Profilbild von Maerchenbuecher

Maerchenbuecher

Lesejury Star
offline

Maerchenbuecher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Maerchenbuecher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2017

Daytime Shooting Star Band 2 und 3

Daytime Shooting Star 02
0

Cover:

Die Cover sind mal was ganz anderes. Die Wasserfarben und der stark farbige Hintergrund bilden einen schönen, auffälligen Kontrast der sich durch alle Bände zieht.



Meine Meinung:

Allgemein ...

Cover:

Die Cover sind mal was ganz anderes. Die Wasserfarben und der stark farbige Hintergrund bilden einen schönen, auffälligen Kontrast der sich durch alle Bände zieht.



Meine Meinung:

Allgemein zu der Reihe: OMG - ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Wie ich schon beim Cover geschrieben hatte erwartete ich hier einen einfachen Shojo Manga,... und auch der Klappentext klingt ja mehr als typisch. Aber weit gefehlt.

Achtung jetzt verfalle ich richtig ins Schwärmen, denn ich habe seit Ewigkeiten nicht mehr so einen guten und vor allem total anderen Manga gelesen. Er ist irgendwie wirklich anders, das fängt schon bei der Protagonistin an, denn sie ist ein taffes, sportliches Landei das in die Großstadt kommt. Oft wirkt sie abwesend und fehl am Platz, nur um dann einfach einen großartigen Spruch rauszuhauen.

Aber auch der Zeichenstil ist einzigartig und soweit man zeichnen so nennen kann, auch richtig humorvoll. Die meisten Zeichnungen sind nämlich wirklich richtig ins lächerliche gezogen und dann kommt auf einmal eine wunderschöne Zeichnung zwischendurch.

Dieser ganze Manga ist in sich so paradox, das er sich von allen anderen Shojo Manga die ich kenne um 1000 Prozent abhebt und Einzigartig ist!

Und das obwohl inhaltlich eigentlich gar nicht so viel passiert.



Band 02

Die ersten Schmetterlinge kribbeln in diesem Teil, denn Suzume hat sich schon ein kleines bisschen in ihrem Lehrer verguckt. Als es dann auch noch auf Klassenfahrt geht, weiß sie gar nicht wo hin mit ihrem Gefühlen. Ganz in Gedanken verläuft sie sich und findet nicht mehr zurück. Gut das Daiki da ist, der sie findet. Doch zusammen finden sie auch nicht zurück und müssen von ihrem Lehrer/Schwarm gerettet werden.

Man denkt sich schon das jetzt die Dreiecksbeziehung komplett ist und ich war gespannt wie es sich weiterentwickelt, doch da ist ja auch noch Yuyuka, die in Daiki verliebt ist.

Doch trotz dieser ganzen unausgesprochenen Gefühle, stehen diese trotzdem im Manga nicht im Vordergrund. Man behält ihn eher witzig und total abwechslungsreich im Kopf, denn Probleme werden schnell abgehandelt und Situationen mit viel Humor genommen. Man merkt aber jetzt schon das sich Suzume im Laufe der Geschichte durch ihre erste Liebe ziemlich ändern wird! Am Ende des Mangas gesteht sie sich sogar diese Liebe selbst ein. Ich hätte echt nicht gedacht das dies so schnell geht und das zeigt mal wieder wie sehr sie sich von anderen Shojo Protagonisten unterscheidet.



Band 03

Der Teil beginnt und man weiß schon gar nicht wie man diese Entwicklung finden soll! Suzune hat Herrn Shishio ihre Liebe gestanden, doch dachte sie auch er würde schlafen. Nun stellt sich heraus das er wach war und alles gehört hat! Natürlich fragt sie sich wie sie damit umgehen soll, jedoch finde ich das sie sehr realistisch und erwachsen handelt. Einfach wieder erfrischend, mal etwas ansatzweise logisches zu lesen. Trotzdem bleibt die Atmosphäre des Mangas gleich, davor hatte ich ein wenig Angst, wenn sich die Hauptdarstellerin dann in einen verliebten Teenie verwandelt. Aber dann war ich beruhigt und habe diesen Teil genauso schnell verschlungen wie die ersten Beiden. Besonders weil jetzt auch noch die Ex Freundin von Herrn Shishio auftaucht und auch seine Gefühle auf die Probe gestellt werden.

-Spoiler-

Denn auch wenn er die Gefühle von Suzanne nicht erwidern kann, will er eigentlich auch nicht zu seiner Exfreundin zurück - ich bin gespannt wie er sich entscheidet.

-Spoiler Ende-

Als kleinen Zusatz gab es nochmal ein Kapitel am Ende aus der Sicht von Herrn Shishio und eine Minigeschichte Second Kiss, welches beides niedlich und informativ war.

Btw - ich bin absolut kein Fan von solchen Bonusstorys, da ich lieber die Hauptgeschichte weiterlese, aber es war kurz und knapp und ganz okay :)



Fazit:

Auch wenn man das in der beschriebenen Handlung nicht erkennen kann, mag ich einfach den Gesamteindruck dieses Manga unglaublich doll!

Ich musste gleich mit Band 04 weitermachen.

Achtung Suchtgefahr!

5/5

Veröffentlicht am 06.04.2017

Miracles of Love Band 1

Miracles of Love - Nimm dein Schicksal in die Hand 01
0

Cover:

Ein süßes und Pastelles Cover, wie man es von Io Sakisaka gewohnt ist. Auch die Cover von ihrer Serie Blue Spring Ride waren wunderschön.

Toll sind außerdem die beiden Farbseiten am Anfang des ...

Cover:

Ein süßes und Pastelles Cover, wie man es von Io Sakisaka gewohnt ist. Auch die Cover von ihrer Serie Blue Spring Ride waren wunderschön.

Toll sind außerdem die beiden Farbseiten am Anfang des Manga.



Meine Meinung:

Der Zeichenstil ist wie von Io Sakisaka gewohnt sehr shojoartig. Rasterfolie, große Augen und Glitzer fehlen hier nicht , aber wer mich kennt weiß das mir genau das gefällt.

Die Geschichte entwickelt sich eher langsam, und ist eine gemütliche Slice of Life Story. Sowas lese ich wirklich richtig gerne und schon nach den ersten Seiten konnte ich erahnen, dass mir dieser Manga sehr gefallen wird. Im Vordergrund steht die neue Freundschaft zwischen der Protagonistin Yuna und ihrer neuen Freundin Akari. Die Beiden freunden sich durch Zufall an, als Yuna Akari Geld leiht. Als männliche Hauptcharaktere tauchen zum einen der Kindheitsfreund von Yuna Kazuomi und dann noch ihr "Märchenprinz", bei dem man im Laufe des Manga herausfindet wer er eigentlich ist.

Alles in Allem eine sehr leichte und einfache Story, die aber durch die Verbindungen die alle Charaktere mit der Zeit untereinander haben, echt Spaß macht zu lesen. Besonders beim Ende hat man gemerkt das es hier noch einige Geheimnisse und Beziehungen gibt die es aufzulösen gilt. Ich bin gespannt wie es mit Yuna weiter geht, denn sie gefällt mir als Protagonistin echt gut. Sie hat viel Potential über sich hinauszuwachsen.



Fazit:

Ein schöner Serienauftakt, der Freude auf mehr macht. Leider kommt Band 2 erst im März.

Klare 5 von 5 Glues.

Veröffentlicht am 06.04.2017

Daytime Shooting Star Band 1

Daytime Shooting Star 01
0

Cover:

Die Cover sind mal was ganz anderes. Die Wasserfarben und der stark farbige Hintergrund bilden einen schönen, auffälligen Kontrast der sich durch alle Bände zieht.



Meine Meinung:

Allgemein ...

Cover:

Die Cover sind mal was ganz anderes. Die Wasserfarben und der stark farbige Hintergrund bilden einen schönen, auffälligen Kontrast der sich durch alle Bände zieht.



Meine Meinung:

Allgemein zu der Reihe: OMG - ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Wie ich schon beim Cover geschrieben hatte erwartete ich hier einen einfachen Shojo Manga,... und auch der Klappentext klingt ja mehr als typisch. Aber weit gefehlt.

Achtung jetzt verfalle ich richtig ins Schwärmen, denn ich habe seit Ewigkeiten nicht mehr so einen guten und vor allem total anderen Manga gelesen. Er ist irgendwie wirklich anders, das fängt schon bei der Protagonistin an, denn sie ist ein taffes, sportliches Landei das in die Großstadt kommt. Oft wirkt sie abwesend und fehl am Platz, nur um dann einfach einen großartigen Spruch rauszuhauen.

Aber auch der Zeichenstil ist einzigartig und soweit man zeichnen so nennen kann, auch richtig humorvoll. Die meisten Zeichnungen sind nämlich wirklich richtig ins lächerliche gezogen und dann kommt auf einmal eine wunderschöne Zeichnung zwischendurch.

Dieser ganze Manga ist in sich so paradox, das er sich von allen anderen Shojo Manga die ich kenne um 1000 Prozent abhebt und Einzigartig ist!

Und das obwohl inhaltlich eigentlich gar nicht so viel passiert.

---

In Teil 1 geht es nun um Suzume, die zu ihrem Onkel nach Tokyo zieht und kaum ist sie angekommen, rennt sie auch schon in einen gut aussehenden Jungen. Dieser schreit schon seeehr nach männlichem Hauptcharakter! Später stellt sich dann auch noch heraus das genau dieser ihr Lehrer ist - und um ganz ehrlich zu sein, diese -Konstellation mochte ich ja noch nie. Doch schon nach kurzer Zeit musste ich feststellen, dass dies der erste Manga(/Buch) sein sollte, in dem es mich gar nicht störte.

Auch die anderen Charaktere sind einfach unglaublich genial. Ihre neue "beste Freundin" mit ihrem zweiten Gesicht und ihr Sitznachbar mit seiner mädchenphobie... jeder der in dieser Geschichte auftaucht hat einfach etwas einzigartiges!

Dieser Band war so ein toller Auftakt in eine Reihe, die ich schon nach Band 1 zu meinen Lieblingen gezählt habe. Gut das ich gleich 1-5 liegen hatte, denn die habe ich in einer Nacht verschlungen :D Die Rezensionen zu Band 2-5 folgen also noch für euch! <3



Fazit:

Leider kann ich hier nur 5 vergeben, aber ich würde auch 10 geben wenn das ginge. Ich habe lang nicht mehr sowas frisches, witziges und einfach anderes gelesen, dass trotzdem nicht vom Genre abweicht und ein wunderschöner Romance Manga ist. Da muss man einfach die ganze Reihe parat haben!

5/5

Veröffentlicht am 06.04.2017

Beast Boyfriend Band 1

Beast Boyfriend 01
0

Cover:

Die Cover sind sehr auffällig und alle in knalligen Farben, mit unserem "Beast" im Vordergrund.

Auf jeden Fall stechen sie durch die Bunten Farben heraus, für mich hätte das Cover ruhig noch kitschiger ...

Cover:

Die Cover sind sehr auffällig und alle in knalligen Farben, mit unserem "Beast" im Vordergrund.

Auf jeden Fall stechen sie durch die Bunten Farben heraus, für mich hätte das Cover ruhig noch kitschiger werden können, aber nach dem Lesen habe ich festgestellt, dass das einfach nicht gepasst hätte.



Meine Meinung:

Dieser erste Band macht auch jeden Fall total neugierig. Himari ist eine tolle Protagonistin die authentisch wirkt und man bekommt schon gleich im ersten Band ihre Hintergrund Geschichte mit. Diese ist auch wichtig, denn die Beiden männlichen Hauptrollen kennt sie schon von früher. Ihre erste Liebe und ihr erster Feind.

Das ausgerechnet letzterer jetzt ihr neuer Stiefbruder ist und somit eine Tür weiter lebt ist für sie ein ganz schöner Schock. Doch sie versucht das Beste aus der Situation zu machen und ihrer Mutter zu liebe, Freundschaft mit ihm zu schließen.

Der Zeichenstil ist für einen Shojo recht einfach gehalten, doch trotzdem gibt es große Augen und ein paar hübsche Details zu sehen. Für mich hätte hier noch ein wenig mehr sein können, auf der anderen Seite hat es, besonders nach einiger Lesezeit, seinen eigenen Charme und es ist toll und flüssig zu lesen.

Die Geschichte ist einfach toll! Vom Plott her ähnelt sie ein wenig meinem Lieblingsmanga "Marmalade Boy" aber irgendwie ist sie durch die krassen Persönlichkeiten doch total anders.

Besonders hat mir aber Keita gefallen. Nach außen hin ein ganz taffer und eigentlich sogar fieser Charakter. Doch man bekommt durch ein paar innere Monologe mit das er selbst an seinen Handlungen zweifelt und Gefühle entdeckt die er vorher nicht kannte. Es ist so süß, auch einmal mitzubekommen wie sich der männliche Protagonist fühlt und besonders bei so einem Fiesling ist die Verwandlung groß. Ich bin einfach nur gespannt auf die Folgeteile.

Liebe gab es hier noch nicht wirklich, höchstens ein wenig Schwärmereien. Jedoch denke ich das sich das noch im Laufe der Geschichte entwickeln wird und großes Potential hat.



Fazit:

Mehr davon!

5/5 Glues

Veröffentlicht am 06.04.2017

Rainbow Days Band 1

Rainbow Days 01
0

Cover:

Einfach nur ein Wort: genial!

Die Vorderseite zeigt den Protagonisten Hashiba-kun auf weißem Hintergrund, mit passend zum Titel, regenbogenfarbenen Streifen. Die Streifen glänzen und stehen etwas ...

Cover:

Einfach nur ein Wort: genial!

Die Vorderseite zeigt den Protagonisten Hashiba-kun auf weißem Hintergrund, mit passend zum Titel, regenbogenfarbenen Streifen. Die Streifen glänzen und stehen etwas vom Cover ab genauso wie der Titel. Es wirkt einfach hochwertig und freundlich. Nachdem ich es in der Hand hatte, war klar, das muss ich lesen!

In Band 1 ist als Bonus außerdem die erste Seite voller niedlicher Sticker mit allen Hauptpersonen! Sie sind so hübsch, dass ich mich gar nicht traue sie zu benutzen .



Meine Meinung:

Der Zeichenstil gefällt mir sehr gut!

Die Mangaka spielt wirklich mit den Emotionen ihrer Figuren, aber auch Hintergründe und viele Details finde ich einfach bemerkenswert. Ihr Können ist so vielseitig das sie zwischendurch auch einfach mal komplett von ihrem Stil abweichen kann, um Anspielungen auf z.B. einen krassen Shojo-Stil zu machen.

Ich habe, für einen Manga, ziemlich lang gebraucht um ihn durchzulesen. Das kommt daher das mich zum einen die Zeichnungen so fasziniert haben, aber auch weil es einfach recht viel Text und Inhalt gibt. Das finde ich nicht unbedingt schlecht, denn so konnte man die Charaktere richtig gut kennenlernen und das muss man einfach bei so einer Slice-of-Life Geschichte, damit es nicht langweilig wird.

Und langweilig wird es in diesem Manga bestimmt nicht. Ich muss sagen das ich selten so ein witziges Buch gelesen habe!!! Vom Klappentext her bin ich eher von einem romantischen Inhalt ausgegangen und wurde schon zu Beginn eines Besseren belehrt. Man merkt sehr schnell das hier zwar Liebe und Mädchen eine Rolle spielen aber eigentlich stehen die 4 Jungs und ihre Freundschaft im Vordergrund. Die Sprüche und ihr ganzes Verhalten zueinander hat mich oft schmunzeln lassen. Einfach toll! Auch das dieses Mal ein Junge der Protagonist ist, hat mich überhaupt nicht gestört. Ich fand es eher einmal was anderes und erfrischend. Besonders gefällt mir auch, dass man von allen 4 Jungs nach und nach mehr mitbekommt und jeder seine eigene Geschichte mit einbringt.

Für die nächsten Teile wünsche ich mir noch ein wenig mehr Liebe, hier möchte ich nicht spoilern aber ich kann soviel sagen das Natuski-kun einfach nur richtig niedlich ist und es schön ist mal so einen verliebten Jungen als Hauptperson zu haben <3



Fazit:

Auch wenn ich eigentlich einen klassischen Shojo-Titel erwartet hatte, konnte mich Rainbow Days mit seinen Zeichnungen und seinem einzigartigen Humor komplett überzeugen!

Klare 5/5 Glues