Platzhalter für Profilbild

Magic_Vanilla

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Magic_Vanilla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Magic_Vanilla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2022

Herzergreifende Geschichte, einfach unglaublich

The Moment I Lost You
0

Inhalt:

Vor vier Jahren starb Mias bester Freund Brant auf einer Party. Als sie nach all dehnen Jahren Nathan Dawson plötzlich wieder über den Weg läuft weiss sie trotzdem nicht, wie sie reagieren soll. ...

Inhalt:

Vor vier Jahren starb Mias bester Freund Brant auf einer Party. Als sie nach all dehnen Jahren Nathan Dawson plötzlich wieder über den Weg läuft weiss sie trotzdem nicht, wie sie reagieren soll. Obwohl die Wut auf Nathan immer noch riesig ist entwickeln sie langsam Gefühle füreinander, doch darf Mia diese wirklich zulassen?

Schreibstil:

Das Buch ist sehr gefühlvoll geschrieben, die Seiten flogen bei mir nur so dahin. Am Anfang hat mir der rote Faden noch etwas gefehlt, was dann aber nach den ersten einhundert Seiten auch nicht mehr der Fall war. Teilweise haben sich die Sätze praktisch wiederholt, was ich mit der Zeit etwas anstrengend war. An sich fand ich es aber sehr angenehm zum lesen.

Meinung:

"The Moment I Lost You" ist der erste Roman, den ich von Rebekka Weiler gelesen habe, er hat mir aber super gefallen und ich werde auf jeden Fall noch mehr von ihr lesen. Die Geschichte war sehr gefühlvoll geschrieben und trotz den traurigen Themen, um welche es handelt ist es irgendwie auch fröhlich. Mit Mia und Nate, den zwei Hauptprotagonisten konnte ich sehr mitfühlen und mich in ihre Situationen hineinversetzen.

Fazit:

The Moment I Lost You ist ein äusserst gefühlvoller New Adult-Roman von Rebekka Weiler, welcher sich mit den Themen Trauer, Schuld und Vergebung auseinandersetzt. Ich gebe dem Roman 5 von 5 Sterne und freue mich schon riesig auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Eine magische Welt ✨

Hüterin der Schmetterlinge – Das Versteck des Kleopatra-Falters
0

Auf dem Buchcover sieht man die Protagonistin Stella, mit vielen Schmetterlingen und Nachtfalter auf einem Lavendelfeld. Auch die Rückseite des Buches ist schön gestaltet.
Stella lebt mit ihrer Mutter ...

Auf dem Buchcover sieht man die Protagonistin Stella, mit vielen Schmetterlingen und Nachtfalter auf einem Lavendelfeld. Auch die Rückseite des Buches ist schön gestaltet.
Stella lebt mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter zusammen; ihr Vater gilt schon viele Jahre als verschollen. Sie gehören der sogenannten Tagfalter-Gilde an und stellen unter anderem Cremes, Seifen und Kerzen her, die sie direkt im eigenen Laden verkaufen. Die geheime Zutat für ihre erfolgreichste Creme ist der Staub der Kleopatra-Falter, der ganz individuell je nach Beschwerden weiterhilft. Das genaue Rezept ist jedoch ein Geheimnis. Doch eines Tages verschwinden alle Kleopatra-Falter, ausgerechnet an dem Tag, an dem Stellas Klasse zu Besuch kommt und der erste Tag für Victor, den Neuen. Dieser scheint auch sehr viel über Schmetterlinge zu wissen. Und dann passiert auch noch etwas mit Aveline, Stellas Großmutter. Ein wunderbares Buch mit einem Schuss Magie. Es geht um Freundschaft, Vertrauen, Zusammenarbeit, aber auch Misstrauen und Spionage. Bis auf wenige Kapitel wird das Buch aus der Perspektive von Stella erzählt; in den wenigen Ausnahmen lesen wir aus der Sicht von Victor. Den Schreibstil finde ich sehr toll zu lesen. Das Buch bekommt von mir fünf Sterne, werde ich weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2022

Ein schottisches Abenteuer

Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)
0

Sea Monsters hat mich sofort angesprochen. Das Buchcover finde ich fantastisch. Vor allem Kinder werden an diesem Buch ihre helle Freude haben, denn dieses Buch entfaltet vor allem für jüngere Leser einen ...

Sea Monsters hat mich sofort angesprochen. Das Buchcover finde ich fantastisch. Vor allem Kinder werden an diesem Buch ihre helle Freude haben, denn dieses Buch entfaltet vor allem für jüngere Leser einen ganz besonderen Zauber.

Jeder kennt diese uralten Weltkarten auf denen Seeungeheuer die Weltmeere unsicher machen. Doch warum sind diese plötzlich auf allen Karten verschwunden?
Finn hat Angst vor dem Meer und schafft es einfach nicht, seine Traumata zu verarbeiten. Aber was wäre ein Abenteuer ohne Freunde. Da kommt Poppy ins Spiel. Sie zieht mit den Eltern auf die Insel auf der auch Finn lebt. Durch Poppy verändert sich bei Finn alles und auch die Geschichte der Insel erwacht. Denn plötzlich erwachen nach hundertjähriger Ruhe die Seemonster rund um die Insel.
Was ursprünglich eine Art Mutprobe werden sollte, wird bald zu einer lebensverändernden Sensation, denn schon bald steht fest: Die Seeungeheuer gibt es wirklich. Und sie können ganz schön gefährlich werden! Finn und seine Freunde müssen zusammen halten und die Erwachsenen überzeugen, um nicht nur die Seeungeheuer sondern auch ihre Heimat zu schützen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2021

Das Leben einer Teenagerin

Gib deinem Glück eine Chance, Keiko Carter
0


Das Buchcover hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich wusste, dass mir das Buch gefallen wird.

Aus dem Klappentext wurde ich nicht wirklich schlau, was ich etwas schade fand, am Ende hatte ich ...


Das Buchcover hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich wusste, dass mir das Buch gefallen wird.

Aus dem Klappentext wurde ich nicht wirklich schlau, was ich etwas schade fand, am Ende hatte ich dafür umso mehr Überraschungen und hatte viele tolle Lesestunden.

Keiko, Audrey und Jenna sind beste Freundinnen, oder waren es vielmehr. Bis Jennas Eltern sich trennen, und Jenna das erste Mal den Sommer nicht mit den beiden Anderen verbringen kann. Dann kommt auch noch die Oberstufe. Die Mädchen leben sich auseinander und Keiko steht plötzlich zwischen den beiden und weiß nicht mehr so recht, zu wem sie halten soll.
Und als ob das nicht noch genug wäre, kommen da noch so allerhand Teenager Probleme dazu: die erste Periode, der neue Junge an der Schule und dann auch noch Audrey‘s Bruder, den diese übermäßig zu hassen scheint.

Das ganze Buch ist Inder Ich-Form geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2021

Ein Internat voller Tiere

Internat der bösen Tiere, Band 3: Die Reise
0


Der dritte Band des Internat der bösen Tiere ist und bleibt so spannend, wie die ganzen davor herigen Bänder.

Auch bei diesem. Band gefällt mir das Buchcover sehr, dass auch sehr passend zur Geschichte ...


Der dritte Band des Internat der bösen Tiere ist und bleibt so spannend, wie die ganzen davor herigen Bänder.

Auch bei diesem. Band gefällt mir das Buchcover sehr, dass auch sehr passend zur Geschichte gestaltet ist.

Es geht um Noel, der seine Mutter überall sucht, doch nicht findet. Er bekommt von der Schulleiterin Miss Moa einen geheimnisvollen Brief, den er aber nicht lesen konnte, weil er plötzlich verschwand. So begab er sich auf eine Reise, in der er in ein paar brenzliche Situation kam.

Die Umsetzung der Geschichte, wie auch der Schreib Styl gefallen mir sehr gut und haben mich sofort gepackt.

Ich freue mich sehr auf die nächsten Bänder, die hoffentlich so Spannend bleiben.

Ich würde das Buch Kindern ab etwa 9 Jahren empfehlen, oder Kindern, die gerne Tiere, Spannung und Action haben.

Ich wünsche euch ganz viel Spass beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere