Profilbild von Maerchens-Buecherwelt

Maerchens-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Maerchens-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Maerchens-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2018

Worte, die aber alles bedeuten - Herzschmerz mit Tiefgang

Viel mehr als nur Worte
0

Viel mehr als nur Worte von Melanie Horngacher über den Forever Verlag und mein Fazit:
Wow - knapp 400 Seiten totales Gefühlschaos. Ich bin überrascht, bewegt und gleichzeitig hin und hergerissen eine ...

Viel mehr als nur Worte von Melanie Horngacher über den Forever Verlag und mein Fazit:
Wow - knapp 400 Seiten totales Gefühlschaos. Ich bin überrascht, bewegt und gleichzeitig hin und hergerissen eine passende Rezension zu schreiben....
Der Titel und das Cover gefallen mir wirklich sehr, gerade beim Titel merkt man sofort, dass es nicht leicht fällt, immer die passenden und richtigen Worte zu finden, wenn viele Gefühle im Spiel sind. Das ist in dem Buch wirklich toll umgesetzt worden.
Was mir auch gut gefiel, waren die vielen unterschiedlichen Protagonisten, in die man sich wirklich gut reinversetzen konnte, ihre Stärken und Schwächen mitzuerleben.
Gerade Mia als alleinerziehende Witwe, die wirklich alles dafür tut, damit es ihrem 2jährigen Thommy gut geht und sie den Alltag bewältigt kriegt.
Aber auch der liebe, gutmütige Jakob, der vor Mia steht, in der Hoffnung, mit seinem alten Freund Tom reinen Tisch zu machen und nun erst mitbekommt, dass dieser tot ist und er hin und hergerissen ist, ob er Mia von ihrer Vergangenheit erzählen kann oder es sie noch mehr belasten würde. Genau um dieses Problem geht es in diesem Buch, Vertrauen oder Geheimnisse- was ist besser und wie wirkt es sich auf den anderen aus, was sollte lieber ungesagt bleiben und was würde das Gesagte jetzt noch ändern.

Der Schreibstil von Melanie Horngacher ist sehr flüssig, sie bewegt einen und lässt einen mitfühlen und mitzittern, dennoch waren mir die 400 Seiten etwas zu lang und es zog sich für meinen Geschmack leider etwas.
Die Geschichte fing für mich sehr berührend und bewegt an, doch je mehr Mia Jakob aufgefordert hat zu erzählen, desto anstrengender wurde es und zog sich bis zum Schluss hin. Ihr ewiges Mißtrauen, ihre Anschuldigungen haben mich teilweise doch etwas gestört, auch wenn man es in gewissem Sinne schon nachempfinden kann. Immer wieder hadern mit ihm, mit sich-klar möchte sie sowohl für Jakob, für ihren Sohn, für die Familie, gerade ihre ewig mäkelnde Schwiegermutter einfach nur mal Mia sein, aber nicht immer nur mit Vorwürfen oder Unterstellungen .... dafür war Jakob viel zu gutmütig und hat alles über sich ergehen lassen, hatte oft nur Verständnis von Mike, seinem Chef und Klaus, Mias Onkel.

Berührt hat mich sein Umgang mit seiner Mutter im Pflegeheim, wie sehr das Personal und der Arzt bemüht waren, dass es ihr gut ging, trotz ihrer Demenz und auch wie Jakob das so getragen hat.

Es gab ein paar schöne Textpassagen, die die Charaktere so toll dargestellt haben: Z.B. aus dem Brief seiner Mama: Mag sein, dass ich mein Gestern langsam verliere, aber die Liebe zu Dir gibt mir die Kraft, mich etwas weniger vor dem Morgen zu fürchten... oder wie Jakob sich wünscht, dass jemand Mia das Gefühl gibt, dass jeder noch so kleine Schwachsinn wichtig für ihn ist und jemand, der ihren Abwasch macht und ihre Stirn glättet, wenn sie sich Sorgen macht.... und da gibt es noch etliche weitere - alles in allem freue ich mich, dass ich durch NetGalley die Möglichkeit hatte, das Buch Probe zu lesen und rezensieren zu dürfen, danke auch an den Verlag, der das genehmigt hat.
Alles in allem ist es ein interessantes Buch, im Großen und Ganzen ein berührendes, bewegendes Buch mit einigem Tiefgang, aber leider auch ein paar kleinen Mängeln, was aber auch letztendlich Geschmackssache ist.
Wer gerne Herzschmerz mit Tiefgang liest, für den ist das Buch genau richtig.

Veröffentlicht am 13.04.2018

Überraschend und informativ

Neue Chance gegen Schmerzen
0

Inhalt: Faszien- was ist das, wie wirken sie im Körper und wodurch kommen Störungen und wie kann man sie beheben - sowohl alleine als auch mit einem Partner.

Cover und Titel: Das Cover gefällt mir gut, ...

Inhalt: Faszien- was ist das, wie wirken sie im Körper und wodurch kommen Störungen und wie kann man sie beheben - sowohl alleine als auch mit einem Partner.

Cover und Titel: Das Cover gefällt mir gut, um eine gewisse Vorstellung davon zu haben, wie fein und doch wertvoll Faszien sind, dann in grün gehalten, wo die Farbe ja beruhigend wirkt und in der Medizin für Balance/Ausgleichen und Regeneration steht und Kräfte sammeln lässt.
Außerdem weiß der Leser bei den kleineren Fotos sofort, was ihn in etwa in diesem Buch erwartet. Der Titel ist gut gewählt, denn er verspricht keine Heilung, sondern weißt auf die Möglichkeit und Chance hin, dass man Schmerzen auch alternativ behandeln kann.

Dafür, dass dieses Thema so komplex und umfangreich ist, so viel Wirkung und Auswirkung zeigt, hat Dr. Kermani es wirklich ausführlich und überwiegend verständlich auf den Punkt gebracht, selbst für Personen, die sich das erste Mal mit diesem Thema beschäftigen. Anhand der vielen Fotos und Vorführungen, sowohl für den Leser selbst als auch für die Partnerbehandlung, kann man den Text noch besser verstehen.
Der Leser erhält erstmal einen Einblick in den Bereich selber, was Faszien sind, wie sie wirken, wie umfangreich sie im Körper arbeiten und wie es zu Störungen kommen kann. Danach kommen viele Selbsttests und wie man damit umgehen kann, entweder alleine oder mit Hilfe.
Man erhält Einblick in die möglichen verschiedenen Techniken, auch in die Akupunktur, kann sogar mit einem Behandlungsbogen arbeiten und auch durch Darstellungen seine persönlichen Störfelder festhalten.
Anschließend erfolgt noch ein umfangreiches Sachregister, so dass man schnell Zugriff auf die Behandlung des eigenen Schmerzbereiches hat.

Fazit: Ich fand es sehr interessant, habe wieder neues dazu gelernt, werde bestimmt das eine oder andere auch ausprobieren. Mit einigen Beschreibungen habe ich mich etwas schwergetan, zum einen mit der Ausdrucksform oder dem tatsächlichen Wirkungseffekt, man muss bei sowas wirklich dahinterstehen und kann es selbst nicht erzwingen. Ein bißchen verwirrend war es für mich, dass sich einige Teile nochmal wiederholt haben, statt einfach einmal und in der Behandlung gründlich dargestellt zu werden. Auch die Rechtschreibung/Grammatik war an einigen Stellen fehlerhaft, was den Lesefluss doch des Öfteren unterbrochen hat.
Alles in allem ist es interessant, umfangreich, mit viel Bildmaterial und bestimmt lesenswert, gerade weil man selbst Dinge ausprobieren kann, die keine Nebenwirkungen oder schlimmen Folgen haben können.
Den Preis finde ich ein wenig hoch für 224 Seiten- aber wenn man bedenkt, dass ein Arzt bereit ist, sein Wissen zu teilen und etwas Gutes und letztendlich umsetzbares mit Wirkung festzuhalten und man dies in Relation zu evtl. sonst anfallenden Arztkosten setzt, dann kann man damit leben.

Veröffentlicht am 13.04.2018

Wer jagt wen?

Das gestohlene Juwel
0

Titel: Das gestohlene Juwel von Catherine Coulter und J.T. Ellison von Edition M -neues Imprint von Amazon Publishing für den Krimi & Thrillerbereich

Inhalt: Auftakt einer neuen internationalen Killer-Serie ...

Titel: Das gestohlene Juwel von Catherine Coulter und J.T. Ellison von Edition M -neues Imprint von Amazon Publishing für den Krimi & Thrillerbereich

Inhalt: Auftakt einer neuen internationalen Killer-Serie um Nicholas Drummond
Nicholas arbeitet bei Scotland Yard, als ihn die Nachricht erreicht, dass seine Kollegin Elaine, die sich in New York um die Sicherheit während der Ausstellung des Koh-i-Noor Diamanten (Juwel des Löwen), aus der Krone der Königinmutter, im Metropolitan Museum of Art gekümmert hat, tot aufgefunden wurde. Sofort reist er nach New York und macht sich mit dem dortigen Team und der FBI Agentin Michaela (Mike) Caine auf die Suche nach dem Dieb und geraten in ein verwirrendes Netz aus Mord, Diebstählen und dem Hintergrund des Diamanten.

Spannung: Die Spannung hält bis zum Schluss an, immer wieder denkt man, jetzt sind die Ermittler am Ziel, aber dann kommt wieder etwas, was sie zurück wirft, wo der Fuchs, der den Diamanten geschnappt hat, schlau war und vorausgeschaut hat und sie fangen wieder von vorne an oder drehen sich im Kreis, geraten selbst in die Schußlinie. Raffiniert aufgebaute Geschichte, wo immer noch etwas dazu kommt, womit man nicht gerechnet hat.

Humor: In einem Krimi/Thriller ist das zwar nicht vorherrschend und zu erwarten, aber ich fand die Mischung aus spritzigen, teilweise schon lustigen Dialogen, gerade zwischen Nicholas und Mike schon klasse und gut getroffen. Ein Krimi muss nicht immer trocken und steif sein, gerade diese Mischung aus Spannung und einer guten Prise Humor macht den Roman zu etwas besonderem.

Romantik: Man spürt ein gewisses Prickeln während des Lesens, dieses gegenseitig kennenlernen, dennoch stecken beide tief in den Ermittlungen, haben kaum Zeit, um wirklich mal ihren Gefühlen Lauf zu lassen und gerade der Tod seiner Kollegin und Freundin machen Nicholas auch ganz schön zu schaffen. Da dies aber ja der Auftakt weiterer Ermittlungen von Nicholas ist, hoffe ich, dass vielleicht in den folgenden Teilen ein bißchen mehr Romantik zu spüren ist.

Autor und Umsetzung: Es war mein erstes Buch dieses Autorenteams und ich muss sagen, ich war angenehm überrascht. Das ist kein Thriller, den man einfach so wegliest, auch nicht überfliegen kann. Gerade weil er so knifflig ist, muss man genau aufpassen, welche Personen auftauchen, welche Funktion sie haben und wie alles zusammen hängt. Auf jeden Fall gute Recherche, gerade um den Diamanten, den es scheinbar wirklich gegeben hat, auch wenn in diesem Teil nicht alles geschichtlich zutrifft und einiges frei erfunden ist. Aber überhaupt auf diese Idee zu kommen und es so umzusetzen, war schon klasse und ich bin schon gespannt auf die nächsten Teile.

Personen: Hier kommen wirklich viele Personen drin vor, die auf die eine oder andere Weise eine wichtige Rolle spielen, als Team funktionieren und jeder sein Wissen und seine Fähigkeiten zeigen kann. Nicholas, der Scotland Yard Ermittler ist trotz seiner Herkunft aus einer Grafenfamilie bodenständig und ein Teamplayer. Wenn es drauf ankommt, ist er höchst konzentriert, reagiert unglaublich schnell und hat empfindliche Sensoren für Gefahr. Mike, seine FBI Kollegin ist eine tapfere Frau, die einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hat, auch ordentlich einstecken kann, aber sich nie was drauf einbildet. Beide sind mir sehr symphatisch genau wie das restliche Team um Nicholas Onkel Bo, Lacey Sherlock und Dillon Savich, beide ein Paar, die eine tolle Begabung haben zu recherchieren und einen Tathergang noch vor Ort zu rekonstruieren,
Aber es gibt ja auch noch den Fuchs, raffiniert, durchtrieben, im Laufe der Geschichte lernt man auch den Hintergrund kennen, wie der Fuchs dazu geworden ist und wer der Lehrmeister ist und welche Verbindung zwischen beiden besteht und natürlich auch den etwas merkwürdigen Auftraggeber - auch hier wurden die Charaktere sehr gut dargestellt und beschrieben, der Leser kann sofort nachvollziehen, welch Gier oft hinter solchen Morden und Diebstählen steckt.

Fehler, Grammatik,Rechtschreibung: Ich finde das Buch, trotz des umfangreichen Stoffes von 560 Seiten wirklich gut und flüssig geschrieben. Grammatikalisch sind oft mal etwas andere Wörter benutzt worden, so dass mir oft die Frage in den Sinn kam, ob es diese Wörter wirklich auch im englischen gibt, oder es eher am deutschen Übersetzer lag, da es einige eingedeutschte Wörter gab. (z.B. eindrosch usw.)

Besonderes: Der Grund, warum der Diebstahl des Diamanten in Auftrag gegeben wird, ist etwas kurios und an einigen Stellen so dargestellt, was ein wenig an ein Märchenbuch oder Fantasy Geschichte erinnert. Das hat mich ein wenig irritiert und ist leider nicht so ganz mein Geschmack, da hätte ich persönlich einen verständlicheren Grund gewählt, gerade wenn ein Beispiel demonstriert wird, was für mich doch etwas unverständlich ist. Das ist der einzige Grund, bei dem ich hoffe, dass es in den nächsten Geschichten um Nicholas nicht mehr in diese Richtung geht.

Seitenanzahl/Länge: 560 Seiten- viel Lesestoff, dennoch aufgrund der vielen Wendungen und immer neuer Verwirrungen, Opfer usw. wirklich kurzweilig und gut zu lesen.

Cover: Toll getroffen- passend zur Geschichte, die Jagd nach dem Fuchs vom Scotland Yard Ermittler, der auch wirklich kaum Zeit zum Ausruhen hat, weil der Fuchs immer einen Schritt schneller ist.

Preis: 7,99€ als Taschenbuch oder 2,49€ als Ebook finde ich absolut passend und gerechtfertigt, einerseits für die Geschichte, aber auch die Länge des Buches.

Gesamtbewertung: Ich fand die Geschichte gelungen, interessant geschrieben, es war mein erstes Buch dieses Autorinnen-Duos und ich werde mit Sicherheit Ausschau nach den weiteren Büchern um Nicholas Drummond halten. Bis auf dieses eine Manko in Verbindung mit dem Grund des Diebstahls und der Darstellung hat es mir wirklich sehr gefallen, es ist nicht oberflächlich, man muss gut aufpassen und die Spannung hält sich bis zum Schluss. Gute Recherche, selbst die Hintergrundinformationen zu dem Fuchs, seinem Ausbilder und dem Auftraggeber- nicht ein Stück langweilig und sehr interessant, die Protagonisten passten genau zu ihren Rollen, der Leser kommt voll auf seine Kosten- deshalb klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 13.04.2018

Eine bezaubernde Nanny

Ein Kindermädchen zum Verlieben
0

Ein tolles Buch, es entführt in eine Zeit und Welt der Privilege und des Klassendenkens, aber dass man Gefühle einfach nicht ausschalten kann. Gefühle unterliegen keinem Klassendenken, so sehr man sich ...

Ein tolles Buch, es entführt in eine Zeit und Welt der Privilege und des Klassendenkens, aber dass man Gefühle einfach nicht ausschalten kann. Gefühle unterliegen keinem Klassendenken, so sehr man sich das auch einreden mag.

Alle Protagonisten gefallen mir in ihrer Rolle sehr gut, es passt und weckt sämtliche Emotionen beim Lesen, worauf es bei einem guten Buch ankommt.
Ob es das Verhältnis von Millie zu den Kindern ist; diese Achterbahnfahrt der Gefühle bei Everett und wie beide auf Berührungen reagiert haben und sich doch selbst im Weg stehen, weil sie so sehr von dem Klassendenken geprägt sind.
Man kann den Unterschied zwischen echter und falscher Freundschaft feststellen, das Verhältnis zwischen Millie, Abigail und Lucetta ist wirklich toll, auch wenn Abigail mit ihren Kuppelversuchen einfach nicht aus ihrer Haut kann.
Toll auch, wie manche ihr Denken ändern, Dorothy und Fletcher,Everetts Eltern.
Auch die Rolle von Caroline ist perfekt gewählt, sie hat wirklich alle Steigerungen,Furie, Diva und Intrigantin- man kann gar nicht so viel aufzählen, wie einem dazu einfällt.

Es ist einfach eine süsse Story mit einer tollen Mischung aus Spannung, Humor, toller Charaktere, Mitfiebern und mitleiden, und immer wieder fließt mit ein, wie wichtig der Glaube und das Vertrauen zu Gott ist und wie jeder zu diesem Thema eingestellt ist und Wert darauf legt.

Der Schreibstil von Jen Turano ist flüssig und auch wenn es mein erstes Buch von ihr ist, so ist sie für ihren Humor in ihren Büchern bekannt, was man deutlich merken kann, ohne dass es übertrieben wirkt. Bin schon gespannt auf weitere Bücher dieser Art..

Den Preis finde ich ein wenig zu hoch für ein Buch mit 319 Seiten (17€), aber ansonsten würde ich auf jeden Fall verdiente 4 Sterne vergeben.

Veröffentlicht am 13.04.2018

Annie und Vince- Teil 2 der Enforcement Reihe

Law Enforcement: New York
0

Inhalt: Annie leidet schon so lange unter den Gewaltausbrüchen und Vergewaltigungen ihres Mannes, dass sie Hilfe gar nicht zulassen will, weil sie es eh als hoffnungslos ansieht. Officer Vince Carter schafft ...

Inhalt: Annie leidet schon so lange unter den Gewaltausbrüchen und Vergewaltigungen ihres Mannes, dass sie Hilfe gar nicht zulassen will, weil sie es eh als hoffnungslos ansieht. Officer Vince Carter schafft es Stück für Stück, sie aus der Hölle rauszuholen, doch ihr Mann lässt nicht locker und setzt alles daran, dass sie auch kein anderer bekommt.

Spannung: Wenn man bedenkt, wie vielen Frauen es so geht wie Annie, entweder so oder so ähnlich, dann hat man beim Lesen wirklich Gänsehaut und wird so mitgerissen, zwischen diesem ewigen Gefühlschaos, dass Annie empfindet, gerade weil sie auch total abgeschottet ist und immer die Angst über ihr schwebt, wieder etwas falsch gemacht zu haben. Ich war wirklich mitgerissen von all diesen Erlebnissen, die wirklich spannend bleiben bis zum Schluss!

Humor: Der eine oder andere Schlagabtausch zwischen den Kollegen lockert das doch sehr ernste Thema ab und zu mal auf und ist genau richtig portioniert.

Romantik: Süss zu lesen, wie Vince und Annie aufeinander zugehen, wie die Gefühle da sind, auch wenn sie nicht sein dürfen, Annie immer wieder versucht, sie zu unterdrücken, es aber doch nicht schafft. Und auch für Vince ist es eher ungewöhnlich, weil er eher als der Playboy und Draufgänger bekannt ist und nun in eine solch schwierige Situation kommt.

Autor und Umsetzung: Das Autorenduo hat wieder mal gute Arbeit geleistet, eine tolle, spannende Geschichte geschaffen, wo sämtliche Protagonisten sehr authentisch rüberkommen und man sich in jede einzelne Person super einfühlen kann. Der Spannungslevel wird bis zum Schluss gehalten. Tolle, tiefgründige Story, gut entwickelt.

Personen: Annie möchte man am liebsten für all das, was sie erlebt, ganz fest in die Arme nehmen und am liebsten einmal den Vergessen-Knopf drücken. Sie ist so tapfer und so mutig und man kann ihre Reaktionen so nachvollziehen, zwischen Hoffnung und wieder Hoffnungslosigkeit, bis sie in Vince doch jemanden sieht, der ganz anders ist, als sie es bisher kennt. Auch ihre Schwester ist so lieb und besorgt und das Team von der Wache ist einfach nur klasse, wie eine große Familie, wo jeder füreinander da ist.

Fehler, Grammatik,Rechtschreibung: Flüssig geschrieben, nicht holprig, stockend oder mit vielen Fremdwörtern durchsetzt. Genau wie man es bisher auch von beiden Autorinnen kennt und mag.

Besonderes: Toll ist, dass das Pärchen aus Underground Fights (Sean und Carrie) hier ihre Geschichte weiter erleben. Da alle miteinander befreundet sind, ist es schön zu lesen, was aus ihnen wird und wie sie alle zueinander stehen.

Seitenanzahl/Länge: ca.190 Seiten in der Printausgabe für 7,99€ oder 2,99€ als Ebook sind für die Story und Länge gerechtfertigt.

Cover/Titel: Ich war der Meinung, dass ich die Story schon mal gelesen habe, aber unter einem anderen Cover oder sogar Titel? Die neue Aufmachung gefällt mir besser, gerade die Reihe ist ja ziemlich einheitlich mit einem Bild der Stadt und dem Foto des Officers, um den es in der Story geht und trotzdem so ausdrucksstark. Gefällt mir sehr gut und ist toll getroffen.

Gesamtbewertung: Mir gefällt der zweite Teil besser als der erste, obwohl ich die Bücher von Nadine Kapp und Freya Miles sowieso gerne mag, eben weil die Geschichten spannend, tiefgründig und emotional aufgebaut sind. Und jede auf ihre Weise schön. Hier ist auch ein Werk vollbracht worden, was den Leser mit sämtlichen Empfindungen abholt, auch wenn es teilweise schon ganz schön heftig ist, aber das Verstehen, wie so eine Person sich fühlt und durchlebt ist klasse umgesetzt worden und man hat nicht einmal das Gefühl gehabt, da ist irgendetwas übertrieben gewesen. Ich hab mich gut unterhalten gefühlt und kann es deshalb sehr empfehlen.