Profilbild von MaeLee

MaeLee

Lesejury Star
offline

MaeLee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MaeLee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2021

Thrill & Spannung garantiert

Verloschen: Thriller
0

Dieses ist ein weiteres spannendes Buch ( Bd.6) aus der Julia-Schwarz-Reihe.

Das Cover ist ein Eyecatcher. Eine schemenhaft- sich auflösende mittig plazierte Frau, sowie durch blutrote Titelgestaltung, ...

Dieses ist ein weiteres spannendes Buch ( Bd.6) aus der Julia-Schwarz-Reihe.

Das Cover ist ein Eyecatcher. Eine schemenhaft- sich auflösende mittig plazierte Frau, sowie durch blutrote Titelgestaltung, wird eine Wiedererkennung generiert. Der Leser weiss, dass es sich um einen Thriller von Catherine Shepherd handelt.

Zum Inhalt: DIe Rechtsmedizinierin Julia Schwarz ist in diesem Geschehen mit einem extrem grausigem Verbrechen konfrontiert. Eine weibliche Leiche wird in einem Container ermordet und mit angenähten Ohren gefunden. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten KK Florian Kessler und ihrer finnischen Assistentin begibt sie sich auf die Suche nach dem Täter & dessen Motiv. Eine gefährliche & emotionale Angelegenheit!

Meine persönliche Leseerfahrung:

Der Erzählstil ist flüssig & so, wie ich es von allen Catherine Shepherd Romanen kenne: fesselnd, spannend und rätselhaft.

Spannungsbögen & Cliffhanger: beide Werkzeuge nutzt die Autorin raffiniert & routiniert - immer wieder überraschend.

Story & Aufbau: ungewöhnliche Taten & damit verbundene Ermittlungen, durch die Rechtmedizinerin Julia Schwarz & dem Team, werden hier bildhaft und absoult logisch erzählt.

Ich beginne schon nach den ersten Seiten, mit meinen eigenen "Ermittlungen".

Wieder einmal stelle ich fest, dass mich die Auflösung der Geschichte überrascht. Das Rätseln rund um die Opfer, Motive und Täter haben mich gut und spannend unterhalten.

Zusammenfassung: Ein weiterer spannender & komplett unvorhersehbarer Thriller. Die Beziehung zwischen den Protagonisten werden auch in diesem Buch weitergeführt. Ohne die Story unnötig zu belasten aber dennoch die emotionalen Bindungen weiterzuführen, das gelingt in diesem Buch sehr gut. Kaum lege ich das Buch zur Seite, freue ich mich schon auf einen weiteres neues Buch aus der Feder von dieser Autorin.

Fazit: Fesselnde, spannende temporeiche Unterhaltung garniert mit immer wieder neuem Thrill.

Leseempfehlung mit einer 5 * Sternebewertung von mir.

Vielen Dank für das Leseexemplar!

Die Julia-Schwarz-Reihe

1. Winterkalt

2. Nachtspiel

3.Winterkalt

4.Dunkle Botschaft

5. Artiges Mädchen

6. Verloschen

Veröffentlichung: 12.11.2021

ISBN:9783944676326

Seitenzahl: 336

Format: Ebook & Taschenbuch

Verlag:. Kafel Verlag

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2021

Suchtgefahr!

Meeressarg (Ein Fabian-Risk-Krimi 6)
0


Diese Neuerscheinung ist der 6. Kriminalroman der "Fabian - Risk- Reihe".
Den Lesern rate ich, die Buchreihe nacheinander zu lesen, damit ist der volle Lesegenuss so gut wie garantiert. Im Anschluss ...


Diese Neuerscheinung ist der 6. Kriminalroman der "Fabian - Risk- Reihe".
Den Lesern rate ich, die Buchreihe nacheinander zu lesen, damit ist der volle Lesegenuss so gut wie garantiert. Im Anschluss findest Du,die Auflistung der entsprechenden Bände.

Der Autor: Stefan Ahnhem wurde als Einzelkind 1966 in Stockholm geboren. Aufgewachsen im südschwedischen Helsingborg verbrachte er seine Jugend. Ab 1999 wurde er durch seine Drehbücher für Fernsehserien wie: Kurt Wallander,Henning Mankell & Irene Huss, bekannt. Heute lebt er in seiner Geburtsstadt Stockholm mit seiner Frau und den 4 Kindern.
2014 debütierte er mit seinen ersten Thriller "Opfer ohne Gesicht".
Seither ist Stefan Ahnhem, auch in Deutschland, ein immer wieder gern gelesener Thrillerautor.

Das Cover: ist im typischen, nordischen "Thrillerstyle" kreiert worden.
Dunkle Farben, eine steile Felsklippe & das rote hüttenähnliche Häuschen. Ein Buchdeckel, der mit unserer Fantasie spielt & neugierig macht. Es ist hiermit super gut gelungen die Aufmerksamkeit der Betrachter zu wecken.

Zum Inhalt:
Ein Pärchen auf einem Kanuausflug, entdeckt ein Autowrack auf dem Meeresgrund. Kurz nach der Bergung steht fest: bei einer der 2 Leichen, handelt sich um einen hochrangigen Beamten. Für den ermittelnden Kommisar Fabian Risk ist klar: sein der Korruption verdächtigter Chef Sleizner, ist wahrscheinlich in das Geschehen verwickelt. Nicht nur werden es schwierige Ermittlungen. Es wird gefährlich: und das nicht nur fürTäter und Stippenzieher!

Mein persönlicher Leseeindruck:
Für mich war es das erste Buch von S. Ahnhem. Ich habe jede Seite des Buches wirklich genossen. Die Schreib-& Erzählweise ist aussergewöhnlich & ich brauchte etwas Zeit um mich"einzulesen". Seine Charaktere beschreibt er griffig, mit Ecken & Kanten. So werden alle Protagonisten schlussendlich zu guten "Bekannten" derLeser. Die spannende, gut struktuierte zueinander paralell verlaufenden Ebenen, Story ist logisch aufgebaut und temporeich. Schnell war ich im Bann der Erzählung. Lesepausen legte ich nur ungern ein. Das Finale ist so spannend wie überraschend.
Fazit: Ein logisch aufgebauter & komplex gestalteter Thriller mit Suchtgefahr. Von mir ausgezeichnete 5* Sterne Leseempfehlung!

Seitenzahl: 512
Verlag: Ullstein
Veröffentlichung: 18.10.21
ISBN: 978364931727
Format: Hörbuch, Kindle,Paperback

Die Fabian Risk Reihe:
Und morgen du ( 2015)
Herzsammler (2016)
Minus 18 Grad (2017)
10 Stunden tot (2019) = Neuauflage 2020: Der Würfelmörder( Würfelmörder Serie Bd.1)
Die Rückkehr der Würfelmörders ( Würfelmörder Serie Bd.2) (2020)


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2021

Tödliche Partnerschaften

Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau
0

Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau

Dieses Buch ist ein weiteres von der kanadischen Schriftstellerin Karma Brown. Sie lebt mit ihrem Ehemann, Tochter und ihrem Labradoodle Fred in Toronto / ...

Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau

Dieses Buch ist ein weiteres von der kanadischen Schriftstellerin Karma Brown. Sie lebt mit ihrem Ehemann, Tochter und ihrem Labradoodle Fred in Toronto / Kanada.
Verlag: Penguin Verlag
Deutsche Veröffentlichung: 13.09.2021
Seitenzahl: 416
Format: Taschenbuch & Ebook
Übersetzung: Canada Council for the Arts

Cover sowie das gesamte Buch ist stilistisch liebevoll, zeitgenössisch - ganz im Stil von 50iger Jahre Kochbüchern,gestaltet.
Inhalt:
Zwei Ehepaare leben in unterschiedlichen Zeitepochen ( 50iger & 80iger Jahre). Beide durchlaufen Höhen-& Tiefen ihrer Partnerschaft.
Gemeinsamer Nenner: ihr Wohnsitz.
Zufällig findet Alice (80iger Jahre) im Keller, das Kochbuch von Nellie ( 50iger Jahre).
Eine starke Neugier befällt Alice. Nicht nur die Rezepte sind interessant.Durch weitere Nachforschungen entsteht ein unsichtbares Band, zwischen beiden Frauen. Nicht nur die guten Tipps werden offenbar. Einige Rezepte haben nicht nur eine wohlschmeckende, sondern auch eine mögliche tödliche Wirkung.

Mein persönlicher Leseeindruck:
Das Cover gefällt mir sehr. Ich fühle mich direkt in die 50iger Jahre gebeamt. Die gesamte, einem 50iger Jahre-Kochbuch nachempfundene Aufmachung, überzeugt mich.
Schreib-& Erzählstil:
Die Satzstellungen und Grammatik ermöglichen einen guten Lesefluss. Einige dem amerikanischen Sprachgebrauch entnommenen Redewendungen wurden leider Wort-, aber nicht Sinngemäss übersetzt. Das führte zu kleinen Irritationen.

Die Geschichte:
Packend erzählt. Gekonnt verknüpfte Zeitebenen und die überzeugende emphatische Erzählweise entwickeln bei mir einen sprichwörtlichen Lese-Sog. Ungern, lege ich Lesepausen ein. Meine Neugier und das Bedürfnis hinter die Geheimnisse zu sehen, entfachen wahre Lesefreude.
Bildhafte Schilderungen, olfaktorischen Ausführungen und die vorgestellten gesellschaftlichen Normen, werden teil meiner Wahrnehmung.
Die beschriebenen Geschicke der beiden Hauptprotagonistinnen, werden mich noch lange beschäftigen.
Fazit:
Ein sehr gelungener Roman welcher nicht nur sehr gut unterhält.
Er motiviert seine Leserschaft über unsere aktuellen Normen des ehelichen Zusammenseins, nachzudenken und deren fortlaufende Sinnhaftigkeit zu reflektieren & zu erörtern.
Minuspunkte:
Leider konnte mich die habtisch mangelhafte Papierqualität nicht überzeugen. Kleine Druck-& Rechtschreibfehler haben den tollen Gesamteindruck etwas geschmälert.

Von mir gibt es eine sehr gute 4*Sterne Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2021

Ungeahnte Hintergründe

Der Angst verfallen
0

Ungeahnte Hintergründe
Der Angst verfallen: ein weiterer Band (2) der "Köstner-Hattinger- Reihe" aus der Feder von Mark Franley.

Der Autor Mark Franley hat sein erstes Buch mit 42 Jahren geschrieben. ...

Ungeahnte Hintergründe
Der Angst verfallen: ein weiterer Band (2) der "Köstner-Hattinger- Reihe" aus der Feder von Mark Franley.

Der Autor Mark Franley hat sein erstes Buch mit 42 Jahren geschrieben. Sein Umfeld, Lehrer und Familie hatten nicht angenommen, dass er ein erfolgreicher Autor werden könnte. Mit seinen spannenden Romanen unterhält er,- seit einiger Zeit, erfolgreich seine Leser.

( Mike Köstner Reihe: 8 Bände; Ruben Hattinger Reihe: 3 Bände; Lewis Schneider Reihe: 3 Bände)

Verlag: Edition M

Erscheinungsdatum: 28.09.2021

ISBN: 9782496707687

Ausgabe: Print & E-Book sowie einige Ausgaben als Hörbuch erhältlich

Seitenzahl: 475 Seiten



Das Cover: passt zu denen der neuen Köstner-Hattinger Reihe.

Ein düsterer, dunkler Wald & der blutrot geschriebener Titel vermitteln nicht nur Spannung sondern auch einen gewissen Gruselfaktor.

Inhalt: Mitten im bayrischen Wald - das kleine Dorf Lohberg, nahe der tschechischen Grenze und ein am Berg liegender, alter Aussiedlerhof - sind Schauplätze eines grausamen Mordes.

Ein kleiner Junge, wird erst entführt und dann grausam ermordet aufgefunden.

Ohne Umschweife wird das BKA aktiv. Ruben Hattinger als Chefermittler hat gerade einen Infekt auskuriert. Nun muss er mit seinem Team weitere Taten verhindern & den Täter schnellstens fassen.

Die Dorfgemeinschaft, deren Kinder & auch die Ermittler werden bald mit schlimmsten Ereignissen konfrontiert.

Mein persönlicher Gesamteindruck:

Schreibstil & Erzählweise:

Mark Franley nutzt virtouse Schachtelsätze ohne die Aufmerksamkeit seiner Leser zu sehr zu beanspruchen.

Sein "Erzähl-Werkzeug": Eine flüssig, bildhafte gedanklich anteilnehmende Erzählung mit sorgfältig platzierten Spannungselementen.

Die wiedergegebenen Geschehen animieren den Leser "mitzuermitteln" & sich komplett auf die Story einzulassen.

Spannung: Das gesamte, temporeich geschriebene Buch ist spannend und mitreißend. Ungern lege ich das Buch beiseite.

Fazit:

Der 2. Band dieser Köstner-Hattinger- Reihe ist ein empfehlenswerter Thriller. Er bietet genau das, was sich Lesefans dieses Genre wünschen: unvorhersehbare Gefahren, spannende überaschende Erkenntnisse sowie ein Ermittler-Team, das durch seine Individualität sowie menschlichen "Ecken und Kanten" überzeugt.

Eine 5* - Sterne Leseempfehlung ! Ich würde mich über weitere Köstner-Hattinger Fälle sehr freuen!



Mit herzlichen Dank für das Leseexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2021

Nervenkitzel wie beim Bungee-Sprung

Coup
0

Der Polit-Thriller "Coup" wurde am 23.September 2021 auf dem deutschen Markt veröffentlicht.

Der Autor: Johann Palinkas, er wurde 1998 geboren und hat seine Schulzeit ab der fünften Klasse auf Schloss ...

Der Polit-Thriller "Coup" wurde am 23.September 2021 auf dem deutschen Markt veröffentlicht.

Der Autor: Johann Palinkas, er wurde 1998 geboren und hat seine Schulzeit ab der fünften Klasse auf Schloss Torgelow- Internat verbracht. Sein Hauptinteresse galt schon zu diesem Zeitpunkt der Literatur und Politik. Nachdem er seinen Wehrdienst beendet hatte, setzte er sein Vorhaben einen Polit-Thriller zu schreiben in die Tat um. Die Erzählung profitiert von seinen persönlichen Erfahrungen während seiner Zeit in der Bundeswehr.

Verlag: Benevento

ISBN-13 9783710901201
Seitenzahl: 400

Format: Hardcover & Ebook sowie eine Hörbuchversion ( in Arbeit)

Das Cover: Buchdeckel, Buchrücken sowie Oberschnitt offerieren einen hochwertigen Eindruck. Die satte dunkel- blaue Einfärbung der gesamten Buch- Außenfläche komplementiert diesen. Das Buch wirkt, als halte eine Videokassette in Händen.

Der Titel: Weiße Großbuchstaben "COUP" plaziert am Buchrand springen mir sofort ins Auge & fassen den Buch - Inhalt präzise zusammen.

Der Inhalt: Im NATO Ostsee-Luftraum wird ein Kampfjet abgeschossen. Sofort nach Bekanntwerden beginnen hartnäckige Streitereien zwischen den Verbündeten. Wie soll man auf diesen Angriff reagieren? Geschlossenheit ist gefragt.

Unterdessen: in der deutschen Politik ist der deutschen Kanzler unbeliebt & wenig geschätzt. Einige seiner Polit-Kollegen möchten ihn austauschen & selbst den Chefsessel einnehmen. Auch in der oberen Führungsriege des Militärs gibt es Pläne & Vorbereitungen für einen koordinierten Staatstreich. Ein möglicher Militärputsch auf deutschen Boden. Die Angst vor einer kriegerischen Auseinandersetzung wird für jeden Bürger greifbar.

Mein persönlicher Eindruck:

Erzählstil & Spannungsbögen: Kurze Sätze & kurze Kapitel ermöglichen den durchgehenden, sehr guten Lesefluss. Jedes Kapitel gibt in der Überschrift den Protagonisten, Zeitrahmen & Ortsangabe bekannt. Die Kapitel werden durch steigende Spannungsbögen miteinander verwoben. Es ist leicht mit dem Geschehen, Schritt zu halten. Insgesamt überzeugt das gesamte Buch durch Tempo und rasche Abfolge von Begebenheiten.

Protagonisten: die Story wird durch die detaillliert vorgestellten Personen und deren Aktionen lebendig vor Augen projeziert. Es fällt mir leicht, die Perönlichkeiten zu unterscheiden und einzuordnen. Dieses ist sicher Ergebnis der personenspezifischen, sorgfältig aufgebauten Einführung.Im Gesamtverlauf der Erzählung wird kontinuierlich jedes Individuum in den Gesamtverlauf eingebunden.

Spannung & Nervenkitzel:

Schon von Beginn an entsteht eine gewisse Grund-Anspannung. Die Situationen werden so plastisch und nachvollziehbar erzählt, dass ich mich fast als "beteiligt" fühle. Wie würde ich in dieser Situation reagieren? Was ist mit meinem Umfeld? Kann und eill ich meine Überzeugung durchsetzen und auch Gefahren in Kauf nehmen? Die Erzählung hat mir sehr viele Denkanstöße geliefert. Ich beschäftige mich auch Tage nach Beendigung des Buches mit den dort vorgestellten Ereignissen.

Wäre die fiktive Handlung in der Realität möglich?

Diese Frage stellt sich hier nicht.Es wird alles realitätsnah, klischeefrei erzählt. Natürlich gäbe es in der Realität andere Player. Die ein oder andere der im Buch beschriebenen Aktionen/Reaktionen müsste denen der realen Entscheidungsträgern, angepasst werden.

(Meine persönliche Meinung: Es wäre auch in der BRD möglich. Unsere Demokratie könnte durch an die Macht Strebenden überrannt und gefährdet werden.)

Fazit: Ein absolut gelungenes Polit-Thriller-Debut. Ich vergebe eine ausgezeichnete 5*Sterne Leseempfehlung.Jeder Leser,der sich auf dieses Gedanken-Spiel einlässt, wird mit einem gelungenem Leseerlebnis belohnt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere