Profilbild von Lyjana

Lyjana

Lesejury Star
offline

Lyjana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lyjana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2024

Kann man gelesen haben

The Charm Offensive - Wenn die Klappe fällt, beginnt die Liebe
0

Wissenswertes

Autor: Alison Cochrun
Titel: The Charm Offensive
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 1. November 2023
Verlag: Blanvalet Verlag
ISBN: 978-3-641298630
Preis: 13,00 € (Taschenbuch) & 7,99 ...

Wissenswertes

Autor: Alison Cochrun
Titel: The Charm Offensive
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 1. November 2023
Verlag: Blanvalet Verlag
ISBN: 978-3-641298630
Preis: 13,00 € (Taschenbuch) & 7,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 481 Seiten

Inhalt

Dev Deshpande hat schon immer an Märchen geglaubt. Als erfolgreicher Produzent der beliebten Reality-Dating-Show ›Ever After‹ entwirft er immer die perfekte Liebesgeschichte für die Kandidaten – bis Tech-Wunderkind Charlie Winshaw zum Star der neuen Staffel ernannt wird. Dev soll ihm dabei helfen, seine Traumfrau zu finden, doch Charlie ist alles andere als ein romantischer Märchenprinz: Er ist steif, verschlossen und glaubt nicht einmal an die wahre Liebe. Als die beiden Männer sich während der Aufzeichnungen unerwartet näherkommen, stellen sie fest, dass es zwischen ihnen mehr funkt als zwischen Charlie und den zwanzig Kandidatinnen! Und das sollte doch ganz und gar nicht so sein, oder?

Cover

Einerseits mag ich dieses Cover, anderseits nicht. Gerade die orange, dominierende Farbe des Einbandes gefällt mir leider gar nicht. Und dennoch gefallen mir die Illustrationen der beiden Protagonisten wiederum sehr gut.

Meine Meinung

Wie ein Großteil der Bücher, die ich in den letzten Monaten gelesen habe, kannte ich bisher noch kein Buch dieser Autorin, würde aber zukünftig sicherlich noch das ein oder andere lesen. Ich bin online darauf aufmerksam geworden und habe es letztlich als Sonderedition bei der Bücherbüchse bestellt.
Als erstes lernen wir Dev kennen, der bereits seit einigen Jahren als Produzent bei der Reality-Show Ever After mitmacht und somit schon das ein oder andere Paar zusammen gebracht hat. Trotz Devs aufgedrehter, humorvoller und offener Art merken wir schnell, dass auch er mit seinen ganz eigenen Dämonen kämpft. Dennoch, oder besser gesagt gerade deshalb, fand ich seine Darstellung besonders authentisch und konnte ihn sehr gut nachvollziehen. Gegen Ende war ich von seinem Verhalten nicht besonders angetan, sehe aber ein, für ein gemeinsames Ende mit Charlie war es notwendig.
Charlie, bei dem uns der Inhalt ja bereits deutlich macht, er sei kein gewöhnlicher Märchenprinz, fand ich wahnsinnig sympathisch. Gerade durch seine Ängste und Zweifel sowie seine verschlossene Haltung war bereits klar, dass hinter seiner verklemmten Art einfach mehr stecken muss. Seine Entwicklung habe ich insgesamt mehr genossen als die von Dev, weil es sich für mich etwas greifbarer und insgesamt runder angefühlt hat als beim immer glücken Produzenten.
Der Schreibstil wirkt auf mich sehr leicht, war super verständlich und zeigt neben humorvollen Dialogen auch die Ernsthaftigkeit der Suche nach sich selbst, was ich sehr genossen habe.
Dadurch, dass Charlie und Dev einander recht schnell nahe kommen, würde ich das Ende leider als sehr vorhersehbar beschreiben. Trotzdem mag ich die Auflösung, wenngleich ich es etwas unglaubwürdig fand, wie viele Leute am Ende eine Therapie besuchen bzw. wie viele Leute ihre Sexualität außerhalb der Norm beschreiben. Damit ihr mich nicht falsch versteht, jeder darf sein Leben natürlich so leben wie er oder sie möchte, ich hatte allerdings das Gefühl, dass es den Fokus von Devs und Charlies Leben weggelenkt hat, was ich einfach etwas schade finde.
Neben Charlie und Dev gibt es eine ganze Handvoll von Nebencharakteren, die man einfach lieben muss. Gerade die lebendige Dynamik zwischen allen Charakteren gibt der Geschichte einen wundervollen Aufschwung und eine zum Schreibstil passende Leichtigkeit.
Darüber hinaus, glaube ich, dass es für mich eine ganze Reihe Bücher her ist, dass ich ein Buch ohne durch nummerierte Kapitel gelesen habe. Was dafür gesorgt hat, dass ich weniger auf einen neuen Kapitelanfang konzentriert gewesen bin und gleichermaßen manchmal einen Moment gebraucht habe, um zu realisieren, aus welcher Sicht die Geschichte gerade spielt.
Ehrlich gesagt gab es einige Momente, die mir persönlich deutlich gemacht haben, warum ich selber keine Reality-Shows gucke. Was alles vorher geplant, neu gedreht und insgeheim manipuliert wird, finde ich ganz furchtbar und ich bleibe bei meinem bisherigen Vorgehen und mache lieber einen großen Bogen um solche Shows und bleibe beim Lesen.

Fazit

Ein wundervoll diverser Liebesroman mit zwei authentischen und liebenswerten Protagonisten, einem lockeren Schreibstil, viel Humor in einem Setting, welches man lieben oder hassen kann. Für Zwischendurch absolut ideal.

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2024

Überzeugt trotz kleinerer Schwächen

Froststerne (Romantasy-Trilogie, Bd. 1)
0

Wissenswertes



Autor: Anna Fleck

Titel: Froststerne – Band 1: Erinnere dich

Gattung: Jugendbuch / Fantasy

Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2023

Verlag: Coppenrath Verlag

ISBN: 978-3-649644958 ...

Wissenswertes



Autor: Anna Fleck

Titel: Froststerne – Band 1: Erinnere dich

Gattung: Jugendbuch / Fantasy

Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2023

Verlag: Coppenrath Verlag

ISBN: 978-3-649644958

Preis: 22,00 € (Gebundenes Buch) & 14,99 € (Kindle-Edition)

Seitenzahl: 496 Seiten



Inhalt



Er zog mich an sich. Mein Herz randalierte in meiner Brust, ich bekam es nicht unter Kontrolle. Die Musik umschwirrte uns, vermischte sich mit den Schneeflocken. Und Erik war so nah, so nah wie noch nie.

Küss mich, sonst küsse ich dich ...

Elvy glaubt längst nicht mehr an Märchen. Aber als ihr heimlicher Schwarm Erik mitten in Stockholm in einem mysteriösen Schneesturm verschwindet, entdeckt sie die unfassbare Wahrheit: Die Schneekönigin, sagenhafte Macht des Winters, ist zurück und sinnt auf Rache.

Um Erik zu retten, macht Elvy sich auf den Weg in den hohen Norden. Ihre Reise führt sie durch tief verschneite Wälder im Glanz des Nordlichts, hinein in die Welt der Elfen, Wichtel und Magie. Doch Elvy kämpft nicht nur um ihre große Liebe und eine magische Freundschaft, sondern auch um das Schicksal zweier Welten …





Cover



Alles an diesem Cover schreit Winter, Eis und Kälte, was wiederrum perfekt zum Inhalt passt. So richtig kann ich nichts mit dem Gesicht anfangen, aber dies beeinflusst zum Glück nicht das Gesamtbild an sich.



Meine Meinung



Ähnlich wie beim Großteil der Bücher, die ich letztes Jahr gelesen habe, kannte ich bis zu diesem Buch noch keines der Autorin. Ich bin bereits während der Frankfurter Buchmesse 2023 darauf aufmerksam geworden, habe es allerdings spontan im Buchladen gekauft.

Nur aus Sicht der weiblichen Protagonistin Elvy verfasst, die sich trotz Zweifel an ihrem eigenen Verstand nach einem Jahr auf die Suche nach ihrem besten Freund Erik macht, der von einer bösen Schneekönigin entführt wurde. Elvys tapfere und zugleich überforderte Art hatte für mich etwas sehr greifbares und ehrliches. Ich mochte wie ihre Zweifel, Ängste und Unsicherheiten präsentiert wurden, aber genauso ihren Mut, ihre Wissbegierde und ihre Verbundenheit zu Erik. Trotz der Tatsache, dass ich für das Durchlesen des Buches recht lange gebraucht habe, hatte ich viel Spaß Elvy auf ihrer Reise zu begleiten. Ich fand ihre Reaktionen und ihr Verhalten höchst angenehm und gut nachvollziehbar.

Tomte Teda, die Wichteldame, die Elvy auf ihrem Weg begleitet war mir zeitweilen etwas zu grantig und doch sehe ich ein, dass sie eine großartige Tutorin ab.

Erik, als beständiges Ziel von Elvys Reise, bekommt zum Glück durch ihre Klarträume eine überzeugende Vitalität und weckte in mir den Wunsch ihn in Freiheit zu sehen.

Der Schreibstil war recht umgangssprachlich und passt durchaus zu unserer jugendlichen Protagonistin, für meinen Geschmack gab es zu viele Anglizismen und ich bin immer noch etwas verwundert darüber, dass sich die Autorin für einen englischen Leitspruch entschieden hat, wenn die deutsche Version genauso gepasst hätte.

Ich will euch nicht anlügen, aber das Ende konnte nicht an meine Erwartungen anknüpfen. Es war durchaus spannend, letztlich fehlt es mir allerdings an Action, Drama und der richtigen Prise Herzschmerz. Bin ich trotzdem bereit mir den zweiten Teil zu kaufen? Absolut! Kann ich euch Froststerne empfehlen? Jaha! Kauft es euch und reist gemeinsam mit Elvy in eine verschneite Welt voller Magie.



Fazit



Ein wundervolles Jugendbuch für Zwischendurch. Gerade die weibliche Protagonistin war wahnsinnig authentisch und gibt der Geschichte eine schöne Tiefe.



Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2024

Schwächster Band der Reihe

WiccaCreed | Rache & Feuer
0

Wissenswertes

Autor: Marah Woolf
Titel: Wicca Creed – Band 3: Rache & Feuer
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 5. Dezember 2023
Verlag: Selbstverlag Marah Woolf
ISBN: 978-3-985955473
Preis: 24,00 € ...

Wissenswertes

Autor: Marah Woolf
Titel: Wicca Creed – Band 3: Rache & Feuer
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 5. Dezember 2023
Verlag: Selbstverlag Marah Woolf
ISBN: 978-3-985955473
Preis: 24,00 € (Gebundenes Buch) & 6,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 528 Seiten

Inhalt

Nachdem Hexenkönigin Celesta die Macht erbarmungslos an sich gerissen hat, versinkt Ardeal in einem Strudel aus Dunkelheit und Furcht. Sie verlangt von Valea, die verborgenen Magiequellen zu suchen, und stellt diese damit vor eine beispiellose Herausforderung. Nun ist Valea gezwungen, sich an Zeiten zu erinnern, die sie längst vergessen zu haben glaubte. Wird sie den Mut finden, ihre Ängste zu überwinden, um die Mächte der Finsternis zu besiegen? Und was, wenn das Böse grausam vertraut ist?

Tauche ein in eine epische Reise voller Magie, Intrigen und unerwarteter Wendungen. Ein atemberaubendes Abenteuer, in dem die Kraft der Liebe und die Prüfungen des Schicksals untrennbar miteinander verwoben sind.

Cover

Ähnlich wie bei den beiden vorangegangenen Bänden finde ich dieses Cover absolut traumhaft! Gerade die farbliche Abgrenzung zwischen den drei Teilen, sowie die liebevollen Details ergeben ein stimmiges Gesamtbild.

Meine Meinung

Nach dem fulminanten Start dieser Reihe und dem schwächeren zweiten Band, war für mich klar, dass ich diesen dritten Band lesen muss. Durch das überraschende Ende vom zweiten Teil hatte ich große Erwartungen, gerade was das Schicksal einiger Charaktere angeht und wie Valeas Weg nun weitergeht.
Dieses Buch schließt nahtlos an den Vorgänger an und wir befinden uns umgehend wieder am Ort des Geschehens. Und damit komme ich gleich zur ersten Problematik für mich. Wenn man sich Namen und Aussehen der Charaktere nicht sonderlich gut merken kann - so wie ich - ist man zunächst ganz schön überfordert und hat Schwierigkeiten Gesichter und Völker wieder voneinander zu trennen. Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin einige Details nochmal aufgreift und uns Lesern so die Möglichkeit gibt wichtige Ereignisse zu rekapitulieren.
Die erste Hälfte gab mir das Gefühl, wir würden uns thematisch zu viel im Kreis drehen. Aus den beiden vorangegangenen Büchern kennen wie die Problematik rund um Celestras Machthunger, Nexors Grausamkeit und Valeas Bedürfnis nicht noch mehr Freunde zu verlieren, allerdings fühlte sich die zweite Hälfte für mich spannender und insgesamt bedeutsamer an.
Grundsätzlich mag ich Valea als Protagonistin ganz gerne, doch ich hatte hin und wieder das Gefühl, dass ihre negativen Emotionen etwas übers Ziel hinausgeschossen sind. Auch hier wieder vermehrt im ersten Halb. Ich konnte ihre Angst Estera zu verlieren sehr gut nachvollziehen sowie ihr Bedürfnis ihre Tochter und Nikolai retten zu wollen. Trotzdem hätte ich insgesamt mehr Kampfgeist, mehr Verzweiflung und mehr Angst um alle anderen erwartet und genauso mehr Opferbereitschaft von Valea.
Nikolais Auftreten war dürftig, dafür spielt er in diesem Teil eine zu kleine Rolle und wird zum Ende des Buches hin doch recht schnell abgespeist.
Nexor hingegen war ganz anders als ich erwartet hätte und trotz seiner Feinfühligkeit, seinem sympathischen Auftreten sowie seinen erfolgreichen Versuchen Celesta von Valea fernzuhalten, konnte ich ihm bis zum bitteren Ende einfach nicht hundertprozentig vertrauen.
Meines Erachtens nach konnte das Ende dieser Trilogie dem ersten Teil einfach nicht das Wasser reichen. Mir war es nicht dramatisch genug, Nikolais Auftreten war mir zu schnell vorbei und zu wenig tiefgründig und auch was mit Celesta passiert ging mir zu schnell und war fast etwas langweilig. Außerdem habe ich zahllose offene Fragen, für die ich mir einen ausführlichen Epilog sehnlich gewünscht habe.
Für mich ist dieser Abschlussband der schlechteste Teil der Reihe, was nicht automatisch heißt, dass das Buch an sich schlecht war! Meine Erwartungen sind einfach nicht erfüllt worden und emotional konnten mich die letzten Kapitel nicht so richtig packen.

Fazit

Für mich leider der schlechteste Buch der Reihe. Emotional bin ich nicht genügend abgeholt worden, die Thematik um Valeas Versuche ihre Familie zu retten drehen sich zu sehr im Kreis und ich vermisse sehnlich einen ausführlichen Epilog. Trotzdem finde ich die gesamte Reihe absolut lesenswert und kann euch die Bücher trotz dieser negativen Aspekte von Herzen empfehlen!

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2024

Kann leider nicht mit dem ersten Band mithalten

Iron Flame – Flammengeküsst
0

Wissenswertes

Autor: Rebecca Yarros
Titel: Flammengeküsst - Band 2: Iron Flame
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2023
Verlag: dtv
ISBN: 978-3-423283830
Preis: 32,00 € (Gebundenes Buch) ...

Wissenswertes

Autor: Rebecca Yarros
Titel: Flammengeküsst - Band 2: Iron Flame
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2023
Verlag: dtv
ISBN: 978-3-423283830
Preis: 32,00 € (Gebundenes Buch) & 18,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 960 Seiten

Inhalt

Violet muss entscheiden, ob sie ans tödliche Basgiath War College zurückkehren will … und inwieweit sie Xaden vertrauen kann.
Alle hatten erwartet, dass Violet Sorrengail während ihres ersten Jahres am Basgiath War College sterben würde – Violet eingeschlossen. Doch sie hat überlebt.
Das richtige Training beginnt erst jetzt und Violet fragt sich, wie sie das überstehen soll. Die Herausforderungen sind zermürbend, extrem brutal und dafür gedacht, die Schmerzgrenze der Reiter ins Unermessliche zu treiben, aber das größte Problem ist der neue Vizekommandeur, der Violet brechen will – es sei denn, sie hintergeht den Mann, den sie liebt.
Auch wenn Violets Körper schwächer und fragiler ist, hat sie immer noch ihren Verstand – und ihren eisernen Willen. Und die wichtigste Lektion, die sie bisher gelernt hat, scheinen alle anderen zu vergessen: Drachenreiter machen ihre eigenen Regeln ...

Cover

Als ersten Punkt möchte ich anmerken, dass das Cover gut zum ersten Band der Reihe passt. Allerdings ist dieses für mich - ähnlich wie Band 1 – eher mittelmäßig. Ich mag die Verbindung zum Inhalt, aber darüber hinaus finde ich es einfach nichtssagend.

Meine Meinung

Nachdem der erste Band dieser Reihe eines meiner wenigen Highlights im letzten Jahr gewesen ist, konnte ich das Buch gar nicht schnell genug in die Finger bekommen. Doch trotz der Tatsache, dass ich Iron Flame unbedingt lieben wollte, reicht es in meinen Augen leider nicht an den ersten Teil heran, was ganz unterschiedliche Gründe hat.
Violet ist für mich weiterhin eine starke Protagonistin, auch wenn sie für meinen Geschmack zu oft die Schuld bei sich selbst sucht. Ich würde mir wünschen, dass wir eine aussagekräftige Erklärung für ihre Gebrechlichkeit erhalten und ehrlich gesagt hatte ich das Gefühl, dass ihre Beziehung zu Xaden sich immer wieder im Kreis gedreht hat. Trotzdem beweist Violet immer wieder, ihre beiden Drachen haben sie zurecht auserwählt: sie ist mutig, selbstlos und versucht stets das Richtige zu tun, nur stehen ihr dabei die bereits erwähnten Schuldgefühle und ihre Angst nicht den wahren Xaden zu kennen im Weg.
Xaden ist weiterhin ein recht undurchschaubarer und geheimnishütender Charakter. Ich fand es schön etwas über seine Vergangenheit zu erfahren, obwohl ich zugegebenermaßen gerne die Briefe gelesen hätte, die er Violet geschrieben hat. Ehrlich gesagt hätte ich gerne den Punkt gesehen an dem Xaden sich endlich wirklich öffnet und Violet nicht um jede noch so kleine Information ihn betreffend kämpfen muss. Irgendwie hat es mich massiv gestört, dass Xaden und Violet so viel Zeit getrennt verbracht haben. Dies gilt aber noch mehr für Andarna, einem von Violets Drachen, die von einem sanftmütigem Schlüpfling leider zu einer sehr nervigen Teenagerin mutiert ist. Auch das Andarna ihre geheime Fähigkeit verliert fand ich wahnsinnig bedauerlich, da ich davon ausgegangen bin, dass uns damit einige ganz wundervolle Plot-Twists bevorstehen.
Nachdem der erste Band mich wegen des Todes eines ganz bestimmten Nebencharakters tief traumatisiert hat, habe ich natürlich mit weiteren Toten innerhalb Violets Freundeskreis gerechnet. Zu meinem Glück haben zumindest meine Favoriten bis hierher überlebt.
Im Vergleich zum ersten Band ist dieses Buch noch komplexer und ergibt ein verworrenes, aber verständliches Gesamtbild. Ich denke, dass es wenig Sinn macht dieses Buch zu lesen, wenn ihr den ersten Teil nicht kennt.
Und so sehr es mich auch schmerzt, ich fand Iron Flame um einiges vorhersehbarer als Fourth Wing. Gerade das Ende, dem ich mit Hochspannung entgegen gefiebert habe, war vergleichsweise schlicht schlechter.
Habe ich den Drang den nächsten Band schnellstmöglich zu lesen? Ja, aber das Bedürfnis ist nicht mehr ansatzweise so groß wie bei diesem zweiten Teil.
Steinigt mich, wenn ihr möchtet, aber eine Sache, die ich partout nicht verstehe ist folgendes. Die Darstellung davon, dass Violet die stärkste Siegelkraft von allen hat, erschließt sich mir nicht wirklich. Natürlich hat sie aufgrund ihrer Bindung zu Tairn, ihrem Drachen, eine hohe Menge an Energie zur freien Verfügung, aber darüber hinaus? Hier fehlt mir klar die vergleichende Zurschaustellung zwischen ihrer Siegelkraft und der Kraft aller anderen.

Fazit

Nach dem sehr starken ersten Teil, kann dieses Buch leider nicht mit meinen Erwartungen mithalten. Violets und Xadens Verhalten miteinander dreht sich viel zu häufig im Kreis, einige Dinge erscheinen mir unlogisch und insgesamt ist die Geschichte zu vorhersehbar. Trotzdem hatte ich beim Lesen viel Spaß und werde die Reihe definitiv weiter verfolgen.

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

Rezension zu A night of Shadows and Betrayals

A Night of Shadows and Betrayals
0

Wissenswertes

Autor: Anne Pätzold
Titel: A night of Shadows and Betrayals
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2023
Verlag: LYX Verlag
ISBN: 978-3-736319714
Preis: 18,00 € (Gebundenes Buch) ...

Wissenswertes

Autor: Anne Pätzold
Titel: A night of Shadows and Betrayals
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2023
Verlag: LYX Verlag
ISBN: 978-3-736319714
Preis: 18,00 € (Gebundenes Buch) & 12,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 352 Seiten

Inhalt

Die Liebesgeschichte von Winnie und Jo geht weiter
Selbst wenn ich es gewollt hätte - ich hätte keine Ahnung gehabt, wie ich es ihr hätte näher bringen sollen: dass ich in ihrer Gegenwart nicht das Gefühl hatte, im Schatten zu verschwinden. Dass genau das es so schmerzhaft machte, sie anzusehen und nur denken zu können: Was, wenn sie nie in mein Leben getreten wäre?

Cover

Ich liebe die an Animes erinnernde Illustration einer der beiden Protagonistinnen! Aber genauso gefällt mir die Farbwahl des Hintergrundes und des Titels.


Meine Meinung

Ich habe Anfang letzten Jahres den ersten Band dieser Trilogie gelesen, da ich Band eins recht gut fand, war für mich natürlich klar, dass ich diesen zweiten Teil ebenso lesen musste.
Im Vergleich zum ersten Band fällt eine Sache besonders schnell auf: Hier wird die Sicht nicht nur ein Mal geändert, sondern wechselt unregelmäßig zwischen Winnie und Jo, aber auch Winnies Schwester Sasha hin und her.
Ich will euch bekanntermaßen nicht anlügen, obwohl der erste Band vor gut einem Jahr erschienen ist, hätte ich wahnsinnig gerne eine kleine Wiederholung der Geschehnisse gehabt. Denn ich konnte mich nicht an jedes Detail, geschweige denn jeden Namen erinnern, was es neben neuen Gesichtern und recht vielen Tapetenwechseln schwer gemacht hat sich zurecht zu finden.
Winnie, die nachdem was mit ihrer Schwester passiert ist, noch immer völlig durch den Wind ist kämpft mit ihren Schuldgefühlen, ihrer Angst, aber auch dem menschlichen Bedürfnis jemandem die Schuld zu geben. Durch die Umstände wirken ihre Aktionen recht impulsiv und überstürzt, doch wer im ersten Band gut aufgepasst hat, merkt dahinter Winnies Verzweiflung und das jede ihrer Taten darauf ausgerichtet ist Sasha in Sicherheit zu bringen.
Ähnlich wie im vorangegangen Buch wirkt Jo im direkten Vergleich zu Winnie um einiges ruhiger. Ein ausgeglichener Pol zu Winnies Auftreten und gleichermaßen hat Jo genug Selbstvertrauen um die Suche nach Sasha zu unterstützen und Winnie zu helfen, ohne, dass wir als Leser das Gefühl haben Jo wäre zu sehr außenvor.
Kurz gesagt mochte ich die beiden in Kombination, was sowohl ihr Auftreten als auch ihre Gedankenwelten umfasst, aber auch Winnie und Jo für sich alleine.
Sasha steht für mich auf einem anderen Blatt Papier, da ihre Situation eine gänzlich andere ist als die der beiden eigentlichen Protagonistinnen und wir insgesamt weniger Kapitel aus ihrer Sicht erleben. Was sie wiederum schwieriger einschätzbar und nicht jede Entscheidung zu 100 Prozent nachvollziehbar macht.
Mit wenigen Verschnaufpausen zwischendurch war dieses Buch wirklich sehr spannend und zudem gespickt mit einigen netten Unvorhersehbarkeiten und trotzdem toppt das Ende in punkto Gemeinheit nochmal alles.
Genau wie im ersten Band fand ich den Schreibstil sehr angenehm, wirklich flüssig und gemacht für eine Geschichte voller zarter Liebe, Zusammenhalt und Spannung pur.
Falls es noch nicht deutlich genug war, ich werde mir den dritten und finalen Band auf jeden Fall kaufen und lesen.

Fazit

Hier haben wir eine wundervolle Mischung aus authentischen Charakteren, viel Spannung, einer sanften, aber glaubwürdigen Liebe umgeben von einem Hauch Fantasy und einigen Plottwists. Empfehlenswert!

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere