ist einfach genial. Frech, selbstbewusst, tollpatschig und viel zu neugierig fällt sie in das Leben von Vehla ein, und der zugeknöpfte Graf weiß schon bald nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Ich habe es geliebt, wie die zwei sich bis zum bitteren Ende begegnen. Sie frotzeln auf höchstem Niveau, reden einander in der 3. Form an und legen dabei einen schwarzen Humor an den Tag, der mich köstlich amüsiert hat.

Vehla verbirgt hinter seiner Arroganz eine unglaubliche Persönlichkeit. Seine Präsenz strahlt aus dem Buch hinaus, dass selbst ich manchmal erzitterte und dennoch, sein großes Herz schlägt zwar nicht mehr, ist aber trotzdem gefüllt mit den besten Eigenschaften.

Zu der doch recht witzigen Geschichte der Protagonisten hat uns Nicole Schuhmacher aber noch eine angenehm blutige und richtig spannende Story verfasst. Typische Vampirattribute treffen auf ein leicht derbes Bordell. Es war fantastisch! Emotional ist einiges geboten, auch wenn ich mir fast noch einen zweiten Band gewünscht hätte, um ein paar Details zu vertiefen, und gerade der Liebesgeschichte (als sie dann eeeendlich eine richtige war) noch mehr Raum zu verschaffen. Das ist aber Geschmackssache und eher ein Wunsch der kleinen Romantikerin in mir.

Die Nebencharaktere gaben mir dann das Tüpfelchen auf dem i. Da ich aber nicht spoilere, erzähle ich davon nichts. Erwähnt werden muss aber auf jeden Fall das Cover noch. Ich finde es einfach traumhaft und so passend zum Buch.

Ich war total mitgerissen und habe “Zum schwarzen Mond” innerhalb ein paar Stunden weg gesogen. Das war mein erstes Buch von Nicole und es wird sicher nicht mein letztes gewesen sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2020

Bombastisches Setting

Frozen Crowns 1: Ein Kuss aus Eis und Schnee
1

Als Davina von Leander aufgelesen wird, stehen beide gerade an einem Wendepunkt ihres Lebens – der berühmten, sinnbildlichen Weggabelung. Die junge Fryskerin muss entscheiden, ob sie ihrer Familie verkündet, ...

Als Davina von Leander aufgelesen wird, stehen beide gerade an einem Wendepunkt ihres Lebens – der berühmten, sinnbildlichen Weggabelung. Die junge Fryskerin muss entscheiden, ob sie ihrer Familie verkündet, dass sie noch lebt oder nicht, und somit aus dem goldenen Käfig ausbricht. Ritter Leander, erster Berater und Kommandant des Königs, muss entscheiden, ob es das wert ist sein Leben weiterhin nur aus dem Antrieb seiner Rache hinaus zu gestalten, oder ob er seinen Traum endlich wahr macht.

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, ohne euch zu spoilern. Dass eine große, gefühlsintensive Liebesgeschichte entstehen soll, ist uns allen bewusst, denn wer Asuka Lionera kennt, weiß über ihre absolut fantastischen Pärchen Bescheid. Dieses Mal ist es auch so, und eben wieder nicht. Es kommt ganz anders.

Ich verfolgte den Verlauf der Geschichte mit einem lachenden und einem weinenden Auge, da ich die ganze Zeit schon etwas ahnte. Es hat mich nicht gestört früh darauf zu kommen, denn es ist ein Jugendbuch. Klar, das die Hinweise hier ein bisschen subtiler gehalten werden. Aber diese Ahnung brachte mir auch schon Herzschmerz bevor er überhaupt hätte da sein können. Man hofft und bangt, man möge sich irren!

Wenn man Leander und Vi beobachtet, spürt man ihre schicksalhafte Begegnung bis tief unter die Haut. Es knistert eine überwältigende Atmosphäre zwischen den Beiden, selbst später noch und ich hab nur noch mehr mit ihnen gelitten. Vor allem als ich von ihrer Vergangenheit hörte. Dabei sind ihre Charaktere einfach nur toll. Davina ist frech, stur, stark und feinfühlig. Leander unnachgiebig, warmherzig, ausdrucksstark und so männlich. Sie ergänzen sich zauberhaft schön und ich hatte Gänsehaut.

Bei den Nebencharakteren hat sich Asuka auch nicht lumpen lassen. Ich liebe das kleine Örtchen Brissania, den Heimatort von Leander, mit den liebevollen Bewohnern. Ich mag aber auch Fulk und Clarice, die am Hofe des Königs leben. Ebenso wie die Affinität der beiden Protagonisten für ihre besonderen Pferde.

Die Schreibweise der Autorin ist leicht und locker. Im ersten Band der Dilogie widmet sie sich eher der Anbahnung der Liebesgeschichte, dem Kennenlernen der Hintergründe und ihrer Tatsachen. Ich habe mich über die kleinen Frotzeleien gefreut, gelacht, wenn sie sich neckten und die kurzen romantischen Momente genossen. Da wird dem Leser ab und zu schon ziemlich heiß.

Mir graut es ein wenig vor Band 2, weil der Cliffhänger an einer sehr bösen Stelle gesetzt wurde und weil ich mir so so so sehr ein Happy End wünsche. Doch das wird echt nicht einfach werden und ich bin gespannt, was die Autorin da aus dem Ärmel schütteln wird. Ich kann es kaum erwarten Band 2 in die Finger zu kriegen, denn ich muss wissen, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2020

Mir fehlen die Worte

Light Up the Sky
0

Das Buch ist innerhalb weniger Stunden von mir weg gelesen worden und am Ende war ich erfüllt von der unterschiedlichen Liebe, welche in dieser Geschichte vor kommt. Denn Liebe hat jeder verdient und man ...

Das Buch ist innerhalb weniger Stunden von mir weg gelesen worden und am Ende war ich erfüllt von der unterschiedlichen Liebe, welche in dieser Geschichte vor kommt. Denn Liebe hat jeder verdient und man findet sie nicht nur in einer Liebesbeziehung. Man findet sie in so vielen unterschiedlichen Bindungen und Ebenen zu Menschen. Ihr braucht nur genauer hinschauen.

Ich bin großer Fan der Bücher dieser Autorin und kann sie euch nur ans Herz legen! Es gibt keinen Moment, an dem ich mich gelangweilt habe und es gab auch keine Situation, die nicht erfüllt von Gefühlen war. Der Wahnsinn!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2020

Dieses Buch ist großartig!

Bring Down the Stars
0

Flucht.

Das war mein Gedanke, als ich mit diesem ersten Band fertig war. Ich wollte flüchten, einfach weit weg laufen vor meinen Gefühlen, meinem Leid, nach diesem Ende.

Ich lese normalerweise selten ...

Flucht.

Das war mein Gedanke, als ich mit diesem ersten Band fertig war. Ich wollte flüchten, einfach weit weg laufen vor meinen Gefühlen, meinem Leid, nach diesem Ende.

Ich lese normalerweise selten Vorworte – wobei es die auch nicht oft gibt, finde ich – und noch seltener Danksagungen, aber hier bannten mich schon die ersten Worte an die Gedanken der Autorin, welche sie eben in jenem einen Vorwort an die Leser mitteilte, und ich hatte eine Ahnung. Klein und hauchzart, aber vorhanden, und dieses Gefühl trieb mit einen Schauer über den Rücken. Emma Scott’s Bücher sind sowieso schon immer emotional gesehen harter Tobak, aber das? War härter.

Autumn ist als ein klassisches Mädchen von einer Farm aus Nebraska aufgewachsen und doch ist sie jetzt auf einer Uni um danach die Welt zu retten. Sie ist intelligent, romantisch veranlagt und feinfühlig. Eigentlich will sie nach der Misere mit ihrem Exfreund in nächster Zeit keinen Mann mehr in ihrem Leben. Doch dann tauchen gleich zwei auf und verändern ihr Leben.

Connor ist ein Lebemann. Er hat das Geld, den Charme und das Aussehen, das Frauen wollen. Viele One Night Stands hat er auch, bis Autumn auftaucht und sich der heiße Kerl mit dem stets strahlenden Lächeln anstrengen muss, sogar will, um überhaupt ein erstes Date zu ergattern. Doch ihm fehlt etwas entscheidendes…

Sein bester Freund Weston fällt Autumn ganz unabhängig in der Bibliothek auf und ein schräger Wortabtausch lässt die junge Frau fasziniert zurück. Weston ist auf seine Art als Läufer attraktiv, doch seine unnahbare und sarkastische Art vertreibt die Menschen. Er hat es nicht so mit anderen. Aber eins besitzt Weston wie kein anderer. Er hat die Worte. Sein Herz besteht aus reiner Poesie und sein Verstand ist so klar, wie das Wasser. Seine Gedanken sind wunderschön und stets ehrlich. Autumn bringt alles Durcheinander, denn daran Liebe verdient zu haben glaubt Wes nicht mehr. Schließlich ist er ein Mann, dessen Vergangenheit das bewiesen hat und aus Gründen, die ihm zu oft eingetrichtert wurden.

Emma Scott hat es mir echt schwer gemacht. Ich konnte mich zwar entscheiden, wen ich lieber mag, aber ich tat mich anfangs schwer mit der Handlung. Doch ich muss der der Autorin wieder Respekt zollen. Ich mag keine Dreiecksgeschichten und lese solche Bücher eigentlich nicht, aber ihre ist so besonders aufgebaut, dass ich mich dem nicht entziehen konnte. Zum Glück passieren diese Verbindungen auch auf unterschiedlichen Ebenen, denn ich hasse Fremdgehen.

“Bring Down the Stars” ist unterteilt in 6 Teile. Es sind unterschiedliche Zeiten von Vergangenheit bis Gegenwart und diese Raffer haben eine unfassbar intensive Atmosphäre erschaffen. Man taucht jedes mal besonders stark in die Situationen ein. Die Autorin nimmt uns damit auf eine Reise durch ein paar sehr wichtige Lebensabschnitte der drei Charaktere mit. Ich verstand die Hintergedanken besser und konnte mich reinversetzen, obwohl der Weg falsch war. Irgendwie.

Den emotionalen Rest aber haben mir die Gedichte, Gedanken und überhaupt Kapitel von Weston gegeben. Ich liebe ihn. Sein Wesen, seine Art zu denken, seine Ausstrahlung und seine Worte. Mehr kann ich euch nicht verraten ohne zu spoilern. Aber legt Taschentücher bereit. Ihr werdet sie brauchen!

Die Schreibweise hat mich über die Seiten fliegen lassen. Atmosphärisch, leicht, etwas düster und wortgewandt kommt sie daher und reißt einfach mit.

Ich schnappe mir jetzt sofort Teil 2, weil das Ende so dermaßen heftig ist, dass ich echt froh bin nicht auf das Buch warten zu müssen. Ich könnte es nicht ertragen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere