Platzhalter für Profilbild

MadameDupin

aktives Lesejury-Mitglied
offline

MadameDupin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MadameDupin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2023

Gefährliches Glamping am Gardasee

Diva del Garda
0

Rosina hat in Sachen Männer mal wieder richtig daneben gegriffen und ist dabei sogar ihr Haus in Riva am Gardasee los geworden. Doch nicht so dramatisch, sie wollte sich ja sowieso mal verkleinen. So hat ...

Rosina hat in Sachen Männer mal wieder richtig daneben gegriffen und ist dabei sogar ihr Haus in Riva am Gardasee los geworden. Doch nicht so dramatisch, sie wollte sich ja sowieso mal verkleinen. So hat Rosina schon ihr neues Luxus-Wohnmobil inklusive neuem Mitbewohner in der Hinterhand, als sie ihrer Besten Freundin ihr Leid von dem angeblichen Zahnarzt, der jetzt alleine in ihrem Haus wohnt, klagt. Zur Ablenkung hat Mario, der neue Mitbewohner und atraktiver Ex-Kardinal, auch einen zu lösenden Fall mit gebracht. Seinem Nachbarn wurde ein kostbares, jedoch offiziell nicht existierendes Gemälde geraubt. Rosina kann als leidenschaftliche Restauratorin das Bild keines falls kampflos dem Schwarzmarkt überlassen...

Gleich von Beginn an ist einiges los im Buch. Dazu kommt ein recht ungewöhnlicher Erzählstil, aus Sicht der besten Freundin, die selbst die Geschehnisse von Rosina berichtet bekommt. Doch hat man sich da erstmal durch gefunden, wird man mit einem sehr unterhaltsamen Krimi in herrlicher Umgebung und so manchen kulinarischen Genüssen belohnt. Das Ermittlerduo aus Mario und Rosina hat sich sehr gut ergänzt und durch die, mit der Gegensätzlichkeit einhergehenden Herausforderungen, den Leser sehr gut unterhalten.

Gut gefallen hat mir außerdem, dass die Rolle der Erzählerin im Verlauf des Buches ausgedehnt wurde und sie so einen eigenen Charakter gezeigt hat.

Fazit: Nachdem ich für die ersten zwei bis drei Kapitel verwirrt war, wer mir die Geschichte erzählt und was mit dieser quirligen Rosina los ist, hat mich das Buch danach richtig gepackt und ich habe mich auf jede Leseminute gefreut, so dass ich den ungewöhnliches Stil schlussendlich sehr erfrischend fand

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2022

Eine Entführung und weitere Eskapaden

Niederrheinische Glut
0

Ich habe den ersten Band nicht gelesen und bin direkt beim zweiten eingestiegen, was meiner Meinung nach dem ganzen keinen Abbruch getan hat.

Ein alter Mann wird auf dem Rückweg von der Dialyse vor seiner ...

Ich habe den ersten Band nicht gelesen und bin direkt beim zweiten eingestiegen, was meiner Meinung nach dem ganzen keinen Abbruch getan hat.

Ein alter Mann wird auf dem Rückweg von der Dialyse vor seiner Garage entführt. Wäre der Krankentransportfahrer nicht niedergeschlagen worden, hätte den Grantel wohl auch keiner vermisst. Aber was will der Erpresser? Eine Lösegeldforderung bleibt erstmal aus... Trotzdem muss alles schnell gehen, der Mann muss wieder an die Dialyse. Doch Johanna und Axel haben auch privat einiges um die Ohren und dazu noch die Hitze.

Der ganze Krimi ist gut zu lesen und die beiden Kommissare sehr natürlich und menschlich. Gut gefallen hat mir außerdem, dass jede Erzählperspektive ihren Slang bekommen hat. Insgesamt ein guter Krimi, ich werde den ersten Band auf jeden Fall noch nachholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

Bruno und sein Idol

Eskapaden
0

Bruno begleitet die Rote Komtesse auf den 90. Geburtstag ihres alten Bekannten Marco, nebenbei Brunos großes Vorbild und Idol seit Kindertagen und Held der Nation. Am nächsten Morgen ist einer der Gäste ...

Bruno begleitet die Rote Komtesse auf den 90. Geburtstag ihres alten Bekannten Marco, nebenbei Brunos großes Vorbild und Idol seit Kindertagen und Held der Nation. Am nächsten Morgen ist einer der Gäste tot, angeblich ein natürliches Ableben eines bekannten Alkoholikers. Doch Brunos Instinkte sind skeptisch. Alles läuft zu glatt und schnell. Wer möchte den Toten schnellst möglich unter der Erde wissen und wieso?

Bruno ermittelt ein wenig auf eigene Faust, was seine Zeit zulässt. Denn in Saint-Denis gibt es auch immer wieder was zu organisieren und natürlich was zu essen. Der Fall taucht tief ein in die gemeinsamen Aktivitäten von Frankreich und Russland im ersten und besonders im zweiten Weltkrieg und die Aktivitäten der Geheimdienste der Alliierten. Wie immer ist alles sehr interessant, aber auch komplex und schwierig zu verstehen, wenn man in den historischen Bereichen wenig bewandert ist. Aber es gibt auch einige ganz aktuelle Veränderungen in Brunos Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Zwischen Strand und Geheimdienst

Mord bei Anruf
0

Bisher kenne ich nur einzelne Bücher der Reihe und kann sagen, dass man die komplette Vorgeschichte nicht kennen muss, um ein spannendes Leseerlebnis zu haben.

Für Lucie und Patric wird mit den Jahren ...

Bisher kenne ich nur einzelne Bücher der Reihe und kann sagen, dass man die komplette Vorgeschichte nicht kennen muss, um ein spannendes Leseerlebnis zu haben.

Für Lucie und Patric wird mit den Jahren immer deutlicher, dass sie ihr Pflegekind Sophie mit einer Adoption vollständig in die Familie integrieren wollen. Sie versuchen Kontakt zur eigendlichen Mutter aufzunehmen, eine Agentin im israelischen Geheimdienst, um sie über ihre Entscheidung zu informieren. Doch plötzlich steht diese unangemeldet vor ihrem Haus und möchte die Mutterrolle in Sophies Leben einnehmen. Doch ist das einfach so möglich?

Mit dem Band ist ein spannender und für Lucie Girard sehr persönlicher Fall entstanden, der auch unter heutigen Umständen wieder sehr aktuell wirkt. Die sehr persönliche Seite der Kommissarin und ihrer Familie hat mir sehr gut gefallen, wobei mir die Mutter von Sophie ein Rätsel blieb.

Insgesamt sehr lesenswert :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Trubel im "Fia mi"

Hamdraht
0

Vorab: Ich habe diesen, den zweiten Band der Reihe, zuerst gelesen und hatte keine Probleme in die Umgebung einzusteigen.

Das "Fia mi", ein alternativer Wellnesstempel, soll neu eröffnet werden. Arno ...

Vorab: Ich habe diesen, den zweiten Band der Reihe, zuerst gelesen und hatte keine Probleme in die Umgebung einzusteigen.

Das "Fia mi", ein alternativer Wellnesstempel, soll neu eröffnet werden. Arno und Ophelia, die Besitzer wollen zuerst die Werbetrommel rühren und laden Journalisten und Influencer vorab ein. Doch dann wird Sky, ein Instagram Yogastar, tot im Entspannungsbad gefunden. Sie hat sich die Pulsadern aufgeschnitten. Oder war es doch ein Mord?

Ich konnte sehr gut in das Buch einsteigen und es ging zügig mit der Handlung los, obwohl die Vorstellung aller Handelnden auch nicht zu kurz kam. Die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen, besonders die Hauptperson Vera. Sie hat es mit ihrer On-Off Beziehung, der pubetierenden Tochter und der recht eigenen Mutter nicht leicht.

Zusätzlich zu dem sehr gelungenen und humorvollen Krimi gibt es vor jedem Kapitel Wissenswertes aus Flora unf Fauna.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere